Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Die Ortswärme Zams sieht sich durch die jahrelange Diskussion und Falschaussagen geschädigt.
2

Gemeinde hat zu viel geheizt

Seit dem Ortswärmeanschluss sind Heizkosten gestiegen - Gutachten sieht Fehler bei der Gemeinde. ZAMS (otko). Die Heizkosten wurden im Zammer Gemeinderat seit zwei Jahren kontrovers diskutiert. In der November-Sitzung kritisierte AZL-Chef Georg Steinwender, dass seit dem Anschluss an die Ortswärme Zams die Heizkosten um 40 Prozent gestiegen seien. Dies wurde von der Ortswärme bestritten. Pikantes Detail am Rande: Die Gemeinde ist selbst Ortswärme-Gesellschafter. Nach einer heftigen Diskussion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams trennt sich vom ehemaligen Postamtsgebäude. Die RBO plant eine Vergrößerung ihrer Zentrale.
4

Grundstückskauf in Zams geplatzt

Gerichtsurteil stoppte Grundkauf der Gemeinde Zams. Ehemaliges Postgebäude wird veräußert. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams hat sich mit fünf Prozent beim Kraftwerk Stanzertal beteiligt - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Laut Bgm. Siggi Geiger sind in Kürze 450.000 fällig. Im Budget sind Veräußerungen von Immobilien geplant, die aber noch nicht umgesetzt wurden. "Da wir auch noch andere Zahlungen haben und die Liquidität gesichert sein muss, schlage ich vor, einen Kontotkorrentkredit in Höhe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SB-Obm. Norbert Zanon, Bgm. Siggi Geiger, FB-Obf. Barbara Trenkwalder und Vizebgm. Josef Reheis. | Foto: SB Zams

Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Zams.

ZAMS. Über 100 SeniorInnen trafen sich am 19. Dezember zur traditionellen Weihnachtsfeier des Seniorenbundes Zams im Kultursaal. „Ich darf euch heute allen besinnliche Weihnachten und frohe Festtage wünschen“, so Seniorenbundobmann Norbert Zanon. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „Miteinand“. „Genießt die Weihnachtszeit zusammen mit eurer Familie und euren Freunden. Ich hoffe ihr könnt aus dieser Zeit viel Kraft schöpfen für das nächste Jahr“, so Bgm. Siegmund Geiger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lärmgeplagte Anrainer gehen auf die Barrikaden

ZAMS. Dass die Anschaffung eines Trampolins am Spielplatz neben der Neuen Mittelschule in Zams wohl eher ein Schuss nach hinten war, darüber waren sich die Zammer Gemeindemandatare bei der letzten Gemeinderatssitzung sicher. Der Gemeinderat hat die Anschaffung des Trampolins vor einem Jahr einstimmig beschlossen. „Die Anrainer fuhren massive Beschwerden, weil beim Springen die Gummimatte einen Widerhall erzeugt“, schildert Bgm. Siggi Geiger. Der Widerhall sei teilweise von halb sieben Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Venet-Gipfelhaus: Rund 811.000 Euro (Stand letzte Woche) wurden bereits für den Bau gesammelt. | Foto: Archiv/Mathies

Venet: Zams sagt ja, aber...

Der Zammer Gemeinderat ist prinzipiell für den Gipfelhausbau, der Beschluss wurde aber vertagt. ZAMS. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams stand der Beschluss "über die gesellschaftsrechtliche Abwicklung des Baues und des Betriebes des Venet-Gipfelhauses" auf der Tagesordnung. Bauherr und Betreiber des Schutzhauses muss aus rechtlichen und steuerlichen Gründen die Venet Bergbahnen AG sein. Daher benötigt die Initiativgrupppe "Pro Venet" einen positiven Beschluss der beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Andreas Lenhart, Gemeinderat Georg Steinwender, Gemeinderätin Roswita Lentsch, Vize Bgm. Josef Reheis, Bgm Siggi Geiger, SVZ-Präsident Werner Goidinger, ASVÖ Bezirksobmann Christoph Emmerling, SVZ-Obmann Peter Gohm
2

Neuer "Spielplatz" für Zammer Stockschützen

Am Wochenende wurde auf der Sportanlage Zams der neu errichtete Stockschießplatz feierlich eröffnet. Die fünf neuen Bahnen wurden mit dem Eröffnungsturnier eingeweiht. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Zams und ca. 500 (!) freiwillig geleisteten Stunden der Stocksportmitglieder konnte der Stockplatz in nur ca. eineinhalb Monaten fertiggestellt werden. Durch den Bau musste der Spielplatz abgetragen und beim Eingang der Sportanlage neu errichtet werden. Nicht weniger als 800 Tonnen Material...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
16

