Sigi Nerath

Beiträge zum Thema Sigi Nerath

Betriebsleiter Alexander Rabitsch freute sich, zahlreiche Gäste in Niklasdorf begrüßen zu können. | Foto: Klaus Pressberger
64

Sonderwirtschaftsfrühstück
Pappas Niklasdorf setzt auf Miteinander

Frühstück, Netzwerken und gute Gespräche - Beim Sonderwirtschaftsfrühstück in Niklasdorf drehte sich alles um Zusammenarbeit, Lehrlinge und die Zukunft der Autobranche. NIKLASDORF. Der große Schauraum von Pappas Niklasdorf war Treffpunkt zum Sonderwirtschaftsfrühstück am Freitag in großer Runde. Initiator Sigi Nerath bekundete eingangs seine Freude darüber, Vertreter zweier Gemeinden begrüßen zu dürfen und betonte die gut funktionierende Zusammenarbeit.  Niklasdorf sei eine kleine aber feine...

Markus und Margot Pump luden mit ihrem Familienbetrieb ZPP Dentaltechnik zum 177. Wirtschaftsfrühstück in die Volksbank Leoben.  | Foto: Klaus Pressberger
41

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Netzwerken mit einem strahlenden Lächeln

Spannende Einblicke in moderne Zahntechnik und natürliche Zahnpflege gab es beim 177. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Die ZPP Dentaltechnik gab Einblicke in neue Technologien und präsentierte eine besondere Kooperation mit der Kosmetikmanufaktur Saponify.    LEOBEN. Zum 177. Leobener Wirtschaftsfrühstück lud der Eisenerzer Familienbetrieb ZPP Dentaltechnik. Ein großer Dank galt Franz Höcher, der die Räumlichkeiten der Volksbank Leoben für dieses Frühstück kurzfristig zur Verfügung stellte. Sigi...

Organisator Siegfried Nerath, Vizebürgermeister Reinhard Lerchbammer, Bürgermeister Kurt Wallner, Vizebürgermeisterin Sandler, Leoben Holding-Geschäftsführer Edgar Schnedl und Stadtamtsdirektor Willibald Baumgartner (v. l.) beim Wirtschaftsfrühstück im Leobener Rathaus. | Foto: Klaus Pressberger
109

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Erfolgreiches Netzwerken im Rathaus

Beim 175. Wirtschaftsfrühstück im Gemeindesitzungssaal der Stadtgemeinde Leoben gab Bürgermeister Kurt Wallner einen Überblick über Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort und geplante Projekte. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ins Rathaus. LEOBEN. Traditionell zum Jahresanfang lud die Stadtgemeinde Leoben, gemeinsam mit Organisator Siegfried Nerath, zum 175. Wirtschaftsfrühstück ins Rathaus. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der...

Finanzstadtrat Wilibald Mautner, I am Hotel Geschäftsführer Mario Schlacher Partnerin Susanne Peinhopf, BNI Gebietsleiter Christopher Jörgler und Wirtschaftsfrühstück Initiator Sigi Nerath (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
4

Erfolg durch Netzwerk
I am Hotel Leoben lud zum Sonderwirtschaftsfrühstück

Das I am Hotel in Leoben lud zum Sonderwirtschaftsfrühstück. Bei diesem Frühstück drehte sich alles ums Netzwerken, denn es wurde die Organisation BNI – Business Network International vorgestellt – ein Unternehmernetzwerk, das auf gezielte Empfehlungen und regelmäßigen Austausch setzt. LEOBEN. Beim Sonderwirtschaftsfrühstück im I am Hotel in Leoben stand das Thema "Networking" im Mittelpunkt. Wirtschaftsfrühstück-Initiator Sigi Nerath betonte die Bedeutung von persönlichen Netzwerken für den...

Die kreative Unternehmerin Alexandra Wurm bietet handgefertigte Schmuckstücke, individuelle Mode und selbstgemalte Kunstwerke an. | Foto: Klaus Pressberger
1:56

Wirtschaftsfrühstück Leoben
Alexandra Wurm feiert zehn Jahre "Arts of Woman"

Die gebürtige Fohnsdorferin Alexandra Wurm, die mit "Arts of Woman" ihr Geschäft für Schmuck-Unikate, individuelle Mode und moderne Malerei in der Leobener Krottendorfergasse 3 betreibt, freut sich dieses Jahr über ihr zehnjähriges Geschäftsjubiläum. Gefeiert wird mit einer Schmuck-Modenschau im LCS Leoben am 23. Oktober. LEOBEN. Schon mit zehn Jahren knüpfte Alexandra Wurm Ketten und Armbänder und verkaufte sie erfolgreich am Keutschacher See in Kärnten: "Damals begann eigentlich ihre Karriere...

