See

Beiträge zum Thema See

15

Kindern eine Chance: Benefizkonzert half

Zugunsten der Hilfsaktion „Kindern eine Chance“ fand ein Benefizkonzert im Silvrettacenter statt. (jota). Die Idee zur Unterstützung des Hilfsprojektes stammt von der Initiative „Kultur im Dorf“ mit Dominik Walser, Sissi Wolf, Thomas Jehle und Erich Wechner. Die Spenden kommen zur Gänze den Ärmsten der Armen zugute. Dominik Walser erfuhr in einem Vortrag von Stefan Pleger über die Zustände in Uganda und übernahm eine Patenschaft für ein Kind. Pleger selber war in Ischgl anwesend und erzählte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
16

Gemeindeamt und TVB-Büro eröffnet

Vor kurzem wurden das neue Gemeindeamt und das neue TVB-Büro eingeweiht. Bgm. Anton Mallaun sprach von einem Meilenstein, da die Räumlichkeiten nun barrierefrei zu erreichen sind. Insgesamt investierte die Gemeinde rund 500.000 Euro. Pfarrer Otto Bayer nahm die Segnung vor. Begeistert zeigeten sich auch Vizebgm. Hubert Zangerl, Baumeister Gerhard Poller, TVB-Vorstand Mathias Matt, Norman Grießer, die Hoteliers Walter Mallaun, Raimund Pircher, Georg Ehrenberger und Arnold Handle.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schulen in Zams wegen Durchfall geschlossen

Nach dem Auftreten von mehreren Fällen von Magen- und Darmerkrankungen wurden in Zams die Katharina-Lins-Schulen geschlossen. Drei Schülerinnen mussten im KH Zams stationär aufgenommn werden. Zum Schutz der weiteren Schülerinnen vor dem ansteckenden Magen-Darm-Virus wurde am Mittwoch der Unterricht abgebrochen. Rund 400 Schülerinnen hatten daraufhin am Donnerstag und Freitag frei. Wie sich herausstellte waren es aber weder Noroviren noch Salmonellen, hieß es von Seiten der Schulleitung. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Landeck: „Ohne Geld koa Musi.“

Statt Innovationen und Investitionen steht nur mehr Verwalten auf der Tagesordnung. Diese wenig berauschende Diagnose lässt sich aus den Landecker Finanzen ziehen. In den letzten Jahren wurde viel in die Modernisierung der Bezirksstadt investiert, wobei aber großteils auf Darlehen zurückgegriffen wurde. In den turbulenten wirtschaftlichen Zeiten erweist sich dies als ungewollter Bumerang. Im Moment sind die Zinsen noch niedrig, was aber passiert bei einem plötzlichen Anstieg? Falls damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Sparbudget ohne Alternative

Wenig zum Lachen hatten die Landecker Gemeinderäte beim Beschluss des Voranschlages 2012. Letzten Donnerstag drehte sich im Landecker Gemeinderat alles um Zahlen. Es stand der Beschluss der öffentlich rechtlichen Abgaben, Steuern und Entgelte sowie des Voranschlages 2012 auf der Tagesordnung. An der Gebührenschraube musste kräftig gedreht werden, damit Landeck überhaupt in den Bereichen Wasser, Kanal und Müll kostendeckend bilanziert. Sämtliche Steuern und Gebühren wurden einstimmig um 3,64...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 16

Notariatskanzlei eingeweiht

Viel Prominenz kam zur Segnung der Kanzlei „Platter + Partner“ Kürzlich wurde die Segnung der umgebauten Notariatskanzlei „Platter + Partner“ durchgeführt. Oskar Platter zeigte sich erfreut, dass so viele Freunde, Bekannte, Verwandte und Geschäftspartner gekommen sind. Mit 1. Februar wurde Oskar Platter zum Notar ernannt und übernahm die Kanzlei von Dr. Günther Milewski. Mit Cornelia Rieser ging Platter eine Partnerschaft ein, da sie die gleiche Leidenschaft zum Notariatswesen haben. Zudem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14

Armin Falkner ist TVB-Chef

Vollbluttouristiker Armin Falkner (Kaunertal) wurde zum TVB Tiroler Oberland-Obmann gekürt. Die Vollversammlung des TVB Tiroler Oberland bot vergangenen Dienstag einiges an Spannung. Bereits im Vorfeld gab es Konflikte zwischen den einzelnen Teilregionen und es war nicht sicher ob es bei der Mitgliederversammlung zu Tumulten kommen wird. Über 400 Mitglieder wollten sich den Wahlgang nicht entgehen lassen und es kam bei der Registrierung zu langen Warteschlangen im Foyer der Hauptschule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

TVB TirolWest hat Obmann

Nach 14 Jahren tritt Luis Pircher als Obmann des TVB TirolWest ab, Konrad Geiger folgt ihm nach. Letzten Donnerstag wurde der Vorstand und der Aufsichtsrat des TVB TirolWest für eine fünfjährige Funktionsperiode neu gewählt. Luis Pircher hatte seine Obmann-Funktion bereits vor eineinhalb Jahren zur Verfügung gestellt. Er konnte aber nochmals überredet werden die Periode zu beenden. Im Vorfeld gestaltete sich die Obmannssuche äußerst schwierig - es hagelte nur Absagen. Die Spannung blieb bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: NMS Clemens Holzmeister

