Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

Foto: FF Sieghartskirchen, Lengauer F.
10

Unfall: Auto stürzte über Böschung

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 11. November 2017, gegen 18.10 Uhr, einen Pkw auf der B 19 aus Richtung Plankenberg kommend in Richtung Asperhofen, durch das Gemeindegebiet von Sieghartskirchen. Dabei geriet das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über eine ca. 3 m hohe Böschung. Im angrenzenden Acker überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
35

Großeinsatz: Feuerwehr übt im Wirtschaftspark (mit Video)

SIEGHARTSKIRCHEN. "Wasser Marsch", hieß es am Nationalfeiertag für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen. Bei der jährlich durchzuführenden Inspektionsübung mussten beim Wirtschaftspark in Einsiedl mehrere Feuerstellen gelöscht werden. Wie die Abläufe und vor allem die Zusammenarbeit der Kameraden funktioniert, das beobachtete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Leopld Mayer. Im Gespräch mit den Bezirksblättern informiert er, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
29

Übung: Brand am Bauhof

Feuer in Werkstätte in Sieghartskirchen: 41 Kameraden im Einsatz. SIEGHARTSKIRCHEN / RAPPOLTENKIRCHEN / RÖHRENBACH / KOGL. Was die Kameraden der FF Dietersdorf, Plankenberg und Sieghartskirchen können, können die Kogler, Rappoltenkirchner und Röhrenbacher schon lang. Und so hieß es heute, 27. Oktober, 19 Uhr, auf zur Inspektionsübung. Die Einsatzleitung hat Günther Fischelmaier über, die Übungsannahme lautet Schwellbrand in der Werkstatt des Bauhofes von Sieghartskirchen mit vermissten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger (3.v.r.) und Vizebürgermeister Johannes Albrecht (2.v.l.) besuchten die Übung mit den Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Trinkwasseraufbereitung: Übung des Samariterbundes

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Auslandskatastrophenhilfeeinheit SA-RRT (Samaritan Austria – Rapid Response Team) sowie der Landesverband Wien des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs führte von Freitag dem 22. bis 24. September eine Übung mit den Trinkwasseraufbereitungsanlagen (TWA) für nationale und internationale Katastropheneinsätze durch. In der Marktgemeinde Sieghartskirchen wurden zwei unterschiedliche mobile Trinkwasseraufbereitungsanlagen des Samariterbundes für den Ernstfall beübt. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Daumen hoch gab's von Kommandant Georg Patrias und Christian Kortschak für Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: FF Sieghartskirchen/A. Brandstätter
12

Finnentest: Kameraden für Einsatz gewappnet (mit Video)

Leistungstest für Atemschutzträger: Bezirksblätter-Redakteurin Karin Zeiler schlüpft in Feuerwehruniform. SIEGHARTSKIRCHEN. Sie gehen durch's Feuer, versuchen Menschen aus prekären Situationen zu retten – die Kameraden der Feuerwehren setzen bei vielen Einsätzen ihr eigenes Leben auf's Spiel. Die Ausbildung der Silberhelme ist hart – ein Bereich davon ist der sogenannte Finnentest, der für Atemschutzträger verpflichtend ist (siehe "Zur Sache"). Das ließen sich die Bezirksblätter nicht entgehen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

Kameraden ziehen Bilanz

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln wurde durch die Feuerwehr Sieghartskirchen, im Kulturpavillion Sieghartskirchen ausgerichtet. Zu diesem Festakt konnte Brandrat Leopold Mayer zahlreiche Ehrengäste aus der Landespolitik, der Bezirksverwaltungsbehörde, den Schulleiter der NÖ-Landesfeuerwehrschule, sowie Vertreter der Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Kirchberg, sowie erstmalig das Abschnittsfeuerwehrkommando...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
15

Einsatz: Feuer in der Garage

Am Nachmittag des 19. Februars wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen, Rappoltenkirchen und Röhrenbach zum Brand einer Garage in Wagendorf alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (RED). Als der Besitzer gerade an einem PKW in der Garage arbeitete, brach dabei ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Er erkannte rasch den Ernst der Lage, alarmierte die Feuerwehr und führte selbst erste Löschmaßnahmen durch. Zuerst versuchte er den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, anschließend nahm er einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
7

Unfall im Christbaumwald: Frau verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN / HENZING (red). Am späten Vormittag des 4. Dezember wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Henzing alarmiert. Eine Frau hatte sich am Bein verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Da sie aber nicht selber gehen konnte und sie sich in unwegsamen Gelände befand, wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung angefordert. Der Weg zur Verletzten war steil, und da der Boden gefroren war, stellenweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen/Lengauer
12

