Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Ein schöner Tag geht zu Ende | Foto: ©Michaela Stark

Die Plateau Senioren sind wieder unterwegs
Das Frühjahr ist da und es ging nach Südtirol

Der Winter ist größtenteils vorüber und so starten die Senioren des Seniorenbund Seefelder Plateau auch schon wieder mit ihrer Ausflugssaison. Heuer ging der erste Ausflug bei herrlichen Temperaturen nach Südtirol. Der erste Stopp waren die 7 Gärten in Lana. Der Kränzelhof wurde mit über 80 Teilnehmern von Seefeld, Leutasch, Reith und Scharnitz besichtigt. Die herrlich angelegte Gartenanlage bot für jeden etwas. Kunstvoll gestaltete Skulpturen, Teiche, Wege, einen wunderschönen, erhöht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Stark
Eine abstehende Teppichkante oder ein rutschiger Boden können bereits gefährlich werden. | Foto: Adobe Stock
2

Rotes Kreuz Tirol
"Sturzsicher wohnen" – Neuer Service des Hausnotruf

Kürzlich stellte das Rote Kreuz Tirol einen neuen Service vor: "Standfest - sturzsicher wohnen". Dieser zielt darauf ab, die eigenen vier Wände sturzsicher zu machen.  TIROL. Im Alter steigt oftmals auch das Sturzrisiko, das kann vor allem Menschen betreffen, die auf Unterstützung angewiesen sind. So kann eine abstehende Teppichkante oder ein rutschiger Boden zur großen Gefahr werden. Hier will das Rote Kreuz Innsbruck, das seit vielen Jahren den Hausnotruf für Tirol betreibt, präventiv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fritz Kreiser

Besuch beim Hoangart in Reith

Beim Senioren-Hoangart in Reith bei Seefeld war auch Landtags-Abg. Iris Zangerl-Walser aus Zirl zu Gast, hier im Bild mit Bgm. Dominik Hiltpolt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Pensionistenverband Zirl

Nach langer Pause
Ausflug des Pensionistenverbands Zirl in die Wildschönau

ZIRL. Es war der 1.Busausflug mit dem Pensionistenverband Zirl nach 3 Jahren Pause durch Corona.  Die Freude war groß wieder zusammen einige schöne Stunden zu verbringen. Ein kleines ParadiesAbfahrt um 11.30h beim Feuerwehrhaus bei sehr bewölktem Wetter. Unser Obmann Erich Steffan hat uns gut im Bus auf das anmutige Hochtal vorbereitet. Schnell verläuft die Fahrt durch das Tiroler Unterland, in Wörgl zweigen wir ab und fahren durch eine kurvenreiche Schlucht. Wir erreichen die Wildschönau bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 3. Stich für alle BürgerInnen über 80 Jahren wurde wieder von der Marktgemeinde organisiert. Sieben Telfer ÄrztInnen verimpften ausschließlich Impfstoff der Marke Biontech/Pfizer. | Foto: MG Telfs/Pichler

Generation 80 plus geimpft
Erfolgreicher dritter Stich in Telfs

TELFS. Am 5. und 6. Oktober 2021 erhielten 380 Telfer SeniorInnen, die sich für die 3. COVID-19-Impfung angemeldet hatten, im Telfer Rathaussaal ihren dritten Stich. Sechs Monate nach 2. ImpfungDie Auffrischungsimpfung ist notwendig, um weiterhin vor Erkrankungen durch das Coronavirus möglichst geschützt zu sein bzw. schwere Krankheitsverläufe zu verhindern. Deshalb hat die Gemeinde in Absprache mit dem Land Tirol einen Impftermin organisiert, der sich an alle jene SeniorInnen wendet, die vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hilde und Engelbert Hochfilzer freuen sich über die Blütenpracht vor ihrem Eigenheim in Kirchdorf
3

Blumenpracht
Kirchdorfer Ehepaar mit einem „grünen Daumen“

KIRCHDORF. Über eine ganz besondere Blütenpracht dürfen sich in diesem Jahr Hilde und Engelbert Hochfilzer freuen. Das seit 42 Jahren verheiratete Ehepaar aus Kirchdorf hat wohl einen „grünen Daumen“, denn ihre Surfinien wachsen heuer fast über die Fenster hinaus. (gs)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
5

