Shopping

Beiträge zum Thema Shopping

eProspekte checken und günstig shoppen.  | Foto: Pixabay
10

Aktuelle Angebote
Gleich unsere eProspekte checken und sparen

Neben unserem wöchentlichen ePaper-Ausgaben, werden auch immer wieder aktuelle eProspekte bei uns veröffentlicht. Welche Aktionen es gerade gibt und wie du sparen kannst erfährst du hier.  SALZBURG. Viele Aktionen, diverse Angebote und allerlei Schönes gibt es in unseren eProspekten lokaler Kunden. Was gerade in welchem Bezirk angeboten wird, erfährst du hier. Kick dich also gleich durch, gönn dir was, unterstütze ein regionales Unternehmen und tu was Gutes für dein Geldbörserl.  Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Bellissimo-Chef und Filmexperte Ingo Kowatsch mit Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer beim Dreh von Operation White Christmas. | Foto: Flo Lackner
2

Operation White Christmas
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Filmsammler

Bal erscheint das limitierte Mediabook von "Operation White Christmas". Entweder in der Videothek Bellissimo oder online ist das begehrte Sammlerobjekt in Kürze erhältlich. KLAGENFURT. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wird der Veröffentlichungstermin mit 15. Dezember nicht halten, aber ambitionierte Filmesammler befinden sich in Lauerstellung! Der Filmstart des Klagenfurter Actionkrachers Operation White Christmas von Flo Lackner hatte ja am 24. August Premiere. Bald kann man die limitierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der heimische Handel hat einiges zu bieten, auch online. | Foto: Pixabay
2

Weihnachtsgeschenke regional kaufen

Durch den Einkauf der Weihnachtsgeschenke im regionalen Handel wird nicht nur die heimische Wirtschaft unterstützt, man hilft auch den lokalen Handelsbetrieben sich gegen internationale Online-Riesen zu stärken. Last but not least sichert es Arbeitsplätze und Wertschöpfung. TIROL. Die Weihnachtszeit ist für den heimischen Handel eine der wichtigsten Zeiten im ganzen Jahr. Gleichzeitig gibt es große Konkurrenz: Denn viele Menschen entscheiden sich aus Zeitgründen und aus Bequemlichkeit oftmals...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Pandemie setzen Döblinger Händler auf digitale Einkaufserlebnisse | Foto: Pixabay
Aktion 3

Weihnachtseinkauf in Döbling
Handel im Wandel - digital im Bezirk einkaufen

In Döbling kannst du vor Ort oder inzwischen meistens auch schon online einkaufen. So kommst du noch leichter zu tollen Weihnachtsgeschenken. WIEN/DÖBLING. Nicht nur Amazon und Co. können Onlinehandel. Auch die Döblinger Geschäfte setzen verstärkt auf digitale Einkaufserlebnisse. Zwar ist das Kerngeschäft noch immer der Einkauf vor Ort im Laden, Onlineshopping macht es den Kunden jedoch jetzt noch einfacher, an das passende Weihnachtsgeschenk zu kommen. Die Döblinger Händler sind die regionale...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Tirol Handel lädt Ende Juli wieder zu den traditionellen drei Scharfen Tagen - dem schärfsten Ausverkauf des Landes" ein.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Handel Tirol
"Der schärfste Ausverkauf des Landes"

TIROL. Vom 29. bis 31. Juli halten mehr als 250 teilnehmende Betriebe im Tiroler Handel und bei den Tiroler Friseuren besondere Angebote für ihre Kundinnen bereit. Die traditionellen "Scharfen Tage – der schärfste Ausverkauf des Landes" steht an. Drei Tage AusverkaufNach allerhand Einschränkungen und Lockdowns freuen sich viele Betriebe im Tirol Handel, aber auch die KundInnen, auf etwas mehr Normalität im Geschäftsalltag.  "Für viele Händlerinnen und Händler ist es an der Zeit, möglichst viel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadtrat Peter Teix, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Herbert Auer vom Verein aktive Wirtschaft mit Gutscheinen. Diese Gutscheine können seit 9. Dezember im Bürgerservice des Rathauses gekauft werden. Jede Person kann jedoch nur Gutscheine um 100 Euro erwerben. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Mit Gutscheinen wird Einkaufen in Neunkirchen unterstützt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Vorstoss der FPÖ, Neunkirchner Einkaufstaler an die Neunkirchner Bevölkerung zu verteilen, hat die ÖVP-Mehrheit abgelehnt. Doch nun wird eine ähnliche Idee umgesetzt. NEUNKIRCHEN. Um die Weihnachtsbesorgungen in der Stadt zu halten hat sich die Stadtregierung etwas überlegt. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Im Rathaus werden Gutscheine im Wert von zehn Euro aufgelegt, es sind aber nur acht Euro zu bezahlen. Wir steuern daher pro Gutschein zwei Euro bei und hoffen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um die Wertschöpfung in der Region zu steigern, sollte man die Weihnachtseinkäufe vor Ort tätigen. | Foto: unsplash/freestocks
1

Bezirksblätter-Initiative
#tirolwartet mit den Weihnachtseinkäufen – mit Umfrage!

