Seefeld

Beiträge zum Thema Seefeld

Am Seefelder Markt gibt es ausschließlich bäuerliche Produkte. | Foto: Holzknecht
2

Seefeld: Sommerlicher Dienstag’s Markt am Dorfplatz

Mit einer neuen Attraktion wollen die Seefelder Kaufleute vom 14. Juli bis 25. August die Fußgängerzone beleben: Jeden Dienstag von 10 bis 16 Uhr bieten heimische Bauern ihre saisonalen Produkte und Schmankerln an. SEEFELD. Jeden Dienstag gibt es in der Seefelder Fußgängerzone Butter, Bauernbrot, Tiroler Wurstspezialitäten, Honig, Säfte, Schnaps, Liköre sowie Feld und Gartenprodukte. Auch von den Bäuerinnen selbst Erzeugtes wie Schafwollprodukte, Kerzen, Salben und Handarbeiten werden nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein herrliches Sommerfest mit einem strudeligen kulinarischen Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Olympiaregion

Strudelfest der Seefelder Wirte am 11. Juli

Ob pikant oder süß, fruchtig oder deftig - am 11. Juli 2015 ist beim traditionellen Strudelfest der Seefelder Wirte für „strudelige“ Köstlichkeiten in zahlreichen Variationen und Kreationen gesorgt. SEEFELD. Bereits ab 11.00 Uhr startet das Kulinarik Festival in der Seefelder Fußgängerzone und Restaurants, Cafes bieten köstlichen Strudel-Genuss für Jedermann. Kleine Strudelkostproben, Seefelds längster Strudel und Tirols größte Strudelvielfalt laden zum Schlemmen unterschiedlicher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und Anna Fenninger scherzen wieder miteinander, die Weltmeisterin wurde am Freitagabend in Seefeld geehrt.
34

Hirscher, Fenninger & Co bei der ÖSV-Länderkonferenz 2015 in Seefeld

Seefeld war am 26. Juni Schauplatz der 80. Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes. Beim Festakt in der WM-Halle wurden am Freitagabend die Ehrungen und Verabschiedungen verdienter SportlerInnen und Funktionäre vorgenommen. SEEFELD. ÖSV-Funktionäre und WintersportlerInnen trafen sich zur Länderkonferenz in der Seefelder WM-Halle, jenem Ort, der 2019 zum wiederholten Male Schauplatz der Nordischen Weltmeisterschaften sein wird. Im Blitzlichtgewitter standen u.a. die schwangere Marlies...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Slackline übers Wasser sorgt für Spaß | Foto: Olympia Sport- und Kongresszentrum

Sommer Highlight für alle Kids - Kindernachmittag im Olympia Schwimmbad

Tauchen, Rutschen, Spiele und jede Menge Action heißt es am 19. Juni um 14 Uhr beim Sommerhighlight für alle Kinder. SEEFELD. Das Olympia Sport- und Kongresszentrum veranstaltet wieder für alle Kinder von 0 bis 14 Jahre einen Kindernachmittag mit tollen Spielen. Zahlreiche Spiele-Stationen locken beim zweiten Kindernachmittag in diesem Jahr zum Mitmachen und Spaß haben ein. Spaß und Action Die Kinder erwartet unter anderem Spaß und Action auf der einzigartigen 140m langen Wildwasserrutsche und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vom Bahnhof Reutte in Tirol werden am 7. Und 8. Juni direkte Busse nach Imst-Pitztal Bahnhof angeboten. | Foto: ÖBB

G7 Gipfel in Bayern – Auswirkungen auf Zugfahrplan

Der G7-Gipfel am 7. und 8. Juni im Raum Garmisch in Bayern bringt auch zu erwartende Auswirkungen auf den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Kunden werden ersucht sich unbedingt im Vorfeld zu informieren und bei Reisen nach Deutschland tunlichst über die Grenze bei Kufstein zu fahren. Nach Mitteilung der Deutschen Bahn wird der G7-Gipfel in Bayern am Sonntag 7. Juni sowie Montag 8. Juni Auswirkungen auf den Bahnverkehr im Raum Garmisch haben. Empfehlung bei Bahnreisen nach Deutschland...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sepp Mattlschweiger´s Quintett Juchee | Foto: Sepp Mattlschweiger
1 4