Vinzenzgemeinschaft Telfs
Einladung zum Eis essen

TELFS. Die Heimbewohnerinnen und Bewohner vom AWH-Wiesenweg ließen sich kürzlich von den Regentropfen nicht abhalten und hatten trotzdem bei der Ausfahrt ihre Freude. 57 Personen kamen mit zum Eis essen am Mittwoch, 11.8., zu dem die Vinzenzgemeinschaft Telfs einlud.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gutschein | Foto: MG Telfs

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Vergünstigte Tickets für SeniorInnen ab 65 Jahren

TELFS. Auch in dieser Spielsaison bietet die Marktgemeinde Telfs allen TelferInnen über 65 Jahren im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele 2021 ermäßigte Eintrittskarten für eine Vorstellung von  "Allerhand Kreuzköpf" im Großen Rathaussaal an. Anmeldefrist läuft bis 23. bzw. bis 30. Juli! Eine Bitte an die jüngeren Generationen: Bitte die Eltern oder Großeltern auf diese Möglichkeit für einen vergünstigten Theaterbesuch aufmerksam machen bzw. bei der Einlösung des Gutscheines behilflich sein! Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
ÖGB-Pensionistenvertreter im Bezirk: Otto Lenk. | Foto: privat

Tirol impft
Online-Tools oft massive Hürde für Ältere

Appell der ÖGB-Pensionisten Kitzbühel: Zugang zu elektronischem Impfpass problemlos ermöglichen. BEZIRK KITZBÜHEL. Fehlender Zugang, Scheu vor dem Internet oder Sehschwächen – für viele Senioren stellen digitale Amtswege oder Online-Tools eine unüberwindbare Hürde dar. „Die ausschließlich via Internet mögliche Anmeldung zum elektronischen Impfpass ist für zahlreiche ältere Menschen ein massives Problem, oft sind sie auf fremde Hilfe angewiesen“, berichtet Otto Lenk, ÖGB-Pensionistenvertreter im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Ostern, ein Familienfest, steht vor der Tür und gerade zu den Feiertagen, erhoffen sich die Bewohner Besuche von Angehörigen aber auch Bekannten", so die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, Zoller-Frischauf.  | Foto: Tiroler Seniorenbund
2

Alten- und Pflegeheime
Weiterhin Lockerungen bei Besuchen gefordert

TIROL. Immer noch sind Bewohner von Alten- und Pflegewohnheimen von der Außenwelt so gut wie abgeschirmt – als Sicherheitsmaßnahme. Für den Landespräsidenten des Pensionistenverbandes Österreich, Herbert Striegl, ist diese derzeitige Regelung "unmenschlich und nicht mehr nachvollziehbar". Der Pensionistenverband Tirol und der Seniorenbund Tirol fordern eine Ausweitung der Besuchsregelungen für Alten- und Pflegeheime. Besonders jetzt, wenn Ostern vor der Tür steht. Die Impfungen wirkenEine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pensionshöhe von Frauen beträgt in Österreich im Durchschnitt rund 51% weniger als die von Männern.  | Foto: Pixabay/anaterate (Symbolbild)

Pensionssplitting
Landtags-Antrag für automatisches Pensionssplitting

TIROL. Es ist kein unbekanntes oder seltenes Problem, dass sich die Pension von Frauen oftmals aufgrund der Kinderbetreuungszeiten auf die spätere Pensionshöhe auswirkt – und zwar im negativem Sinne. Im aktuellen März-Landtag wurde deshalb ein überparteilicher Antrag zum sogenannten Pensionssplitting eingebracht. ÖVP, Grüne, Liste Fritz und NEOS bringen den Antrag zum automatischen Pensionssplitting während der Kindererziehung gemeinsam ein. Durchschnittlich 51% weniger PensionDie Pensionshöhe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Ein optimaler Schritt in die richtige Richtung für Frauen wäre ein verpflichtendes Pensionssplitting", so Landesobfrau Zoller-Frischauf.  | Foto: Tiroler Seniorenbund

Weltfrauentag
Einkommenssituation für Frauen im Ruhestand verbessern

TIROL. Zum Weltfrauentag am 8. März meldet sich auch der Tiroler Seniorenbund zu Wort. Gemeinsam mit Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf setzt man sich für ein verpflichtendes Pensionssplitting ein, was ein wirkungsvoller Schritt gegen die Altersarmut bei Frauen wäre, so das Argument.  Weltfrauentag 2021Seit mehr als 100 Jahren wird einmal im Jahr der Weltfrauentag begangen, so auch in 2021. Der Tiroler Seniorenbund mit Landesobfrau Zoller-Frischauf macht anlässlich dieses Tages auf die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Liste-Fritz Haselwanter-Schneider will sich für ein PensionsPlus-Ticket einsetzen.  | Foto: Liste Fritz
1

