Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

43

Bauernsilvester 2023 in Haimburg
Bauernsilvester 2023 in Haimburg

Erstmalig veranstaltete die Dorfgemeinschaft Haimburg am Samstag, den 30.12.2023 in Haimburg einen Bauernsilvester. Die Veranstaltung fand im Zentrum von Haimburg statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Krampusgruppe der Dorfgemeinschaft Haimburg. Die Atmosphäre war von Beginn an geprägt von fröhlicher Erwartung und Gemeinschaftsgefühl. Ein zentrales Element des Bauernsilvesters waren die Feuerschalen, die nicht nur Wärme spendeten, sondern auch als Treffpunkt für die Besucher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • More & More
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Feiern an Silvester. | Foto: unsplash/Mike Enerio
1

Silvester
Die Kärntner Silvesterparties für 2020 im Überblick

Ihr wollt mit euren Freunden feierlich ins neue Jahr starten? Dann sind diese Silvesterparties genau das richtige für euch. KÄRNTEN. Wir haben eine große Auswahl an Silvesterfeiern in allen Kärntner Bezirken für euch zusammengetragen und wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Panettone von Zucchini & Mozzarella
14

Rezept-Tipps mit Video
"Snacks" für die Silvesterparty

Was soll zu Silvester auf den Tisch? Schnell muss es gehen. Wir haben drei Kärntner Experten gefragt... KÄRNTEN. "Am letzten Tag des Jahres soll auch das Essen ein Kracher sein", meint Rainer Werchner, Vizepräsident des Klub der Köche Kärntens. Für ein gelungenes Fingerfood-Buffet kreierte er eine Panettone von Zucchini & Mozzarella. Der vegetarische Kuchen kann bereits ein bis zwei Tage vorher zubereitet werden und - kurz bevor die Gäste kommen - nochmals im Backofen erwärmt werden. Am besten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Das Glücksschwein noch mit etwas Süßem füllen und fertig ist das kleine Mitbringsel für die Silvesterparty
7

Basteln
Etwas Glück zu Silvester verschenken

Werklehrerin Daniela Prenig zeigt, wie man das Glücksschwein zu Hause nachbasteln kann.  KÜHNSDORF. In ein paar Tagen geht das Jahr 2018 bereits zu Ende und wir begrüßen im Kreise unserer Familie und Freunde das neue Jahr. Für alle, die noch auf der Suche nach dem passenden Mitbringsel für die Silvesterparty sind, zeigt Werklehrerin Daniela Preinig, wie man ein Glücksschwein in nur wenigen Minuten zu Hause nachbasteln kann. Kleines Mitbringsel "Ein Glücksschweinchen mit einer süßen Füllung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Was sie bei der Verwendung von Pyrotechnik beachten sollten | Foto: kk/KFV
1

Silvester
Der richtige Umgang mit Feuerwerk

In Österreich verletzten sich jährlich 200 Personen mit Feuerwerkskörper und das so schwer, dass sie ins Krankenhaus müssen. KÄRNTEN. Während die meisten Österreich Silvester feiern, müssen jährlich etwa 200 Personen im Krankenhaus behandelt werden, da sie sich bei Unfällen mit Pyrotechnik verletzt haben. Die häufigsten Verletzungen sind, wie nicht anders zu erwarten, Verbrennungen und offene Wunden an den Händen und Fingern. Die Unfallursache Zu Unfällen mit Pyrotechnik kommt es häufig durch...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Zauberhafte Silvester-Tischdeko in Schwarz und Gold | Foto: Carletto Photography
1 5

cookingCatrin: Das große Silvester-Menü!

Foodbloggerin cookingCatrin weiß, was auf den Tisch kommt, wenn man zum Jahreswechsel Gäste nachhause einlädt. Der letzte Tag des Jahres rückt immer näher und mit ihm auch die Planung für den perfekten Silvesterabend. Da stellt sich für viele auch die Frage: Ausgehen oder doch lieber zuhause mit Freunden feiern? Vor allem die Gäste zu sich nachhause einzuladen, ist derzeit hoch im Kurs. Dabei braucht es gar nicht so viele Zutaten, um eine eindrucksvolle und vor allem glamouröse Tisch-Dekoration...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner
Zum Jahreswechsel kracht es laut. | Foto: Jag_cz / Fotolia
1

Silvester: Die Korken ohne Knalltrauma knallen lassen

Zu einem gelungenen Jahreswechsel gehört für viele nicht nur ein Gläschen Sekt und der Donauwalzer dazu, sondern auch ein schönes Feuerwerk. Die leuchtenden, farbigen Explosionen sind zwar eine Freude für die Augen, die Ohren freuen sich hingegen nicht so über den Lärm. Explodieren Raketen und Knallkörper in einem Abstand von unter zwei Metern vor dem Ohr und hat das entstandene Geräusch eine Lautstärke von 140 Dezibel oder mehr, kommt es zu einem sogenannten Knalltrauma. Knalltrauma rasch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1

