sieg

Beiträge zum Thema sieg

Die Minigolfspieler aus Braunau freuen sich über einen gelungenen Tag. | Foto: Lechner
2

Minigolf Braunau
Vier erste Plätze beim Heimturnier

Anfang Mai wurde der 58. Preis der Stadt Braunau auf der Minigolfanlage im Tal ausgetragen. BRAUNAU. Der 58. Preis der Stadt Braunau, der am 5. Mai auf der Minigolfanlage im Tal stattgefunden hat, wurde von den heimischen Minigolf-Spielern erfolgreich bestritten: Vier erste Plätze und einen Dreifachsieg haben sich die Spieler aus Braunau geholt. Franz Lechner holte sich den Tagessieg aus drei Runden mit 84 Schlägen. Mit 85 Schlägen waren Gianni Calcagni und Rudolf Wimmer dicht dahinter und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Landjugend Irenental gewinnt mit "Karin´s Traum" Gold. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
Aktion 5

Landjugend NÖ, Projektmarathon
Gold für die Landjugend Irenental

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. IRENENTAL. Die Landjugend Neustadtl wurde im Rahmen des Festakts zum Landessieger des Projektmarathons 2023 gekürt. Sabine Pfeisinger (23) aus dem Landjugend Bezirk Allentsteig und Markus Höhlmüller (23) aus dem Bezirk Scheibbs wurden als neue Landesleitung vorgestellt. Das ist der...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Willkommensfeier für Benedikt Holzer. | Foto: privat
3

Benedikt Holzer ist Stocksport-Profi
Ternitz hat einen Europameister

Die diesjährige Jugend und Junioren Europameisterschaft in Bruneck (IT) brachte für Österreich einen wahren Medaillenregen. Mit dabei auch Benedikt Holzer vom ESV Hintenburg, der den Österreichischen Meistertitel U16 im Einzel und in der Mannschaftswertung holte.   HINTENBURG. Benedikt Holzer bestätigte seine derzeitige Topform im Mannschaftsbewerb U16 und errang mit seinen Teamkollegen den Europameistertitel für Österreich. Österreich legte im ersten Durchgang mit gesamt 166 Punkten vor und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Schinagl aus Lengau zusammen mit dem Zweitplatzierten Alexander Pfleger aus Wenigzell (Steiermark) und dem drittplatzierten Julian Gramlinger aus Lengau. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

AustriaSkills 2023
Drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau

David Färberböck, Julian Gramlinger und Daniel Schinagl haben sich in den Kategorien Motorradtechnik und Schweißen bei den AustriaSkills 2023 durchgesetzt. MATTIGHOFEN, LENGAU. Mehr als 300 Teilnehmer traten bei den AustriaSkills in Salzburg gegeneinander an. Aus ihnen gingen auch drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau hervor: David Färberböck, Daniel Schinagl und Julian Gramlinger. Färberböck kommt aus Pischelsdorf und schließt seine Lehre bei KTM in Mattighofen ab. In der Kategorie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Damen konnten im zweiten Spiel ihre ersten Punkte holen. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball Bundesliga
Erster Sieg der Pongauer Faustballdamen

Die Faustballerinnen der Union St. Veit stellten sich daheim gleich zwei Gegnern. Gegen den Tabellenführer Freistadt mussten die Pongauerinnen eine 3:0 Niederlage einstecken. Im zweiten Spiel konnten die Damen gegen Grieskirchen jedoch ihre ersten Punkte holen. ST. VEIT. Die Faustballdamen der Union St. Veit mussten im Auftakt viel einstecken. Gleich bei beiden Spielen gegen Nussbach und Seekirchen gingen unsere Spielerinnen als Verlierer vom Platz. Nun standen zwei Heimspiele an und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Schülerinnen und Schüler aus Kals holten sich den Sieg bei der Holzolympiade in Absam. | Foto: BZ Kals
1

Sägen, hämmern, bohren
Bildungszentrum Kals gewinnt Holzolympiade

Die SchülerInnen konnten in Absam nicht nur mit ihrem Wissen, sondern auch mit ihren handwerklichen Fähigkeiten überzeugen. ABSAM/KALS. An der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam ging am 29. Juni wieder die Holzolympiade über die Bühne. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Mittelschule des Bildungszentrums Kals, die an 18 Stationen ihr Wissen rund um das Thema Holz unter Beweis stellten. Doch Wissen alleine reichte nicht aus um zu punkten, es musste auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Von links: Direktor Herbert Panholzer, Janik Schwarz, Florian Luftensteiner und Lehrer Stefan Sigmund. | Foto: Tourismusschule Bad Leonfelden

