selbstgemacht

Beiträge zum Thema selbstgemacht

3:17

MA Makers Café
Junges Duo rührt in der städtischen Café-Szene um

Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen Anastasiia Beketova und Marina Reifenstein. Nach langen Überlegungen und vielen Fortbildungen wagten sich die beiden in die Selbstständigkeit.  SALZBURG. Der Fokus im MA Makers Café liegt auf selbst gemachten Backwaren aus vegetarischen und veganen regionalen Zutaten. Wie Anastasiia Beketova betont, gilt für sie hier der Leitspruch „weniger ist mehr." Denn man will nur qualitative Produkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
"Wicked Beanies" bietet selbstgenähte Kopfbedeckungen für jedes Abenteuer. | Foto: Stefanie Stöger
4

Selbst genäht und regional
Hauben, Stirnbänder und mehr von Wicked Beanies

Die Stoffe werden von regionalen Händlern gekauft, die Hauben selbst genäht – so lautet das Konzept von "Wicked Beanies".   HÜTTAU/NIEDERNFRITZ. Stefanie Stöger und Catrin Zuschnig verbindet ihre Liebe zu den Bergen, zum Häkeln und Nähen. So ist auch ihre gemeinsame Marke "Wicked Beanies" entstanden. "Wicked Beanies" hat die passende Kopfbedeckung für Abenteuer in der Natur parat. Mit den Jahren ist das Sortiment gewachsen und es gibt neben Stirnbändern und Mützen auch Halsschmeichler,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Adrianna mit tollem Schmuck und Nina mit Hauben, Stirnbändern und Taschen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
21

Frühlingsmarkt
Auf der Burg Kaprun war der Frühling in der Luft

Der Frühlingsmarkt auf der Burg Kaprun lockte viele Besucher hinter die alten Mauern. Die Aussteller verkauften einen kunterbunten Mix an Produkten und somit war von Gestricktem, über Schmuck bis hin zu Holzwaren alles dabei, was die Besucherherzen begehrten. KAPRUN. Die Leute nutzen den Markt, um fleißig zu bummeln und zu shoppen und die historischen Burgmauern zu erkunden. Auch für die kleinsten Besucher wurde es beim Markt bestimmt nicht langweilig und somit konnten sie sich im Spielzimmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bindest du deinen Adventskranz selbst?

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. SALZBURG. Der Adventkranz leitet die Adventzeit ein und schmückt nicht nur das Haus/Wohnung feierlich, sondern bringt auch Familienmitglieder zusammen, um an Verstorbene zu denke und gemeinsam zu beten. Der Kranz wird oft fertig gekauft oder noch per Hand gebunden. Vier Kerzen, rundherum geschmückt mit Glocken, Schleifen, Zimtstangen, getrockneten Orangen und vielem mehr wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Maria und Alexandra beim schmökern am Stand von Karoline Fuchs. | Foto: Regionalmedien Salzburg
25

Niedernsill
Der kreative Adventzauber lud zum Beisammensein ein

Der kreative Adventzauber im Samerstall in Niedernsill lockte heuer wieder viele Besucher. Mit dabei waren wie immer viele Aussteller, welche ihre selbstgemachten Produkte anboten. NIEDERNSILL. Ganz neu dabei war dieses Jahr eine Tombola, welche die Besucher dazu einlud, ihr Glück zu versuchen und tolle Preise zu gewinnen. Gezogene Nieten waren bei Kaffee, Kuchen und gemütlicher Atmosphäre schnell vergessen. Es wurde fleißig bei den vielen Standln geshoppt, aber auch das einfache Beisammensein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vergiss den Stress des Alltags und gönn dir eine Auszeit mit den erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktails. Ein Schluck und du fühlst dich wie im Paradies. | Foto: shutterstock/Jacob Lund
Aktion 19

Sommerfeeling
Genieße den Sommer mit selbstgemachten Sommercocktails

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um draußen zu sitzen, die Sonne zu genießen und einen erfrischenden Cocktail zu trinken. Und was könnte besser sein als selbstgemachte Sommercocktails? SALZBURG. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität kannst du köstliche Getränke mixen, die deine Gäste beeindrucken und dir eine angenehme Abkühlung bieten werden. In diesem Artikel werden wir dir einige leckere Rezepte für selbstgemachte Sommercocktails vorstellen und dir zeigen, wie du sie...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Romantisches Valentinstagsdinner | Foto: freepik
1 Aktion 4

