Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Der Shop im November 2022
3

Nachhaltiger Konsum
Schenken mit Sinn - so schonen wir Familienbudget und Umwelt

Die Weihnachtszeit naht und Kinder werden oft mit Geschenken überhäuft. Dabei hat jede*r bestimmt ein paar Spielsachen zuhause ungenutzt herumliegen. Sie sind nicht mehr altersgerecht, waren Fehlkäufe, unpassende Geschenke oder die Kinder haben einfach kein Interesse mehr daran. Ab 2. November bieten wir euch unter dem Motto "Preloved - So gut wie neu!" im Shop in Gnas 20 (zwischen Markthaus und Kunstfenster) wieder eine Verkaufsplattform abseits des Onlinehandels. Ein engagiertes Team an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anna Kranz
Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Der Secondhand-Laden in der Salvatorgasse in Hall und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck droht aufgrund fehlender Förderbudgets die Schließung. | Foto: Kendlbacher
4

Nach 25 Jahren
Zwei Wams-Filialen droht die Schließung

Mit Ende des Jahres droht dem Secondhand-Laden in Hall in Tirol und der Conrad-Radwerkstatt in Innsbruck aufgrund von fehlenden Fördermitteln die Schließung. Beide Geschäfte werden vom Verein Wams betrieben – mehr als ein Dutzend MitarbeiterInnen sind von der Schließung betroffen. HALL/INNSBRUCK. Der Wams-Secondhand-Laden in der Salvatorgasse 27 in Hall wurde am 24. April 1998 gegründet und erfreut seither viele Kunden mit seinem Angebot. Gebrauchte Kleidung, Geschirr und andere Gegenstände...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Henry Laden in Wiener Neustadt. | Foto: RKNÖ / F. Kaiser
14

Nachhaltigkeit
Second Hand-Shops stark im Trend

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind in Niederösterreich Second Hand-Shops sehr stark im Trend. Vor allem seit der Teuerung greifen nun viel mehr Leute zur Second Hand-Waren. WIENER NEUSTADT. Die BezirksBlätter befragten Second Hand-Besitzer über das Thema Nachhaltigkeit und Teuerungen. Henry Laden in Wiener NeustadtOb Kleidung, Schuhe, Spielsachen oder Geschirr – im Henry Laden erhält man gebrauchte, aber bestens erhaltene Produkte zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Die Second Hand Boutique...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Second Hand-Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. | Foto: panthermedia/Olaf Speier
7

Second Hand in Grieskirchen & Eferding
Umwelt und Geldbörserl schonen

Second Hand-Shopping ist günstig, umweltfreundlich und wird immer moderner. Wo man in der Region Grieskirchen & Eferding aus „zweiter Hand“ einkaufen kann, haben wir hier im Überblick. BEZIRKE. Nachhaltigkeit wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Vor allem in Anbetracht der Klimakrise gehören auch in der Modebranche dringend Maßnahmen ergriffen. Denn die Textilindustrie verursacht jährlich mehrere Milliarden Tonnen CO2. Bei der Produktion von Kleidung entsteht ein hoher Verbrauch an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Beim Vinziladen Kalsdorf gibt’s Sommerware spottbillig, um Platz für den Herbst zu schaffen. | Foto: Edith Ertl
1

Sommerschlussverkauf im Vinziladen Kalsdorf

Der Sommerschlussverkauf im Vinziladen Kalsdorf bringt modische Second-Hand-Ware zum Schnäppchenpreis. Der Laden an der Bundesstraße kurz vor Werndorf ist samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Mit dem Erlös der verkauften Waren unterstützt die Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf Mitmenschen, die von der Pandemie finanziell besonders hart getroffen wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Transition Gruppe Vöcklabruck veranstaltet vier mal im Jahr Kleidertauschpartys beim Otelo Vöcklabruck | Foto: Verein Regionalentwicklung Vöckla-Ager
2