Jubiläumsausstellung in Zams

ZAMS (jota). Zur Jubiläumsveranstaltung 90 Jahre Braunvieh Zams luden kürzlich die Zammer Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern. Im Rahmen der Ausstellung wurden auch verschiedenste Tierrassen gezeigt. Pfarrer Andreas Geisler nahm die Segnung der Tiere vor. Obmann Reinhard Winkler freute sich unter anderem LO Thomas Schweigl, Amtstierarzt Peter Kammerlander, Bgm. Siggi Geiger, Vizebgm. Josef Reheis oder WK-Obmann Toni Prantauer begrüßen zu können. Neben Braunvieh wurden auch Original Braunvieh,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Weichen gestellt für Venet Bahnen

Für die Finanzierung des Venets auf fünf Jahre sprach sich die Mehrheit der Zammer Mandatare aus. Die Mehrheit der Zammer Gemeinderäte stimmte in ihrer jüngsten Gemeinderatssitzung für die Erhaltung des Zammer Hausberges. Auf Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat der Venet Bergbahnen AG stimmte der Gemeinderat für keinen Abbau von einzelnen Anlagen auf dem Venet (11:4), für die vollständige Erhaltung des Sommer- und des Winterbetriebes (14:1) und für die Finanzierung des nicht bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Dietmar Pinggera eröffnete die Versammlung und begrüßte alle Anwesenden.
5

Schützen Heil!

Vergangenes Wochenende fand im Schützenheim Zams die jährliche Generalversammlung statt. Anwesend waren 36 Kameraden, die die ausgeführten Veranstaltungen im Jahr 2011 feierten. Viele Preise, Auszeichnungen und Uniformen gaben dem Zammer Schützenlokal eine besondere Atmosphäre. Bürgermeister Geiger Siegmund und sein Vize Josef Reheis ließen sich die Sitzung auch nicht entgehen und verbrachten einen schönen Abend mit den Zammer Schützen. Nach einer Gedenkminute für alle Kameraden die während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schnegg

Situation ist nicht rosig

Geplante Rücklagen können aufgrund der angespannten Budgetsituation nicht gebildet werden. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag 2012 einstimmig genehmigt. Dieses Ergebnis täuscht aber nicht über die Probleme in Zams hinweg. Jedenfalls sind die guten Jahre für Zams entgültig Geschichte. Eigentlich sollte jedes Jahr für den Bauhof und das Seniorenzentrum eine Rücklage angespart werden. Bereits 2011 musste die budgetierte Rücklagenfinanzierung teilweise ausgesetzt werden. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

Cronbourg-Ritter starteten in Fasching

Mit 2 Kanonenschüsse von den Kanonieren Helmuth Schweißgut und Manni Huber starteten die „Cronbourg Ritter“ am 11.11.11 um 11:11 in den Fasching. Nachdem man den Bürgermeister Siggi Geiger und die Gemeinderäte, die unter anderem durch Roswitha Lentsch und Hildegard Fritz vertreten waren, vom Gemeindeamt abholte, bagaben man sich in den Ritterkeller um den Faschingsauftakt zu feiern. Graf Georg I. mit seiner lieben Gräfin Sonja bedankte sich bei den Ehrengästen. Am Nachmittag folgte dann die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Begrüßung des Neonationalrats Mathias Venier

Sonntagabend, Musikpavillon in Zams – Bürgermeister Siggi Geiger begrüßt den frischgebackenen Nationalrat Mathias Venier. Vor drei Wochen wurde FPÖ- Bezirksobmann Venier in den Nationalrat nach Wien einberufen - Grund genug um den Neonationalrat zu feiern und offiziell zu beglückwünschen. „Wir gehen davon aus, dass du deine Heimatgemeinde Zams weiterhin unterstützen wirst“, so Bürgermeister Geiger zu Venier, der weiterhin im Gemeinderat in Zams tätig sein wird. Venier zeigte sich erfreut über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2

Cäciliakonzert der Musikkapelle Zams

Am Wochenende fand in der Hauptschule in Zams das bereits traditionelle Cäciliakonzert der Musikkapelle Zams statt. Das Konzert der Musikkapelle, unter der musikalischen Leitung von Herbert Gruber, stand heuer ganz im Zeichen des Themas Solisten. Auch Präsident Landeshauptmann Günther Platter ließ sich das Cäciliakonzert nicht entgehen. „Mit Traditionsvereinen sind wir in Tirol beinahe nicht übertreffbar – insbesondere in der Musik“, so Platter Unter den Zuhörern waren unter anderem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.