Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Foto: PantherMedia / mikeshots
Video

Polizei bittet um Hinweise
Videokamera filmte versuchten Diebstahl

Eine Familie aus Neuzeug (Gründbergsiedlung) hatte in der Nacht auf den 23. Mai ungebetenen Besuch. Die installierte Videoüberwachung zeichnete eine fremde Person im Carport auf. NEUZEUG. Die Täter versuchten, die Autos im Carport zu öffnen – scheiterten jedoch.   „Die Polizei haben wir bereits verständigt! Später erhielten wir die Information, dass die Täter nach Bankomatkarten suchen und danach ziemlich schnell die Konten abräumen“, so die betroffene Familie. Es wird empfohlen, keine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Das Rote Kreuz hat seine Blackout-Notfallpläne in einer bezirksweiten Übung auf Herz und Nieren überprüft. | Foto: OÖRK/Grillmayr

Licht aus, einsatzbereit
Rotes Kreuz Steyr-Land simuliert 24-Stunden Blackout-Szenario

Ende April führte das Rote Kreuz Steyr-Land eine 24-stündige Notfallübung durch, um die Koordination und Effizienz der Hilfsmaßnahmen bei einem Blackout zu optimieren. STEYR-LAND. Durch eine solche Übung kann sichergestellt werden, dass man auch im Blackoutfall die rettungsdienstliche Akut-Versorgung für die Menschen in der Region gewährleisten kann. Wir sind da: Auch wenn sonst nichts mehr geht Mitarbeiter der Ortsstellen Bad Hall, Ternberg, Sierning und Weyer sowie des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Positives Beispiel einer Radabstellanlage. | Foto: Radlobby Sierning

Radlobby Sierning
Radlobby Sierning wünscht sich mehr zeitgemäße und sichere Radabstellanlagen

Die Radlobby Sierning erhob am Freitag, 3. Mai, in einer ersten Aktion mehr als 40 Radabstellanlagen im Zentrumsbereich. Bei zwei Drittel der erhobenen Abstellmöglichkeiten handelt es sich jedoch um nicht geeignete Vorderradhalter oder Spiralständer, ein Relikt der Vergangenheit. SIERNING. Die Reifen moderner Fahrräder sind oft breiter oder auch schmäler und können bei diesem Radständertyp weder standsicher abgestellt noch ausreichend versperrt werden. Schäden am Vorderrad sind teils...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Eveline Martschini (links) und ihre Mutter Rosa Leichtfried (rechts) genießen ihre Zeit beim gemeinsamen Einsatz im Rotkreuz-Markt.
 | Foto: OÖRK/Schönberger

Passende Jacke
Team Mutter und Tochter helfen gemeinsam

Eveline Martschini (61) aus Neuzeug wurde 2010 von einer Bekannten angesprochen, ob sie nicht im neu gegründeten Rotkreuz-Markt mithelfen wolle. SIERNING. „Obwohl ich damals noch im Berufsleben stand, war die Entscheidung für mich schnell klar und ich habe zugesagt“, erinnert sich Eveline im Gespräch. Ein Jahr später stieß auch ihre Mutter Rosa Leichtfried (81) zum Team. Helfen ist selbstverständlich Für beide ist es seither selbstverständlich, mitzuhelfen. „Seit ich in Pension bin, fällt es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
„Ich helfe gerne und erlebe eine tolle Gemeinschaft“, so Katrin Krottenthaler. Krottenthaler ist seit zehn Jahren Teil des Rotkreuz-Teams an der Ortsstelle Sierning.  | Foto: OÖRK/Tobias Stöllinger

