Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

v.li. Isolde Kafka und LRin Zoller-Frischauf mit einer Besucherin des Landhauses in Innsbruck: „Das Land ist Vorreiter bei generationengerechtem und barrierefreiem Bauen.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
1 1

Land Tirol ist Vorreiter beim barrierefreien Bauen

Zur alters- und behindertengerechten Umgestaltung von Amtsgebäuden, Schulen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen nimmt das Land Tirol jährlich rund eine Million Euro in die Hand. Barrierefreies oder generationengerechtes Bauen ist im Hinblick auf den demographischen Wandel von besonderer Bedeutung, erklärt LRin Zoller-Frischauf. „Die Anzahl der Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren soll sich in Tirol bis 2050 verdoppeln – diese Altersgruppe wird dann 28 Prozent der Gesamtbevölkerung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Seefelder Seniorenbund ehrte die Geburtstagsjubilare von 2014

Alljährlich lädt der Seefelder Seniorenbund seine treuen Mitglieder ein, welche im abgelaufenen Jahr ihren 80., 85. und 90. Geburtstag begangen haben. Ebenso sind immer alle Mitglieder über 90 Jahren eingeladen. Ein Großteil der 35 Jubilare sind zur gemeinsamen Feier in das Cafe Residenz gekommen. Bei Kuchen, Kaffee und einer kleinen Jause haben sich die Junggebliebenen Seniorinnen und Senioren bestens unterhalten. Obmann Erwin Seelos überreichte allen ein süßes Präsent sowie einen bunten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Warnung vor Neffentrick-Betrügern: So vermeiden Sie, selbst zum Opfer der Betrüger zu werden

In den letzten Tagen versuchten bisher unbekannte Täter im Tiroler Unterland vermehrt mit dem sogenannten Neffentrick ältere Menschen zur Übergabe von Bargeld bzw. Wertgegenständen zu überreden. Bisher kam es glücklicher Weise zu keinen Schadensfällen. Damit das auch so bleibt, hat die Polizei einige Hinweise zur Vermeidung veröffentlicht. Beim Enkel- Neffen- oder Nichtentrick geben sich Trickbetrüger gegenüber älteren und hilflosen Personen telefonisch als deren nahe Verwandte (Enkel,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BESUCHS UND BEGLEITDIENSTLEHRGANG TELFS UND UMGEBUNG

p>Freiwilliges Engagement – Besuchs- und Begleitdienst Lehrgang - Wenn sich die eigene Mobilität durch das Älterwerden, durch Krankheit oder Behinderung einschränkt, ist die Gefahr einsam zu werden groß. Die Gewissheit nicht alleine zu sein, jemanden zu haben, der sich Zeit nimmt für ein Gespräch, einen Spaziergang, zum Vorlesen oder für eine Begleitung ist für die Betroffen und für die Angehörigen von großer Bedeutung. - Wir suchen Menschen, die sich ehrenamtlich im Altenwohnheim im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sozialsprengel Telfs u Umgebung Burger
Gesellige Runde im Schleicherlokal. | Foto: Schatz

Senioren zu Besuch bei den Schleichern

TELFS. Die Telfer SeniorenInnen besuchten kürzlich das Schleicherlokal am Telfer Untermarkt, dazu gesellte sich auch Fasnachtsobmann und Bgm. Christian Härting. Kaffee und Kuchen waren hergerichtet, Ing. Hubert Hosp sorgte an der Ziehharmonika für Stimmung - das Schleicherlokal beim Gapp'n-Bauer wurde wieder zur Hochburg der Telfer Senioren. Bgm. Härting erhob gemeinsam mit den Seniorenvertretern das Glas, hier im Bild mit Pensionistenverband-Obfrau Elisabeth Weber, Lotte Achammer, Anton...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
die "guten Geister" des Pensionistenverbandes Zirl
1 1 2

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Zirl

Am 19.12.2014 lud das Team des Pensionistenverbandes Zirl wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Obfrau, Vertreter der Gemeinde und der Bezirksorganisation, erfreuten uns die Zirler Anklöpfler mit einer perfekten Darbietung. Gabi, Schorsch und Bettina begleiteten den Nachmittag mit weihnachtlichen Weisen. Zum Abschied gab es für knapp 100 Besucher noch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Auf diesem Wege möchten wir noch allen die nicht zu unserer kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anita Tibeth
2

Adventfeier der Plateau-Senioren

Im voll besetzten Saal vom Kongreßzentrum Seefeld feierten kürzlich die Senioren ihren Advent. Obmann Erwin Seelos begrüßte alle anwesenden Senioren und als Ehrengäste Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Werner Frießer, Alt-Bez.Obmann Engelbert Mailänder und den neuen Bez. Obmann Rainer Hroch. Mit einem kurzen Jahresbericht begann die Jahreshauptversammlung. Zu Beginn wurde der Verstorbenen Mitglieder gedacht. Geschäftsführer Rainer Hroch ließ das Jahr kurz revue passieren und gab eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
1 2

JAHRESABSCHLUSS der SENIOREN.

