Sigrid Maurer

Beiträge zum Thema Sigrid Maurer

Nachdem die Grünen bei der Steiermark-Wahl ihr fünftes Mandat eingebüßt haben, verloren sie nun ihren Fraktionsstatus im Bundesrat.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
1 3

FPÖ und ÖVP lehnten ab
Grüne haben Bundesrat-Fraktionsstatus verloren

Nachdem die Grünen bei der Steiermark-Wahl ihr fünftes Mandat eingebüßt haben, verloren sie nun ihren Fraktionsstatus im Bundesrat. Die Partei hatte einen Antrag gestellt, um lediglich mit vier Bundesräten eine Fraktion bilden zu können, allerdings stimmten FPÖ und ÖVP am Donnerstag gegen den Vorschlag. ÖSTERREICH. Das Ergebnis der Landtagswahl hat nun auch Auswirkungen auf die Bundespolitik. Das Wahlergebnis der Landtagswahl brachte der FPÖ zwei zusätzliche Sitze im Bundesrat, die auf Kosten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Grünen bangen um ihren Fraktionsstatus im Bundesrat. Da die Partei nach der Landtagswahl in der Steiermark nur noch über vier Sitze verfügt, sind sie bei der Sitzung am Donnerstag auf einen Mehrheitsbeschluss angewiesen. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

FPÖ und ÖVP stimmten dagegen
Grüne verlieren Bundesrat-Fraktionsstatus

Die Grünen bangen um ihren Fraktionsstatus im Bundesrat. Da die Partei nach der Landtagswahl in der Steiermark nur noch über vier Sitze verfügt, sind sie bei der Sitzung am Donnerstag auf einen Mehrheitsbeschluss angewiesen. ÖSTERREICH. Die Landtagswahl im November brachte der Steiermark nicht nur eine blau-schwarze Koalition, sondern könnte auch erhebliche Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Durch das Wahlergebnis gewann die FPÖ auf Kosten der ÖVP und der Grünen zwei zusätzliche Sitze im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Grünen-Klubobfrau Sigrid Maurer bezeichnete die FPÖ als "Putins Gehilfen" und warnte vor "alarmierenden Machenschaften" der Freiheitlichen Partei.
 | Foto: Andy Wenzel/bka
4 4

"Verrat" an Österreich
Grüne erheben schwere Vorwürfe gegen FPÖ

Nach der Festnahme des früheren Verfassungsschützers Egisto Ott wegen des Verdachts auf Spionage für Russland üben die Grünen auch scharfe Kritik an der FPÖ. So bezeichnete die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer die FPÖ als "Putins Gehilfen" und warnte vor "alarmierenden Machenschaften" der Freiheitlichen Partei. ÖSTERREICH. In der Spionage-Causa rund um den ehemaligen BVT-Beamten Egisto Ott geht es unter anderem um die Frage, wie sehr sich Russland in die österreichische Innenpolitik eingemischt...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Eindämmung des Klimawandels wird von vielen Organisationen als dringlichste Herausforderung des 21. Jahrhunderts gesehen – die österreichischen Parteien haben zu dem Thema ihre jeweils eigenen Antworten. | Foto: Unsplash/Guillaume de Germain
Aktion 6

Politische Sommerfragen
"Klima und Umwelt" – das sagen Österreichs Parteien

In der Reihe "Politische Sommerfragen" haben die RegionalMedien Austria den fünf österreichischen Parlamentsparteien – ÖVP, Grüne, SPÖ, FPÖ und NEOS – Fragen zu den aktuell wichtigsten gesellschaftspolitischen Themen gestellt. Das sagen die Parteien zum Thema "Klimawandel und Umweltschutz". ÖSTERREICH. Hitzewellen, schmelzende Gletscher und Unwetterkatastrophen – der Klimawandel treibt sein Unwesen, auch in Österreich. Hinzu kommt ein enormer Boden- und Ressourcenverbrauch. Von Natur- und...

  • Dominique Rohr
Der U-Ausschuss läuft aus. | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
1 2

Grünes Nein
Opposition kritisiert Aus für den U-Ausschuss

Nachdem die Grünen am Dienstag einer Verlängerung des Ibiza-U-Ausschusses eine Absage erteilt haben, hagelt es seitens der Opposition Kritik. ÖSTERREICH. Von SPÖ, Neos und FPÖ hagelt es Kritik am Stimmverhalten der Grünen. Eigentlich würde die Opposition gerne weiter untersuchen und den Ausschuss verlängern, doch dafür braucht es eine Mehrheit.  Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer bestätigte am Dienstag im ORF-"Report", dass man nicht mit der Opposition stimmen werde. SPÖ, FPÖ und NEOS könnten...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.