Hier geht am Donnerstag die Schlager-Party über die Bühne: Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath, Sohn Leon mit Ewald und Sigrid Steinkellner sowie Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) vor der Eventbühne  | Foto: Klaus Pressberger
1:35

Wirtschaftsfrühstück
Seniorenresidenz Steinkellner öffnete ihre Pforten

Die Seniorenresidenz Steinkellner in Leoben-Donawitz ist ein Pflegeheim mit dem Charme eines Hotels, das aktuell 106 Seniorinnen und Senioren ein Zuhause bietet. Auf Einladung von Sigi Nerath öffnete am Dienstag Familie Steinkellner im Rahmen des 169. Wirtschaftsfrühstücks die Pforten ihres Hauses, um den Gästen mehr über die Philosophie des Hauses zu erzählen.  LEOBEN. "Zuhause ist dort, wo man von Herzen willkommen ist" – nach diesem Leitsatz führen Ewald und Sigrid Steinkellner seit 2015 die...

Ulrike Ebner, Sandra Streicher, Karin Leitner und Tina Obersek (v. l.). | Foto: Klaus Pressberger
0:44

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Das Menschliche neben dem Rechtlichen

Im Rahmen des 168. Leobener Wirtschaftsfrühstücks lud Rechtsanwältin Karin Leitner zum Netzwerken in ihre Kanzlei. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Frage, warum Juristinnen und Juristen wichtig sind und warum man ein Jus-Studium in Angriff nehmen sollte. LEOBEN. Am Dienstag fand in der Kanzlei von Rechtsanwältin Karin Leitner das 168. Wirtschaftsfrühstück statt. Dabei drehte sich alles um die Fragen „Warum sollte man Jus studieren?“ und „Wozu benötigt man Juristinnen und Juristen?“....

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Direktor Johannes Hanel, Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) freuten sich, zahlreiche Gäste in der HLW Leoben begrüßen zu dürfen.  | Foto: Klaus Pressberger
1 48

"Knödelakademie" war gestern
HLW Leoben lud zum Wirtschaftsfrühstück

Das 166. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am Dienstag in der HLW Leoben statt, die in diesem Jahr ihr 40-Jähriges-Jubiläum begeht. Neben spannenden Fakten über die schulische Ausbildung erwartete die Gäste ein kurzes Quiz sowie Berichte von zwei erfolgreichen Absolventen und ein köstliches Frühstücksmenü. LEOBEN. Etwas weniger als ein Monat ist es her, dass die HLW Leoben mit Direktor Johannes Hanel zur großen 40-Jahr-Feier lud. Am Dienstagvormittag fanden sich abermals zahlreiche...

Gastronom Andreas Haidinger, die Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) freuten sich, zahlreiche Gäste zum 160. Wirtschaftsfrühstück in Leoben begrüßen zu dürfen. | Foto: Klaus Pressberger
32

Wirtschaftsfrühstück im Arkadenhof
Mit frischem Wind und altem Charme

Das 160. Wirtschaftsfrühstück lockte am Dienstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Arkadenhof, wo im August dieses Jahres ein Pächterwechsel erfolgte. Andreas Haidinger, der vielen von seinem Restaurant "The Kitchen" bekannt ist, sprach im Rahmen des Wirtschaftsfrühstücks über seine Pläne für das Traditionswirtshaus im Herzen der Stadt. LEOBEN. "Er versteht es wirklich, die Leute zusammenzuführen und die Leute kommen auch gern zu ihm", begrüßte Sigi Nerath am Dienstag den Gastgeber...

