Selma Yildirim

Beiträge zum Thema Selma Yildirim

3. Oktober ist Equal-Pay-Day - ab da arbeiten Frauen im Vergleich zu den Männern gratis | Foto: pixabay / Free-Photos - Symbolbild

Tirol - Frauen arbeiten zwischen 3. Oktober und 31. Dezember "gratis"

Am 3. Oktober 2017 ist Equal-Pay-Day in Tirol. Das heißt Frauen arbeiten ab diesem Tag - im Vergleich zu Männern - eigentlich gratis. TIROL. Eine Umfrage unter Österreichs Frauen zum Thema Arbeit zeigt, dass diese die Forderungen der SPÖ-Frauen auf breiter Basis unterstützen. Informelle Umfrage unter ÖsterreicherInnenUm sich ein genaues Bild über die berufliche Situation von Frauen machen zu können, wurde eine Umfrage unter 5.341 Frauen und (einigen) Männern durchgeführt. Im Mittelpunkt der...

Österreichs Bildungsreferenten tagten in Vorarlberg zum Thema Bildungsreform. | Foto: pixabay/StockSnap - Symbolfoto
1

ÖVP-Länder lehnen zusätzliche 5.000 LehrerInnen ab

TIROL. Am Freitag, 22. September fand in Vorarlberg die Konferenz der BildungsreferentInnen der Länder statt. Themen waren mögliche Veränderungen in der Bildungslandschaft in Österreich. Wahlkampf versus Verbesserung in der Bildung - ÖVP blockiert Selma Yildirim von der SPÖ kritisiert, dass der ÖVP der Wahlkampf wichtiger sei, als deine Verbesserung des Bildungssystems. Eine Forderung nach 5000 zusätzlichen LehrerInnen wurde von all jenen Bundesländern abgelehnt, in denen die ÖVP in der...

Nationalrats-Spitzenkandidatin Selma Yildirim und die designierte Innsbrucker Spitzenkandidatin Irene Heisz informierten heute beim „Red Café“. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Noch Fragen? Die SPÖ lädt zum "Red Café"

Kurz vor der Wahl wird noch einmal Alles gegeben. So auch bei der SPÖ, die wieder das sogenannte "Red Café" zu den Nationalratswahlen eröffnet. TIROL. Im "Red Café" soll der persönliche Kontakt zu den WählerInnen gepflegt werden und offene Fragen beantwortet werden. In direkten Gesprächen spüre man am besten, was die Menschen bewegt, erläutert die Tiroler SPÖ-Spitzenkandidatin Selma Yildirim. „Unsere Türen stehen offen. Wer mehr über unser Programm oder unsere KandidatInnen wissen möchte, ist...

Land Tirol muss bei Gewaltschutz in die Gänge kommen - so, Selma Yildirm und Gisela Wurm (SPÖ) | Foto: KK

Frauen und Kinder in Tirol zu wenig vor Gewalt geschützt

TIROL. Österreichweit wurde im Bereich des Gewaltschutzes bereits viel erreicht - allerdings hinkt Tirol in der Umsetzung hinter her. Die SPÖ Tirol fordert daher schon länger einen Gewaltschutzplan für Frauen und Kinder in Tirol. Frauenschutz in Tirol funktioniert nichtÖsterreichweit werden die Gesetze zum Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt laufend erweitert und verbessert. Nur in Tirol geschieht dies nicht. Nach wie vor gibt es in Tirol zu wenig Plätze in Schutzeinrichtungen für Frauen...

Das Spitzenteam der SPÖ Tirol für die Nationalratswahl: Max Unterrainer, Gabi Schiffer, Selma Yildirim, Christian Kovacevic. | Foto: SPÖ / Hitthaler
2

SPÖ-Tirol - die KandidaInnen der Nationalratswahl

Die Liste der SPÖ Tirol für die Nationalratswahl wurde präsentiert: Listen Erste ist Selma Yildirim vor Christian Kovacevic. TIROL. Landesgeschäftsführer der SPÖ Tirol, Georg Dornauer, präsentiert die Landesliste der Nationalratswahl. Bereits m April wurde die Liste beschlossen. Die Kernthemen sind Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen, Arbeit, Bildung, Pensionen, Innovation und Wirtschaftskompetenz. Selma Yildirim: Sie ist Spitzenkandidatin und Gemeinderätin in Innsbruck, stellvertretende...

