Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Lukas Kurz in der Neunkirchner Innenstadt.
3

Ganz auf regional eingestellt
Von den Schuhen bis zum Schmuck für die Freundin

Ganz auf regionale Einkäufe schwört Lukas Kurz von der Jungen Wirtschaft.  BEZIRK. Lukas Kurz kauft mit Vorliebe regional ein: "Schweinefleisch holen wir direkt beim Bauern und Wild bei Familie Gschaider." Auch für gutes Schuhwerk schwört Kurz auf den heimischen Handel: "Meine Bergschuhe und Schuhe für die Jagd kommen aus dem Schuhhaus Rax." Auch Geschenke werden bei ihm regional erworben: "Etwa für Muttertag, oder Schmuck für die Freundin." Das könnte dich auch interessieren Die Zeit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anja Henikl und Carolina Möser beim Shoppen in Scheibbs. | Foto: Simon Glösl
15

"Ein paar Geschenke fehlen noch"
Shoppen für das Christkind in Scheibbs

Das letzte Adventwochenende wurde von zahlreichen Scheibbsern für ihre Weihnachtseinkäufe genutzt. SCHEIBBS. Mit zahlreichen Rabattaktionen locken die Scheibbser Weihnachtswochen bis 24. Dezember zum Shoppen in die Bezirkshauptstadt. "Wir haben viele treue Stammkunden. Deshalb geht das Geschäft derzeit wieder gut", erzählen Susanna Rappel und Michaela Gruber. Auch Roswitha Faschingleitner zeigt sich sehr zufrieden: "Da viele Pflanzen wie Weihnachtssterne erst kurzfristig gekauft werden, können...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Wolfsberg bietet auch im Lockdown vielfältige Möglichkeiten für regionales Shopping.  | Foto: Jakob Winter - stock.adobe.com

Regional einkaufen im Lockdown
Wo das in Wolfsberg möglich ist

Regional einkaufen ist in aller Munde, aber durch den Lockdown nicht überall möglich. Auf der Website der Stadtgemeinde Wolfsberg gibt es jetzt eine Übersicht über alle relevanten Betriebe. WOLFSBERG. Wo kann man im Lockdown einkaufen, wo bestellen, wo sein Mittagsmenü abholen? Das Stadtmarketing Wolfsberg hat Listen mit Innenstadt-Betrieben erstellt, die entweder normal geöffnet haben, ein"Click & Collect"-Service oder "Take away" anbieten. Einfach hier klicken und die verlinkten PDF-Dateien...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viele unserer Unternehmen sind trotzden für ihre Kunden da. | Foto: Pixabay

Click & Collect Pongau
Unsere Unternehmen sind trotzdem für dich da

Die Pongauer Unternehmen sind natürlich auch in schwierigen Zeiten für ihre Kunden erreichbar. Wer zu erreichen ist und in unserem schönen Bezirk Click & Collect anbietet findest du hier.  PONGAU. Hier findest du eine Übersicht über Pongauer Unternehmen, die entweder mit verkürzten Öffnungszeiten für dich da sind, oder einen tollen Click & Collect Service anbieten. Du kennst ein Unternehmen, dass hier auf der Liste fehlt? Dann schreib uns doch eine Mail und wir nehmen es noch mit auf in unsere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die neue Kremser Bonus App ist am Markt! | Foto: Gregor Semrad
2

Sammelspaß mit der Krems Bonus App

Ab sofort gibt es in der Stadt Krems die modernste Bonus-App Österreichs – der „Krems Bonus“ App. KREMS. „Mit der neuen Bonus App möchte sich das Stadtmarketing und die über 50 Partnerbetriebe für den regionalen Einkauf in der Kremser Altstadt mit Prämien und Rabatten bedanken. Sowohl für die Kundinnen und Kunden als auch für die Betriebe ist die neue App eine tolle Win-Win-Situation, von der alle profitieren.“, so Geschäftsführer Horst Berger. Nach monatelanger intensiver Entwicklungszeit...

  • Krems
  • Doris Necker

Last-Minute-Shopping
Weihnachtspaket per Post: Diese Fristen gilt es zu beachten

Um dem Weihnachtstrubel auf den Einkaufsstraßen zu entgehen, kaufen immer mehr Menschen Weihnachtsgeschenke online, bequem von zu Hause aus. Wer noch ein Präsent bestellen möchte, sollte sich allerdings beeilen. Die Fristen der Paketdienste und Online-Shops enden bald! Garantierte Lieferung vor Weihnachten Einige Firmen haben den 20. Dezember zum Stichtag erklärt. Dementsprechend sollte man seine Bestellung also unbedingt heute noch aufgeben. Bei Media Markt und Saturn können Bestellungen etwa...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Laura Nussbaum
Anzeige
Kein Stress beim Shoppen! Diesen Freitag, 8. November haben die Geschäfte im Hatric Hartberg für Sie bis 20 Uhr geöffnet. | Foto: Hatric

Hartberg
Im Hartic Einkaufspark shoppt man am 8. November bis 20 Uhr

Schon an Weihnachten gedacht? Damit das Weihnachtsshopping nicht wieder zum stressgeladenen Marathon wird, shoppt man im Hatric Einkaufspark bereits diesen Freitag, 8. November bis 20 Uhr. HARTBERG. Haben Sie schon an Weihnachten gedacht? Damit die Zeit nicht wieder davonrennt, kann man im Hatric Einkaufspark in Hartberg bereits diesen Freitag, 8. November bis 20 Uhr genüsslich nach dem richtigen Geschenk für Freunde und Familie suchen. Die Auswahl ist riesengroß und alle Shoppartner haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Weihnachtsgeschäft naht: Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria, Spartenobmann Gerhard Wohlmuth und Helmut Zaponig, Geschäftsführer der Sparte Handel in der WKO Steiermark (v.l.), sehen dem Weihnachtsgeschäft positiv entgegen. | Foto: Foto Fischer

Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür: Jeder Steirer kauft im Schnitt sechs Geschenke

Die Wirtschaftskammer sieht dem Weihnachtsgeschäft positiv entgegen. Im Schnitt gibt jeder Steirer 370 Euro für Geschenke aus. Nummer Eins ist nach wie vor der Gutschein. Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Nicht nur bei Schenkenden ist dies im Advent ein dominantes Thema, auch bei der Sparte Handel der Wirtschaftskammer sieht man dem Weihnachtsgeschäft gespannt entgegen. Und positiv. "Im Schnitt schenken die Steirer sechs Geschenkspackerl pro Person her, in Summe macht das sechs Millionen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.