VVT-Seniorenticket
Ticket sollte nicht von Lebensalter abhängig sein

TIROL. In Sachen Mobilität fällt eine Gruppe deutlich aus dem Raster, findet die Liste Fritz. Es geht um das VVT-Seniorenticket, das aktuelle nur anhand es Lebensalters vergeben wird, der wirkliche Pensionsantritt wird allerdings nicht berücksichtigt. Die Liste Fritz, mit Klubobfrau Haselwanter-Schneider, fordert eine Lösung für Menschen, die vor dem 65. Lebensjahr in Pension gehen.  Antrag auf "PensionsPlus-Ticket"Zunächst einmal kritisiert die Liste Fritz die schrittweise Anhebung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Messe
Abenteuer 60 +

JENBACH. Am Freitag, den 11. Oktober 2019 findet ab 15 Uhr im Veranstaltungszentrum Jenbach die Veranstaltung Abenteuer 60 + statt. Es handelt sich dabei um Expertengespräche zum Thema "Lernen in der zweiten Lebenshälfte" und eine Messe im Anschluss. Als Experten werden begrüßte:  Helmut Krieghofer, Direktor ORF-Landesstudio Tirol i.R. zum Thema „Nicht mehr unter Dampf stehen, neugierig und beweglich bleiben“.Ingrid List, ehem. Vizebürgermeisterin zum Thema „Meine persönliche Strategie um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
„Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bestechen vor allem durch ihre Erfahrung im Beruf und im Leben allgemein und sind deshalb für einen Betrieb besonders wertvoll", so LR Zoller-Frischauf.  | Foto: Seniorenbund

Arbeitspolitik
Bessere Arbeitsmodelle für Generation 50plus gefordert

TIROL. Landesobfrau und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf betont einmal mehr, wie wichtig die Generation 50plus für die Tiroler Wirtschaft ist. Das Potenzial der älteren Generation müsse am Arbeitsmarkt genutzt werden, betont Zoller-Frischauf.  Erfahrung als größtes KapitalDie aktuelle Generation 50plus wäre im meisten Fall körperlich und geistig fit, zudem würde laut Zoller-Frischauf körperliche und geistige Arbeit, "die man gerne macht", das Leben bereichern. Die Erfahrung der älteren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pensionisten, die noch einer Beschäftigung nachgehen, müssen nach wie vor Pensionsbeiträge zahlen. In den Augen LRin Zoller-Frischaufs eine Ungerechtigkeit.  | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)
1

Pensionisten
"Beschäftigte PensionistInnen sollten keine Pensionsbeiträge zahlen"

TIROL. Pensionisten, die eine Alterspension erhalten aber noch einer Beschäftigung nachgehen, müssen trotzdem weiterhin Pensionsbeiträge zahlen. In den Augen der Landesobfrau Zoller-Frischauf eine Ungerechtigkeit, die es gilt zu beheben.  Beiträge bringen Pensionisten kaum NutzenWenn Pensionisten schon ihre Pension erhalten aber noch weiterhin beschäftigt sind, müssen sie einen Beitrag zur Pensionsversicherungsanstalt zahlen. Diese Zahlung von bis zu 22 Prozent, würde den PensionistInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mittagsrast der Münsterer Seniorenbund-Ortsgruppe an der Kölnbreinsperre. | Foto: Tir.Seniorenbund/Putzer

Seniorenbund-Ausflug
Rüstiges Pensionisten-Rudel unterwegs in Kärnten

Eine Gruppe rüstiger Münsterer Senioren war Ende Juni für einige Tage in Kärnten unterwegs – ein Shoppingausflug in Tarvis und eine Fahrt zur Kölnbreinserre im Maltatal standen auf dem Programm. MÜNSTER (red). Die Münsterer Ortsgruppe des Tiroler Seniorenbunds war mit Obfrau Traudi Auer Ende Juni für einige Tage per Bus in Kärnten unterwegs. Bei herrlichem Sommerwetter ging's los durch den Felbertauerntunnel Richtung Lienz und weiter zum Ossiachersee. Gut untergebracht im Hotel Sonnenhügel in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mehrmals bezahlte der 73-Jährige diverse Spesen, Steuern und Ähnliches, seinen angeblichen Lottogewinn erhielt er aber nie. | Foto: Symbolbild