MAIBALL in Scharnitz

Am 30.04. findet wieder der traditionelle Maiball im Scharnitzer Gemeindesaal statt. Die Karwendler Plattler freuen sich ganz besonders, dass sie für die Balleröffnung um 20.00 Uhr heuer die Seefelder Plattler gewinnen konnten. Erstklassige musikalische Unterhaltung ist dann mit Sepp Mattlschweigers Quintett Juchee garantiert, abgerundet wird das Angebot wieder mit Partyzelt und DJ P, Tombola, Klopfer-Bar und den beliebten Maiball-Schnitzeln! Maibaum-Verlosung Bevor im Jubiläumsjahr 2016 ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
1

KARWENDELBLICK - das neue Magazin für die Olympiaregion Seefeld sowie Mittenwald

Der Winter ist vorbei, die Bilanzen der Touristiker sind durchwegs positiv und welche Jahreszeit würde sich besser anbieten um ein neues, niveauvolles Magazin aus dem Hause BEZIRKSBLÄTTER zu starten...? Informieren, (evtl. grenzüberschreitende) Gemeinsamkeiten aufzeigen, Unbequemes ansprechen - in unserem neuen Magazin für die Olympiaregion Seefeld und Mittenwald werden wir uns monatlich ganz dem Alltagsgeschehen, sowie diversen Problematiken widmen, welche für Jung und Alt, Einheimische wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Andreas Gabalier rockte Seefeld! | Foto: Larcher
355

Mega-Party in Seefeld: Andreas Gabalier gab sein Bestes - 10.000 Fans waren aus dem Häuschen!

Diese Mega-Party in Seefeld wird noch lange nachklingen, Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier mobilisierte die Massen und brachte nich nur das Klosterbräu-Festivalgelände zum Kochen, auch darüber hinaus und in allen Party-Destinationen am Plateau feierten zig-tausende Leute bis in die frühen Morgenstunden! SEEFELD. Die zweite "Winterparty" wurde wieder zur "Mega-Party": Der Volksauflauf für den "VolksRock'nRoller" steigerte sich von 4.000 BesucherInnen im Vorjahr auf rund 7.000 in der heurigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Neuwahlen beim Musikbezirk

Beim Musikbezirk Seefelder Hochplateau fanden vor kurzem die fälligen Neuwahlen statt. Die Vertreter der vier Musikkapellen trafen sich in Leutasch im Hotel Karwendel. Unter Vorsitz des stellvertretenden Obmannes des Tiroler Blasmusikverbandes, OSR Richard Wasle, wurde für die nächste 3-jährige Periode folgender Vorstand des Blasmusikbezirkes gewählt: Obmann Rainer Hroch (Seefeld), Kapellmeister Richard Urech (Seefeld), StV. Thomas-Josef File (Scharnitz), Jugendreferent Manfred Danzl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
v.l.n.r.: Bernhard Gruber, Lukas Klapfer, Mario Stecher, Christoph Eugen, Willi Denifl, Mario Seidl, Philipp Orter mit Werner und Robert Frießer (Hintergrund) | Foto: Larcher
22

12 ÖSV-Kombinierer nehmen Kampf um Triple-Trophäe in Seefeld auf

Zum 12. Male macht der Weltcup der Nordischen Kombinierer in Seefeld Stopp, zum zweiten Male ist Seefeld der Ort eines neuen Highlights in der Kombinierer-Saison, der Nordic Combined Triple. An diesem langen Sport-Wochenende vom 16. bis 18. Jänner geht es um doppeltes Preisgeld und die doppelte Anzahl an Weltcuppunkten. SEEFELD. Die Tiroler Willi Denifl und Fabian Steindl, sowie Wahl-Tiroler Mario Stecher, sind schon ganz heiß auf dieses Rennen in Seefeld, wie sie bei der Pressekonferenz am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Im Juni 2015 wird die Olympiaregion am Boden und in der Luft besonders bewacht. | Foto: Holzknecht
1

G7-Gipfel im Juni 2015: Ausnahmezustand in der Olympiaregion

Die Olympiaregion Seefeld wird während dem G7-Gipfel zur Sicherheitsregion: Polizisten statt Urlaubsgäste! REGION (lage). Politiker, die die Welt regieren, kommen uns 2015 sehr nahe und versetzen unsere Region in Alarmbereitschaft! Merkel, Obama und viele andere, nur nicht Putin, so wie es aussieht, werden am 7. und 8. Juni 2015 am G7-Gipfel im Schloss Elmau in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen zusammentreffen. Und wenn die weltweit wichtigsten sieben Wirtschaftsnationen an einem Platz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Olympiaregion wirbt mit 279 km täglich gespurten Loipen, die locken viele Langlauffans in die Olympiaregion Seefeld. | Foto: Olympiaregion Seefeld

