seniorenheim

Beiträge zum Thema seniorenheim

Übergabe des Verabschiedungstuches mit Direktor Franz Aichinger, Sophie Lohwasser, Fachlehrerin Elisabeth Mayer-Reithofer, Elisa Kager, Fachlehrerin Maria Haring, Stationsleiterin Anita Koller, Ehrenamtlichenkoodinatorin Isabella Paar, Seniorenbetreuerin Esther Ziegler und Palliativbetreuerin Brigitta Seebacher (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Warther Schüler gestalteten Verabschiedungstuch für Pflegeheim

WARTH (Jürgen Mück). Im Rahmen einer kleinen Feier überreichten Schüler der LFS Warth ein sogenanntes Verabschiedungstuch an das Landespflegeheim Scheiblingkirchen. Abschied der Angehörigen „Die Schüler des 3. Jahrganges Betriebs- und Haushaltsmanagement gestalteten sehr liebevoll ein spezielles Verabschiedungstuch, das über Verstorbene gelegt wird. Dadurch wird für die Angehörigen eine schöne und angemessene Verabschiedung möglich“, betonen die beiden Fachlehrerinnen Elisabeth Mayer-Reithofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
von links. Fr.Theresa Raffeiner, Pflegedienstleitung- Raffeiner Thomas, Leitung – Tagesgestaltung - Albert Stahl, Johanna Mur. | Foto: Stahl

Projekt: "Zeit schenken"

Im Rahmen des Projektes „Zeit schenken" in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Innsbruck haben sich Schülerinnen des Gymnasiums Kufstein bereit erklärt, einen Teil ihrer Zeit den Bewohnern zu widmen. Theresa Raffeiner und Johanna Mur leisteten von November 2013 – Mai 2014 wöchentlich zwei Stunden freiwilliges Engagement außerhalb des Unterrichtes und unterstützten unter der Leitung von Albert Stahl tatkräftig die Tagesgestaltung.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schülerinnen der 5b Klasse basteln Osterdekoration mit den Senioren. | Foto: BRG Kufstein
2

Basteln für Jung und Alt

KUFSTEIN. Anfang April statteten elf Mädchen der 5b des BG Kufstein gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Cornelia Schroll, den Bewohnern im Altenwohnheim in Zell einen Besuch ab. Dort wurden Ostersträuche mit Hexenleitern und Bildern dekoriert, welche die Senioren selbst ausmalten. Beim Bastelnachmittag durfte natürlich auch das Färben von Ostereiern nicht fehlen. Der Besuch gefiel nicht nur den Schülerinnen, sondern war auch für die BewohnerInnen eine willkommene Abwechslung. Einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Projekt „Füreinander da sein“ an der VS Pfarrwerfen

„Nicht nur jetzt in der Vorweihnachtszeit sollte man füreinander da sein!“, das dachten sich die Kinder der 4. b Klasse der Volksschule Pfarrwerfen und so nannten sie ihr Projekt auch „FÜREINANDER DA SEIN“. Jeden zweiten Mittwoch verlegen die Schüler ihre Lesestunde ins Seniorenheim nebenan. Mit diesem „Vorlesen“ trainieren die Kinder nicht nur ihre eigene Lesefertigkeit, sondern sie möchten damit vor allem auch Mitmenschen, die dankbar sind für jede Art von Abwechslung bzw. Zuwendung, eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Witte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.