Die Frühstücks-Gäste können kommen: Christian Schwarz, Geschäftsführer und sportlicher Leiter des Nordischen Ausbildungszentrums (NAZ) Eisenerz, Vizebürgermeister Markus Pump und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.)  | Foto: KK
6

Wirtschaftsfrühstück der anderen Art
Von der Erzberg Arena zu den Almhütten

In Eisenerz fand kürzlich anstatt des üblichen Wirtschaftsfrühstücks ein Wirtschaftsspaziergang statt, an dem Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft, Politik, Land- und Forstwirtschaft sowie der Bergrettung teilnahmen. Den Startpunkt bildete die Erzberg Arena, danach ging es in der Eisenerzer Ramsau weiter von Almhütte zu Almhütte.  EISENERZ. In Eisenerz fand kürzlich ein neues Format des beliebten Wirtschaftsfrühstücks statt: ein Wirtschaftsspaziergang. Den Startpunkt bildete die Erzberg...

Vizebürgermeister Markus Pump, Siegfried Nerath und Bürgermeister Thomas Rauninger (v.l.) luden zum Wirtschaftsfrühstück ins Museum im Alten Rathaus.  | Foto: Klaus Pressberger
1:45

Belebung der Innenstadt
Eisenerzer auf der Suche nach der zündenden Idee

In Eisenerz wurde im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks gemeinsam mit interessierten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Wirtschaftstreibenden und der Politik diskutiert, wie man die Innenstadt beleben könnte.  EISENERZ. Es ist kein neuer Prozess, der da am Freitag im Rahmen eines Wirtschaftsfrühstücks in Eisenerz angestoßen wurde. 2017 fiel bereits einmal der Startschuss zur Belebung der Innenstadt. Seither ist zwar einiges passiert, doch die "zündende Idee", so Bürgermeister Thomas Rauninger,...

Mit Leidenschaft für Kosmetik: Die Mitarbeiterinnen Alena Salic, Livia-Sorin Ioan, Bettina Strasser mit Gesellschafter Gottfried Ducho und Geschäftsführerin Sabine Freigassner-Ducho (v.l.) vor dem neuen Vivesco-Studio. | Foto: Klaus Pressberger
38

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Äußere Schönheit und inneres Wohlbefinden

Im Rahmen des 156. Leobener Wirtschaftsfrühstücks lud die Vivesco GmbH in ihren neuen Kosmetiksalon in der Leobener Innenstadt. Dabei stand Kosmetik, Entspannung und Wohlfühlen im Zentrum der Gespräche. LEOBEN. Das 156. Leobener Wirtschaftsfrühstück stand ganz im Zeichen der Schönheit und des Wohlfühlens. Zahlreiche Damen, aber auch Herren aus der Politik und der Wirtschaft ließen es sich nicht nehmen, einen Blick auf den neuen Kosmetiksalon der Vivesco GmbH in der Josef Graf-Gasse 3 zu werfen....

"Das g'fallt dem Wald": PEFC Austria-Obmann Kurt Ramskogler, Vorstandsvorsitzender von Mayr-Melnhof Holz Richard Stralz, Bürgermeister Kurt Wallner, und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath, (v.l.) | Foto: Klaus Pressberger
39

Mayr-Melnhof Holz und PEFC
Beim Wirtschaftsfrühstück stand der Wald im Fokus

Mayr-Melnhof Holz Leoben und PEFC Austria luden am Dienstag, 11. April, zum 155. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung nutzten die Chance, um mehr über nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holzprodukte zu erfahren und beim anschließenden Netzwerken neue Kontakte zu knüpfen. LEOBEN. Am Dienstagvormittag, 11. April, drehte sich beim 155. Leobener Wirtschaftsfrühstück alles um das Thema Holz und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Dazu geladen...

Foto: Klaus Pressberger
1:50

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Veranstaltungsreiches Jahr im Live Congress

Im Zuge des 154. Leobener Wirtschaftsfrühstücks wurde auf das vergangene, äußerst erfolgreiche Jahr des Live Congress Leoben zurückgeblickt. Seit der Eröffnung im März 2022 zählte das Leobener Kongresszentrum schon rund 30.000 Besucherinnen und Besucher. LEOBEN. „Bei diesem Wirtschaftsfrühstück können sie hinter die Kulissen des Live Congress schauen und erfahren, was im vergangenen Jahr alles passiert ist“, so die einleitenden Worte von Organisator Sigi Nerath beim 154. Leobener...