Spitzenkandidatin Selma Yildirim, Bundeskanzler Christian Kern, FSG-Vorsitzender Christian Hauser. | Foto: SPÖ / Hitthaler

Viel Zuversicht und Hoffnung bei der SPÖ

Bundeskanzler Kern gab in Sachen Wahlkampf, vor rund 700 Gästen in der Messe Innsbruck sein Bestes. Mit dabei waren Landesparteivorsitzende Elisabeth Blanik, FSG-Vorsitzender Christian Hauser und die Tiroler Spitzenkandidatin Selma Yildirim. TIROL. "Kernaussage" des Tages vom Bundeskanzler war: "Gesundheit, Bildung, Sicherheit dürfen nicht von der Größe der Brieftasche abhängen". So konnten sich die rund 700 Zuschauer auf die Nationalratswahlen einstellen und neben den Reden des Kanzlers...

Im Tirol fehlen nach EU-Vorgaben rund 35 Plätze in Frauenhäusern oder Notschutzwohnungen. | Foto: pixabay / Alexas_Fotos - Symbolbild

Gewaltschutzplan für von Gewalt bedrohte Frauen gefordert

Die SPÖ-Tirol hat einen Antrag im Tiroler Landtag eingebracht - mit diesem Antrag soll endlich das Problem der fehlenden Frauenhausplätze gelöst werden. TIROL. In Tirol gibt es immer noch zu wenig Plätze für Frauen, die vor Gewalt in der Familie fliehen. Bereits "seit 2013 wird der Neu- und Ausbau des autonomen Frauenhauses versprochen. Immer noch ist kein Spatenstich erfolgt. In Österreich fehlen rund 70 Frauenhausplätze. Die Hälfte davon in Tirol. Im Vorjahr konnten 200 Frauen in Tirol nicht...

Selma Yildirim und Gisela Wurm fordern endlich Taten beim Gewaltschutz in Tirol. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Rund 35 Frauenhausplätze fehlen in Tirol

In Tirol sind Frauenhausplätze dringend erforderlich. Der Europarat empfiehlt einen Frauenhausplatz pro 10.000 Einwohner. TIROL. Immer noch gibt es in Tirol zu wenig Frauenhausplätze und zu wenig Schutzeinrichtungen. Mit dem Neubau des Frauenhauses wurde noch nicht begonnen. Frauenhaus versprochen - aber noch keine Umsetzung Die SPÖ-Frauen fordern schon seit Jahren den Ausbau von Frauenhausplätzen, ein Schritt in diese Richtung sei der Neubau des autonomen Frauenhauses, so Selma Yildirim,...

Foto: SPÖ / Hitthaler

Zur Gleichberechtigung ist noch ein weiter Weg

Anlässlich des Weltfrauentags ziehen die Tiroler SPÖ-Frauen Bilanz - es ist noch viel zu tun in Sachen Gleichstellung in Tirol. TIROL. In vielen Bereichen sind Frauen immer noch benachteiligt. Das betrifft Löhne genauso wie verschiedene Frauenrechte innerhalb Europas. Fehlende Gleichberechtigung In Österreich gibt es noch immer keine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen, das betrifft die Löhne genauso wie den Anteil von Frauen in Politik und Wirtschaft. Auch in anderen Teilen Europas...

