Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Für Großveranstaltungen werden in Ternitz bereits Ersatztermine gesucht. Die Stadthalle bleibt bis auf weiteres für Großevents geschlossen.
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: Corona vermiest Gesellschaftsleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hiobsbotschaft für Veranstalter: Indoorevents für über 100 Personen werden untersagt. Das trifft nun vor allem Ternitz, wo sämtliche Events in der Stadthalle bis auf weiteres gestrichen werden. Ersatztermine werden bereits fixiert. Die beiden Auftritte von Cantate Domino anlässlich des 30-jährigen Bestehens in der Stadthalle Ternitz dieses Wochenende werden nicht stattfinden. "Auch die Vernissage von Nina Maron ist abgesagt sowie grundsätzlich alle Veranstaltungen in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stopp im Belvedere am Semmering. | Foto: Tourismussschulen Semmering

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen mit Sebastian, seiner Schwester und seinen Eltern bei der Scheckübergabe nach Abschluss des erfolgreichen Projekts.
 | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Semmering
Gendefekt: Schüler helfen Sebastian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier erste Klassen der Tourismusschulen Semmering stemmten ein tolles Projekt. Es gilt: "Gemeinsam für Sebastian." Die vier ersten Klassen der Tourismusschulen Semmering setzten gemeinsam mit den beiden Jahrgangsvorständen Beate Grubner und Bernadette Putz ein Projekt zugunsten von Sebastian Luif um. Seltener Gendefekt Sebastian (5 Jahre) leidet als einzig Betroffener in Österreich am Snyder Robinson Syndrom, einem äußerst seltenen Gendefekt. Im Zuge einer Feier stellten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Tag der offenen Tür in Tourismusschulen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit dreißig Jahren wird am Semmering erfolgreich der Top-Nachwuchs für Gastronomie, Hotellerie und Tourismus ausgebildet. Die Ausbildung ist dreijährig oder fünfjährig möglich und zielt auf Gastronomie- und Hotelmanagement ab. Aber auch Sport- und Tourismusmarketing sowie Eventmanagement sind Schwerpunkte. Tag der offenen Tür 13. Dezember, 9-18 Uhr Hochstraße 37 2680 Semmering

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering
1 1

Semmering
Die beste Tourismusschule Europas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 32ste Auflage der "Annual Conference and Competitions" der AEHT (European Association of Hotel and Tourism Schools) fand heuer in Split (Kroatien) statt. Unter mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 100 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 30 Nationen konnten vier Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen – damit sind die Tourismusschulen Semmering die erfolgreichste Schule Europas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen

Semmering
Ab jetzt heißt es "Herr Studienrat"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Große Ehre für Thomas Gasteiner, Fachvorstand an den Tourismusschulen Semmering. Ihm wurde der Berufstitel "Studienrat" verliehen. Ein Anlass, der am 29. November gebührend in den Tourismusschulen gefeiert wird.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der ersten ITB-Klasse mit den Vertretern von MSC, Katja Wetzel und Stefano Giampedroni, Mag. Doris Reichhart und Direktor Mag. Jürgen Kürner. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Kreuzfahrt-Imperium MSC ist Partner der neuen Travel-Klasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tourismusschulen Semmering starten mit neuem Schwerpunkt durch. (kürner). Die Tourismusschulen Semmering haben einen neuen Schwerpunkt: neben "Eventmanagement und Sales" und der Sportklasse gibt es in der fünfjährigen höheren Lehranstalt für Tourismus seit heuer eine ITB-Klasse. ITB steht für "International Travel Business" – es geht also ums Reisen, und das in all seinen Facetten. Auf Talentsuche Ziel ist es, für diesen neuen Ausbildungszweig prominente Partner zu finden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 34 frisch gebackenen Evenamanger mit Johannes Schreiner vom WIFI Steiermark und Mag. Sabine Jedlicka (rechts). | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Prüfungsaufgabe
34 neue Eventmanager an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangene Woche wurde an den Tourismusschulen zum dritten Mal die Zusatzqualifikation zum Eventmanager vergeben. Es handelt sich dabei um eine Prüfung in Kooperation mit dem WIFI Steiermark. 34 Schülerinnen und Schüler aus den dritten Jahrgängen stellten ihr organisatorisches und ihr Präsentationstalent zur Schau. Schüler ließen die Phantasie spielen Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die Schüler präsentierten ihre phantasievollen Konzepte für Themenabende und andere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sorgten beim "fire & ice"– Abend für perfektes Service: Isis Lauermann, Sarah Moser, Ramona Großegger, Michelle Darrer, Celine Kantinger und Anna Banovics. | Foto: Tourismusschulen Semmering
3