Markus Pichler, Mike Rainer, Claus Hödl, Sigi Nerath, Margit Keshmiri und Wilibald Mautner (v.l.) beim 153. Wirtschaftsfrühstück in der Sporthalle Leoben-Donawitz.  | Foto: Klaus Pressberger
0:42

Leobener Wirtschaftsfrühstück
"Sport und Wirtschaft kann man nicht trennen"

Die Handball Sportunion Leoben lud am Dienstag, 14. Februar, zum 153. Leobener Wirtschaftsfrühstück ein. In der Sporthalle Leoben-Donawitz fanden zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik zusammen, um Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. LEOBEN. Die Handball Sportunion Leoben lud am Dienstag, 14. Februar zum Wirtschaftsfrühstück in die Sporthalle Leoben-Donawitz, um einen Einblick in den Verein und in die Jugendarbeit zu geben. "Sport und Wirtschaft kann man nicht voneinander trennen....

Bürgermeister Kurt Wallner stellte im Rahmen des Wirtschaftsfrühstück die diesjährigen Pläne der Stadt Leoben vor. | Foto: Klaus Pressberger
73

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Die Stadt Leoben hat 2023 einiges vor

Die Stadtgemeinde Leoben lud im Rahmen des ersten Leobener Wirtschaftsfrühstück im Jahr 2023 in das Neue Rathaus, um einen Ausblick auf die diesjährigen Vorhaben zu geben. LEOBEN. Das 15. Jahr des Leobener Wirtschaftsfrühstücks startete mit einem Wirtschaftsfrühstück im Neuen Rathaus, zu dem Organisator Sigi Nerath eingeladen hatte. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Co. ließen sich den unternehmerischen Austausch auch heuer nicht entgehen und folgten dieser...

Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath, Volksbank-Filialverbundleiter Franz Höcher und Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.) beim 151. Leobener Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Klaus Pressberger
37

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Volksbank setzt auf persönlichen Kontakt

Am Dienstag, 13. Dezember, lud Sigi Nerath zum letzten Leobener Wirtschaftsfrühstück für dieses Jahr und hierfür öffnete die Volksbank am Hauptplatz ihre Türen für zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik. LEOBEN. Die persönliche und finanzielle Gesundheit der Kundinnen und Kunden ist der Volksbank ein großes Anliegen. Als regionaler Partner werden finanzielle Lösungen angeboten, die eben auch zu den lokalen Anforderungen passen. „Ich bin sehr froh, dass die Volksbank...

Foto: RegionalMedien Steiermark
0:54

Wirtschaftsabend Eisenerz
Regionale Unternehmer tauschten sich aus

"Wir wollen, können, machen" – unter diesem Motto fand in Eisenerz kürzlich ein Wirtschaftsabend von Markus Pump statt, an dem zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft teilnahmen. EISENERZ. Markus Pump, Geschäftsführer von ZPP Dentalmedizintechnik, lud im Namen der IRE AG (Initiative Region Eisenerz) in die Musikschule Eisenerz, um die Wirtschaft in Eisenerz weiterhin voranzutreiben. Siegfried Nerath übernahm die Moderation und führte durch diesen Eisenerzer Wirtschaftsabend....

Gemeinderat Klaus Gössmann, Katharina Kapaun-Deutschmann von der Caritas-Wohnungssicherung, Suzana Kostanjevec von der Caritas-Beratungsstelle zu Existenzsicherung, Caritas-Regionalkoordinator Friedrich Plott, Christine Hebenstreit, Hausleiter des Leobener Caritas-Pflegewohnhauses und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) beim 150. Leobener Wirtschaftsfrühstück im Pfarrsaal der Waasenkirche. | Foto: Klaus Pressberger
43

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Caritas ist näher bei den Menschen

Das 150. Leobener Wirtschaftsfrühstück im Pfarrsaal der Waasenkirche stand im Zeichen des Menschen und der Hilfsbereitschaft. Caritas-Regionalkoordinator Friedrich Plott stellte im Rahmen des Jubiläumsfrühstücks die Organisation, die Menschen in Not hilft, vor. LEOBEN. „Wir haben heute das 150. Jubiläum des Leobener Wirtschaftsfrühstücks. Wenn ich mir vorstelle, dass es damals, als wir angefangen haben, geheißen hat ,Das wird eh nichts!‘, ist es eh nichts geworden – eh nur 150 Mal“, scherzte...

Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath und Bürgermeister Kurt Wallner mit Martin Hammelhofer und Christa Mara Bösendorfer (v.l.), die unter anderem in der Gesundheitsberatung tätig sind, beim 148. Leobener Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Klaus Pressberger
37

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Gesundheitsvorsorge im Fokus der Unternehmen

Das 148. Leobener Wirtschaftsfrühstück am Dienstag, 13. September, stand ganz im Zeichen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Martin Hammelhofer und Christa Bösendorfer präsentierten Möglichkeiten, wie durch die innerbetriebliche Gesundheit auch die Unternehmenskultur gestärkt werden kann. LEOBEN. Motivierte und vor allem gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Betriebe ein extrem wichtiger Erfolgsfaktor, wie es sich in den vergangenen Jahren gezeigt hat. Daher sollten...

Geschäftsführer Joachim Windhager, Bürgermeister Kurt Wallner und Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath (v.l.) vor dem 50-Meter-Sportbecken des Leobener Aubades | Foto: Klaus Pressberger
37

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Unternehmerischer Austausch im Aubad

Am Dienstag, 26. Juli, fanden sich die Gäste des 146. Leobener Wirtschaftsfrühstücks im Aubad ein, das gemeinsam mit dem Asia Hotel & Spa von der Münchner GMF Gruppe betrieben wird.  LEOBEN. Mit Blick auf das Wetter zwar um einen Tag zu spät, bildete das Leobener Aubad heute Morgen bei bedecktem Himmel und vergleichsweise kühlen Temperaturen die Kulisse für das 146. Leobener Wirtschaftsfrühstück. Und auch dieses Mal folgten der Einladung von Organisator Sigi Nerath wieder zahlreiche...

Organisator Sigi Nerath (li.), Notarin Susanne Weichsler und Bürgermeister Kurt Wallner freuten sich, zahlreiche Gäste beim 145. Leobener Wirtschaftsfrühstück begrüßen zu dürfen.  | Foto: Klaus Pressberger
42

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Notarin Susanne Weichsler öffnete die Kanzleitüren

Das 145. Leobener Wirtschaftsfrühstück führte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen aus Wirtschaft und Politik in die Kanzlei der öffentlichen Notarin Susanne Weichsler.  LEOBEN. Etwas mehr "Parteienverkehr" als üblich gab es am Dienstagmorgen, 28. Juni, in der Kanzlei der öffentlichen Notarin Susanne Weichsler in der Parkstraße 11. Grund dafür war die Einladung Sigi Neraths zum 145. Leobener Wirtschaftsfrühstück, der rund 50 bis 60 Netzwerkerinnen und Netzwerker gefolgt waren....

Wirtschaftsfrühstück-Organisator Sigi Nerath, Asia Hotel & Spa Ressortleiter Joachim Windhager und Gemeinderat Klaus Gössmann (v.l.) vor dem Asia Hotel | Foto: Klaus Pressberger
47

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Unternehmerischer Austausch im Asia Hotel

Das 144. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am heutigen Dienstag im Asia Hotel statt. Das Hotel, das Ende Jänner dieses Jahres mit dem Asia Spa fusionierte, möchte für Geschäftsleute, Wellnessliebhaber und Tagesgäste aus der Region einen Wohlfühlort darstellen. LEOBEN. Nach sechsmonatiger Pause konnte das Leobener Wirtschaftsfrühstück, das von Unternehmensberater Sigi Nerath organisiert wird, wieder stattfinden. Zahlreiche Gäste fanden sich dazu am heutigen Dienstag, 17. Mai, zum 144....

Wirtschaftsfrühstück beim DSV Leoben: Jürgen Wieser, Finanzstadtrat Willibald Mautner, Sigi Nerath, Günter Leitner (GF LE Holding), Mario Bichler (Kaif-Repräsentant), Walter Schachner, Präsident Ewald Steinkellner (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
24

Leobener Wirtschaftsfrühstück
Der DSV Leoben will zurück in die Bundesliga

Der Fußballclub DSV Leoben will sich mit dem neuen Kaif-Businesscenter als neue Eventlocation in der Region etablieren. LEOBEN. Das 143. Leobener Wirtschaftsfrühstück – wie immer bestens organisiert von Sigi Nerath – fand im neuen Kaif-Businesscenter auf dem Stadionareal des Fußballclubs DSV Leoben statt. Das in nur sechswöchiger Bauzeit mit einem Investment von 1,5 Mio. Euro errichtete Veranstaltungszentrum dient bei den Heimspielen als exklusiver VIP-Bereich. Darüber hinaus will sich der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.