Für SPÖ-Vorsitzende Elisabeth Blanik und Frauenvorsitzende Selma Yildirim ist es eine zentrale Frage der Gerechtigkeit, dass Frauen von ihrer Pension leben können. | Foto: SPÖ / Hitthaler
1

Altersarmut trifft vor allem Frauen

Die Tiroler SPÖ-Frauen fordern Maßnahmen zur Verhinderung von Altersarmut von Frauen. TIROL. Seit der schwarz-blauen Pensionsreform sind immer mehr Frauen durch Altersarmut bedroht. Altersarmut ist in Österreich vor allem weiblich. Daher fordern die SPÖ-Frauen mehr Einkommensgerechtigkeit, Verkürzung des Durchrechnungszeitraums, Verbesserung der Kinderbetreuung. Gründe für die Altersarmut von Frauen Altersarmut trifft vor allem Frauen. Die Hauptursache liegt in der schwarz-blauen Pensionsreform...

Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim fordert die Landesregierung auf, endlich ernsthafte Frauenförderung zu betreiben. | Foto: SPÖ / Hitthaler

Land ist bei Frauenförderung säumig

TIROL. Das neue Arbeitsprogramm der Regierung legt eine verpflichtende Frauenquote für Aufsichtsräte von Großunternehmen fest. Bis 2018 soll die Quote von 30 Prozent Frauen in großen Unternehmen umgesetzt werden - Das Land Tirol liegt nur bei 17 Prozent. Schritt in die richtige Richtung Diese verpflichtende Frauenquote "ist ein wichtiger Schritt zur Chancengleichheit und gerechten Teilhabe von Frauen“, so Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim. Nun müsse allerdings auch das Land Tirol...

Nach der Entführung und dem Überfall auf eine Schwangere in Innsbruck muss die Verunsicherung von Frauen ernst genommen werden. | Foto: Hitthaler SPÖ

Lassen uns den öffentlichen Raum nicht nehmen

TIROL/INNSBRUCK. In Innsbruck ist es in den letzten Tagen zu zwei Überfällen auf Frauen gekommen. Dies führt zu einer Verunsicherung der Frauen, so Gemeinderätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol, Selma Yildirim. Verzichtbare Tipps für Frauen Nach verschiedensten Übergriffen auf Frauen wurden verschiedene - meist verzichtbare - Verhaltenstipps gegeben. Frauen wurde angeraten auf Armlänge Abstand zu bleiben, sich nicht aufreizend zu kleiden oder abends nicht alleine nach Hause zu gehen. Selma...

Elisabeth Blanik und Selma Yildirim fordern beim Neubau des Frauenhauses endlich Taten. | Foto: SPÖ/Hitthaler
1

Dringend benötigte Frauenhausplätze fehlen in Tirol

Seit 2012 gibt es die Zusage für den Bau von 16 Frauenhausplätzen - seither wird die Umsetzung verzögert. Die SPÖ-Frauen stellen nun eine Anfrage im Tiroler Landtag. TIROL. In Tirol gibt es viel zu wenig Plätze in Frauenhäusern. Seit 2012 gibt es eine Zusage für den Bau eines neuen Frauenhauses bzw. die Errichtung von 16 zusätzlichen freien Plätzen. Seither ist nichts passiert. Die SPÖ-Frauen bringen diesbezüglich eine Anfrage im Tiroler Landtag ein. Die prekäre Situation bei Frauenhäusern in...

Löhne in Tirol sind immer noch niedrig

Die Löhne in Tirol sind weiterhin niedrig. Es bräuchte dringend Maßnahmen, aber die Landesregierung sei untätig, so Gerhard Reheis. TIROL. Die aktuelle Einkommensstatistik des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger zeigt, dass in Tirol die Löhne weiterhin niedrig sind. mit 2.356 Euro brutto liegen die Löhne unter dem österreichweiten Schnitt und an vorletzter Stelle im Bundesländervergleich. Die Löhne im Vergleich Der Durchschnittsverdienst in Tirol liegt bei 2.356 Euro brutto im Monat....