Tag der Liebe oder bloß Geschäftemacherei?
Warum wir den Valentinstag feiern

14. Februar - Valentinstag. Für viele Paare ist das ein ganz besonderer Tag und sie wollen ihre Liebe ganz besonders zum Ausdruck bringen. Ob große Blumensträuße oder ein teures Dinner: Nicht wenige lassen sich diesen Tag eine Stange Geld kosten. Nur an Muttertag werden mehr Blumen verkauft als am Valentinstag. Doch woher kommt der Valentinstag eigentlich? von Julia Katzinger und Josefine Erhard SALZBURG. Ursprünglich stammen der Begriff und das Datum des heutigen Valentinstags vom Heiligen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Löwenzahnkaffee - wilder Genuss ohne Koffein
9

Von der Wiese auf den Teller
Mit der Kraft des Löwenzahns

ALTENMARKT.  Aus der Reihe "Von der Wiese auf den Teller"  stellt sich heute der Löwenzahn vor. Er taucht zur Zeit alle Wiesen in ein sonniges Gelb und stellt uns seine kraftvollen Inhaltsstoffen "frei" zur Verfügung. Leider gilt er bei vielen als Unkraut, doch der Löwenzahn hat es von der Wurzel bis zur Blüte in sich.  Stark wie ein Löwe Der Name ist beim Löwenzahn Programm, er kann viel mehr als die Wiesen in Sonnenfelder zu tauchen und dem ein oder anderen damit ein Lächeln ins Gesicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Stefanie und Johanna Wallinger "schupfen" den Bauernmarkt.
2

5 Jahre Bauernmarkt
Mit Krapfen und Käse zum großen Erfolg

Seit bereits fünf Jahren werden die Kunden mit regionalen Schmankerln aus der bäuerlichen Küche verwöhnt. Bereits um 04.30 Uhr steht Johanna Wallinger beim Brotbackofen am Fischhofgut in Annaberg und rührt den Teig an. Laib um Laib kommt aus dem Ofen für den Bauernmarkt im Lagerhaus Annaberg, der jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat stattfindet. Ein kleines Jubiläum steht, seit mittlerweile fünf Jahren wird der Bauernmarkt nun bereits abgehalten. Krapfen, Brot und Käse Johanna Wallinger vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
In Eiswürfelformen gefüllt lassen sich nicht Badebomben nicht nur in klassischen Kugelformen verschenken, sondern auch in weihnachtlichen Formen wie Herzen oder Sterne.  | Foto: Johanna Janisch
Video

Selbst gemachtes an Weihnachten verschenken
Anleitung für Badebomben

VIDEO: Unser Video beschäftigt sich damit wie du mit wenigen Zutaten ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk für die Badewanne selber machen kannst. Alle Zutaten die man dafür braucht bekommt man im Supermarkt und in der Apotheke.  SALZBURG. Alle Jahre wieder stellt sich an Weihnachten die Frage, was schenke ich meinen Liebsten? Oder du hast jemanden vergessen und es zu spät bemerkt, um noch ein Weihnachtsgeschenk zu besorgen? Dann hilft dir vielleicht unser Rezept für herrlich sprudelnde und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1 3

Keramik-Weihnachtswerkstatt
Regional kreativ

Langsam halten Weihnachtsbaum, Schokoladen-Nikolo, funkelnde Sterne und Last Christmas wieder Einzug. Lebkuchenduft erfüllt die Luft und wir stimmen uns langsam auf die sogenannte stade Zeit ein. Auch im Keramikatelier KreaTine denkt man schon im Herbst an Weihnachtsdekoration für die anstehende Adventszeit. Bei der gemütlichen und mittlerweile traditionellen „Engerl-Werkstatt“ gefördert durch das Bildungswerk Michaelbeuern, wurden sechs wunderschöne Engel von den Teilnehmern getöpfert. Auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Frauscher
Anzeige
2

Kochkurs
Speck-Selch-Kurs

Zerlegen einer Schweinehälfte, zuschneiden und einsuren von Speck! Tipps zum richtigen Räuchern. Samstag, 23.10.2021, 14-17 Uhr Kursleiter: Metzgermeister Christian Schiefer Kursdauer: rund 3 Stunden Kursort: Metzgerei Werkstätten der LFS Tamsweg – Standlhof (oberhalb der Schule) Im Kursangebot enthalten: Rezeptheft und Speckjause Mitzubringen: Kochschürze Anmelden ab sofort auf der Homepage www.lungauerkochwerk.at; per Mail - info@lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter: 0664/75048599 Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Zu Zeiten der Pest galt der sagenumwobene Vierräuberessig als Zaubermittel
8