Anläßlich der „Eisacktaler Kastanienwochen“ fuhren die „Senioren von Seefeld-Reith, Leutasch, Scharnitz u. Mösern“ am Schlusstag 9.11. nach Feldthurns - Südtirol zum Kastanienfest. Es ist dies das Straßen-Dorffest der besonderen Klasse mit „Genussreiches von der Kastanie, der Gastronomie, der bäuerlichen Küche und Weinkeller zur Törggelezeit.“ Für viele neu unserer 80 Teilnehmer war die köstliche Kastanien-Kürbiscrem-Suppe und das Kastanien-Bier.Kulturell-Interessierte besuchten unter Führung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2

Senioren-Bildervortrag im Kongreßzentrum Seefeld

Alljährlich lädt der Seefelder Seniorenbund seine Mitglieder zu einem bildnerischen Jahres-rückblick ein. Obmann Erwin Seelos konnte im vollen Saal Olympia vom Kongreßzentrum die Mitglieder begrüßen. In gekonnter Weise hat Geschäftsführer Rainer Hroch die Bilder über die Ausflüge und Veranstaltungen aus dem Jahre 2014 kommentiert. Gleichzeitig wurde auch als Vorschau die Frühjahrsreise 2015 nach Andalusien und die Herbstreise nach Kroatien präsentiert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Die Senioren/innen kamen in Scharen und füllten den großen Rathaussaal bis auf den letzten Platz. | Foto: Dietrich
2

Telfer Senioren-Törggelen ein Renner!

Alle Jahre wieder lädt die Marktgemeinde Telfs Senioren zum Törggelen in den Rathaussaal. Die Besucher kamen in Scharen und füllten den großen Rathaussaal bis auf den letzten Platz. TELFS. Es wurde ein vergnüglicher Nachmittag bei Gestlsuppe, Kastanien und Wein, Musik und Tanz. Musikalisch sorgten die Rietzer Buam für Stimmung. Die Organisation lag in den Händen von Seniorenausschuss-Obmann GR Hans Ortner und GR Silvia Schaller, die tatkräftig von den Gemeinderäten Peter Larcher, Renate Sailer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Telfer Junggebliebene und Kreative präsentieren Kunst und Handwerk

Künstlerische und kunsthandwerkliche Arbeiten unterschiedlichster Art zeigt die Ausstellung "freizeit-kunst-handwerk" am Mittwoch im kleinen Telfer Rathaussaal. 45 heimische Aussteller präsentieren auf Einladung der Marktgemeinde Telfs ihre Werke. TELFS. Vize-Bgm. Christoph Stock und Seniorenausschussobmann GR Hans Ortner eröffneten die Schau der Telfer Junggebliebenen und Kreativen. Der Vizebürgermeister verwies auf die Bedeutung schöpferischer Betätigung nicht nur für Seniorinnen und Senioren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Telfer Siebziger vor der Weinkellerei in Marling. | Foto: Privat
1 2

Jahrgangsausflug der Telfer 70er führte nach Lana

Auf Einladung der Marktgemeinde Telfs verbrachten die Telfer Siebziger kürzlich einen schönen Tag in Südtirol. 42 Seniorinnen und Senioren des Jahrgangs 1944 besuchten die Partnergemeinde Lana und wurden dort herzlich empfangen. TELFS. Unter der bewährten Organisation und Führung von GR Peter Larcher wurde der schon traditionelle Siebziger-Ausflug zu einem vollen Erfolg. Mit dabei waren auch die Gemeinderäte Hans Ortner und Silvia Schaller sowie Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar. Der Lananer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Privat

