Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Mit der Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg", will der Pongauer Personen unterstützen. | Foto: Philipp Scheiber
2

Jugendhilfe
Pongauer gründet neue Selbsthilfegruppe für Drogenabhängige

Der Pongau bekommt mit der neuen Selbsthilfegruppe "Unser gemeinsamer Weg" eine Anlaufstelle für drogenabhängige Jugendliche und deren Angehörige. Peter Zauner ist Sprecher der Selbsthilfegruppe und steht ab sofort telefonisch und per Mail parat, um Betroffene zu unterstützen. PONGAU. Der Tennecker Peter Zauner setzt sich seit dem tragischen Schicksal seines Sohnes mit aller Kraft für Drogenabhängige und deren Kampf gegen die Sucht ein. Dem Pongauer ist vor Kurzem, durch Unterstützung des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
2 2

Online-Selbsthilfeprogramm
IstOkay.at für Jugendlichen ist online

Online-Selbsthilfeprogramm IstOkay.at für Jugendliche gestartet; LH Mikl-Leitner: Hilfe in Anspruch zu nehmen ist ein Zeichen von Stärke;  Das Land Niederösterreich unterstützte dieses Projekt mit 27.600 Euro. NÖ. Psychische Erkrankungen nehmen bei Jugendlichen immer mehr zu. Eine Studie des Departments für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit der Donau-Universität Krems hat nun gezeigt, dass 62 Prozent der Mädchen und 38 Prozent der Burschen eine mittelgradige depressive Symptomatik...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesucht: Starke Töchter und starke Söhne für die Coaching- und Austauschgruppe der CS Caritas Socialis www.cs.at/starketochter
2

NEU: Mama/Papa hat MS – Coachinggruppe der CS für Kinder und Jugendliche startet jetzt!

Ab November 2017 bietet die CS Caritas Socialis – zusätzlich zur bereits bestehenden Angehörigengruppe für Erwachsene – eine Austausch-und Coachinggruppe für Kinder und Jugendliche, deren Eltern MS haben. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Der Besuch ist kostenfrei. Das wichtige Angebot ist spendenfinanziert. Starke Tochter/Starker SohnUnter dem Motto „Starke Tochter“ / „Starker Sohn“ werden Kinder und Jugendliche, die in ihrer Familie mit Multiple...

  • Wien
  • Landstraße
  • Renate Magerl

Hilfe für Kinder nach Trennungen

Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende belastende Erfahrung. Dass sich diese nicht nur aufs Seelenleben, sondern auch negativ auf die körperliche Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken kann, legt eine Studie aus dem Jahr 2015 nahe. In der Rainbows-Gruppe treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 12 Jahren) auf Gleichaltrige, die alle in einer ähnlichen Situation sind. Die nächsten Gruppen starten in Kürze wieder in St. Johann. Mehr Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Rainbows

Symbole gegen den Trennungsschmerz

Im Frühjahr startet wieder eine neue Rainbows-Gruppe in Wörgl. BEZIRK. Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Februar/März starten neue RAINBOWS-Gruppen in Tirol, die Kinder und Jugendliche altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Tränchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen von beschwerlichen Schuld-Steinen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.