Gewinnspielbetrug
Fake-Lotteriegewinn kostete 73-Jährigen Hunderte Euro

BEZIRK (red). Bereits am 28. November des Vorjahres erhielt ein 73-Jähriger aus dem Großraum Kufstein via E-Mail von einem angeblichen Lotterieunternehmen eine Gewinnverständigung, wonach er bei einer Sonderziehung einen hohen fünfstelligen Eurobetrag gewonnen habe. Für eine erforderliche Haftpflichtversicherung wurde der Mann aufgefordert einen niederen dreistelligen Betrag auf ein Konto in der Türkei zu überweisen. In weiterer Folge wurde er verständigt, dass sich bei der ersten Mail ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Seniorenbund Zirl
2

Über 60 Senioren/innen im Gasthaus Neurauter in Hatting
Törggelefeier des Zirler Seniorenbundes

ZIRL. Bei der Törggelefeier des Seniorenbunds Zirl freuten sich der SB-Obmann Volker Bensel gemeinsam mit seinen Vorstand über mehr als 60 Seniorinnen und Senioren, die sich im Gasthaus Neurauter in Hatting versammelt hatten. Zur gemütlichen Feier konnte auch VBgm. Iris Zangerl-Walser begrüßt werden, die das rege Vereinsleben des Zirler Seniorenbundes besonders schätzt und unterstützt. Bei Speis und Trank unterhielten sich die anwesenden Mitglieder des Zirler Seniorenbundes bestens. Musikalisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gute Laune auf der Wochenbrunn Alm. | Foto: privat

Senioren: Fahr' ma Koasa schau'n!

ST. JOHANN/OBERNDORF (navi). 24. BewohnerInnen und 26. freiwillige HerlerInnen der Pflegeheime Oberndorf und St. Johann machten ihren letzten heurigen Ausflug. Nach vier Ausflügen im Sommer führte die diesjährige Abschlussfahrt auf die Wochenbrunner Alm. Dort wurden der wunderbare Ausblick und die letzten warmen Sonnenstrahlen mit Musik genossen. Ein besonderer Dank geht an die Bastelrunde Kirchdorf, die die gesamte Konsumation übernahm und bei der Betreuung half.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Reuttener Pensionisten verbrachten einen schönen Nachmittag in Elmen. | Foto: Hackl

Senioren-Nachmittag in Elmen

REUTTE. Vor kurzem folgten 50 Mitglieder des Pensionistenverbandes Reutte der Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag im Restaurant "Lech Zeit" in Elmen. Bevor es Kaffee, Kuchen und eine gute Brotzeit gab, spazierten die Senioren zum Naturparkhaus auf der Klimmbrücke über dem Lech und genossen von dort aus einen schönen Ausblick. Die Reuttener Senioren hatten viel Freude an diesem gelungenen Nachmittag.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Ausflug auf die Wildmoosalm

TELFS. Kaum ein Bewohner des Altenwohnheimes Telfs-Wiesenweg und des Pflegeheimes Telfs-Schlichtling kennt nicht die Wildmoosalm. Aber bei den meisten liegt der letzte Besuch Jahre zurück. Auf Einladung der Vinzenzgemeinschaft Telfs konnten sie nun einen Nachmittag auf der Wildmoosalm verbringen. Die Senioren und Seniorinnen sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Besuchsdienstes genossen den Nachmittag bei Kaffee und Apfelstrudel und mit Erinnerungen an frühere Zeiten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die geehrten Mitglieder vom Seniorenbund Oberhofen mit Landesobmann Helmut Kritzinger, Maria Kranebitter sowie Obmann Hanspeter Haas. | Foto: Seniorenbund
2

Jahreshauptversammlung der Oberhofer Senioren

Der Seniorenbund Oberhofen unter Obmann Hans-Peter Haas hielt kürzlich am Berghof in St. Veit in Telfs die Jahreshauptversammlung ab. OBERHOFEN. Zu Beginn fand man sich in der schönen Kirche zum Hl. Veit ein, wo Dekan Peter Scheiring die Besonderheiten dieser Kirche, die bereits im Jahre 1384 als Kapelle geweiht wurde, den Senioren erklärte. Nach einer kurzen Andacht konnte man Dank des schönen Wetters auf der Terrasse des Berghofes zur Jahreshauptversammlung Platz nehmen. Der Obmann ging in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.