Tourismusschulen
Höhepunkt war ein "feurig-eisiges" Menü

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Winterliches Ambiente gepaart mit Feuerkörben, Fackeln und gutem Essen – das war "Fire & Ice" in den Tourismusschulen Semmering. Das Eventteam der 4 AHL der Tourismusschulen Semmering mit Magdalena Leodolter, Sarah Moser, Adriana Kupfer, Viola Pieberl, Stephan Allmer, Benjamin Rabl, Michelle Darrer, Celine Kantinger, Ramona Großegger, Josef Schöls sorgte im Schulrestaurant für diesen Gourmetabend der Extraklasse, bei dem auch Bergkulisse in die Veranstaltung miteinbezogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stießen auf einen gelungen Südtiroler Abend an: die Bürgermeister Hannes Döller und Engelbert Rinnhofer, Küchenmeister Arnold Schrittwieser, Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner, die „Edler Musi“ und die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Südtiroler Abend an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen Semmering luden im beinahe ausverkauften Restaurant zum Südtiroler Abend. Gutes aus Trentino Die beiden Küchenmeister Arnold Schrittwieser und Gerhard Fuchs zauberten gemeinsam mit den Schülern der 4 CHL ein herrliches Menü mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Ein unvergesslicher Genuss! Dazu Musik Musikalisch umrahmt wurde der herrliche Abend von der "Edler Musi", so gab es für die Gäste nicht nur einen Gaumen- sondern auch einen Ohrenschmaus! In diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Noah Mosser (l.) im Verkaufsgespräch mit Prok. Peter Schabauer. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Wirtschaft
Ein Team: Tourismusschulen und Raiba

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Moderne Unternehmen verlassen sich heute nicht mehr nur auf ausgezeichnetes Fachwissen. Auch die Persönlichkeit des neuen Mitarbeiters oder der neuen Mitarbeiterin muss stimmen und sich harmonisch ins Team einfügen. Das Potential austesten Deshalb fand in den Tourismusschulen Semmering wieder ein Assessment-Center statt, bei dem die Schüler ihre Begabungen, Fähigkeiten und Potentiale testen und unter Beweis stellen konnten. Es wurden sogenannte Soft Skills wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Horst Schröttner

Semmering
Zwei Projekte in Horst Schröttners Abschiedsjahr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2019 ist das letzte Jahr für Horst Schröttner (ÖVP) als Bürgermeister (die BB berichteten). In diesem Zeitraum hat sich Schröttner noch zwei Projekte auf seine to-do-Liste gesetzt. "Ein Funcourt um 180.000 Euro ist bei der Tennishalle, auf steirischer Seite, geplant. Der Funcourt ist auch für die Tourismusschulen gedacht", erzählt Schröttner. Und auch die E-Mobilität soll touristisch forciert werden. Der Bürgermeister: "Für zwei E-Bike-Verleihstellen müssen wir schauen, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die strahlenden Iris Lauermann (li.) und Julia Freiler mit ihren Silbermedaillen und ihrem Geschenk – natürlich Käse. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Bundesweiter Wettbewerb
Tourismusschüler gehören zu den besten Käsekennern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner, ts). Bei Käse macht den Tourismusschulen Semmering niemand so schnell etwas vor. Das konnten Isis Lauermann und Julia Freiler, beide Schülerinnen der 4CHL, bei der diesjährigen Käsekenner-Challenge unter Beweise stellen. die Schülerinnen sicherten sich jeweils eine Silbermedaille. Beim bunten Finale der diplomierten Käsekenner in St. Johann in Tirol traten 42 Kandidaten von 21 Schulen gegeneinander an. Dabei galt es, einen theoretischen Test, eine Verkostung und eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die verantwortliche Lehrerin Mag. Sabine Jedlicka mit den frisch gebackenen "Tourismus-Online-Managern". | Foto: Tourismusschulen Semmering