BEZIRKSBLÄTTER-Initiative findet auch im Bezirk Kitzbühel großen Anklang. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein Blick auf den Kalender genügt, um zu realisieren, dass Weihnachten naht. Schnell noch das Haus bzw. die Wohnung weihnachtlich dekorieren und Geschenke für die ganze Familie besorgen. Doch bei den Einkäufen hakt es derzeit: Viele Geschäfte haben  wegen der Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Coronavirus geschlossen, und das vorerst bis zum 6. Dezember. Der Onlinehandel bei großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, Ja zu Tirol zu sagen. Bestellen und kaufen Sie im Tiroler Fachhandel", appelliert der Obmann des Tiroler Versand-, Internet- und allgemeinen Handels, Schwarzenberger.  | Foto: © WK Tirol

Ja zu Tirol
Auch im Lockdown regional Online-shoppen

TIROL. Der Lockdown trifft den Tiroler Handel hart. Besonders das Weihnachtsgeschäft könnte in diesem Jahr geringer als sonst ausfallen, da die HänderlInnen aufgrund des Lockdowns ihre Geschäfte geschlossen halten müssen. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass sie natürlich auch weiterhin für ihre KundInnen da und im Einsatz sind, betont Markus Schwarzenberger, der Obmann des Tiroler Versand- und Internethandels.  Angebote des regionalen Handels nutzenTrotz des Lockdowns könne man aktuell...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alpaka-Waren kommen online aus Schrattenbach | Foto: Burger
3

Bezirk Neunkirchen
Das Christkind kauft (online) regional

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Online-Shops boomen zu Corona-Zeiten. Und dafür bieten sich im Bezirk Neunkirchen reichlich Möglichkeiten. Gerade jetzt sollte man alles, was erhältlich ist, regional kaufen, um die heimischen Unternehmen zu stärken. Online-Einkaufen ist inzwischen im Bezirk sehr attraktiv geworden. Die gebotenen Waren reichen von Bürobedarf über Spielsachen bis hin zu Baustoffen. Die Unternehmen in den Ballungszentren rund um Neunkirchen, Ternitz und Gloggnitz sind online am aktivsten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Organisatorin Marion Witting und Bürgermeister Thomas Öfner freuten sich über die reibungslose Durchführung des Einkaufstags. | Foto: Lair
9

Regional einkaufen
Langer Einkaufstag in Zirl war auch heuer ein Erfolg

ZIRL. Die Zentrumsbetriebe in Zirl haben sich heuer aufgrund der geltenden Bestimmungen darauf geeinigt, aus dem langen Einkaufsabend in Zirl, einen langen Einkaufstag zu machen. Unter Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen hatten alle teilnehmenden Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet und konnten zahlreiche Besucher begrüßen. Regional ist optimalDie Geschäftstreibenden Zirler und Zirlerinnen waren allesamt froh, dieses Event auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten durchführen zu können. "Wichtig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit all-i-want.at und kaufdahoam.telfs.at gibt es zwei neue Alternativen um online regional einzukaufen. | Foto: MG Telfs
2

Ein neuer Online-Marktplatz
Telfer Start-Up Unternehmen legt los

TELFS. Eine neue Online-Plattform mit Telfs-Bezug frischt die regionale Wirtschaft auf. Auf all-i-want.at können ausschließlich heimische Unternehmen ihre Produkte anbieten. Auch die Website kaufdahoam.telfs.at, auf der alle regionalen Anbieter kostenlos gelistet sind, wird ständig aktualisiert und erfreut sich schon jetzt großer Beliebtheit. Regionalität wörtlich genommenHinter all-i-want stehen Thomas Kröll aus Telfs und Daniel Mikicevic aus Wattens. Den Begriff Regionalität nehmen die beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Klaus Horvat-Unterdorfer, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft SBS, freut sich über die neue Online-Plattform, um die heimischen Betriebe noch besser zu unterstützen.  | Foto: SBS
1

Neue SBS-Website
Regionales Onlineportal soll heimische Betriebe stärken

Die Werbegemeinschaft SBS zeigt mit ihrer neuen Online-Plattform alles auf einen Klick und will die heimischen Betriebe noch stärker unterstützen. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN, SCHWARZACH. Mit 7. April ging die neue Website der Werbegemeinschaft SBS (St. Johann, Bischofshofen, Schwarzach) als breit angelegte Service-Plattform für die ganze Region online. Neben dem Online-Shoppingguide, in dem nach einzelnen Artikeln und Dienstleistungen gesucht werden kann, gibt es auch eine Jobbörse, viele News...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.