Großer Erfolg
Bester Jungsommelier Österreichs kommt aus Baletour

Wieder glänzten zwei Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden bei einem wichtigen Bewerb. BAD LEONFELDEN. Der Wettbewerb „Jungsommelier des Jahres“ ging dieses Jahr in Bad Ischl über die Bühne. Vertreter:innen aus 18 österreichischen Schulen stellten sich den Herausforderungen. Mit Janik Schwarz und Florian Luftensteiner waren auch die Bad Leonfeldener Tourismusschulen (Baletour) mit zwei Teilnehmern vertreten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Janik Schwarz erreichte unter den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Isabella Hewlett
3

Hochzeitslocation ausgezeichnet
Aschacher Hochzeitslocation freut sich über Platz 3

Die in Österreich führenden Hochzeitsportale "Hochzeit.click" und "hochzeits-location.info" haben die beliebtesten Locations für Hochzeiten im Rahmen eines großen Awards ausgezeichnet – darunter befindet sich ein Aschacher Unternehmen. ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Presshaus Hochzeit & Party Location belegte beim WOW-Location-Award 2023 den dritten Platz in Oberösterreich. Aus ganz Österreich wurden Hochzeitslocations ausgezeichnet. Paar glücklich über GewinnCaroline und Gerhard...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Philip Smrzka (in weiß) setzte sich in beiden Kämpfen durch. | Foto: Christian Fidler
4

UJZ Mühlviertel
Nach sechs Jahren Pause: Landesliga-Titel ins Mühlviertel geholt

Insgesamt sechs Jahre hat es gedauert, ehe das Team des Judozentrum Mühlviertel den Titel der Judo Landesliga wieder für sich beanspruchen konnte.  NIEDERWALDKIRCHEN, LINZ. Dabei war schon der erste Durchgang mit der knappen 6:5-Führung zur Pause kaum an Spannung zu überbieten. Eine Führung, die sich die Mühlviertler nicht mehr nehmen ließen und am Ende mit 12:10 gegen den Vize-Meister des JZ RAPSO OÖ siegten. Zum Matchwinner avancierte der in Linz lebende Mühlviertler "Schmokes" Philip Smrzka....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der stolze Papa mit seinen siegreichen Söhnen. | Foto: Privat
2

Kaiserlauf
Jakob, Florian und Lukas triumphieren in Bad Ischl

 Bereits das zweite Mal in Folge feiern die Brüder Jakob, Florian und Lukas Kandlbinder einen Sieg beim Kaiserlauf in Bad Ischl Ende September.  KIRCHBERG, BAD ISCHL. Lukas belegte in der Klasse U10 überlegen den ersten Platz, während Jakob (12) und Florian (11) beim Halbmarathon in der Klasse U16 einen beachtlichen Doppelsieg ergatterten. Gemeinsam mit ihrem Papa, der sie bei den Vorbereitungen auf diesen Lauf unterstützt hat, passierten sie die Ziellinie mit einer Zeit von 1:56:11.

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
15

USV St. Bernhard/Frauenhofen gewinnt Derby

Pelikan Christoph mit Goldtor gegen USV Raiffeisen Raabs!USV St. Bernhard/Frauenhofen gewinnt Derby! Heimsieg 2:1 USV St. Bernhard/Frauenhofen festigte damit die Tabellenführung! (USV St. Bernhard/Frauenhofen). Das 1. Fass Bier gab es gratis.

  • Horn
  • H. Schwameis
Eduard Schinkinger erradelte den Sieg. | Foto: Klimabündnis OÖ
1

"Oberösterreich radelt"
Oberkappler Vizebürgermeister siegt bei Radelchallenge

Im Zuge der Radelchallenge "Oberösterreich radelt" wurden die fleißigsten, radelnden Bürgermeister und Stellvertreter gesucht. Mit 1.554 Kilometern konnte sich der Oberkappler Vizebürgermeister Eduard Schinkinger durchsetzen.  OÖ, OBERKAPPEL.  Insgesamt 19 (Vize-)Bürgermeister haben sich der Sonderchallenge von "Oberösterreich radelt" gestellt. Die Spielregeln sind einfach: Alle oberösterreichischen Gemeindechefs samt Vertreter wurden aufgerufen, sich bei der Challenge anzumelden und für ihre...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Stadtadler-Team beim Landescup um die Trainer Christian Moser & Jonas Gritsch. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
3