Neues aus der Semmeringer Tourismusschule
29 Schüler absolvierten die Zusatzausbildung zum Tourismus-Online-Manager

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Auch heuer fand an den Tourismusschulen Semmering die Prüfung zum Online-Manager statt. Neben Grundlagenwissen über Online-Marketing wurde die Tiscover-Datenwartung für Tourismusorganisationen und Unterkunftsbetriebe geprüft. Die Schüler wurden zwei Semester lang auf diese Prüfung vorbereitet. Mit Erfolg.  "29 Schüler haben die Prüfung absolviert, - viele sogar mit sehr gutem Erfolg", freuen sich Mag. Nicole Dunst und Mag. Sabine Jedlicka, welche die Schüler auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering

Stark im internationalen Team: Semmerings Schüler holten zwei Medaillen

30. Auflage der Wettbewerbe der Europäischen Vereinigung der Hotelfach- und Tourismusschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BELGIEN. In Belgien kamen über 300 Schüler aus 28 Nationen aus der Hotelfach- und Tourismusbranche zusammen. Diese lieferten sich nicht nur spannende "Duelle", sondern knüpften internationale Freundschaften. Die Tourismusschulen Semmering waren dabei und sicherten sich zwei Bronzemedaillen. Elisabeth Ebner, Studierende des Kollegs im dritten Semester, konnte im Wettbewerb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Tourismusschule feierte die neue Schulküche

Natürlich wurde dafür in der neuen Küche ein großer Festschmaus zubereitet. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner lud am 10. November zur Inbetriebnahme der neuen Schulküche. Ein Anlass, zu dem sich natürlich auch die lokale Prominenz die Ehre gab. So wurden etwa Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner, LEADER-Manager Martin Rohl, der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der Gloggnitzer Raiba-Direktor Walter Hummer, Peter Hollendohner (Bürodirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: APA, Kitting

Französischer Abend – Paris kocht am Semmering

Zum dritten Mal wird die Partnerschule aus Paris/Villepinte in den Tourismusschulen Semmering aufkochen. Es wird zu einem kulinarischen französischen Abend geladen, begleitet von einer Auswahl französischer Weine. Es betreuen Sie die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL unter der fachlichen Leitung von Wolfgang Ruzicka, BEd (Küche) und Dipl.-Päd. Peter Jansch (Service). Menü inkl. Getränke EUR 42,00/Person. Anmeldung unter 02664/8192 oder unter office@tourismusschulen-semmering.at Wann:...

  • Neunkirchen
  • Woche Mürztal
Beim Galaabend im Rahmen des Bewerbungsprozesses als „Unesco-Schule“ an den Tourismusschulen Semmering: Theresa Vosen, Dir. Mag. Jürgen Kürner, Dir. Mag. Heimo Hirschmann vom BG Mürzzuschlag, Mag. Friederike Koppensteiner, Bgm. Horst Schröttner, Heidi Prüger und Andreas Weinberger. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Tourismusschulen Semmering wollen „Unesco-Schule“ werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Mit beinahe 10.000 Bildungseinrichtungen weltweit ist das Netzwerk der Unsco-Schulen das größte seiner Art – und die Tourismusschulen Semmering wollen mit dabei sein. Aus diesem Anlass traf man sich am „Zauberberg“ zu einem glanzvollen Abend und einer würdigen Auftaktveranstaltung des Bewerbungsprozesses. 1953 wurde die Idee der Unesco-Schulen geboren, und es ist eine Erfolgsgeschichte: vom Kindergarten bis zur Institution der Lehrerbildung sind weltweit 9.900...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach der Preisverleihung in Bad Ischl: Fachvorstand Thomas Gasteiner, Klemens Lienhart, KM Arnold Schrittwieser und Claudia Möstl (v.l.n.r.). | Foto: Tourismusschulen Semmering

