Segen

Beiträge zum Thema Segen

5 3

Schönen 4. Adventssonntag
Wanderfees Gedanken - Mögen wir alle ankommen in der WEIHnacht

Heute spielten wieder meine Gedanken und zwar mit dem Wort Weihnacht. Je nach Aussprache fühle ich verschiedene Assoziationen: Einerseits das herkömmliche Weihnachten mit Christkind und Geschenken, so wie ich es erlebte - ich würde es jetzt als den kindlichen Gedanken an Weihnachten nennen oder auch den kindlich magischen Gedanken.  Und dann WEIHnacht, in dem die Bedeutung von "WEIHE, WEIHEN" steckt - eine geweihte Nacht, eine gesegnete Nacht.  Was bedeutet das? Was gebe ich dem an Bedeutung?...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Diakon Johann Himberger segnete Bikes & Biker. | Foto: Mühlberger

Motorradweihe in Kössen
Biker holten sich Segen von „oben“

16. traditionelle Motorradweihe in Kössen. KÖSSEN (jom). Es war wieder ein Pflichttermin für alle Motorradfans in Kössen auf dem Dorfplatz. Der Motorradclub „The Road Runners Kössen“ unter Obmann Josef Hochgründler lud zum 10. Mal zur traditionellen Motorradweihe ein. Die feierliche Segnung der vielen Motorräder mit ihren Piloten wurde von Diakon Johann Himberger durchgeführt. In einem stillen Gedenken wurde dabei an die verunglückten Fahrer gedacht. Mit mahnenden Worten appellierte Himberger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Traditionelle Motorradweihe am Axamer Dorfplatz

Die Motorradweihe des MRC westliches Mittelgebirge gehört bereits zur Tradition – heuer wird der Saisonauftakt für die PilotInnen am Donnerstag, dem 5. Mai (Feiertag) stattfinden. Die organisatorischen Vorkehrungen werden getroffen, und wenn das Wetter mitspielt, treffen sich alle Motorradfans um 10 Uhr am Dorfplatz in Axams. Dort wird um ca. 10.30 Uhr die Weihe stattfinden, ehe der Motorrad-Konvoi wieder zur gemeinsamen Rundfahrt von Axams über Kematen und Völs zum Ausgangspunkt startet. Dort...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kirche erstrahlt in neuem Glanz

Weihnachtsmette in der restaurierten Kirchberger Kirche mit Altarweihe KIRCHBERG (be/niko). Nach der umfangreichen Sanierung der Pfarrkirche St. Ulrich in Kirchber, nahm am Samstagabend Erzbischof Franz Lackner die Altarweihe vor. „Segnen kann man so gut wie alles. Mit einer Weihe wird eine Sache ganz in die Verfügung Gottes gestellt“, erklärte der Erzbischof. In den Altar wurde vom Erzbischof Reliquien der Hl. Rupert und Virgil in eine Ausnehmung eingelassen, welche dann vom Steinmetz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
1 2

Kräuterweihe in Stift Seitenstetten

Bereits zum zehnten Mal fand heuer die Kräuterweihe im Stift Seitenstetten statt. Zum Hochfest Maria Himmelfahrt, dem auch der Hochalter des Stiftes geweiht ist, wurden wieder 500 Kräuterbüschel von den Bäuerinnen gebunden. Altabt Berthold Heigl zelebrierte die Messe, der Chor Herz Mostviertel und das Zithernensemble umrahmten mit herzerwärmenden Klängen den Gottesdienst. Nach der Messe wurden die Sträußerl an die zahlreichen Besucher aus nah und fern verteilt. Mit diesem Brauchtum wollen die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.