Sport in der Region
Wienerwald-Springer bei Vierfach-Sieg dabei

REGION WIENERWALD. Möge die steierische Gastfreundschaft trotzdem halten: Beim Sommer Landescup in Mürzzuschlag holen die Mädchen und Burschen der Stadtadler aus Wien in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Tagessieg im Skispringen. Auf den der größten Schanzen, die beim Steierischen Landescup am Ganzstein besprungen werden, holen Stadtadler sogar die Tageshöchstweiten. Und bei den neun- & zehnjährigen Burschen (Kinder II-Klasse) erkämpfen die Athleten sogar einen Vierfachsieg, darunter ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Starter der Regionalgruppe Krems: Johann Wagensommerer mit „Xavi“, Bernadette Löffler mit „Levi“
, dahinter: Roland Polster mit „Wiggerl“, Doris Zeininger mit „Brina“
 | Foto: ÖHU Suchhundestaffel


ÖHU Suchhunde Flächensuchturnier: Regionalgruppe Krems holt Pokale

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein überregionales Trainingswochenende der gesamten Suchhundestaffel der ÖHU (Österreichische Hundesport- Union) statt. KREMS. Neben gemeinsamen Ausbildungseinheiten für Mensch und Hund stand das jährlich organisierte Flächenturnier für Suchhunde im Mittelpunkt. Zwar als Hundesport-Turnier organisiert, simuliert es doch wesentliche Teile einer Einsatzsuche. Sportlich bewertet wurden Unterordnung und Nasenarbeit in Form einer Suche von...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein spannendes Spiel geht zu Ende. | Foto: Johanna Husar

Wienerwald/Neulengbach
"Blue Hawks" holen Sieg bei Heimspiel

REGION WIENERWALD.  Bei vollem Haus und strahlenden Sonnenschein lieferten sich die BLUE HAWKS einen harten Kampf gegen die Carnuntum Legionaries. Diesen konnte das Football Team aus Schönfeld am Ende mit 23:13 für sich entscheiden. Der Spielablauf Nach einem ereignislosen ersten Viertel in dem die Defense beider Mannschaften ihre Stärke unter Beweis stellen konnten begann für die BLUE HAWKS das zweite Viertel alles andere als optimal. Die Legionaries konnten ihren ersten Drive im zweiten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Daniel Tschofenig will hoch hinaus | Foto: Foto: Woche Kärnten/Romina Eggert
1

Kärnten
Skispringer Daniel Tschofenig holt drei Weltmeistertitel

Große Freude im Sport: Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert dem Skispringer Daniel Tschofenig zu drei Weltmeistertiteln. Tschofenig holte bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane Gold auf der Normalschanze, im Teamspringen und im Mixed-Bewerb. KÄRNTEN. Daniel Tschofenig holte bei der Nordischen-Junioren-Weltmeisterschaft in Zakopane drei Goldmedaillen. Der für den SV Achomitz startende Skispringer kürte sich auf der Normalschanze vor seinen Teamkollegen David Haagen und Markus Müller...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der 24-jährige Linzer Timo Kapl holte in der Hamburger HafenCity den Sieg beim "Red Bull Wake Capital". | Foto: Flo Hagena / Red Bull Content Pool
2

Wakeboarding
Linzer siegt bei inoffizieller Wakeboard-WM in Hamburg

Der Linzer Timo Kapl überraschte nach zweijähriger Verletzungspause mit dem Sieg beim "Red Bull Capital Wake" in Hamburg. LINZ/HAMBURG. Auch in der nicht-olympischen Sportart Wakeboarding mischt ein Linzer in der Weltklasse mit. Der Linzer Timo Kapl gewann in Hamburg mit dem „Red Bull Capital Wake“ überraschend die inoffizielle Weltmeisterschaft der Wakeboarder. In der Hamburger HafenCity standen immerhin die Top-16-Atlethen der Welt am Start. Comeback nach zwei JahrenKapl erhielt für seinen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
v.l.: Feix, Vöcklinger | Foto: KFV
2