Rotes Kreuz Steyr-Land
„Bin Teil eines tollen Teams“

14. April ist Tag des Notrufs 144:
„Wir sind gerne zur Stelle, wenn andere Menschen Hilfe brauchen!“ STEYR-LAND. Wenn jede Sekunde zählt, ist auf die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes Verlass. „Ich helfe gerne und bin Teil eines tollen Teams, das für alle Fälle gerüstet ist“, sagt Katrin Krottenthaler aus Sierning (Bez. Steyr-Land), die sich seit mittlerweile 10 Jahren freiwillig im OÖ. Roten Kreuz engagiert. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen sind unverzichtbare Knotenpunkte im Netzwerk der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Geschäftsführer von my-PV Gerhard Rimpler (2.v.li.) bei der Warenübergabe an die Rotkreuz-Mitarbeiter Rosa Leichtfried (li.a.), Bezirksgeschäftsleiter Stephan Schönberger (2.v.re.) und Eveline Martschini (1.v.re.). | Foto: OÖRK/Nief

Großzügige Spende
Rotkreuz-Markt: Warenspende sichert Angebot

Gerhard Rimpler, Geschäftsführer der my-PV GmbH aus Sierning, stellte sich kürzlich beim Rotkreuz-Markt in Sierning mit einer großzügigen Warenspende im Wert von 5.000 Euro ein. STEYR-LAND. „Der aktuelle Boom rund um das Thema Photovoltaik hat eine Vielzahl von Auslösern. Leider gehören dazu auch die Auswirkungen des Konfliktes in der Ukraine. Mit der Warenspende ist es uns möglich, unseren Beitrag zur Abfederung der zunehmenden Armut zu leisten“, so Gerhard Rimpler bei der Übergabe der Waren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Besendorfer
Ziel der Hopsi Hopper Schwimmkurse der ASKÖ OÖ: Die Kleinen freudvoll an das Element Wasser heranzuführen. | Foto: ASKÖ OÖ

Freibad Sierning
Hopsi Hopper Schwimmkurse gehen in die nächste Runde

Nach dem herausragenden Erfolg der Hopsi Hopper Schwimmkurse im letzten Jahr, ermöglicht die ASKÖ OÖ auch heuer wieder hunderten Kindern das Schwimmen zu lernen. SIERNING. Der Ansturm auf die Hopsi Hopper Schwimmkurse der ASKÖ OÖ war im vergangenen Jahr kaum bewältigbar. Die Nachfrage war enorm und zeigte deutlich, dass das Angebot genau zum richtigen Zeitpunkt gestartet wurde. Knapp 1.000 Kinder konnten 2021 an den Kursen teilnehmen und somit überlebenswichtige Fertigkeiten erlernen. Die ASKÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Marion Kreiner aus Neuzeug leistet mit ihrem freiwilligen Engagement einen großartigen Beitrag für eine funktionierende Zivilgesellschaft. | Foto: OÖRK/Burghuber

Ab 11. Juli
Rotes Kreuz bildet Rettungssanitäter in Sierning aus

Das Team des Roten Kreuzes Sierning führt im Sommer wieder eine kompakte Ausbildung zum Rettungssanitäter durch – am 11. Juli geht es los. SIERNING. Die Ausbildung ist in drei Blöcke von zwei, drei und fünf Tagen gegliedert. Nach 100 Stunden theoretischer und mindestens 160 Stunden praktischer Ausbildung direkt im Rettungsdienst, schließt man die Ausbildung mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab. „Ich habe beschlossen, die Ausbildung zu starten, da ich mich sehr für den Fachbereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Ein Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Lenker ist schwerverletzt
Orkanböe wehte in Sierning Kleintransporter von der Straße

Orkantief "Ylenia" forderte heute gegen Mittag einen Schwerverletzten in Sierning. Ein Kleintransporter wurde von einer Orkanböe erfasst und ist umgestürzt. SIERNING. Der folgenschwere Unfall ereignete sich auf der Sierninger/ Weichstettener Straße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein vermutlich unbeladener Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. Die Einsatzkräfte von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Edith Burghuber (Rotes Kreuz), MYPV-Geschäftsführer Gerhard Rimpler und Martin Kastner (MYPV-Mitarbeiter und Freiwilliger im Rotkreuz-Markt) sowie Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain bei der Übergabe des Warengutscheins. | Foto: OÖRK
2

