Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

6 2 24

Seminar, Feuerlauf
Mit Spaß und mentaler Stärke zum Erfolg

Am Wochenende wurden wir von der Firma Genericon Pharma Ges.m.b.H. zu einem Seminar in Salzburg eingeladen. Im "Gastagawirt" trafen sich viele Pharmazeuten und PKAs aus ganz Österreich. In dem Seminar ging es um mentale Stärke und Motivation. Unsere Trainerin Frau Gabriele Wimmler zeigte uns Lösungswege und Ideen wie uns Eigenmotivation und Stärke im Beruf und Alltag gelingt. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Erfahrung, Kompetenz und ihrer herzlichen Art hat sie uns alle motiviert! Am Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
2

Erfolgreiche Fortbildungsreihe
Kapellmeister tagten beim Dirigentenseminar

HAINFELD. (srs) "Ich bin sehr zufrieden und freue mich über das große Interesse", meinte Wolfgang Rosenthaler, Direktor des Musikschulverbandes Hainfeld, beim Auftakt des Bläserforums, einer Fortbildungsreihe im Bereich Blasmusik. Vergangenen Samstag trafen sich alle Kapellmeister in St. Veit zum Dirigentenseminar vom Referenten Fritz Neuböck. Es wurde sich fachlich ausgetauscht und auch gemeinsam musiziert. Außerdem sind noch acht weitere Foren geplant.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Anzeige
Geschäftsstellenleiter Max Stock (Sparkasse Schwaz), Günter Fankhauser, Referentin Patrizia Köll (Wifi Tirol), Maria und Hermann Erler und Michael Erler (Sparkasse Schwaz)
14

Digitales Banking für alle

Ins Internet gehen? Manch ein älterer Mensch sieht keinen Mehrwert darin - oder traut sich das nicht zu. Dabei kann man problemlos im hohen Alter noch den Anfang machen. Dass sich manchmal ganz neue Möglichkeiten auch im Umgang mit Finanzen eröffnen, zeigte eine Veranstaltungsreihe der Sparkasse Schwaz. Dabei konnten ältere Menschen, die mit der digitalen Welt vielleicht noch Berührungsängste hatten, die Vorteile des digitalen Bankings und den sicheren Umgang damit kennenlernen. Das Internet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Musiziert wurde mit Alois Kreuzhuber Thomas Rauscher Lotte Wolf mit Lena, Franz Obermair, Gottfried Hartl, Brigitte Schaal und Regina Pop.
166

Volksmusik in Rauchengern- bodenständig, traditionell, leidenschaftlich

Zusammenkommen , einstudieren und gemeinsam spielen! Zum dritten Mal hielt man am Wolf-Hof in Rauchengern ein Volksmusik-Seminar ab. Auf häufige Nachfrage, gemeinsam zu musizieren, fanden sich auch heuer wieder vom 6.-8 Oktober viele Gleichgesinnte in der Pension Wolf-Hof ein. Man kennt sich, es ist ein Freunde treffen, ein musikalisches Austauschen mit Freude an der Hausmusik. Die Organisation und Verpflegung der Gäste ist viel Arbeit. Aber es lohnt sich, wenn man sieht, wie viel Freude die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
20

Die Landwirte gehen auf die Schüler zu

Erlebnis Bauernhof: Zertifikate für 15 bäuerliche Betriebe aus der Region. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange hatte der Bauernstand verabsäumt Werbung für seine Produkte zu machen. Das meint zumindest Landwirtin Anna Brandstetter. Das holt der Bauernstand aber nun nach. Und dabei setzen die Landwirte bei den jüngsten Verbrauchern der ländlichen Produkte an – bei den Kindergarten- und Schulkindern. Einige Bauernbetriebe sind nach einem Kurs in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zertifizierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
High Heels-Seminar im Felixdorfer Cafe Pomale | Foto: Treibenreif-Laferl
6

Das ist der perfekte Gang

Bezirk Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl. "Und immer schön mit der Hüfte wackeln" – Tipps für den richtigen Walk mit High Heels. Felixdorf. "Jede Frau muss hohe Schuhe haben", ist das Credo von High-Heels- Trainerin Karin Valenta. Um damit Laufen zu können, unterrichtet die Tänzerin den perfekten Walk. Beim Lauftrainingseminar im Cafe Pomale waren die Bezirksblätter dabei und erfuhren, wie frau mit Stilettos über Schotter oder Wiesen schreitet und welcher...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
33

Ethik-Forum im Stift St. Georgen

Das Wirtschafts-Ethik-Institut-Stift St. Georgen, kurz WEISS, lud zum dritten Ethik-Forum. Unter dem Motto "Das richtige Maß finden" referierten namhafte Persönlichkeiten wie Diözesanbischof Alois Schwarz, Top-Manager Werner Wutscher, Pater Anselm Grün von der Benedektinerabtei Münsterschwarzach, oder Karl-Heinz Schirnhofer, Fleisch- und Wurstwarenspezialist.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: privat
10