HTL Braunau
KIVE holt Sieg beim Verkehrssicherheitspreis AQUILA 2021

Das Projekt „KIVE – Künstliche Intelligenz zur Verkehrszeichenerkennung erreichte beim Verkehrssicherheitspreis AQUILA 2021, der vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ausgeschrieben wurde, sensationell den ersten Platz. Mit dem Projekt der HTL Braunau ist es möglich, sehbehinderten Personen die Erkennung von Verkehrszeichen zu erleichtern. Die Absolventen der HTL Braunau Kilian Feix, Marco Nagl und Matthias Vöcklinger (alle Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit schulautonomem...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Magdalena Weiß (Mitte) war die jüngste Teilnehmerin von der Musikschule Traismauer. | Foto: Musikschule Traismauer
4

Musikschule Traismauer
Junge Musiktalente auf Erfolgskurs bei "Prima la musica"

Herausforderung gemeistert: Schülerinnen erzielten Top-Leistungen beim Bewerb "Prima la musica". TRAISMAUER. Sie sind jung, doch können bereits spielen wie die ganz Großen: Die Rede ist von den Teilnehmern des niederösterreichischen Landeswettbewerbes "Prima la musica", welcher jedes Jahr im Festspielhaus in St. Pölten stattfindet. Corona-bedingt musste der Bewerb für die Jungtalente heuer jedoch auf virtueller Basis bestritten werden. Eine namhafte Jury beurteilte das Können. "Es ist jedes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Lukas Müllauer, Freeskier aus Saalfelden, holte beim Big Air Weltcup in Kanada seinen ersten Weltcupsieg. | Foto: Mateusz Kielpinski (FIS)

Big Air Weltcup
Freeskier Lukas Müllauer gewinnt in Quebec

Der Saalfeldner Lukas Müllauer schrieb in Kanada Freeski-Geschichte. Er gewinnt den "Big Air Weltcup" und ist als erster der ÖSV-Freeski-Truppe am Podium.  QUEBEC (KANADA). Der Saalfeldener Lukas Müllauer bestätigt beim letzten Big Air Weltcup der Saison, im Kanadischen Quebec sein Können. Nach vielen Höhen und Tiefen in dieser Saison schreibt er mit seinem ersten Weltcup Sieg gleichzeitig Österreichische Freeski Geschichte: Es ist das erste Podium für die junge ÖSV-Freeski Truppe. Sehr starke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Eine glückliche Gewinnerin: Lisa Flacherer aus Strobl im Flachgau gewann das Ö3 Midnightrace in Schladming. | Foto: Ö3
4

Ö3-Midnightrace
Flachgauerin gewann in Schladming

Lisa Flachberger aus Strobl holt sich den Sieg auf der Weltcup-Slalomstrecke. Zehn Ö3 Hörer traten anSTROBL. Gestern traten – direkt nach dem Nightrace in Schladming – zehn Ö3-Hörer beim Ö3-Midnightrace gegeneinander an. Die große Frage lautete: Wer ist der oder die Schnellste auf der Rennstrecke des steilsten, schwierigsten und spektakulärsten Weltcup-Slaloms? Die 21-jährige Lisa Flachberger aus Strobl holte sich den Sieg auf der spiegelglatten Piste mit einer sensationellen Zeit von 1.05.75...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Robert Unger

ESV Mahrersdorf gewinnt Meisterschaft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem wahren Krimi besiegte der ESV Mahrersdorf den 1. Putzmannsdorfer ESK 5:4 im Finale der Ternitzer Eisstockschützen-Meisterschaft 2018. Seit Mittwoch wurde die Ternitzer Meisterschaft parallel zur Eisstock-WM in Amstetten mit zehn teilnehmemden Vereinen ausgetragen. Im Halbfinale setze sich Mahrersdorf gegen Flatz durch, und die Schützen aus Putzmannsdorf gewannen die Partie gegen Raglitz. Das Finale Mahrersdorf gegen Putzmannsdorf war dann an Spannung nicht mehr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: wakeboard.ag
4

Timo Kapl gewinnt Corona Wakeboard Cup

FELDKIRCHEN. Kürzlich fand der Corona Wakeboard Cup in Feldkirchen am jetlake statt. Der 19-jährige Timo Kapl aus Bad Leonfelden konnte dabei seine Topform an seiner Heimatanlage abrufen und sich den Titel holen. Der Vize-Europameister ließ seinen Kontrahenten keine Chance und machte gleich mit seinem ersten Finallauf alles klar. Er spulte sein Programm mit Railey 540, Mobe5 , Backside 720 am Kicker und kreativen Lines auf den Rails ab. Im zweiten Run packte er noch eine Railey 720 drauf und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.