Sierning
Regionale Unterstützung für den Rotkreuz-Markt

Bereits seit 21 Jahren gibt es den Rotkreuz-Markt in Sierning. Seither konnte ein großes Netzwerk an Partnern und Unterstützern aufgebaut werden. Lokale Firmen sowie Vereine greifen mit Warenspenden immer wieder unter die Arme. SIERNING. Rund 90 freiwillige Mitarbeiter kümmern sich darum, dass der Rotkreuz-Markt in Sierning jeden Dienstag und Samstag seine Türe für armutsgefährdete Menschen öffnen kann. Laufend werden Waren von Lebensmittelmärkten abgeholt, sortiert und in die Regale geräumt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS

Leserbrief
Geänderter Vorrang in Sierning – ein Desaster!

BezirksRundSchau-Leserin Rosmarie Forster äußerst sich zum geänderten Vorrang in Sierning. Als ich letztens in Sierning zum Einkauf war, stand bei der ersten Kreuzung nach der Ortseinfahrt das Schild: „Achtung Vorrang geändert“. Für mich als Autofahrerin war nicht ersichtlich, wo und warum der Vorrang geändert wurde. Daraufhin fragte ich bei „Insidern“ nach. So erklärte man mir, dass im Ort jetzt eine 30-er Zone ist. Die Auswirkungen dieser Änderung sehen folgendermaßen aus: Es gilt jetzt im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner, freut sich, dass das Projekt in Sierning nun abgeschlossen und für den Verkehr freigegeben ist.  | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Für Verkehr freigegeben
Bauarbeiten des neuen Kreisverkehrs Sierning abgeschlossen

Nach rund sechs Monaten Bauzeit konnte der Umbau der T-Kreuzung in Sierning nun für den Verkehr freigegeben werden. Rund fünf Millionen Euro wurden in den Ausbau eines leistungsfähigen, dreiarmigen Kreisverkehrs mit Bypässen investiert. SIERNING. „Mit dem erfolgten Umbau des T-Knotens zu einem dreiarmigen Kreisverkehr mit drei Bypässen kann sowohl die Leistungsfähigkeit gesteigert, als auch die Verkehrssicherheit erhöht werden“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner. Der Knoten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
L.IAS schreibt und produziert seine Songs in Sierning. | Foto: L.IAS

L.IAS
„Ich will Gefühle möglichst ehrlich transportieren“

Der Sierninger Musiker „L.IAS“ will mit Songs im Dialekt authentisch bleiben. SIERNING. Dreizehn Singles und acht Musikvideos veröffentlichte der Künstler L.IAS in den letzten zwei Jahren. Beim Reinhören wird einem klar: Dem Sound ein Genre zuzuordnen, ist gar nicht so leicht. Vor allem in den letzten beiden Singles sind deutliche Einflüsse von Austropop zu hören. „Wobei meine Wurzeln seit jeher im Rap verankert sind“, sagt L.IAS, der seinen richtigen Namen nicht verraten möchte. Seine ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Über 80 Menschen setzten beim Fackelzug am 11. September gemeinsam ein Zeichen gegen Faschismus. | Foto: SJ Letten
3

SJ Letten
Fackelzug für NS-Opfer Sidonie Adlersburg erleuchtete die Nacht

Unter dem Motto „Fackelzug für Sidonie“ hat die Sozialistische Jugend (SJ) Letten am 11. September die Nacht erleuchtet. Über 80 Menschen haben gemeinsam ein Zeichen gegen Faschismus gesetzt. SIERNING.  „Gemeinsam haben wir Sidonie Adlersburg bei einem Fackelzug durch Sierning bedacht. Einem Mädchen, dessen Leben und dessen grausames Schicksal, uns alle tagtäglich daran erinnert, dass wir gemeinsam für ein ‚Nie wieder Faschismus!‘ kämpfen müssen“, so der Vorsitzende der SJ Letten Armin Lattner....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Judith Ringer, Niklas, Christoph Dietachmair, Petra Baumgarthuber und Irene Moser (v.l.) | Foto: SV Sierning

Spendenaktion
20 neue Trainingsbälle für SV Sierning Nachwuchs

Bundesrätin Judith Ringer spendete 20 Trainingsbälle für den Nachwuchs des SV Sierning. SIERNING. Die Übergabe fand im Zuge des Derbys gegen Union Wolfern am 5. September statt. Am Foto: Judith Ringer, Niklas, Christoph Dietachmair, Petra Baumgarthuber und Irene Moser (v.l.).

