Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Über 50 Teilnehmer*innen waren beim Bildungswochenende der Landjugend Salzburg mit dabei! | Foto: derPlotti - Matthäus Schröcker
3

Landjugend Salzburg
Ein- und Aufsteigerseminar 2024: Sechs Workshops, 50 Ein- & Aufsteiger, ein Wochenende

Am 02. & 03. März 2024 fanden die alljährlichen Bildungstage für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer statt. Mit rund 600 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Landjugendmitglieder klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden. Salzburg, 4. März 2024 – Am vergangenen Wochenende fand das jährliche Bildungswochenende der Landjugend Salzburg statt, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bot, ihre Fähigkeiten zu erweitern, neue...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Der Klimawandel mit Hitzeperioden macht auch Landwirten zu schaffen. | Foto: Franz Neumayr
3

Agrapolitisches Seminar
Die Landjugend Salzburg sorgte für regen Austausch

"Bauernstand ist Ehrenstand, er hält die Stadt, er hält das Land. Er ist der Pionier der Zeit und bleibt es bis in Ewigkeit", mit diesen Worten eröffnete Landesleiter Andreas Steiner den Abend. Drei Referenten sprachen beim agrarpolitischen Seminar der Landjugend Salzburg. FLACHGAU. Knapp 50 Landjugendmitglieder und Interessierte fanden sich im Gemeindefestsaal Pfarrwerfen ein, um über die Themen "Klimawandel und (Rind-)Fleisch – was nun? Prognose für die landwirtschaftliche Zukunft. Neue Ideen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Magdalens Schneider (Landjugend Göming) zeigte sich begeistert von der lehrreichen Veranstaltung.
4

Topfit für die Pressearbeit – Presseschulungen der Landjugend Salzburg

Bezirksblätter-Chefredakteurin Julia Hettegger gab 20 Mitgliedern der Salzburger Landjugend wichtige Tipps für gute Medienarbeit.  SALZBURG. Am 10. und 18. Mai trafen sich online rund 20 interessierte Landjugendmitglieder aus dem ganzen Bundesland. Gemeinsam mit Julia Hettegger, Bezirksblätter-Chefredakteurin, wurden Tipps und Tricks rund ums „richtige“ journalistische Schreiben ausgetauscht. Denn Berichte von Aktionen, Veranstaltungen und Wettbewerbe gibt es bei der Landjugend genug. Ganz nach...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Johanna Laubichler und Stefanie Wallinger (Landjugend Enns-Pongau)
4

Natur in der Apotheke – Löwenzahn, Brennnessel und Co

Vielfalt Regionalität – Salzburg und seine Qualität. Unter diesem Jahresschwerpunktthema startete das neue Bildungsprojekt „Altes Handwerk neu erleben“ mit der zweiten Workshopreihe – der Bäuerlichen Hausapotheke. Salzburg ist bekannt für seine Traditionen und Bräuche. In jedem Bezirk Salzburgs werden andere regionale Bräuche und handwerkliche Besonderheiten gelebt. Viel Wissen über das alte Handwerk ist leider schon verloren gegangen. Im neu konzipierten Bildungsprojekt „Altes Handwerk neu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
1 5

Auch Torten verzieren will gekonnt sein

Einer Premiereneinladung folgten die Damen und Herren der Landjugend Pongau-Tennengau und Pinzgau. Vergangenen Samstag trafen sich 13 Mitglieder in der HWS Winklhof zum „Tortenverzier-Kurs“. Aus Glasuren, Rollfondant und Marzipan wurden regelrechte Hingucker kreiert! Das Ergebnis waren zauberhafte Meisterwerke, die fein verziert und gekonnt dekoriert wurden. Unter der fachkundigen Anleitung von Hobbybäckerin Caroline Anzinger lernten die TeilnehmerInnen von der Herstellung einer Garnache und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Landjugend Salzburg
5

Ein- und Aufsteigerseminar 2017: Jugendliche gehen für Wünsche, Ziele und Visionen über 700 °C heiße Kohlen

Am 18. und 19. Februar 2017 fand in Piesendorf das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 40 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich Wissen und praktisches Know-How in drei verschiedenen Workshops. Mit 500 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule oder Lehre weiterzubilden. Am ersten Tag wählten die TeilnehmerInnen aus einem der drei Workshops „Farb- und Stilberatung“, „Mentaltraining mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Bei der BB-Medienschulung: Magdalena und Katharina Siller aus Kuchl mit Redakteurin Angelika Pehab. | Foto: Margit Nitsch
1 6

"Sepp, der Superknecht" kommt als Regionaut daher

Landjugend Pongau-Tennengau holt sich Medientipps direkt aus der Redaktion. BISCHOFSHOFEN (lj). Berichtenswerte Initiativen gibt es bei der Landjugend Pongau-Tennengau laufend. Wie diese aber auch der breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden können, darüber informierte BB-Redakteurin Angelika Pehab im Rahmen einer Medienschulung. Von der Theorie in die Praxis Dabei wurde gemeinsam ein Bogen von den Möglichkeiten als "Regionaut" über den Aufbau eines Beitrages bis hin zu medienrechtlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2

Trainerausbildung der Landjugend Salzburg

Neben dem umfangreichen Bildungsangebot haben nun auch neue, frisch ausgebildete TrainerInnen ihre Arbeit aufgenommen. Vom Redetraining bis zum Spiele-Seminar - in drei Modulen und insgesamt 60 Kurseinheiten haben sich die Basistrainer aus Oberösterreich, Vorarlberg und Salzburg das Wissen rund um das Erstellen und Halten von Seminaren angeeignet. „Unsere BasistrainerInnen bringen viel Erfahrung mit sich. Das ist einer der wichtigsten Faktoren um neuen Funktionären und Mitgliedern Tipps &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Landjugend Salzburg
12

Landjugend - Fit for more!

Am Samstag fand im Pongau die Funktionärsschulung „LJ-Fit for more!” in Bischofshofen statt. Unter dem Motto „Motivation“ holten sich 16 Landjugend-Funktionäre wichtige Infos und Tipps für ihre ehrenamtliche Arbeit. Unter der fachkundigen Anleitung des ehemaligen Landesleiters und derzeitigen Basistrainers der Landjugend Salzburg Mag. Franz Wieser wurde erstmals diese spezielle Funktionärsschulung durchgeführt. Die Schulung richtet sich speziell an jene Funktionäre, die zusätzlich zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.