Seit Jahren verzögert sich der Neubau des Frauenhauses. Und das, obwohl es in Tirol viel zu wenig Plätze gibt. „Uns reicht’s“, sagten heute Gisela Wurm, Selma Yildirim, Gabi Schiessling und forderten endlich Taten ein. | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Frauen: Neubau des autonomen Frauenhaus dringend notwendig

In Tirols Frauenhäusern gibt es zu wenig Plätze für schutzsuchende Frauen. Der Neubau eines autonomen Frauenhauses - 2013 angekündigt - hat noch nicht begonnen. TIROL. „Uns reicht’s“, sagten die SPÖ-Frauen heute, 04. August, bei einer Pressekonferenz zum Thema Neubau des autonomen Frauenhauses. „Es ist eine Schande, dass es nicht schon längst steht. Diese Bettelei ist unwürdig.“ Zu wenig Plätze in Tirols Frauenhäusern - Neubau noch nicht begonnen In Tirol sind immer wieder Familien von Gewalt...

Gabi Schiessling / Selma Yildirim: „Frauen müssen nicht die besseren Männer sein“ | Foto: SPÖ Tirol

Bund hat annähernd Frauenquote von 40 Prozent

Tirol hinkt bei der Frauenquote in den Aufsichtsräten staatsnaher Betriebe hinterher. Die SPÖ-Frauen stellten daher den Antrag im Landtag zur Gleichberechtigung. TIROL. Hermann Wertschnig regte kürzlich an, Frauen in die Schützen aufzunehmen. Damit zeigte er, dass es eine echte Gleichbereichtigung in Tirol noch nicht gäbe, so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Frauensprecherin LA Gabi Schiessling. Engagement von Frauen muss anerkannt werden Auch wenn Frauen weniger Interesse haben...

Yildirim / Schiessling - Unterschiedliche Bewertung von Männer- und Frauenarbeit zieht sich von Anerkennung ehrenamtlicher, bis zur Entlohnung von Erwerbsarbeit. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Frauenquote von 40 Prozent gefordert

In Tirol sind Frauen bei Ehrungen, bei Auszeichnungen aber auch in Spitzenpositionen unterrepräsentiert. Aus diesem Grund fordern Schiessling und Yildirim eine verpflichtende Frauenquote. TIROL. Die Arbeit von Frauen und Männern wird unterschiedlich bewertet. Das betrifft sowohl die Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit als auch die Entlohnung von Erwerbsarbeit. Auch beim Ehrenamt wird die Leistung von Frauen zu wenig honoriert Zwei Drittel der unbezahlten Arbeit wird von Frauen gemacht. Häufig...

Foto: SPÖ / Hitthaler
4

Christian Kern begeistert beim Landesparteirat der SPÖ

Bundeskanzler Christian Kern war am 28.07. in Tirol beim Landesparteirat der SPÖ zu Gast. Sein Ziel - die SPÖ in Tirol zu stärken. TIROL. Am 28.07. trat Bundeskanzler Christian Kern vor über 300 Menschen beim Landesparteirat der SPÖ Tirol auf. Mit großer Begeisterung wurde Christian Kern begrüßt. Jubelnder Empfang für Christian Kern Christian Kern wurde in Tirol mit großer Begeisterung empfangen. Der Tiroler SPÖ-Chef Ingo Mayr bedankt sich in seiner Rede über das Kommen von Christian Kern. „Ich...

Noch sind nicht alle Fragen bei der Neuregelung des Gesetzes für Sexarbeit geklärt. | Foto: Silke Mitteregger

Offene Fragen bei der Reform der Sexarbeiterinnenregelung

TIROL. Im Zuge der Reform des Landespolizeigesetzes wird auch die Gesetzgebung in Bezug auf Prostitution neu geregelt. Dieses Gesetz soll im Oktober-Landtag beschlossen werden. Noch sind aber nicht alle Fragen geklärt. Erlaubniszonen in Wohngebieten Ein Punkt der Novelle der Sexarbeiterinnenregelung regelt sogenannte Erlaubniszonen. In diesen Bereichen soll Prostitution erlaubt sein. Noch nicht geklärt ist, ob diese Zonen in Wohngebieten liegen können. FPÖ-Sicherheitssprecher Rudi Federspiel...

