Selbstschädigendes Verhalten

Beiträge zum Thema Selbstschädigendes Verhalten

Video

Psychologie & Psychotherapie
Depressionen, Suizidalität und selbstschädigendes Verhalten

Fast jeder Mensch kennt SuizidphantasienSuizidgedanken und Suizidideen sind Vorstellungen, die fast jeder Mensch kennt, zumindest diffus. Gefährlich wird es dann, wenn diese Vorstellungen sehr konkret werden und sich zu Suizidplänen ausformen. Hier steigt dann die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Mensch dann tatsächlich versucht zu suizidieren. Film: "Depression - Von Selbstzweifel bis Suizidversuch" Viele Jugendliche trauen sich nicht, über ihre Depressionen und Suizidphantasien zu sprechen....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Petair/Fotolia

Ritzen: "Ein Hilfeschrei: Schaut her und rettet mich"

Jede/r Zehnte 15- bis 16-Jährige verletzt sich selbst. Wichtig: Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen! PERG. Vor allem junge Mädchen tun es: Sie ritzen sich mit Rasierklinge oder Nadel an Händen, Armen oder Bauch. Eine, die darüber bestens Bescheid weiß, ist Beatrix Ahammer. Die Psychotherapeutin ist in eigener Praxis in Linz tätig und arbeitet seit 2005 im Familien- und Sozialzentrum (FAMOS) in Perg. Sie sagt: "Ritzen ist nichts anderes als der verzweifelte Versuch, Druck und Spannung...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.