See

Beiträge zum Thema See

Winterdienst: Durchschnittlich werden 150.000 Arbeitsstunden durch die Tiroler Straßenmeistereien geleistet. | Foto: Land Tirol
2

Bereit für den Winter

Die Straßenmeistereien in Landeck-Zams und Ried sind für den Winterdienst bestens gerüstet. BEZIRK (otko). „Wir haben volle Bereitschaft und volle Salzlager“, vermeldet LHStv. Anton Steixner. In 15 Straßenmeistereien stehen 391 Mitarbeiter bereit, um die Sicherheit und Befahrbarkeit von 2.236 Kilometer Landesstraßen zwischen 470 und bis über 2.000 Meter Seehöhe Montag bis Sonntag rund um die Uhr aufrecht zu erhalten. Das Land Tirol wendet dafür rund 15 Millionen Euro auf. Die Straßenmeisterei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schadholz muss rasch aufgearbeitet werden, damit es keine Brutstätte für Borkenkäfer bilden kann. | Foto: Land Tirol

Förderung bei Waldschäden

Das Land Tirol initiiert ein Sonderförderprogramm für die teure Aufräumarbeiten im Wald. Der heurige Winter hat in den Tallagen und im Mittelgebirge Nordtirols zahlreiche Waldbäume durch Nassschnee brechen oder umwerfen lassen. LHStv. Anton Steixner initiiert deshalb ein Sonderförderprogramm für WaldbesitzerInnen, um die teuren Aufräumarbeiten finanziell zu unterstützen. „In vielen Gemeinden liegen beschädigte Bäume verstreut im Wald. Diese Schadhölzer müssen unbedingt rasch aufgearbeitet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Deutliches Minus zur Saisonshalbzeit

Im Jänner wurden im Bezirk 1.393.558 Nächtigungen verzeichnet - im Vergleich zum Vorjahr sind das 24.000 Nächtigungen weniger (-1,7 Prozent). Tirolweit konnte dagegen ein Plus von 1,2 Prozent erzielt werden. In der laufenden Wintersaison wurden im Bezirk von November bis Jänner 2.275.698 Nächtigungen verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr sind knapp 100.000 Nächtigungen weniger und es ergibt sich vorerst zur Halbzeit ein Minus von 4,21 Prozent. Tirolweit beläuft sich das Minus für das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Nauderer Nixe" betört die Besucher im Skigebiet. | Foto: Bergbahnen Nauders

Betörende Nixe in Nauders

Ein Kunstwerk auf Zeit ist derzeit neben der Zirmbahn im Skigebiet Nauders zu bewundern. Die drei Künstler Martin Köllemann, Christian Waldegger und Markus Gasser gestalteten die „NauderNixe“ am Bergkastel auf 2.200 m. Knapp 500 Kubikmeter Schnee waren notwendig, um die „NauderNixe“, eine prächtige Skulptur in Weiß, zu erschaffen. Das Künstler-Trio Martin Köllemann, Christian Waldegger und Markus Gasser ließ seiner Kreativität freien Lauf und verwandelten die Schneemassen mittels Schaber und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13 28

Reintalersee im Winterkleid

Am Faschingsdienstag unternahmen wir einen Spaziergang um den Reintalersee. Einige Bilder der herrlichen Landschaft möchte ich euch zeigen. Obwohl es gerade im Schattenbereich ziemlich kalt war, konnte man in der Sonne den Frühling umso mehr spüren. Ein durchaus empfehlenswertes Gebiet für Naturfreunde. Wo: Reintalersee, Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Die Arbeiten zur Beseitigung des Schadens erfolgten sofort
4

Sturm in Döbling

Die starken Stürme haben heute Mittwoch auch unseren Bezirk erreicht. Erstes Opfer war die Werbeflasche der Sektkellerei Kattus an der Ecke Billrothstrasse und Chimanistrasse. Die Bruchteile konnten schnell von der Fahrbahn entfernt werden. Achtung: Entwarnung vor dem Sturm gibt es aber noch nicht. Vorsicht: Um sein Hab und Gut zu sichern sollten alle Vorkehrungen getroffen werden denn kalt wird es sicher auch noch einmal. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt. Wann: 09.08.2012 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
5

Schneechaos brachte viel Arbeit

Nach den ergiebigen Schneefällen hatten die Räumdienste in den Gemeinden alle Hände voll zu tun. Überall mussten die Schneemassen von den Straßen und Parkplätzen beseitigt werden. Wie hier in Landeck waren die Bauhofmitarbeiter und zahlreiche private Firmen tagelang mit der umfangreichen Schneeräumng beschäftigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.