Fertigkeitsabzeichen für Jung-Florianis

Am Samstag, dem 19.11. nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Sieghartskirchen mit 29 Jugendlichen und 9 Betreuern am Fertigkeitsabzeichen Technik in Michelndorf teil. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Dort konnten die Jugendlichen ihr Wissen im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren unter anderem das Arbeiten mit dem Greifzug: Mit Seilen und weiteren Befestigungsmitteln wurde ein Container befestigt, dann konnten die Jugendlichen die Last in Bewegung setzen. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Bild zeigt den geöffneten Kofferraum des vom Verdächtigen gelenkten Autos. Darin befanden sich Teile des Diebsgutes vom 25. Oktober aus Ramsau. | Foto: PI Sieghartskirchen

Sieghartskirchner Polizisten forschen Einbrecher aus

Glückstreffer: Weil ein Lenker zu schnell unterwegs war, wurde er aufgehalten. Erst später stellte sich heraus, dass nach dem Mann gesucht wird. Die Beamten stellten ihn. SIEGHARTSKIRCHEN / KÖNIGSTETTEN. Zufälle gibt's: Am 25. Oktober 2016 gegen 16 Uhr führte die Streife Sieghartskirchen 1 Lasermessungen und Lenker- und Fahrzeugkontrollen außerhalb des Ortsgebietes von Abstetten durch. Unter anderem wurde eine Lenker angehalten, der zu schnell unterwegs war und keinen Führerschein bei sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Franz Steinböck, Ing. Hermann Schumitsch (Verkaufsberater Lindner), Manfred Fruhauf, Bauhofleiter Helmut Fitz, Andrea Steinböck-Hauck, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR Andreas Spanring | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Neuer Unitrac für Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). "Der neue Unitrac ist für die Mitarbeiter des Bauhofes universell einsetzbar", erklärt GGR Andreas Spanring bei der offiziellen Schlüsselübergabe am Montag, dem 26. September 2016 bei der Firma Steinböck-Hauck Landtechnik in Staasdorf. Klein, wendig und multifunktional: In der Marktgemeinde Sieghartskirchen freut sich Bauhofleiter Helmut Fitz über den neuen Unitrac. Die Gemeinde investiert zirka 163.000,- Euro in die Ersatzbeschaffung für den alten Unimog. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Rettungshunde trainieren für Ernstfall

3-Tage-Intensivtraining auf der Hohen Wand SIEGHARTSKIRCHEN (red). Kürzlich fand das alljährliche, dreitägige Intensivtraining für Hund und Mensch der Rettungshunde Niederösterreich auf der Hohen Wand statt. Nicht nur die Flächenhunde und Mantrailer bekamen spannende Übungen, auch die Hundeführer und Helfer hatten einige knifflige Aufgaben, wie z.B. Orientierung mit GPS, Karte und Kompass im unbekannten Gebiet, zu lösen. Abgerundet wurde das Ganze noch mit einer realistischen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Katharina Reitl/Tiergarten Schönbrunn
5

Sieghartskirchener Spürnasen im Wiener Tiergarten

Außergewöhnlicher Einsatz für die NÖ Rettungshunde; Zu einer Übung in den Schönbrunner Zoo wurde das Team der NÖ Rettungshunde gerufen. Es galt, eine vermisste Person zu finden. SIEGHARTSKIRCHEN /NÖ / WIEN (red). Hunde sind hier nicht erlaubt, doch die Spürnasen der NÖ Rettungshunde mit Sitz in Sieghartskirchen durften kürzlich im Schönbrunner Tiergarten einen ganz besonderen Einsatz durchführen. Es wurde angenommen, dass eine Person im Zoo abgängig ist. Das Training im Tiergarten Schönbrunn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Karin Kuhn mit June. | Foto: NÖ Rettungshunde

Vermisste Person in der Silvesternacht

Rettungshunde NÖ aus Sieghartskirchen im Einsatz SIEGHARTSKIRCHEN / UNTERSIEBENBRUNN (red). Am späten Nachmittag des Neujahrstag wurden die Rettungshunde Niederösterreich zu einer Personensuche in Untersiebenbrunn angefordert. Ein 58-jähriger Mann war seit dem Silvesterabend verschwunden. Nachdem seine Frau auch am nächsten Tag nichts von ihm hörte, verständigte sie Polizei und Feuerwehr. Anfangs suchten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Untersiebenbrunn vergeblich nach dem Mann im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Auto in Silvesternacht beinahe in Donau gestürzt

Am 01.01.2015 wurde die Stadtfeuerwehr bereits um 05:42 Uhr zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Ein 29-jähriger Mann aus Sieghartskirchen hatte sich nach einer Silvesterfeier verfahren und war mit seinem Opel Corsa auf der Tullner Donaulände gelandet. SIEGHARTSKIRCHEN / TULLN (red). Nachdem er bereits vom Nibelungenplatz aus am Nibelungenbrunnen, der Donaubühne und dem Marc-Aurel-Reiterstandbild vorbeigefahren war, geriet er unmittelbar oberhalb der alten Donaubrücke vom Treppelweg, auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.