sieg

Beiträge zum Thema sieg

Daphney Dupre

Felt Felbermayr - 4 Siege bei 4 Rennen
Patryk Stosz gewinnt Courts Mamouth Classique 2024 auf Mauritius

Das Team Felt Felbermayr ist auf Mauritius nicht zu schlagen. Nach Siegen auf allen 3 Etappen der Tour of Mauritius 2024 war die Equipe aus der Messestadt heute auch beim abschließenden Eintagesrennen Courts Mamouth Classique über 140,7 Kilometer erfolgreich. Das Welser Team kontrollierte das Renngeschehen von der Spitze weg. Felt Felbermayr Radprofi Patryk Stosz setzte sich dann im Sprint einer 11köpfigen Ausreißergruppe gegen seine Kontrahenten durch: Auf den bergauf führenden letzten Metern...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Tabea Huys (links) und Raphael Petrovic (beide rot) beim Start im Strandbad Kirchbichl.  | Foto: Schwaighofer
4

Triathlon Kirchbichl
Triathlon: Tabea Huys als 'Allround-Sportlerin'

Raphael Petrovic bester Tiroler beim Kirchbichl Triathlon. Tabea Huys mit sensationellem Start-Ziel-Sieg. KIRCHBICHL. Tabea Huys vom Make-It-Happen Team war in der Damenklasse eine Klasse für sich. Sie setzte mit einem Start-Ziel-Sieg zu Wasser, per Rad und in der Laufstrecke mit einer Gesamtzeit von 2:03;16 Stunden eine sportliche Duftmarke, in den Sportarten Schwimmen, Rad- und Laufsport. Bei den Herren siegte der Deutsche Julian Erhardt (1:51,24 Std.). Bester Tiroler war Raphael Petrovic mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
RSW

Erfolg
Riccardo Zoidl gewinnt die Tour of Malopolska 2024

Felt Felbermayr Radprofi Riccardo Zoidl befindet sich derzeit in Höchstform. Nur zwei Wochen nach dem Sieg bei der Tour of Hellas (UCI 2.1.) sicherte sich der 36jährige Radprofi aus Oberösterreich heute auch den Gesamtsieg bei der 62. Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2). Mit dem Solosieg auf der 3. Etappe der Rundfahrt mit dem schweren Schlussanstieg nach Przehyba katapultierte sich Riccardo Zoidl von Platz 8 an die Spitze der Gesamtwertung und gewinnt die Rundfahrt mit 12 Sekunden Vorsprung....

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Erfolg
Sieg für Felix Ritzinger auf der 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024

Felix Ritzinger hat heute die 2. Etappe der Tour of Malopolska 2024 (UCI 2.2) gewonnen. Der Wiener Radprofi setzte sich auf dem Abschnitt von Wielicka nach Nowy Targ über 155 Kilometer durch und feiert damit einen großen Erfolg mit seinem Team Felt Felbermayr Wels. Ritzinger konnte sich bereits nach 7 Kilometern mit 4 weiteren Fahrern vom Feld absetzen. Beim letzten Anstieg und der anschließenden Abfahrt enteilte der Felt Felbermayr Radprofi seinen Fluchtgefährten und eilte mit einem 2. Fahrer,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Tour of Hellas
3

Erfolg
Riccardo Zoidl gewinnt die Königsetappe der Tour of Hellas 2024 (UCI 2.1) vor Hermann Pernsteiner

Großer Erfolg für das Welser Profiradteam Felt Felbermayr in Griechenland: Riccardo Zoidl gewinnt heute solo die Königsetappe der 19. Tour of Hellas 2024 (UCI 2.1) über 158 Kilometer von Karditsa nach Karpenissi-Velouchi. Der Radprofi aus Haibach ob der Donau/OÖ. setzte sich beim Schlussanstieg von seinen Verfolgern ab und siegte mit 34 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Hermann Pernsteiner. Dritter wurde der Italiener Valerio Conti vom Team Corratec - Vini Fantini mit 1:22 Minuten...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Tour of Hellas
5

Erfolg
Sieg für Felix Ritzinger auf der 2. Etappe der Tour of Hellas 2024 (UCI 2.1) - Felt Felbermayr Radprofi führt auch in der Gesamtwertung

Felix Ritzinger hat heute die 2. Etappe der 19. Tour of Hellas 2024 (UCI 2.1) über 169,8 Kilometer von Katerini nach Karditsa in überzeugender Manier gewonnen und feiert damit seinen bisher größten Erfolg bei einem Straßenrennen. Der Felt Felbermayr Radprofi übernimmt damit auch die Führung in der Gesamtwertung der Rundfahrt und trägt morgen das Leadertrikot. „Ein unglaubliches Rennen heute. Beim Anstieg war ich fast schon weg, und dann eröffnete sich noch einmal die Chance, in die Fluchtgruppe...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