AK kritisiert Preise und Angaben zu Loipen-Kilometern

Nicht nur bei den Pistenkilometern, auch bei den Loipenkilometern wird geschwindelt, wie die AK Tirol nach einer Erhebung meldet: Die Olympiaregion Seefeld fiel nach der Loipenerhebung gleich zwei Mal aus dem Rahmen, heißt es in einer Aussendung der Arbeiterkammer. Für die Touristiker ist die Angabe der Kilometer lediglich ein Marketing-Gag, für den Gast zählt mehr die Qualität des Angebotes. REGION. Langlaufen zählt zu den kostengünstigsten Sportarten. Außer in jenen Regionen Tirols, deren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Deutsche Eric Frenzel siegte bei der Premiere des Nordic Combined Triples.
2

2. Nordic Combined Triple Seefeld vom 16. bis 18. Jänner 2015

Seefeld ist erneut das Mekka der weltweit besten Nordischen Kombinierer: Tausende Zuschauer freuen sich auf ein langes Weltcup-Wochenende! SEEFELD. Die nordische Kombination wurde um das Saisonhighlight erweitert, wie der durchführende Verein SC Seefeld stolz verkündet: Wie die Vierschanzen-Tournee der Skispringer gibt es nun den "Nordic Combined Triple" für die Nordischen Kombinierer. Seefelder Bgm. und OK-Chef Werner Frießer freut das: "Wir sind unglaublich stolz, dass dieser Saisonhöhepunkt...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Adventmarkt Salzkotten | Foto: Rainer Hroch

Olympiaregion wirbt in Westfalen

SEEFELD. In Seefelds Partnerstadt Salzkotten fand zum 12. Male der traditionelle Adventsmarkt statt. Veranstalter war die St. Johannes Schützenbruderschaft. 55 Stände wurden in der Sälzerhalle aufgebaut, wo ausschließlich Handwerkskunst und Produkte aus der Region Ostwestfalen-Lippe angeboten wurden. Der Olympiaregion Seefeld wurde wiederum direkt am Halleneingang ein Stand zur Verfügung gestellt. Betreut wurde dieser von Rainer und Anne Marie Hroch sowie Peter und Liesi Leitner. Über 3000...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Tuifltreiben am Adventmarkt Seefeld | Foto: Holzknecht

Krampustreiben in der Olympiaregion Seefeld

Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 19.00 Uhr das großes Tuifltreiben am Adventmarkt Seefeld statt. Dabei werden die Seefelder Tuifl zusammen mit verschiedenen Gruppen den Gästen eine furchterregende und zugleich faszinierende Show in einer stimmungsvollen Umgebung bieten. >> Scharnitz Freitag, 5.12.2014, 17.00 Uhr | Krampustreiben mit Nikolausumzug am Gemeindeplatz Scharnitz. Anschließende Nikolausfeier in der Pfarrkirche Scharnitz >> Reith Freitag, 5.12.2014, 19.00 Uhr | Krampusrunde am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Semino Rossi | Foto: Klingende Bergweihnacht 2014
6

Semino Rossi ist Stargast bei der „Klingenden Bergweihnacht“ 2014

Vom 9. bis 11. Dezember 2014 findet zum 5. Mal die „Klingende Bergweihnacht“ in der Olympiaregion Seefeld statt. Bei dieser 3-Tages Veranstaltung wird den Besuchern wiederum ein Musikprogramm der Extraklasse geboten. SEEFELD. Den Auftakt bildet am 9. Dezember die WEIHNACHTSTRILOGIE im verschneiten, stimmungsvoll geschmückten Kurpark. Bei freiem Eintritt erwarten Sie traditionelle Klänge der Saitenhupfer, dem Posaunenquartett und dem Männergesangsverein Porta Claudia. Beginn: 17:00 Uhr....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
DI Leonhard Pertl: "Ich spüre ein sehr positives Klima in der Region. Der Standort ist hervorragend!"
5

'TYROL International School' in Reith bei Seefeld könnte 2017 starten

FRAGE DER WOCHE: Wie steht es um das Projekt "Internationale Schule" in Reith? BEZIRKSBLÄTTER fragen nach. REITH/S. "Reith ist ein hervorragender Standort für die Internationale Schule", erklärt DI Leonhard Pertl, Geschäftsführer der TIS Development GmbH. im exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Interview auf die Frage nach dem Status Quo der Projekt-Entwicklung. Mehrere Tiroler Gemeinden haben sich ja als Standort der "TYROL International School" beworben, Schüler aus dem In- und Ausland und im Alter von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
279 km täglich gespurte Loipen locken viele Langlauffans in die Olympiaregion Seefeld. | Foto: Olympiaregion Seefeld
4