Käsiges Finale für Schüler im Salzkammergut

Zwei Silbermedaillen für die Tourismusschulen Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). In Bad Ischl ging es Ende Oktober natürlich bei Kaiserwetter und nach einem sehr herzlichen Empfang für die Finalisten des österreichischen Schulwettbewerbs der Käsekenner bereits am ersten Tag zur Sache: Theorie und Sensorik waren angesagt. Perfekte Doppelconference Am zweiten Tag blieb gleich mehreren Juroren in Erinnerung, als die beiden Semmeringer Finalisten, Claudia Möstl und Klemens Lienhart, eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tourismusschulen Semmering

Sport-Schwerpunkt in den Tourismusschulen Semmering

Das Fach "Sport und Management" bildet den dritten, möglichen Schwerpunkt der Ausbildung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer großen Neuerung können die Tourismusschulen Semmering aufwarten: in der fünfjährigen höheren Lehranstalt für Tourismus ist der Sport ein neuer Schwerpunkt! Neben „Eventmanagement und Sales“ und der „bilingualen Tourismusklasse“ ist nun „Sport und Management“ der dritte mögliche Schwerpunkt in der Ausbildung. Direktor Jürgen Kürner: "Es geht nicht darum, Spitzensportler zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25 Teams machten sich auf den Weg nach Santiago. Unter jenen, die den Pilgerort erreicht haben, wurde dann der Hauptpreise, ein Aufenthalt in einem Sporthotel, verlost. Und die „Flotten Flitzer“, haben gewonnen: Sarah Kohlhofer, Johannes Grassauer, Denise Kappel, Alina Doppelhofer, Jasmin Spuller, Magdalena Goldgruber, Sebastian Illmayer und Lena Liegl (v.l.n.r.). | Foto: Jürgen Kürner

"Step by step am Jakobsweg"

Teamwork-Schritte-Challenge der Tourismusschulen BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen kürner). „Wie können wir Schritt für Schritt unser Leben verändern?“ Diese Frage stellten sich drei LehrerInnen der Tourismusschulen Semmering und riefen das Jakobsweg-Projekt ins Leben. Insgesamt 23 Schüler- und 2 Lehrergruppen begaben sich auf eine fiktive Reise vom Semmering bis nach Santiago de Compostela. In 60 Tagen sollten die Teams, bestehend aus jeweils acht Mitgliedern, eine Gesamtstrecke von 2565 km...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim amerikanischen Abend kochten die Gäste aus den USA groß auf. | Foto: Jürgen Kürner

Amerikanische Partnerschule am Semmering zu Besuch

Gäste aus Elgin brachten ein bei "American feeling" in die Tourismusschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen kürner). Schon lange verbindet die Tourismusschulen Semmering eine freundschaftliche Beziehung mit der Partnerschule in Elgin – Illinois, USA, seit mittlerweile 27 Jahren pflegen die beiden Tourismusschulen einen Schüler- bzw. Lehreraustausch. Kürzlich war es wieder so weit, die amerikanischen Gäste verbrachten sieben Tage am Semmering und lernten dabei die österreichische Gastfreundschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Für die Schlemmergesellschaft gab's sogar flambierte Früchte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 110 Gäste schlemmten sich am 13. Jänner durch die Köstlichkeiten, die Tourismusschuld-Direktor Jürgen Kürner und Thomas Gasteiner mit ihren Tourismusschülern zubereiteten. Erlesene kalte Weinspeisen trafen auf raffinierte warme Gerichte, auf flambiertes Obst und auf Raclette. Unter den Gästen: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner Fritz, Nationalrat Hans Hechtl, die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bgm. Rupert Dworak, Bgm. Horst Schröttner, Rupert Dominik mit seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.