Landjugend Seekirchen - JUMP Projekt
Landjugend Seekirchen im Projektefieber

„Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war das Motto des 16-stündigen Erste-Hilfe Grundkurses. Im Bild die Landjugendmitglieder Magdalena Fink und Simon Braumann. | Foto: Landjugend Salzburg
5Bilder
  • „Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war das Motto des 16-stündigen Erste-Hilfe Grundkurses. Im Bild die Landjugendmitglieder Magdalena Fink und Simon Braumann.
  • Foto: Landjugend Salzburg
  • hochgeladen von Salzburg Landjugend

Ob Bildung anhand von Kurzvideos, Neumitgliederwerbung, Erste Hilfe oder das verschönern der vereinseigenen Kapelle – die Landjugend Seekirchen war in diesem Jahr, auf andere Art und Weise als geplant, mehr als aktiv. Das zeigt das diesjährige Projekt unter dem Titel „gemeinsam.BILDUNG.erleben“.

Im heurigen Jahr war es das oberste Ziel der Landjugend Seekirchen trotz der Situation den Verein und Mitglieder aktiv zu halten, Partnerschaften zu beleben und neue Kontakte zu knüpfen. Mit diesem Gedanken wurden über das Jahr verteilt verschiedene Aktionen umgesetzt.
Auch in der Coronakrise stand der Projektteil „KINDERleicht selbstgemacht“ nicht still. Die Landjugendmitglieder haben in verschiedensten Lernvideos, wie z.B. Anleitungen zum Palmbuschen binden, Osterlamm backen oder dem Kochen verschiedener Gerichte und Mehlspeisen, ihr Wissen über die sozialen Medien geteilt. Später konnten sich Kinder von den leckeren Kochrezepten bei einem gemeinsamen Backtag im Bereich des Möglichen überzeugen.
Um die Gemeinschaft im Verein zu stärken und neue Mitglieder zu motivieren, fand eine ortsgruppeninterne Olympiade „4 FUN“ statt. Mannschaften aus bestehenden und zukünftigen Mitgliedern wurden zusammengelost. Bei Stationen wie einem Wissenstest, Geschmackstest, Sport & Geschicklichkeit konnten die jungen Leute ihr Können unter Beweis stellen und nebenbei auf lockere Art die Landjugend kennenlernen.
Auch die vereinseigene Kapelle blieb nicht zurück, denn auch dort wurde „A Platzerl zum Rasten“ geschaffen, das die vorbeikommenden Menschen einlädt, bei der Kapelle zu verweilen. „Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war ein 16-stündiger Grundkurs im Bereich der Ersten Hilfe, bei dem auch einige Mitglieder anderer Ortsgruppen und junge Seekirchner teilnahmen.
Dank leckerer Geheimrezepte Seekirchner Bäuerinnen entstand ein Mehlspeisen-Rezeptheft mit dem Titel „Süße Grüße weitergeben – Rezepte aus dem Bäuerinnenleben“. Bei einem gemeinsamen Backabend mit Seminarbäuerinnen und interessierten Mitgliedern bestanden die Rezepte den Geschmackstest mit Bravour.
Durch den vielfältigen Wissensaustausch mit den verschiedensten Personen und Gruppen konnte die Landjugend Seekirchen neue Kontakte gewinnen, zukünftige Mitglieder motivieren und eine Präsenz im Ort erreichen, die das Bild der Landjugend prägt. Das Projekt wurde im Rahmen der Zertifikatslehrgänge „Landjugend SpitzenfunktionärIn“ auf Bundesebene und „JUMP“ auf Landesebene umgesetzt.

„Safety First – Nicht Pausieren, sondern Agieren“, war das Motto des 16-stündigen Erste-Hilfe Grundkurses. Im Bild die Landjugendmitglieder Magdalena Fink und Simon Braumann. | Foto: Landjugend Salzburg
„KINDERleicht selbstgemacht“  | Foto: Landjugend Salzburg
Titel „Süße Grüße weitergeben – Rezepte aus dem Bäuerinnenleben“ | Foto: Landjugend Salzburg
„A Platzerl zum Rasten“ | Foto: Landjugend Salzburg
„A Platzerl zum Rasten“ findet man bei der vereinseigenen Kapelle der Landjugend Seekirchen. Im Bild Gruppenleiterin Theresa Breitfuß, Pfarrer Harald Mattel und Gruppenleiter Matthias Ober. | Foto: Landjugend Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.