Sicherheitstipps

Beiträge zum Thema Sicherheitstipps

Der Ennser Alpenverein veranstaltete im Rahmen der Initiative "SicherAmBerg" einen Grundkurs und Theorieabend im Vereinsheim. | Foto: Alpenverein Enns
18

Skitouren-Kurs
Sicher am Berg mit dem Ennser Alpenverein

Am vergangenen Mittwoch, 17. Jänner, veranstaltete der Ennser Alpenverein im Rahmen der Initiative "SicherAmBerg" einen Grundkurs und Theorieabend im Vereinsheim, um Schneeschuhwanderungen möglichst sicher und genussvoll zu gestalten. ENNS. "Abseits von gesicherten Wanderwegen sind Lawinenverschüttetensuchgerät, Sonde und Schaufel sowie ihre sichere Handhabung Standard. Ebenso Erste-Hilfe-Paket, Biwaksack und Mobiltelefon für den Euro-Notruf 112. Karte und App und GPS unterstützen die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Land Salzburg

Schneefall bis Freitag
Keine Skitouren, Dächer vom Schnee befreien, langsamer Fahren!

SALZBURG / PINZGAU. Von heute bis Freitag wird es in den Nordstaulagen länger anhaltend schneien. Zudem wird, so die Prognose der ZAMG, ab morgen Dienstag, bis etwa Mittwochvormittag stürmischer Wind wehen, der zu Schneeverfrachtungen führt. Der Landeskatastrophenschutz hat daher einige Empfehlungen für die Bevölkerung zusammengestellt, die unbedingt eingehalten werden sollen. Verzicht auf Ski- und Schneeschuhtouren, keine Spaziergänge im Wald „Skitouristen wird empfohlen, auf Ski- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Tipp stammt von Günter Karnutsch, Bergsportführerverband. | Foto: Bergsportführerverband

Ein Tipp für die alpine Sicherheit

"Es war doch nur ein 2er!?" Oft hört man nach Lawinenunfällen die vorwurfsvolle Klage: „Es war doch nur ein 2er?!" Diese Reduktion des Lawinenberichtes auf die bloße Zahl der Gefahrenstufe kann für viele äußerst gefährlich sein. Die ausgegebene Gefahrenstufe bezieht sich nämlich ausnahmslos auf eine Region und nicht auf einen Einzelhang, der zusätzlich immer einer individuellen Beurteilung bedarf. Das verlangt - oft nicht vorhanden - grundlegendste Kenntnisse in Orientierung und Schnee- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Skitourensaison rückt näher! Die 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen zu einem sicheren Vergnügen abseits der Pisten beitragen. | Foto: ÖAV/M. Larcher

Mit dem Alpenvereins einen guten Start in die Wintersaison

Sicher auf Skitour! - Mit dem ersten Schnee starten auch die Skitourengeher wieder in die Berge. Einsame Gipfel und Tiefschneeabfahrten ziehen Jahr für Jahr mehr Wintersportler in ihren Bann. Wie Tourengeher die Risiken im freien Gelände verringern können – insbesondere das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden –, darüber informieren die 10 Empfehlungen des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Optimal vorbereitet in die Tourensaison Um jederzeit losstarten zu können, wenn der Schnee kommt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.