Transition Gruppe Vöcklabruck
Kleidertauschpartys und Repair Cafés

Der Kleiderschrank quillt über, aber trotzdem hat man das Gefühl nichts Passendes zu finden? Dann hilft bestimmt einfach mal ausmisten und neue Kleidungsstücke besorgen. Wie wäre es mit einem Besuch bei einer Kleidertauschparty im Otelo Vöcklabruck? Dort können nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Kleider gegen „Second Hand“-Mode getauscht werden. VÖCKLABRUCK. Veranstaltet werden diese Kleidertausch Partys etwa vier Mal im Jahr von der Transition Gruppe Vöcklabruck. Ziel ist es, eine...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Einige der fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen im Kleiderladen: Monika Neuner, Irene Kolp, Isolde Juen, Roswitha Neuner, Gisela Sailer, Hedwig Raggl, Helga Überbacher und Trixi Würfel mit Andreas Schmid, einem der Verantwortlichen für den Kleiderladen vom Roten Kreuz (v.li.).
22

Kleiderladen vom Roten Kreuz
"Wir ziehen Sie an" - Und zwar alle!

ZAMS (sica). Der Kleiderladen vom Roten Kreuz in Zams ist für alle geöffnet, nicht nur für sozial bedürftige Menschen. Mit dem Angebot an einzigartiger Second Hand Ware und persönlicher Beratung durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen lockt er so manchen Schnäppchenjäger. ++ Dieser Artikel entstand vor der Ausgangssperre im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Klimaschwerpunktes "Unsere Erde" zum Thema Wiederverwenden statt verschwenden. Auf geänderte Öffnungszeiten durch die aktuelle Situation ist Rücksicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ingeborg Schimpfössl führt liebevoll "rundumskind" in Grins - Ihr Second Hand Shop mit Kinderartikeln auf Kommission. | Foto: Siegele
21

rundumskind Grins
Staunen, entdecken und fündig werden

GRINS (sica). Nicht von der Stange kaufen, sondern fündig werden! Im Second Hand Shop "rundumskind" von Ingeborg Schimpfössl in Grins gibt es das Angebot, Kinderartikel auf Komission zu kaufen und zu verkaufen. Ganz nach dem Motto: Hand verlesen, Wert erhalten, neu angekommen. ++ Dieser Artikel entstand vor der Ausgangssperre im Rahmen des BEZIRKSBLÄTTER Klimaschwerpunktes "Unsere Erde" zum Thema Wiederverwenden statt verschwenden. Auf geänderte Öffnungszeiten durch die aktuelle Situation ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Volkshilfe OÖ
2

Geheimtipps
Secondhand-Shops im Bezirk Perg

Die Vorteile von Secondhand-Kleidung und anderen gebrauchten Artikeln: Die Waren sind günstiger und umweltfreundlich, da sie ihren Zweck noch für einen zweiten Besitzer erfüllen. BEZIRK PERG. Secondhand-Shops gibt es im Bezirk Perg zwar nicht in jeder Gemeinde, aber einige Geschäfte mit gebrauchten Artikeln gibt es doch. Umweltbewusstes Einkaufen erlebt zurzeit Aufwind – wer weiß, vielleicht steigen noch mehr Geschäfte auf den Trend ein. Wenn ihr noch einen Shop im Bezirk Perg kennt, wo...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Karin Rosenberger (re.), Ihr Team, die Models und Werner Schörkl sorgten für eine glänzende Aufführung
43

Modenschau von Pro Mente OÖ - Postpartner Neuzeug

Die Räumlichkeiten von Pro Mente OÖ - Postpartner Neuzeug wurden zum Catwalk SIERNING. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Karin Rosenberger und Ihrem Team vergangenen Mittwoch zur Modenschau und dem anschließenden Late-Night-Shopping im neu gestalteten Second-Hand-Shop. Bei einem Glas Sekt, gesponsert von Vzbgm. Irene Moser wurde den Gästen ein kleiner und sehr geschmackvoller Einblick in die neue Herbstkollektion geboten. Die Models, Kunden und Freunde des Pro Mente OÖ -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.