Filmpreis geht nach Landeck

SchülerInnen gewinnen Wettbewerb zum Thema Menschenrechte Das erste österreichische Filmfestival für Menschenrechte „this human world“ (thw) veranstaltete 2011 mit Schulen in ganz Österreich, mit Unterstützung des BMUKK (in Kooperation mit dem Media Literacy Award) und unter der Schirmherrschaft von UNESCO Österreich einen Schüler-Kurzfilm-Wettbewerb zum Thema Menschenrechte. Die BE-Klasse von Markus Klauser gewann mit ihrem Film „Jeder Mensch hat ein Recht auf Nahrung“ noch vor der HAK...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Inpublic GmbH

Handl Tyrol ist Nummer eins

Tiroler Traditionsunternehmen bei Marken-Befragung top bewertet. Eine Befragung des Nielsen-Institutes, das im Auftrag der Fachzeitschrift Cash durchgeführt wurde, zeichnet die Marke Handl Tyrol als stärkste Marke in den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Salzburg und als zweitstärkste Lebensmittelmarke im Bereich „Wurst und Wurstwaren“ in Österreich aus. Handl Tyrol ist für die Herstellung von Original Tiroler Speck-, Wurst- und Bratenprodukten über die Grenzen hinaus bekannt und dadurch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

RegioL setzt auf die billigere Erdgasmobilität

Die Region Landeck ist seit 2010 eine Klima- und Energiemodellregion. „Dazu gehört auch die Promotion der privaten Mobilität, insbesondere mit umweltfreundlichen Antriebsmitteln“, berichtet regioL-Geschäftsführer Gerald Jochum.Ein wichtiger Partner ist dabei die TIGAS. RegioL setzt durch die Anschaffung von drei erdgasbetriebenen Fahrzeugen nun selbst ein Zeichen für den aktiven Klimaschutz. „Erdgas ist derzeit das ökonomisch und ökologisch sinnvollste Fortbewegungsmittel“, betont Jochum....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol

Stelldichein der Kletterelite

Sportreferent Hannes Gschwentner ehrt vier Tiroler Wettkletterer Angela Eiter, Anna Stöhr, Jakob Schubert und nun auch Magdalena Röck: Dies sind die Namen der Tiroler SportlerInnen, die bei internationalen Kletterwettkämpfen genannt werden, wenn es um Podestplätze geht. Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im italienischen Arco lieferten die AthletInnen wieder einmal eine beeindruckende Leistungsschau: Angela Eiter wurde Weltmeisterin im Vorstieg, Anna Stöhr konnte den selben Titel beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gemeinde Ischgl
3

Cäcilienfeier mit vielen Ehrungen

Kürzlich fand im „Hotel Sonne“ die Cäciliafeier statt. Dem vorausgegangen war ein Dankgottesdienst zu Ehren der Hl. Cäcilia. Das feierliche Amt war für die verstorbenen Vereinsmitglieder der Musikkapelle und der Sängerrunde und wurde von Musikkapelle und Chor gemeinsam gestaltet. Sängerrunde Obfrau Gertrud Ganahl konnte unter anderen die Obfrau-Stv. des Tiroler Sängerbundes Marianne Weilharter und Bgm. Werner Kurz begrüßen. Für 20-jährige Mitgliedschaft erhielten Gerlinde Groinig, Maria...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: SCA
6

Kooperation: SCA und Schlumberger feiern

Schlumberger und der SCA besiegelten im Rahmen eines großen Galaabends ihre Partnerschaft. (schü). Eine einmalige Kooperation gingen kürzlich der Ski-Club Arlberg (SCA) und Schlumberger ein. Im Rahmen einer großen Gala anlässlich des 110-jährigen Bestehens des SCA wurde kürzlich die Partnerschaft besiegelt. SCA-Präsident Josef Chodakowsky bezeichnete die Zusammenarbeit als tolle Kombination zweier traditionsreicher Institutionen. Immerhin zählt der SCA mit seinen über 6.000 Mitgliedern und 64...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14

Einzigartiger Big Band Sound

Vergangenen Mittwoch gab die Big Band Innsbruck (BBI) zusammen mit Gail Anderson - der Gospelqueen aus Amerika - und den anderen SängerInnen der Band unter dem Motto „Music around the World“ ein atemberaubendes Galakonzert im Silvretta Center. Bei der Jubiläumstournee wird 15 Jahre BBI gefeiert. Hausherr Erich Wechner konnte zahlreiche Musikbegeisterte aus nah und fern begrüßen. Wer die BBI kennt, weiß, dass sie mit neuer Show, neuen Ideen und anspruchsvoller Musik ihr Publikum immer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