Frühlingskräuter sammeln, verarbeiten und genießen

WILHERING (ros). Die Kräuterpädagogin Elisabeth Streicher lädt am Freitag, den 15. Mai von 14 bis 17 Uhr in Wilhering zu einem Kräuterspaziergang in der Natur, verbunden mit dem Sammeln und Kennenlernen der verschiedensten Wildkräuter im Jahreskreis, ein. Viele Kräuter warten, um gepflückt und dann verarbeitet zu werden. Eine Spitzwegerichsalbe für Wehwechen, Brennnesselhaarwasser und Wildkräuterpops werden anschließend im Workshop gemeinsam gemacht, nachdem die Wildkräuter gesammelt wurden....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2 2 21

Wegewarte - und Referententagung des Alpenvereins

Ein Seminar des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins für ehrenamtliche Mitarbeiter im JUFA Kaprun Vom 8. - 10. Mai wurden über 80 ehrenamtliche Wegewarte- und referenten der deutschen und österreichischen Sektionen in verschiedenen Themenbereichen aus- und weitergebildet. Die Teilnehmer und Referenten wurden von der 1. Vorsitzenden des Landesverbandes Salzburg begrüßt und in der Einführung die Bedeutung dieser Veranstaltung für den Alpenverein nahegebracht. 55.000 km Alpenvereinswege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Gritsch
Foto: werfotografiert.at
12

"Schaffensrausch" in der Kunst der Tintografik

BEZIRK (ros). Im Alter von sechs Jahren entdeckte Arthur Redhead bereits seine Vorliebe für Kunst und Malerei. Mit vierzehn begann er, Kunstseminare zu besuchen. Seine Lehrer und große Meister der Kunstgeschichte, wie van Gogh, Gaugin, Turner, Monet, Picasso und vor allem Cézanne, wurden zu seinen Vorbildern. Redheads liebste Motive in England waren anfangs die Kathedrale von Coventry und später die Shoppingcenter, in denen er die Bewegung der Menschen studierte und vor Ort zu Papier brachte....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Steinacher Musikanten sind echte Urgesteine des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars. Sie waren bisher jedes Jahr in Mieders dabei.
29

Mieders, das Weisenbläser-Eldorado

Der Erfolg des Weisenbläser- und Tanzlmusigseminars in Mieders ist auch im Jubiläumsjahr – es war heuer die fünfte Auflage – ungebrochen. Über 60 Musikanten und Musikantinnen aus allen Teilen Österreichs, Südtirols und Bayerns nahmen teil. Erfreulich ist es, dass gut die Hälfte davon aus den Musikkapellen des Wipptales und Stubaitales stammen. Als Erfolg des Seminars kann man es also bezeichnen, dass sich in fast jeder Kapelle kleine Weisenbläser- und Tanzlmusiggruppen formen, die das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
12

Landjugend - Fit for more!

Am Samstag fand im Pongau die Funktionärsschulung „LJ-Fit for more!” in Bischofshofen statt. Unter dem Motto „Motivation“ holten sich 16 Landjugend-Funktionäre wichtige Infos und Tipps für ihre ehrenamtliche Arbeit. Unter der fachkundigen Anleitung des ehemaligen Landesleiters und derzeitigen Basistrainers der Landjugend Salzburg Mag. Franz Wieser wurde erstmals diese spezielle Funktionärsschulung durchgeführt. Die Schulung richtet sich speziell an jene Funktionäre, die zusätzlich zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
13

Diplomauszeichnungen der Kärntner FeuerlauftrainerInnen 2011.

6 Monate Ausbildungszeit und vier eigene Feuerläufe in Kärnten und der Steiermark absolvierten die elf neuen FeuerlauftrainerInnen. Nicht nur Theorie und gesetzliche Kunde standen während der Ausbildung im Vordergrund sondern besonders die praktische Durchführung wurde streng bewertet. Beim Abschlussfeuerlauf, wo die angehenden TrainerInnen einen eigenen Feuerlauf promoten, durchführen und abschließen mussten, wohnten etwa 100 Teilnehmer und Zuseher bei. 30 mutige Läufer schritten bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar G. Arneitz
200

Die Werbe-Grillakademie im Miele Center Höpperger

Mit der Weber-Grillakademie zum Gourmet-Grillmeister! Unter professioneller Anleitung von Herrn Klaus Kurz und Wolfgang Faistauer wurde vergangenen Freitag im Miele Center Höpperger gegrillt. In dem rund 5-stündigen Grillseminar bekamen die Teilnehmer/innen verschiedenen Tipps und Tricks, um ein perfektes Menü auf den Tisch zu zaubern. Neben dem guten gegrillten Essen wurde das ein oder andere Glas Wein oder Bier getrunken. Auf den Grillgeschmack gekommen!!! Den passenden Griller bekommen Sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.