Senioren vom Plateau zwei Tage in Südtirol

Herbstausfug der Senioren von Seefeld, Reith, Leutasch, Scharnitz u. Mösern. REGION. Außerplanmäßig und auf Einladung besuchten Senioren von „Seefeld-Reith, Leutasch, Scharnitz u. Mösern“ kürzlich das Konzert der „Kastelruther Spatzen“. Nach einem 2-stündigen Brenneraufenthalt, Einquartierung in Klausen „Zum Klostersepp“ ging die Fahrt nach Kastelruth direkt zum Festzelt. Allein das mit 8000 Sitzplätzen ausgestattete Festzelt entlockte jedem Teilnehmer ein „Wau!“ Das Programm von 17.00 bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband feiert und ehrt in Telfs

TELFS. Die Ortsgruppe Telfs des Pensionistenverbandes lud seine Mitglieder am Donnerstag, den 16.10.2014, zur Geburtstagsfeier mit Ehrung in den Rathaussaal ein. Zur Feier kamen 170 Mitglieder. Obfrau Elisabeth Weber, Bezirksobmann Max Nagl und Vizebürgermeister Günter Porta nahmen dann die Ehrungen von 10-, 15-, 20-, 25-, 30- und 35-jähriger Mitgliedschaft vor. Leider waren nicht alle zu Ehrenden anwesend. Zur Unterhaltung spielte der „Alpen Schlawiner“. Um ca. 17:00 Uhr war dann die Feier zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 4

Auftakt des 34. Seniorenwandertages in Mösern

Van Staa begrüßt Gäste aus Arge Alp Ländern Die zahlreichen Gäste aus den Arge Alp Ländern, die für den heutigen Seniorenwandertag nach Telfs angereist sind, ließen es sich auch durch das schlechte Wetter nicht nehmen, dem offiziellen Empfang bei der Friedensglocke des Alpenraum im Telfer Ortsteil Mösern beizuwohnen. Begrüßt wurde die Gäste aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz neben dem amtierenden und ehemaligen Telfer Bürgermeister vom Tiroler Landtagspräsident Herwig van...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Einige der 70 TeilnehmerInnen besichtigten das "Laaser Marmorwerk". | Foto: Erich Müller
2

Senioren besuchten das Südtiroler Marillenfest

TELFS (kati). Der Ausflug der Seefelder Senioren führte nach Laas im Vinschgau-Südtirol zum „Marillenfest“. Das jährlich am 1. Augustsonntag stattfindende Volksfest ist einen Besuch wert und bietet an ca. 150 Standl Köstlichkeiten und Geschenksartikel an. In den Gastgärten wird man mit Marillenspezialitäten verwöhnt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
5

Leutascher Senioren flogen aus - und landeten in Strassers Heimatmuseum

LEUTASCH. Das Wetter war nicht einladend, um sich den ganzen Nachmittag am Rießersee in Garmisch aufzuhalten, und so kam Pfarrer Sepp Schmölzer bei einer gemütlichen Einkehr der Leutascher Senioren im Seehaus der Gedanke, auf der Rückfahrt ins Heimatmuseum in Gießenbach einzukehren. Museums-Gründer und Betreuer Heinz Strasser aus Seefeld war sofort bereit die Türen zu öffnen und führte durch die unzähligen Sehenswürdigkeiten. So fand der verregnete Nachmittag noch einen schönen Ausklang im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Organisatoren machen den Wandertag zum besonderen Ereignis für die Senioren/innen: Alfons Kaufmann, ehem. Obmann PV Telfs; Elisabeth Weber, Obfrau PV Telfs, Herbert Striegl, Vorsitzender PV Tirol; Richard Mayr, Landessekretär PV Tirol. | Foto: Larcher
1 12

Über 2000 Teilnehmer beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag erwartet

34. Tiroler Senioren-Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol am 31. August 2014 beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Nach zehn Jahren treffen sich Tirols Senioren/innen erneut in Telfs, das Organisationskomitee mit Alfons Kaufmann (Organisation), Elisabeth Weber (Vorsitzende der Ortsgruppe Telfs) und Herbert Striegl (PV-Landesvorsitzender Tirol) erwartet beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag am 31. August über 2000 Teilnehmer aus allen Arge-Alp-Ländern! Auftakt ist eine Feierstunde und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Erhellendes für älter werdende Köpfe

Keine Angst vor dem Älterwerden: Die Fähigkeiten des Gehirns schwinden im Alter nicht, es schöpft viel mehr aus einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, entwickelt sich weiter. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte vermittelt erfreuliche Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt, wie Lust, Freude und Bewegung unserem Kopf gut tun. Fazit: Erleuchtende Lektüre für jedes Alter! DVA Verlag, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
„Junge Senioren“ in der Douglass-Hütte 1979 m
1