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
5

Alkotest ergab 1,74 Promille
Auto prallte in Sierning gegen Gartenmauer

Ein 49-jähriger Autolenker musste eigenen Angaben zufolge während der Fahrt niesen, wodurch er im Gemeindegebiet Sierning von der Straße abkam und gegen eine Betongartenmauer prallte – der Hausbesitzer wurde durch die herumfliegenden Splitter leicht verletzt. Ein Alkotest ergab beim Lenker einen Wert von 1,74 Promille. SIERNING. Am 31. August, gegen 18:20 Uhr, lenkte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land sein Auto auf der Steyrtalstraße aus Pichlern kommend Richtung Sierninghofen. Im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Polizei Sierning bittet um sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des Fluchtfahrzeuges unter 059133/ 4153. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)

Polizei bittet um Hinweise
Kupferkabel von Sierninger Baustelle gestohlen

Am 29. August, gegen 16.45, wurden auf einer Baustelle in Sierning rund 25 Stück von zwei Meter langen Kupferkabelstücken gestohlen. Wie ein Zeuge berichtete, handelt es sich womöglich um zwei Täter in einem dunkelblau- oder graulackierten Chrysler Voyager mit rumänischem Kennzeichen. Die Polizei bittet um weitere Hinweise.  SIERNING. Ein 62-jähriger Autolenker konnte am 29. August gegen 16.45 Uhr beobachten, wie auf der Brückenbaustelle der B122 im Gemeindegebiet Sierning auf der teilweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Eugen Reiter, Heidi Riepl, Irene Moser, Christine Kaltenböck, Karl Brandner, Gerti und Ludwig Bergmayr, Erwin Brunmayr und Heinz Steiniger. | Foto: Kaser Alois
3

Schlosshof Sierning
Heimatabend zu Ehren von Karl Gattermeyer

Am 31. Juli wurde anlässlich des 130. Geburtstages von Karl Gattermeyer im Zuge eines Heimatabends im Schlosshof Sierning über das Leben und Wirken des bekannten Mundartdichters berichtet. SIERNING. Sierning hat viele große Töchter und Söhne – die Sierninger Heimatforscher haben es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Gemeinde erworben haben, zu ehren und der Öffentlichkeit zu präsentieren um ihnen so ein würdiges Denkmal zu setzen. Autor...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Laut Notarzt handelt es sich um eine schwere Bissverletzung – das verletzte Mädchen wurde ins LKH Steyr verbracht. | Foto: Fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)

Notarzteinsatz in Sierning
Hund biss Mädchen ins Gesicht

Am 28. Juli, gegen 21.45 Uhr, biss ein Hund in Sierning einem 6-jährigen Mädchen aus unbekannter Ursache ins Gesicht. Laut Notarzt handelt es sich um eine schwere Bissverletzung. SIERNING. Das Mädchen befand sich zu diesem Zeitpunkt mit ihrer Mutter auf Besuch bei Bekannten in Sierning. Dem Hund, welcher derzeit von einer Nachbarin des Hundebesitzers betreut wird, dürfte es irgendwie gelungen sein, aus seinem oben offenen Zwinger zu kommen. Der Vierbeiner – der in der Nachbarschaft bekannt ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der 17-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und im Krankenhaus Steyr ambulant behandelt.
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Sierning unter 059133/4153 zu melden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizei bittet um Hinweise
Jugendlicher wurde bei Veranstaltung in Sierning bestohlen und verprügelt

