Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

Die 2a und 2b Klasse der Volksschule Eberstalzell beim Bundesschullauf in Graz: Dort gelang der Doppelsieg im sportlichen Wettkampf mit Schulen aus ganz Österreich. | Foto: Silke Gollinger
6

Doppelsieg beim Bundesschullauf
Volksschule Eberstalzell macht das Rennen

In Graz traten die Kinder der Volksschule Eberstalzell beim Wettlauf gegen ihre Kontrahenten aus ganz Österreich an. Dabei konnten sie einen Doppelsieg beim Bundesschullauf nach Hause bringen. EBERSTALZELL. Sowohl die 2a wie auch die 2b der Volksschule Eberstalzell qualifizierten sich bereits vergangenen Oktober in Traun für den heurigen Bundesschullauf. Mit ihren Klassenlehrerinnen Evelyn Bemetz sowie Cornelia Kramesberger reisten sie deswegen zum sportlichen Wettkampf nach Graz. Dort gelang...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die E-Ladesäule der Zukunft ist aus Holz 1. Platz von Links: Benjamin Bastian (Infineon Austria Manager Talent Marketing & Projects), Sieger Michael Kohlmaier , Roland Klauss (Geschäftsführer EnerCharge), Silke Bergmoser (Direktorin HTL Ferlach) | Foto: Infineon
1 3

Erster Infineon Industriedesign Award vergeben
Die E-Ladesäule der Zukunft

VILLACH. FERLACH. KÖTSCHACH-MAUTHEN Wie sieht die E-Ladesäule der Zukunft aus? Unter diesem Motto wurde der „Industriedesign Award“ an der HTL Ferlach – einer Infineon Smart Learning Partnerschule - ausgeschrieben. E-Ladesäule Die Verfügbarkeit einer effizienten und schnellen Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein zur Mobilitätswende und leistet wesentliche Beiträge zur Senkung der CO2-Emissionen. Infineon stellt dafür die zugrundeliegenden Technologien und Leistungshalbleiter bereit. Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier
Große Freude über die Auszeichnung: Die Siegergruppe der BHAK Fürstenfeld: Marcel Kern, Sandro Maurer, Markus Legenstein und Adis Besirovic mit Direktorin Eva Gruber und Lehrer Sascha Stocker. Nicht am Foto: Carmen Braun.
5

BMF Finanzbildung Challenge
"Finance App" der BHAK Fürstenfeld holte sich den Bundessieg

Mit ihrer App-Idee, angelehnt an das Spiel "Pokémon Go" zur spielerischen Vermittlung von Finanzwissen, holten sich fünf Schüler der BHAK Fürstenfeld den Bundessieg bei der BMF Challenge 2021. Die Siegerehrung erfolgte im Bundesministerium für Finanzen in Wien durch Finanzminster Gernot Blümel persönlich. FÜRSTENFELD. Das Thema Finanzen einfach und spielerisch erklärt für alle Altersstufen - das war das Ziel der fünfköpfigen Projektgruppe der 1b der BHAK Fürstenfeld. Im Unterrichtsfach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So sehen Siegerinnen aus: Die jungen Schreibtalente mit ihren Gratulanten beim Aufsatzwettbewerb des ÖGB in Scheibbs.
13

ÖGB-Aufsatzwettbewerb
Mittelschüler als Jung-Schreiberlinge in Scheibbs

Beim Aufsatzwettbewerb des Gewerkschaftsbunds (ÖGB) zeigten die Schüler viel Engagement. SCHEIBBS. Unzählige Ehrengäste, wie Stadtchefin Christine Dünwald-Specht sowie Günther Karner und Dieter Gundacker von der Arbeiterkammer oder der ehemalige Betriebsseelsorger Franz Sieder, waren der Einladung von Regionalsekretär Helmut Novak und Frauenvorsitzender Petra Hartmann zum Aufsatzwettbewerb des ÖGB in der Sportmittelschule Scheibbs gefolgt. Tolle Aufsätze überzeugten Dort konnten Yvonne Qunitus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Löw
2

Siegerehrung des Fahrradwettbewerbes BIKEline

BIKEline ist ein internetbasierter Wettbewerb für Schüler ab der 5. Schulstufe mit dem Ziel, die Jugendlichen zu ermuntern, den täglichen Schulweg gesund und klimaschonend mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Bei diesem Projekt gibt es nur Gewinner!“ meinte Bürgermeisterin Anna Steindl anlässlich der Siegerehrung. „Die gemeinsamen Fahrten mit dem Fahrrad machen Spaß und fördern die Gesundheit der SchülerInnen; Eltern müssen nicht mit dem Auto zur Schule fahren und die Gemeinde profitiert von der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Skiclub Elsbethen freut sich auf zahlreiche Teilnehmer! | Foto: Archiv

9. Internationaler Glasenbachklamm-Lauf

Am 26. September findet der 9. Internationaler Glasenbachklamm-Lauf vom „Lohhäusl” in Glasenbach, dem geologischen Lehrpfad entlang durch die schluchtartige Klamm, weiter durch Wälder über einen Bach und dann über Wiesen bis zum Ziel beim Gasthaus Ramsau statt. Den Ehrenschutz übernimmt Bgm. DI Franz Tiefenbacher. Startnummernausgabe ist ab 10.30 Uhr Buschenschank Ramsau. Neu ist die Mannschaftswertung: Eine Mannschaft besteht aus 4 Läufern (nur lange Strecke) wobei die besten 3 Läufer in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.