„Woodaholics“ starten durch

Vergangene Woche wurde im „I-Kuh“ eine Geschäftsidee vorgestellt (khp). Das JUNIOR Company Programm ist ein Projekt der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und bietet 15 bis 19-jährigen SchülerInnen die Möglichkeit, die Welt der Wirtschaft hautnah zu erleben. Unter der Leitung ihrer Lehrerin Dorothea Schumacher entwickelte die 7/8 B eine Geschäftsidee, die sie vergangene Woche einem breiten Publikum vorstellte. Neben zahlreichen Eltern und Freunden konnten die jungen UnternehmerInnen auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1

Kommentar: Liebe, „böse“ Seer Krampusse

Endlich ist die Krampuszeit wieder vorbei und Ruhe kehrt ein. In See ist offenbar das „Krampusnen“ etwas aus dem Ruder gelaufen. Ob Autos anzuhalten zum traditionellen Brauchtum gehört, darüber lässt sich trefflich streiten. Jedenfalls gehört das Schlagen mit einer Rute ins Gesicht sicher nicht dazu. Hier sind wohl weitere Konsequenzen zu ziehen. Die privaten Krampusläufe, wo sich die Beteiligten dem Alkohol hingeben, werden zukünftig eher aufhören müssen. Für was gibt es die organisierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verein war nicht dabei

Nach der Krampusattacke wehrt sich der Krampusverein See gegen einen Generalverdacht. Laut Polizeibericht trieben sich am 04. Dezember zwölf Krampusse im Ort See herum und hatten sich „vorher absichtlich stark betrunken“. Dabei sprangen die völlig betrunkenen Krampusse immer wieder auf die Fahrbahn der Paznauntalstraße und hielten Fahrzeuge mit Gewalt an. Anschließend wurden die Lenker an der Weiterfahrt gehindert und mit Ruten auf die Fahrzeuge eingedroschen. Dabei wurde ein Fahrzeug eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Verkehr fließt absofort durch zwei Viaduktbögen

Seit kurzem ist die Engstelle beim Landecker Eisenbahnviadukt Geschichte. Bisher musste immer ein Lkw anhalten damit ein anderer ungehindert passieren konnte. Dieses Hindernis führte öfter zu Staubildungen. Trotzdem gab es aber nie einen Unall. Das Baubezirksamt Imst begann im August mit dem Ausbau der Straße durch den zweiten westlichen Viaduktbogen. „Alles ist planmäßig verlaufen und mit dem Wetter hatten wir extremes Glück“, blickt DI Franz Spiß zurück. Auch die geplanten Kosten von 500.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
36

Raumnot endlich ade

Vergangenen Freitag wurde die erweiterte HAK/HAS/HLW mit viel Prominenz eröffnet. Freudige Stimmung herrschte bei SchülerInnen und LehrerInnen am Freitag bei der Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Erweiterung der HAK/HAS/HLW wurde feierlich eingeweiht. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich Vertreter des Unterrichtsministeriums, wie z. B. Sektionschef Helmut Moser, sowie Landesschulratspräsident Dr. Hans Lintner. Auch die regionale Politik war durch NR Mathias Venier und LA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Museumsverein erhält 50.000 Euro als Spende

TVB TirolWest-Obmann Luis Pircher übergab als Dank und Anerkennung für die tolle Arbeit dem Museumsverein Landeck eine Spende in Höhe von 50.000 Euro. Der Vorstand und der Aufsichtsrat hatte sich dazu entschlossen. „Ich hoffe für die Zukunft, dass die finanzielle Misere gelöst wird. Dies ist ein positiver Start und ein Schritt in eine gute Zukunft“, so Pircher. Dr. Hermann Schöpf hofft nun endlich aus den negativen Schlagzeilen hinauszukommen. Geschäftsführerin Evi Lunger verwies auf positive...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Stadt Landeck informierte über die Müllverwiegung

Bekanntlich ändert die Stadt Landeck ihr bisheriges Müllsystem. Mit der Verwiegung des Rest- und Biomülls soll mehr Gerechtigkeit hergestellt werden. Vergangenen Mittwoch lud die Stadtgemeinde daher zu einer Informationsveranstaltung in den Stadtsaal. Bernhard Weiskopf (Umweltwerkstatt) erklärte die Handhabung und Vorteile des neuen Systems. Meinhard Berger, Geschäftsführer der Firma Gassner, stellte die „intelligente Mülltonne“ vor. Im Anschluss standen Bgm. Engelbert Stenico,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
16

„Licht ins Dunkel“ Sternebus machte Station

Zum Adventstart tourt ein spezieller ÖBB-Postbus für den guten Zweck durch ganz Tirol. Ab fünf Euro können Bus und Bahnkunden für den guten Zweck einen Stern kaufen und auf den Postbus aufkleben. Der „Licht ins Dunkel“ ÖBB-Postbus ist während der Woche dann im Linienverkehr im Einsatz. Vergangenen Freitag machte der Bus Station in der Malserstraße beim Frischemarkt. Kundenbetreuer Dietmar Kain warb fleißig um Spenden und es kamen einige Sterne hinzu. Bereits am Vortag stand der Bus beim EKZ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.