SPÖ Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek überreichten Christa Gangl die Hertha Firnberg-Auszeichnung im Rahmen der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien. | Foto: SPÖ/Hitthaler

Christa Gangl erhält Hertha Firnberg-Auszeichnung

Am 24. Juni überreichten Selma Yildirim und Gabriele Heinisch-Hosek die höchste Auszeichnung der SPÖ-Frauen - die Hertha-Firnberg-Auszeichnung - an Christa Gangl. TIROL. Alle zwei Jahre übergeben die SPÖ-Frauen die Hertha Firnberg-Auszeichnung. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an die Tirolerin Christa Gangl. Bei der Bundesfrauenkonferenz am 24. Juni in Wien übergaben Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Bundesfrauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek diese Anerkennung. „Ihr Herz schlägt...

Selma Yildirim gratulierte Christian Kern zu seinem großartigen Wahlergebnis von 97%. Die SPÖ Tirol ist künftig mit drei Mitgliedern im Bundesparteivorstand und Bundesparteipräsidium stark vertreten. | Foto: SPÖ / Hitthaler

SPÖ-Tirol dreimal im Bundesparteipräsidium vertreten

SPÖ-Tirol stellt künftig drei Mitglieder im Bundesparteipräsidium der SPÖ - Ingo Mayr, Selma Yildirim, Gisela Wurm. TIROL. Am 25. Juni fand in Wien der außerordentliche Bundesparteitag der SPÖ statt. Bei diesem Bundesparteitag wurden Ingo Mayr mit 99,16%, Selma Yildirim mit 97,97% und Gisela Wurm mit 98,14% in den Bundesparteivorstand gewählt. Aufbruchstimmung in der SPÖ Beim außerordentlichen Bundesparteitag der SPÖ wurde Christian Kern mit 97% bestätigt. „Das Zeitalter der Sozialdemokratie...

Foto: SPÖ / Hitthaler
4

Selma Yildirim übergibt Victor Adler-Plakette

Selma Yildirim verleiht die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie an Irene Crepaz und Brigitte Hüttenberger. TIROL. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, dass ich heute zwei Pionierinnen auszeichnen darf. Irene Crepaz und Brigitte Hüttenberger haben unglaublich viel für die Sozialdemokratie und die SPÖ-Frauen geleistet“, so SPÖ-Frauenvorsitzende Selma Yildirim. Victor Adler Plakette geht an Irene Crepaz und Brigitte Hüttenberger Victor Adler gilt als der Begründer der Sozialdemokratischen...

Foto: SPÖ Tirol/Matt
3

Maikundgebung der SPÖ Tirol: SPÖ braucht neue Positionen und Ausrichtungen

Zum Tag der Arbeit luden SPÖ und FSG zur politischen Maikundgebung. Themen waren die Neupositionierung der SPÖ, Bildung, Arbeitsmarkt, Einkommensschere, gerechte Entlohnung und Besteuerung. TIROL. Am 1. Mai - zum Tag der Arbeit - luden die Tiroler SPÖ und Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) zur politischen Maikundgebung. Änderungen in der Politik der SPÖ ist notwendig Die SPÖ nützte den Tag um dem Tag der Arbeit eine politische Ausrichtung zu geben. „In Erinnerungen an die...

Kinderbetreuungsgeldkonto bringt mehr Partnerschaftlichkeit und Papamonat. | Foto: Markus Aspalter/Regionaut

Ministerrat beschloss Kinderbetreuungsgeldkonto

Kinderbetreuungsgeldkonto bringt mehr Partnerschaftlichkeit und Papamonat Kinderbetreuungsgeldkonto wurde beschlossen „Das Kinderbetreuungsgeldkonto bringt uns ein Stück weiter in Richtung eines zeitgemäßen Familienbildes.", freut sich die Tiroler Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim über den heutigen Beschluss im Ministerrat. Der Beschluss zum Kinderbetreuungsgeldkonto wird Vereinfachungen und Verbesserungen. Gleichzeitig soll dieses Gesetz der partnerschaftlichen Aufteilung mehr Gewicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.