Sieg für Wels-Radprofi Felix Ritzinger in Slowenien

Einen erfolgreichen Jahresabschluss 2023 feierte Felix Ritzinger in Slowenien. Der Welser Radprofi sicherte sich in Novo Mesto beim UCI Track Classe 2 Punkterennen auf der Bahn in überzeugender Manier mit einem Rundengewinn den Sieg. Im Madison holte er sich gemeinsam mit seinem Nationalteamkollegen Max Schmidbauer hinter dem italienischen Duo Moro/Galli den 2. Platz. Die Rennen in Slowenien waren die letzten Vorbereitungswettkämpfe vor den Europameisterschaften in Appeldorn/Niederlande. Dort...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW

Radsport
Wels-Radprofi Felix Ritzinger siegt beim Punkterennen in Polen

Felix Ritzinger ist einen der vielseitigsten Welser Radprofis. Das hat er jetzt mit einem Sieg beim C2 Meeting in Priszkow in der Nähe von Warschau einmal mehr unter Beweis gestellt. Beim Punkterennen auf der Bahn holte er sich in beeindruckender Manier mit 3 Rundengewinnen den Sieg. Die Wettkämpfe in Polen sind der 1. Bewerb in Richtung Olympia-Qualifikation für Paris 2024, die im Jänner startet. Vor allem im Madison hat Ritzinger gute Chancen, Österreich bei Olympia zu vertreten: Bei diesem...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Tirol schafft Platz Zwei in Österreich und einen Stockerlplatz für den Bezirk Landeck gibt es auch. v.l.n.r.: LR René Zumtobel, Heinrich Lentsch (Bgm. Kaunertal), Christian Kalsberger, Maria Legner (stv. Geschäftsführung Klimabündnis Tirol)
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen  
2

Kaunertal ist Landessieger
Tirol radelt mehr als 150-mal um die Welt

In Tirol werden 14 % aller Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit liegen man österreichweit im Spitzenfeld. Das zeige sich auch bei der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol. BEZIRK LANDECK, TIROL. Dieses Jahr sind 7214 Tirolerinnen und Tiroler für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten und haben mehr als sechs Millionen Kilometer auf dem Fahrradsattel zurückgelegt. Bei einer Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel am 24. Oktober in der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Laura Stigger raste in Kanada erneut zu einem Sieg. | Foto: Lorenzi
2

Laura Stigger siegt in Mont-Sainte-Anne
Dritter Streich im Short Track

In der Nacht auf Samstag ließ Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing in Mont-Sainte-Anne (Kanada) ihren dritten Saisonsieg im Short Track der Weltcupsaison 2023 folgen. NOVE MESTO, VAL DI SOLE. Damit stand sie nach ihrem Erfolg im Cross Country von Snowshoe (USA) am vergangenen Sonntag am Siegertreppchen wieder ganz oben. „Es ist irgendwie verrückt, mit einem Short-Track-Sieg in die Saison zu starten und jetzt auch den letzten Bewerb hier in Kanada zu gewinnen. Und das am Ende einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
RSW

2. UCI-Sieg für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle an nur einem Wochenende - Sensationelle Mannschaftsleistung in Polen

Wenn’s läuft, dann läuft`s! Besser kann man das Rennwochenende des Team Felbermayr Simplon Wels in Polen nicht beschreiben: Auch heute sicherte sich Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle den Sieg, und das in überzeugender Manier: Beim internationalen 2. Memorial Jana Magiery 2023 (UCI 1.2) war der 28jährige erneut nicht zu schlagen, nachdem er bereits gestern das 25. Memorial Henryka Lasaka solo gewonnen hatte. Die Entscheidung beim heutigen Rennen über 118,1 Kilometer mit Start und Ziel in Stary...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
RSW
2

Sieg für Felbermayr-Radprofi Michael Kukrle beim Memorial Henryka Lasaka 2023 in Polen

Das Team Felbermayr Simplon Wels kann sich über einen tollen Erfolg freuen: Michael Kukrle sicherte sich heute beim 25. Memorial Henryka Lasaka 2023 in Polen den Sieg. Die Entscheidung bei diesem internationalen Eintagesrennen (UCI 1.2.) über 144,3 Kilometer und mehr als 3.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Limanowa fiel bei den letzten schweren Anstiegen 5 Kilometer vor dem Ziel, als sich der Tscheche von seinen Kontrahenten löste und solo gewann. Zuvor hatte Riccardo Zoidl bei Rennhälfte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Mona Mitterwallner beim Start zum siegreichen Österreich-Vergleich. | Foto: Privat
2