Am 10. Juli gegen drei Uhr früh wollten bislang unbekannte Täter bei einer Veranstaltung in Sierning einem 17-Jährigen die Geldtasche stehlen. Dieser lief den Tätern aber nach und forderte seine Sachen zurück – darauf wurden ihm mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasst. Die Polizei bittet um Hinweise. SIERNING. Am 10. Juli gegen drei Uhr früh stahlen bislang unbekannte Täter bei einer Veranstaltung in Sierning einem 17-Jährigen einen Leuchtstab, den er unter dem Arm eingeklemmt hatte....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. | Foto: kurt kreibich/Fotolia (Symbolfoto)

Gut gerüstet für den Notfall
Feuerlöscherüberprüfung der Feuerwehr Sierning

Im Zeughaus der Feuerwehr Sierning besteht am Samstag, 10. Juli, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr die Möglichkeit, alle Feuerlöscher durch eine Fachfirma prüfen zu lassen. SIERNING. Laut ÖNORM muss jeder Feuerlöscher alle zwei Jahre auf seine Funktion überprüft werden. Die Überprüfung dient vor allem der ordnungsgemäßen Funktion des Löschers sowie der Sicherheit des Benutzers. Nutzen Sie diesen Termin, um mit Ihrem Feuerlöscher auch in Zukunft für den Fall des Falles gut ausgerüstet zu sein. Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Simba wird seit fünf Wochen schmerzlich vermisst. | Foto: Privat
3

Besitzer sind besorgt
Wohin sind die vielen Katzen verschwunden?

Im Raum Sierning verschwinden seit Wochen vermehrt Katzen – spurlos. Die Besitzer sind besorgt. STEYR-LAND. Seit ein paar Wochen verschwinden in der Gegend rund um Sierning und Schiedlberg Katzen auf mysteriöse Art und Weise. Oft fehlt jede Spur. Eine traurige Katzenbesitzerin vermisst ihre zwei Kater Simba und Kiku und hat sich deshalb an die BezirksRundschau gewandt. „Angefangen hat alles vor fünf Wochen, als plötzlich mein erster Kater spurlos verschwand. Natürlich denkt man sich da noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Anerkennungspreis Kategorie Leerstand in Ortskernen: „Das Franzi“ – v.l.: Markus Brandstetter (Regionalmanagement OÖ), Peter Angerbauer (Raiffeisenbank Sierning), Karin Fachberger (Das Franzi) und Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner. | Foto: cityfoto/Roland Pelzl

#upperREGION Award
„DAS Franzi“ wurde als Vorzeigeprojekt für Brachen-Nachnutzung ausgezeichnet

Der #upperREGION Award wurde auf Initiative des Landes OÖ von der oö. Standortagentur Business Upper Austria und dem Regionalmanagement OÖ ausgeschrieben. Der Co-Working-Space „DAS Franzi“ in Sierning ist eines der Vorzeigeprojekte und wurde mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet.  SIERNING. „Die größtmögliche Schonung unserer wertvollen Bodenressourcen ist ein zentrales Ziel unserer neuen OÖ. Raumordnungsstrategie und unseres neuen OÖ. Raumordnungsgesetzes. Um aber trotzdem auch künftig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Landesrat Günther Steinkellner mit dem Sierninger Bürgermeister Manfred Kalchmair beim Spatenstich für den Kreisverkehr. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
4

Bauzeit dauert bis Ende November
Spatenstich für Kreisverkehr Sierning erfolgte

Seit gestern, 19. Mai, ist der geplante Knotenumbau in Sierning in vollem Gange – mit Verkehrsbehinderungen bis voraussichtlich November 2021 ist zu rechnen.  SIERNING. Der Knoten zwischen der B122 und der B140 im Gemeindegebiet von Sierning weist im Bestand zu Spitzenstunden Verkehrsüberlastungen auf. Als Folge sind Staus und Wartezeiten im Pendlerverkehr auf der Tagesordnung. Durch die kurzen Lücken im Hauptverkehrsstrom auf der B122 kommt es darüber hinaus immer wieder zu gefährlichen Ein- &...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.