Service

Beiträge zum Thema Service

Foto: © Tunnelblick/ Behunek
Aktion 3

Jugend
Gold! Die besten Lehrlinge sind nun endlich gekürt worden

„Schürze um, Kochtöpfe raus, fertig los!“ hieß es gestern für 18 Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur , die beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle – Young Talents“ in den Kategorien Küche und Service angetreten sind.  ST.PÖLTEN(pa).  Die Niederösterreichische Wirtshauskultur setzt aktiv auf Nachwuchsförderung, und der Lehrlingswettbewerb ist dabei eine wichtige Initiative. Der Wettbewerb wurde bereits zum 14. Mal durchgeführt und im Lauf der Zeit immer wieder einem...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Michael Strini
2 Aktion 5

Lehre
Restaurantfachfrau Nikita Berger aus Oberwart liebt ihren Beruf

Die gebürtige Oberwarterin Nikita Berger schloss ihre Lehre beim Stadtwirt erfolgreich ab und bleibt im Unternehmen. OBERWART. Die 19-jährige Oberwarterin Nikita Berger entschied sich für eine Lehrausbildung in der Gastronomie. Im Oktober meisterte sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich. "Ich habe mich von Beginn an, für einen Beruf im Gastronomiebereich interessiert. In der EMS Oberwart hatte ich die Chance bei den Schnuppertagen ein Praktikum beim Stadtwirt zu machen. Das hat mir gut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die dreijährige Lehre im Servicebereich hat Janine anfangs vor allem eines gekostet: Überwindung.  | Foto: Anna-Sophie Teischl

Restaurantfachfrau
Die Lehre hat alles verändert

Im Flemings Selection Hotel Wien-City in der Josefstädter Straße 10–12 läuft der Lehrbetrieb auf Hochtouren. WIEN/JOSEFSTADT. "Eigentlich wollte ich gar nicht in die Gastronomie gehen. Mein Vater war Kellner, für mich war das unvorstellbar“, erzählt Janine Schneider. "Durch das AMS bin ich aber auf das Flemings gestoßen und wusste bald, dass ich bleiben wollte.“ Mittlerweile hat die 20-Jährige ihre Lehrabschlussprüfung zur Restaurantfachfrau erfolgreich abgelegt. Ob flambieren, Kunden bedienen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna-Sophie Teischl
Angelika Hoffmann und ihr Kochlehrling Ahmad Belal. | Foto: Haindl
3

Ausbildung zum Koch
Gastronomie wirklich ein Schreckgespenst?

Ahmad Belal ist 21 Jahre alt und absolviert derzeit das letzte Jahr seiner Koch-Ausbildung im Braunauer Stadtcafe.  BRAUNAU. Köche sind Mangelware, und das nicht erst seit der Coronakrise. Gerade die Gastronomie sucht händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. Manche Gaststätten mussten inzwischen wegen Mangel an Servicekräften oder Köchen bereits den Betrieb einstellen. Dass es sich dabei vor allem um Saisonbetriebe handelt, oder um Gastronomen, die ihr Personal im Lockdown ausgestellt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hier fühlt sich Christian Otter seit 27 Jahren am wohlsten: hinter der Theke, im Gespräch mit dem Gast | Foto: Michl
1 2

Von der Lehre zum Unternehmer
Christian Otter: Mit Spaß am Beruf geht alles

Christian Otter begann einst als Lehrling. Mit viel Mut und Freude wurde er erfolgreicher Gastwirt im S’pargo. DEUTSCHLANDSBERG. Wer kennt ihn nicht? Seit 15 Jahren betreibt Christian Otter in Deutschlandsberg das S’pargo – Restaurant, Café, Bar und Treffpunkt für Jung und Alt. Dass er genau das einmal machen wollte, wusste er schon als Jugendlicher. „Die Gastronomie hat mich fasziniert, ich war schon immer gern beim Gast“, erzählt Otter. Arbeit am Wochenende oder in der Nacht hat ihn nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Service-Team:  Lisa Kofler, Stefanie Brunner, Shari Naumann | Foto: WKO/kolarik fotografie
1 3

Medaillenregen für Kärntner Jungtouristiker

Die österreichischen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe gingen vom 6. bis 8. Oktober in Salzburg über die Bühne - in den Bereichen Küche, Service und Rezeption stellten Kärntens Tourismustalente ihr Können unter Beweis Speziell in Kärnten ist der Tourismus einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Die Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten mit Teamgeist, Fachwissen und Freundlichkeit. Kärnten punktet durch Professionalität In Bundesländer-Teams...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
2

Willkommen in der "4 YouCard-Zone"

Gemeinsames Projekt von WKO, Stadt Linz und Land Oberösterreich. LINZ (ok). Die "4 YouCard-Zone" ist ein gemeinsames Projekt von Wirtschaftskammer Linz, Wirtschaftsservice Linz und Land Oberösterreich (. Seit Mai 2012 gibt es das ganze Jahr Vergünstigungen und Aktionen für Lehrlinge in etwa 70 Linzer Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetrieben. Alle Vorteile gibt es ganz einfach gegen Vorlage der OÖ 4 YouCard für Lehrlinge („Lehrlingscard“). Die WKO Linz hat alle Angebote in einem „4...

  • Linz
  • Oliver Koch

AK hat viele Tipps und Tricks für Lehrlinge auf Lager

LINZ (ok). Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat einige Services für Lehrlinge in petto. Noch vor Beginn der Lehrzeit wird mit der „Berufsorientierungsmappe der AK“ in Pflichtschulen die richtige (Lehr)Berufs- und Bildungswahl unterstützt. Diese wird allen Schulen angeboten. Zudem bietet die AK den Lehrlingen vertrauliche und kostenlose Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Streitfall an. Weiters gibt es kostenlose Bildungsberatung mit Tipps zur Lehrabschlussprüfung und den zweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Konrad Rauscher

Bester Servicelehrling Österreichs

Gold für Nicole Mühlegger aus Gastein BAD HOFGASTEIN (rau). Österreichs bester Servicelehrling kommt aus Gastein! Nicole Mühlegger vom Bad Hofgasteiner Hotel Völserhof freut sich gemeinsam mit ihren Chefleuten Daniela und Beni Lang über die Goldmedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tourismusberufe. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landesbewerb im Vorjahr bewies Nicole, Restaurantfachfrau-Lehrling im 3. Lehrjahr beim diesjährigen Bundesbewerb in Tirol ihr Können und Wissen, was mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.