Einfach selbstgemacht
Vierräuberessig, die Abwehrkraft der Kräuter

Der Herbst zieht ein und mit ihm die Erkältungszeit. Da ist es wichtig sich rechtzeitig das Immunsystem zu stärken. Die Natur hält viele Möglichkeiten bereit mit denen man sich gerade jetzt auf die nass-kalte Zeit vorbereiten kann. ALTENMARKT. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Der Vorratsschrank bietet viele Zutaten für einfache Hausmittel mit denen man sich helfen kann. Ein altes und bewährtes Mittel ist der sagenumwobene Vierräuberessig, um den sich eine beeindruckende Legende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Cornelius Hofer-Bräuer (Fachbereichsleiter Metall) und Direktorin Doris Lochner mit einem Großteil der "Gipfelkreuz-Bauer". | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 10

PTS Mittersill
Schüler bauen neues Gipfelkreuz für Ronachgeier in Wald

Über drei Meter hoch, zwei Meter breit und rund 300 kg schwer ist es: das neue Gipfelkreuz am Ronachgeier in Wald. Gebaut wurde es von den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Mittersill.  MITTERSILL. "Ich wollte schon seit rund 15 Jahren mit meinen Schülerinnen und Schülern ein Gipfelkreuz machen – aber die Rahmenbedingungen passten nie so richtig", erzählt Cornelius Hofer-Bräuer (Fachbereichsleiter Metall) von der Polytechnischen Schule Mittersill (PTS). "Das erwähnte ich in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Renate Zitz
4

Backen für Ostern
Osterhaserl aus Germteig

Osterfrühstück  Wir zeigen euch heute ein Rezept, das eigentlich ganz leicht nachzumachen ist. Der Teig braucht Zeit zum Gehen und dann braucht es etwas Geduld beim Ausformen. Zu Ostern sind die Haserl dann ein Blickfang am Frühstückstisch. Nicht nur Kinder freuen sich, wenn so ein süßes Häschen vom Teller lacht. Zutaten für 12 Häschen: 500 g Mehl, 1 TL Salz, 1/2 Würfel Germ, 200 g Milch (lauwarm), 60 g Zucker, 70 g Butter (weich bis flüssig), 1 ganzes und 1/2 Ei, 1/2 Ei zum Bestreichen - (das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
Die Fahnen stechen auf jeden Fall heraus.  | Foto: Das Zentrum

Wohnzimmeratmosphäre genießen
Woll.Lust-Projekt in Radstadt

Seit November 2010 treffen sich Strickbegeisterte im Zeughaus am Turm in Radstadt, um in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre ihre Begeisterung fürs Stricken, aber auch Ideen und Material zu teilen und auszutauschen. Von Expertinnen werden Kenntnisse im Stricken von Norwegermustern, komplizierten Modelstutzen und anderen kreativen Strickarbeiten weitergegeben, es wird fachgesimpelt und viel gelacht. RADSTADT. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten die Treffen der Woll-Lust Experten und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Knusper, knusper, knäuschen ... ein zartschmelzendes Schokoladenhaus mit einem Wald aus Keksen und Schnee aus Zuckerguss ist schneller gebaut als man denkt.  | Foto: sm
16

Bildergalerie
UMFRAGE - Mit Kreativität der Langeweile trotzen

Man kann fernsehen oder den Moment nutzen, um Kraft zu tanken und sich selbst etwas gutes zu tun. SALZBURG. Das Jahr bietet viele Herausforderungen, aber auch die Möglichkeit zum Reflektieren und Wahrnehmen. Diese Zeit, so schwer sie für manche auch ist, lädt dazu ein Dingen nachzugehen, die einem guttun und ein Stück weit zu sich selbst bringen. Stadtspaziergang mit Kultur verbinden Die Bewegung draußen tut gut und lässt sich gleich mit einem Kulturspaziergang verbinden. So lässt sich derzeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nachhaltige Geschenksidee: Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" zeigt, wie man Wärme- und Kältekissen machen kann.
1 Video 11