Seniorenausflug-Brandnertal, Lünersee, Douglass-Hütte

SENIOREN von SEEFELD-REITH, Leutasch, Scharnitz u. Mösern. J U L I 2014 Ausflug Brandnertal, Lünersee, Douglass-Hütte. Juli – Ausflug der Senioren führte 90 Teilnehmer durch den Arlberg nach Bludenz, Bürserberg ins von den „Walser“ besiedeltes Brandnertal 1037 m und weiter über die Schattenlaganthütte mittels der Illwerke-Seilbahn zur Douglass-Hütte 1979 m auf dem Staudamm des Lünersee. Die Douglasshütte, Ausgangspunkt in die „Rätikon-Bergwelt“, ist die 1879/80 erbaute, älteste...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
v.l.: Vize-Bürgermeisterin Stieger Johanna, Frau Platter Berta, Bürgermeister DI (FH) Kreiser | Foto: MG Zirl
2 3

Zirlerin feiert 100. Geburtstag

Zu Ehren ihres 100. Geburtstags bekam Frau Berta Platter von Bürgermeister DI (FH) Kreiser und Vize-Bürgermeisterin Johanna Stieger Blumen und einen Geschenkkorb überreicht.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
2

SENIOREN von SEEFELD - REITH, Leutasch, Scharnitz u. Mösern.

JUNI-AUSFLUG der SENIOREN. Die Fahrt ging via Zillertal ( Früstückspause in Straß ), Gerlospaß, Krimmler Wasserfälle, durch den Pinzgau nach ZELL AM SEE in Salzburg. Der zur Verfügung stehende Aufenthalt wurde von den 80 Teilnehmer voll ausgenützt mit Mittagessen nach eigener Lokalwahl, Altstadtbummel, Stadtpfarrkirche ( romanischer Baustil ) und einer Seerundfahrt auf Deck des neuen Motorschiffes „Schmittenhöhe“. Die Heimfahrt führte als Rundreise über Saalfelden, Leogang, Hochfilzen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Abschied vom alten Domdekan. Die PolligerInnen mit Vbm. Gabi Rothbacher und Organisator Gerhard Weiß (links im Bild). | Foto: Lothar Müller

Großes Glück der Pollinger SeniorInnen

POLLING. Ein ganz besonderer Begleiter für ihre Führung durch den Dom zu Brixen ließ die Pollinger SeniorInnen und ihre Betreuerinnen beim diesjährigen Ausflug der Hoangartstub'n die Mühen des Pfingststaus ganz schnell vergessen: Sie hatten das außerordentliche Glück das „Erlebnis Dom zu Brixen“ mit dem früheren Domdekan Dr. Johannes Messner persönlich erleben zu dürfen. Kanonikus Johannes Messner verstand es, einen faszinierenden Bogen von der Diözesangeschichte über die Gestaltung des Domes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianca Jenewein
Die Inzinger Senioren-WM-Teilnehmer (von links): Alfons Valtiner, Dr. Christoph Sigl und Herbert Käfer. | Foto: Privat

Inzinger Senioren bei der WM

Alfons Valtiner, Herbert Käfer und Christoph Sigl von der SU Inzing bewiesen Stärke! INZING. Vom 12. bis 17. Mai fanden in Auckland (Neuseeland) die Tischtennis-Weltmeisterschaften der Senioren statt. Mehr als 1.600 Teilnehmer aus 56 Nationen spielten in der Vorrunde um den Aufstieg in den Hauptbewerb. Für diesen qualifizierten sich die zwei Gruppenbesten. Alle übrigen Teilnehmer spielten in der sog. "Consolation" um den Sieg im Nebenbewerb. Aus Tirol nahmen unter anderem mit Alfons Valtiner,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. September 2024 um 10:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

FIT im Alter

Bewegung lässt sowohl Körper als auch den Geist aufblühen! Speziell im Alter wird es immer bedeutsamer, körperlich aktiv zu bleiben und so die eigene Gesundheit zu fördern. In diesem Workshop am 26. März von 10-11 Uhr im EKiZ Zirl werden sowohl die Ausdauer und Kraft als auch das Gleichgewicht und die Koordination trainiert. Und zusammen macht es noch mehr Spaß! Anmeldungen unter: info@anna-bodyfitness.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.