Sieg in Oberndorf
Mitterwallner holt 3. ÖM-Titel

Im Tiroler Oberndorf wurden die Österreichischen Meisterschaften im Cross Country ausgetragen. Dabei wiederholte Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team ihren Vorjahrestitel in überzeugender Manier! SILZ. Von Anfang an fuhr die 21-jährige Silzerin ihr Renntempo und gleich nach dem Start ging die Lücke auf. Am Ende siegte sie nach einer Fahrzeit von 1:14,23 Stunden klar vor Katharina Sadnik (1:20,19 Std.) und Tamara Wiedmann (1:23,38 Std.). Adler auf der Brust "Die Vorbereitung in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bike the Lies lockt die Besucher nach Weibern. | Foto: Fotoclub Weibern
4

RFV Weibern
Beliebtes Radevent "Bike the Lies" lockt Besucher

Radsport auf einer geschichtsträchtigen Bahnstrecke kann bei der zweiten Auflage des Radevents "Bike the Lies" erlebt werden. Der Radfahrverein – kurz RFV Weibern – organisiert am 21. Mai ein Radrennen. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 1901 zu Beginn des Betriebes auf der Lokalbahnstrecke Lambach nach Haag am Hausruck verkehrten Dampflokomotiven, bei der zweiten Auflage des „Bike the Lies“ rauchen lediglich die Oberschenkel der Fahrerinnen und Fahrer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Eduard Schinkinger erradelte den Sieg. | Foto: Klimabündnis OÖ
1

"Oberösterreich radelt"
Oberkappler Vizebürgermeister siegt bei Radelchallenge

Im Zuge der Radelchallenge "Oberösterreich radelt" wurden die fleißigsten, radelnden Bürgermeister und Stellvertreter gesucht. Mit 1.554 Kilometern konnte sich der Oberkappler Vizebürgermeister Eduard Schinkinger durchsetzen.  OÖ, OBERKAPPEL.  Insgesamt 19 (Vize-)Bürgermeister haben sich der Sonderchallenge von "Oberösterreich radelt" gestellt. Die Spielregeln sind einfach: Alle oberösterreichischen Gemeindechefs samt Vertreter wurden aufgerufen, sich bei der Challenge anzumelden und für ihre...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2.Platz Gerald Leutgeb von ASC-Tiroler Radler-Bozen
1.Platz Wolfgang Treitler von RC-Schnecke Wien
3.Platz Hannes Krivetz von RC-Kosmopiloten Zwettl | Foto: privat

Radsport
Leutgeb startet beim 1. Haager Mostland Einzelzeitfahren

Das Mostland Einzelzeitfahren führte am 26.  September 2021über 23,4 Kilometer durchs hügelige Mostviertel mit Start und Ziel in Stadt Haag. Bei erneut traumhaft schönen Wetter erreichte ich nach meinen Sieg am Vortag bei der Teufelsfahr diesmal den zweiten Platz.

  • Krems
  • Doris Necker
Siegreiches 2er-Team von Grieskirchen: Lukas Gansch (l.) und Peter Kleinheider | Foto: privat

Extremsport
Lukas Gansch gewinnt 24 Stunden von Grieskirchen

Premieren-Sieg für Lukas Gansch beim allerersten Start im 2er-Team bei den 24 Stunden von Grieskirchen. Der Sportler vom RC Raiba Kosmopiloten Zwettl und sein Partner Peter Kleinheider machten im Rennen alles richtig und holten sich den Sieg. ZWETTL. Um sich die Kräfte optimal einzuteilen, wechselten sie sich auf dem Rundkurs mit 21,5 Kilometer taktisch klug ab. Bereits in der fünften Runde lancierte Gansch eine erfolgreiche Attacke. Sie hielten das Tempo konstant hoch, so dass sie den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: Horst Schlemmer
1 2