Geschenksidee
Selbstgemachte Wärme- und Kältekissen

Verena Brandner von Jugend vor Ort/akzente teilt jeden Tag 24 Ideen zum Selbermachen als Adventkalender auf Instagram. Eine der Ideen: Kälte- oder Wärmekissen. UTTENDORF. Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" hat sich heuer einen besonderen Adventkalender ausgedacht: Auf der Instagram-Seite von "Jugend vor Ort" teilt sie 24 Ideen zum Selbermachen. "Diese reichen von einfachen Rezepten über Kosmetik bis hin zu nachhaltigen Basteleien. Man kann sie zuhause nachmachen – mit Dingen, die man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
5

Rezept
Zirbenkekse einfach selber machen

Für die Weihnachtszeit hat der Flachauer Koch Thomas Ellwanger einen Rezept-Tipp für Zirbenkekse. Die Zirbe steht für einen gesunden Lebensstil, ihre Wirkungen auf seelischer Ebene sind Kraft und Halt. Nicht nur Zirbenholz-Betten oder Zirbenspäne für angenehmen Duft freuen sich großer Beliebtheit, auch in der Dessert-Küche findet die Zirbe immer mehr Anklang. Profi-Koch Thomas Ellwanger aus Flachau hat ein Rezept für Zirbenkekse parat. Zutaten für die Keksmasse250 g Zirbenbutter (Anleitung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
„Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war das Motto des 16-stündigen Erste-Hilfe Grundkurses. Im Bild die Landjugendmitglieder Magdalena Fink und Simon Braumann. | Foto: Landjugend Salzburg
5

Landjugend Seekirchen - JUMP Projekt
Landjugend Seekirchen im Projektefieber

Ob Bildung anhand von Kurzvideos, Neumitgliederwerbung, Erste Hilfe oder das verschönern der vereinseigenen Kapelle – die Landjugend Seekirchen war in diesem Jahr, auf andere Art und Weise als geplant, mehr als aktiv. Das zeigt das diesjährige Projekt unter dem Titel „gemeinsam.BILDUNG.erleben“. Im heurigen Jahr war es das oberste Ziel der Landjugend Seekirchen trotz der Situation den Verein und Mitglieder aktiv zu halten, Partnerschaften zu beleben und neue Kontakte zu knüpfen. Mit diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Wenn Sie im Home Office arbeiten, können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind Ziele stecken. Setzen Sie sich zusammen an den Tisch und legen Sie Aufgaben fest. Zum Beispiel 40 Minuten um Mails zu beantworten während Ihr Kind eine Schulaufgabe löst.  | Foto: Symbolfoto: MEV
1

Coronavirus in Salzburg
Familientipps für die Zeit im Home Office

SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen geben Bastel-, Beschäftigungs- und Verhaltenstipps, damit uns daheim nicht die Decke auf den Kopf fällt. SALZBURG. Das Coronavirus bringt täglich neue Herausforderungen und betrifft uns nun auch im Familienalltag. Was tun, wenn die Schulen und Kindergärten auf Notbetrieb umschalten und die Kinder plötzlich den ganzen Tag zu Hause sind? Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern und Heidemarie Stuck haben "SOS-Familientipps" für Eltern zusammengestellt:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aus Schokolade lässt sich schnell und einfach ein "Schokoladenhaus" basteln.
15

Anleitung
VIDEO - Wie man ein Schokoladenhaus baut

Milka lud zum großen Schokoladenhaus-Bauen und spendete für jedes gebaute Schokohaus 70 Euro an die "Make-A-Wish"-Foundation. SALZBURG. Vergangene Woche wurde der Europark ein Eldorado für Schokoladenfans, die ein Schokohaus bauen konnten. Insgesamt wurden rund 100 Schokoladenhäuser errichtet und der Scheck von 7.000 Euro übergeben. Während auf der einen Seite Birgit Fux, Geschäftsführerin der "Make-A-Wish"-Foundation, Pia Kleihs, ehrenamtliches Vorstandsmitglied der "Make-A-Wish"-Foundation,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
AROMATAG im KlangRaum Oberalm.
26

Aromatag in Hallein
"Natürliche Düfte für die ganze Familie"

Oberalm, 18.10.2019 AROMATAG im KlangRaum Oberalm Unter dem Motto: "Natürliche Düfte für die ganze Familie". Schon als man den Raum betreten hat, kamen die reinen und natürlichen Duftöle von Young Living einen in die Nase und man konnte wieder frei Durchatmen. Der Nachmittag zeigte das man auch Fit in den Herbst gehen kann und damit sein Immunsystem mit diesen ätherischen Ölen, aber in der Nahrungsergänzung gut Anwenden kann. Die Produktserie von Young Living unterstützen Dich dabei -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.