Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ein Foto der Gründerin der CS Schwesterngemeinschaft, Hildegard Burjan, hängt in der neuen Kapelle. | Foto: Caritas Socialis
2

152 Plätze
Caritas Socialis eröffnet neues Pflegeheim in Liesing

Vor zwei Jahren wurde das alte Kalksburg-Gebäude abgerissen. Jetzt eröffnet die Caritas Socialis ein neues Pflegeheim und Tageszentrum für Seniorinnen und Senioren. WIEN/LIESING. Die neue Caritas Socialis (CS) Kalksburg bietet Lebensraum für bis zu 152 Menschen, die eine stationäre Langzeitbetreuung benötigen. Bis zu 25 Menschen nutzen darüber hinaus täglich das CS Tagezentrum. Ab 2026 wird auch Betreutes Wohnen angeboten, teilt die Caritas Socialis mit. Hilfe für Menschen mit DemenzDie CS...

Ein großes Lob, ein Danke und Blumen erhielten die Pflegekräfte der Seniorenresidenz Josefstadt. | Foto: Residenz Josefstadt

Seniorenresidenz Josefstadt
Ein Dank an die Pflegekräfte

Zum Internationalen Tag der Pflege richtete auch die Seniorenresidenz Josefstadt ein großes Danke an ihre Pflegekräfte. JOSEFSTADT. Seit dem Aufkommen des Coronavirus ist noch sichtbarer geworden, wie unverzichtbar Menschen in Pflegeberufen sind. Aus diesem Grund war auch die Feier rund um den erst kürzlich stattgefundenen Internationalen Tag der Pflege besonders wichtig. Auch die "Senioren Residenz Josefstadt" hat sich ihrer Pfleger angenommen und sich bei ihnen für ihre aufopfernde Arbeit mit...

Zum "Tag der Pflege" bringen Senioren sowie Mitarbeiter des Haus Brigittenau ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. | Foto: KWP/Bruckner
1 4

Corona in Wien
Senioren bedanken sich für gute Betreuung im Haus Brigittenau

Das Haus Brigittenau feiert am 12. Mai den "Tag der Pflege". Die Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern zu bedanken. BRIGITTENAU. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Brigittenau besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr mit...

Bedanken sich für die Betreuung: Gertrud und Ralph Wieser wohnen im Haus Augarten. | Foto: KWP
1 2

Corona in Wien
Leopoldstädter Senioren sagen Danke am "Tag der Pflege"

Am 12. Mai ist der "Tag der Pflege". Leopoldstädter Senioren nutzen die Gelegenheit um sich bei den Mitarbeitern des Haus Augarten zu bedanken. LEOPOLDSTADT. Die vergangenen zwei Monate waren nicht leicht, weder für die Bewohner der "Häuser zum Leben" noch für die Angehörigen oder die Mitarbeiter. Dennoch werden Wertschätzung und Respekt großgeschrieben. Der "Tag der Pflege" am 12. Mai wird daher heuer auch im Haus Augarten besonders gefeiert. "Wann, wenn nicht in diesem außergewöhnlichen Jahr...

Für die 24-Stunden-Pflege ist die aktuelle Situation eine ganz besondere Herausforderung. Bei Help-24 steht das Wohlergehen der Kunden stets im Vordergrund.  | Foto: ackerblau OG
4

Help-24
24-Stunden-Betreuung in Zeiten des Coronavirus

In Zeiten des Coronavirus herrscht in allen Bereichen Ausnahmezustand. Vor allem in der 24-Stunden-Pflege gibt es ganz besondere Herausforderungen. Die 24-Stunden-Betreuung Vermittlungsagentur Help24 GmbH aus Floridsdorf berichtet über die aktuelle Situation. FLORIDSDORF. Rund 66.000 Betreuungskräfte pendeln im Normalfall zwischen Österreich und ihren Heimatländern. Die 24-Stunden-Betreuung Vermittlungsagentur Help-24 GmbH zeigt, wie diese Ausnahmesituation zum jetzigen Zeitpunkt – zum Schutz...

FSW-Tageszentrum Winarskystraße: Mit Ergo- und Physiotherapeuten können Senioren ihre Beweglichkeit und Motorik stärken. | Foto: FSW
2 8

Betreuung und Therapie Brigittenau
Das Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen Geburtstag

Von Töpfern bis Sitzyoga: Das FSW-Tageszentrum Winarskystraße feiert seinen zehnten Geburtstag. Seit 2009 bietet man verschiedene Angebote zur Förderung der Selbstständigkeit und Stärkung von Körper und Gedächtnis. BRIGITTENAU. "Angenehme Tage für Senioren, sorgenfreie Tage für Angehörige" – unter diesem Motto bieten die elf Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW) einen aktiven und abwechslungsreichen Tag für Senioren. 2009 eröffnet, feiert das Zentrum in der Winarskystraße 13 nun sein...

Mittlerweile reicht die Palette von diversen mobilen Diensten über Tageszentren bis zu Pflegehäusern. | Foto: Ingo Bartussek / Fotolia

Individuelle Betreuungs- und Pflegemodelle von wachsender Bedeutung
(Nicht nur) Wiener werden älter

Schätzungen der Magistratsabteilung 23 (Statistik Wien) zufolge soll der Anteil der Wiener im Alter von 65 bis 79 Jahre von derzeit 12,6 Prozent in den nächsten 30 Jahren auf 14 Prozent ansteigen, der Anteil der Über-80-Jährigen wächst von derzeit 3,9 auf 7,7 Prozent an. Das ist jedoch bei weitem keine demografische Besonderheit Wiens, sondern eine globale Herausforderung, die die Politik bereits seit längerer Zeit beschäftigt. So erfreulich es einerseits ist, dass wir statistisch gesehen älter...

"Ich bin da, um Gutes zu tun": Margarethe Krutak kümmert sich in ihrer Pension um Donaustädter ab 75 Jahren. | Foto: Spitzauer
2 4

Wiener Sozialdienste: Und als Dank gibt’s Blumen

Margarethe Krutak (66) betreut seit sieben Jahren ehrenamtlich bedürftige Senioren. WIEN. Nein, ans Aufhören hat Margarethe Krutak noch nie gedacht: "Wenn einem wer die Türe vor der Nase zuschlägt, darf man das nicht persönlich nehmen. Ich sag dann höflich Dankeschön und Wiedersehen und geh halt wieder." Seit sieben Jahren ist die 66-Jährige beim Kontaktbesuchsdienst der Sozialdienste tätig – ehrenamtlich in ihrer Pension. Ihre Aufgabe: Donaustädter ab 75 Jahren zu besuchen und zu helfen – sei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.