Weizer siegt beim Rad-GP Südkärnten

Der Weizer Lukas Schlemmer (Felbermayr-Simplon Wels) hatte nach knapp 200 Kilometern bei drückender Hitze in Völkermarkt die schnellsten Beine: im Massensprint von rund sechzig Fahrern setzte sich der 23-jährige Rennfahrer aus Weiz hauchdünn vor Patrick Bosman (Hrinkow Advarics) durch. Der letzte Sieg eines Österreichers in Völkermarkt datiert aus dem Jahr 2009 (Michael Pichler). Die längste Zeit des Rennens hatte der Kroate Josip Rumac (Adria Mobil) das Renngeschehen dominiert, Rumac war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Jonas Trattnig, Katharina Sadnik, Killian Kummerer und Simeon Sachse (v. li) | Foto: LRV Kärnten

Rad-Querfeldeinmeisterschaften: Griffnerin Katharina Sadnik holt sich Goldmedaille

Die junge Radsportlerin vom Radclub Arbö Griffen startete zum ersten Mal in dieser Disziplin. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden die österreichischen Rad-Querfeldeinmeisterschaften in St. Pölten statt. Dabei konnte der Kärntner Landesradsportverband (LRV) zum ersten Mal in der Geschichte des Vereines eine Goldmedaille holen. Gold für Katharina Sadnik Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen, die bereits Europameisterin im Mountainbiken ist, startete zum ersten Mal in ihrer Karriere bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Katharina Sadnik ist Europameisterin

Vor kurzem holte sich die Rudnerin den Jugend-Europameistertitel im Mountainbiken. RUDEN. Vor Kurzem hat sich die 13-jährige Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen den Jugendeuropameister-Titel im Mountainbiken geholt. Mit der WOCHE hat die Rudnerin darüber gesprochen, wie sie zum Radfahren gekommen ist und wie ihr Umfeld auf den Meistertitel reagiert hat. Vom Bruder abgeschaut Katharina Sadnik hat bereits sehr früh ihre Leidenschaft zum Radfahren entdeckt: "Mein Bruder war jeden Tag mit dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Schlachten verschiedenster Art im neuen Jahr!

Wer denkt, dass der Eisenmann in den letzten Monaten untätig war, nur weil man nichts von ihm gehört hat, der irrt. Manche werden schon gehofft haben, dass der Eisenmann die Sportart oder besser noch das Land oder den Kontinent gewechselt hat. Aber die Freude bereitet der Eisenmann seinen Widersachern natürlich nicht. Getreu nach dem Motto „die Weltmeister werden im Winter gemacht“ war er natürlich fleißig und hat brav Grundlagen trainiert. Da heuer die weiße Pracht anscheinend von Frau Holle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Michael Knopf (m) holte als ältester Fahrer im Finale  bei den Bahn-Staatsmeisterschaften im Wiener Ferry Dusika Radstadion im Keirin Bewerb Gold. | Foto: Privat
4

Knopf erneut Staatsmeister

Michi Knopf holte auch im olympischen Keirin Gold ins Burgenland WIEN/MATTERSBURG. Es darf ruhig als Sensation bezeichnet werden – Altmeister Michi Knopf holt nach Gold im Teamsprint bei den Bahn-Staatsmeisterschaften im Wiener Ferry Dusika Radstadion im Keirin Bewerb eine weitere Goldmedaille ins Burgenland. Großes Karriereziel erreicht „Dieser Medaille bin ich nach meinem ersten Titel 2007 nun neun Jahre nachgelaufen. Mit dem Gewinn dieses Titels habe ich nochmal ein ganz großes Karriereziel...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schönberger gewinnt im Einzelzeitfahren

KREMS. Der Schönberger Martin Ganglberger (Team FORMAT RC) errang im 27. Ybbser Einzelzeitfahren den Niederösterreichischen Landesmeistertitel der Amateure. Dass er mit 42 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies der amtierende 2-fache Journalisten-Weltmeister mit der zweit-schnellsten Tageszeit und einem Schnitt von 46,8 Kilometer pro Stunde. Martin Ganglberger: "Ich habe mir für mein Lieblings-Rennen sehr viel vorgenommen und mich im Winter speziell darauf vorbereitet. Umso...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: KK

Radclub Deutschlandsberg: Lukas Grünwalder siegt in Ungarn

Gelungener Saisonstart des ARBÖ Volksbank Deutschlandsberges 2014: In Bonyhad (Ungarn) setzte sich Lukas Grünwalder gegen die starke internationale Konkurenz durch. Beim 125km langen Rundstreckenrennen standen 80 Elite-Fahrer am Start. Unter den Teilnehmern waren unter anderem serbische Nationalteamfahrer und Fahrer vom Team Adria Mobil. 
Gleich vom Start weg wurde es sehr hektisch, immer wieder versuchten sich Fahrer vom Feld abzusetzen. Die entscheidende Attacke erfolgte erst am letzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.