Vorverkauf für die Loipen- & Skirollerjahreskarte in der Olympiaregion startet am 1. Oktober

Für alle Hobby- wie Profilangläufer bietet sich der Erwerb der Loipen- und Skirollerjahreskarte an. Vom 1. Oktober bis inkl. 15.11.2014 gibt es diese zum Vorzugspreis von € 90,- in allen Informationsbüros der Olympiaregion Seefeld sowie im Informationsbüro Tirol Mitte in Telfs zu erwerben. REGION. Die ersten Minusgrade hat es in der Früh schon in Seefeld - die Wintersaison kündigt sich langsam an! Am 1. Oktober 2014 startet der Vorverkauf für die Loipen- & Skirollerjahreskarte 2014/2015 für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Foto: BB Telfs
21

Das "alte Handwerk" wurde zum Blickfang am Seefelder Plateau

SEEFELD (sz). Die Seefelder Kaufmannschaft rund um Günther Armbruster und Ernst Meier hat mit dem "Altes Handwerk Tirol"-Fest einmal mehr hunderte BesucherInnen nach Seefeld gelockt. Auch bei der 17. Auflage hat dieses Event nicht an Glanz verloren, im Gegenteil. An über 100 Ständen konnte man sich tiefe Einblicke verschaffen: Bäcker, Federkielsticker, Goldschmiede, Korbflechter u.v.m. offenbarten einen einzigartigen Einblick in das seltene Handwerk. Der Traktoren- sowie der traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Olympiaregion

Fußball-WM-Drittplatzierte Niederlande zu Gast in Seefeld

Das Fussball-Nationalteam der Niederlande bereitet sich von 5. bis 8. September im Dorint Alpin Resort in Seefeld/ Tirol auf das EURO Qualifikationsspiel gegen Tschechien am 9. September vor. SEEFELD. Bei der Qualifikation für die EURO 2016 in Frankreich trifft das Team von Coach Guus Hiddink neben der Auswahl der Tschechischen Republik auf die Teams aus Türkei, Lettland, Island sowie Kasachstan. Das Dorint Alpin Resort Seefeld/ Tirol ist den „Oranjes“ bereits Bestens aus vergangenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: BP
4

Nordische Kombinierer trainieren und haben Spaß in Seefeld

Bereits seit 5 Tagen gastieren die Trainingsgruppen 1 und 2 der ÖSV-Kombinierer in Seefeld in Tirol zu einem gemeinsamen Trainingskurs. SEEFELD. Die Schwerpunkte des Kurses sind ausgiebige Sprungeinheiten, die in Stams und am Bergisel in Innsbruck absolviert werden. Nachmittags wird auf der Skirollerstrecke in Seefeld intensiv an Technik und Kondition der Athleten gefeilt. Um den sehr straffen Trainingsplan etwas aufzulockern, ließ sich Cheftrainer Christoph Eugen am Montag was Besonderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
7

Zum 17. Male „Altes Handwerk Tirol“ in der Seefelder Fußgängerzone

Tausende Besucher aus nah und fern werden am 13. und 14. September die Seefelder Fußgängerzone strömen, wenn die Seefelder Kaufmannschaft rund um Günther Armbruster und Ernst Meier zum großen Fest „Altes Handwerk Tirol“ laden. SEEFELD. Bereits zum 17. Mal können Gäste in der Fußgängerzone in Seefeld geschickten Damen und Herren auf die Finger schauen, die alte Handwerkstraditionen aufrecht erhalten und ihr Können an über 100 Ständen und Freiflächen präsentierten. Federkielsticker, Korbflechter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Sieger "Hippy Volkswagen und VW Käfer": Alois Seyrling lenkt den Klosterbräu-Traktor samt blumigen Anhang, zwei VW-Modelle der 60- und 70er-Jahre.
19

Samstag-Premiere geglückt: Tausende pilgerten zum 46. Seefelder Blumencorso "Flower Power"

Erstmals an einem Samstag fand unter dem Motto „Flower Power“ das blumige Großereignis in der Olympiaregion statt, der 46. Blumencorso in Seefeld. Etwa 50 Fahrzeuge wurden mit rund 180.000 Dahlien bestückt, ganz nach dem Motto der 70er und 80er. SEEFELD. Tausende begeisterte Zuseher füllten die Fußgängerzone und bestaunten nicht nur die Oldtimer, Feuerwehrfahrzeuge sowie die Teilnehmer des Blumencorsos, sondern waren auch von der "American Rock'n Roll Band Root Bootleg“ und „Generation M's...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.