Der viel zelebrierte Jahreswechsel

BUCH TIPP: Reinhard Kriechbaum – "Borstenvieh und Donauwalzer - Geschichten und Bräuche rund um den Jahreswechsel" Die Wiederholung ist das Wesen aller Bräuche. Das gilt auch – oder erst recht – zum Jahreswechsel! "Einen guten Rutsch" wünschen wir, ohne jemanden auf's Glatteis führen zu wollen, oder stoßen an mit einem "Prosit Neujahr", ganz nach dem altrömischen „pro sit“, demnach möge alles gut gedeihen. Silvester und Neujahr ohne Bräuche und Rituale ist schwer vorstellbar. In diesem Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rauch-Stopp ist ein beliebter Neujahresvorsatz. | Foto: Knut Wiarda - Fotolia.com
3

Erster Vorsatz: Bessere Vorsätze

Neujahrsvorsätze machen nur dann Sinn, wenn Sie richtig formuliert werden. Mit Neujahrsvorsätzen ist es ja immer so eine Sache. Wenn man sie ausspricht, ist die Euphorie meistens sehr groß, die Langlebigkeit hält sich dann aber oftmals in Grenzen. Damit der Mut für Veränderungen in diesem Jahr etwas länger bleibt, sollten Sie die Vorsätze diesmal etwas anders formulieren. Ein guter Anfang ist es, konkrete Ziele zu definieren. Aus "Ich will abnehmen" sollte also beispielsweise ein "Ich will bis...

  • Michael Leitner
Vielerorts wird das Jahr 2017 wieder mit Feuerwerken begangen | Foto: KK
2

Tipps und Tricks für ein brandfreies Silvester

Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej gibt Tipps, wie die Silvesterknallerei brandfrei bleibt. VÖLKERMARKT (ct). An Silvester werden wieder tausende Feuerwerke den Nachthimmel erhellen. Dass die bunte Pracht die Gefahr birgt, Brände auszulösen, wird dabei von den Feiernden oftmals unterschätzt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blazej gibt deshalb hilfreiche Tipps, wie die Brandgefahr zu Silvester minimiert werden kann. Trockenheit als Gefahr Ein Problem birgt hierbei die anhaltende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Toplitsch
Pikant: Käsestangerl | Foto: Carletto Photography
1 7

Rezept-Tipps: Silvesterparty bei cookingCatrin

Wir sind bereit für die große Silvesterparty! Diese wird heuer im Kreis der engsten Freunde und der Familie gefeiert - mit feinen Drinks und gutem Essen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Rezepte für Silvester, die garantiert jeder nachmachen kann. Das heurige Motto lautet: Fingerfood! Kleine Häppchen, die schnell und einfach vorbereitet sind und gut schmecken, ersparen tagsüber Stress und machen die Gäste trotzdem glücklich. Denn Fingerfood ist vielfältig, kann in jeder Form zubereitet werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Silvester ist oft lustiger als der Tag danach. | Foto: Halfpoint - Fotolia.com
3

Ohne Hoppala ins neue Jahr rutschen

Silvester birgt das Potenzial für gute Laune, aber auch für Hoppalas. Silvester bedeutet für viele Menschen totale Ekstase, gerne herbeigeführt durch den ein oder anderen Schluck Alkohol. So spaßig das Feiern sein kann, umso erschreckender ist oftmals der Tag danach. Wer einen starken Kater vermeiden möchte, muss die Vorkehrungen dafür natürlich schon am Silvesterabend selbst treffen. Verwenden Sie kleinere Gläser, denn dadurch trinken Sie ganz unbewusst etwas weniger. Auf die Mischung kommt es...

  • Michael Leitner
3

Silvester-Hüttenzauber

Gasthof-Pension-Catering "zum Hauser" lädt erneut zum Silvester-Hüttenzauber ein! Ab 18 Uhr startet eine Wanderung von der Most-Weinschenke Tamerl über die alte Greutschacher Straße bis zum Gasthof Hauser, dazwischen gibt es zwei Labestationen, eine davon mit Lagerfeuer :-) Danach gibt es ein Silvesterbuffet um € 38,-- All u can eat and drink! excl. Mixgetränke und Sekt! Großes Feuerwerk!!! Wir bitte um rechtzeitige Zimmerreservierung und freuen uns auf euer Kommen, Team Hauser! Kontakt: Karin...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus
Anzeige

Nockalm Quintett - Prosit 2016

Die Romantiker des Schlagers Tickets gibt`s HIER! Seit über 30 Jahren stehen die sieben Musiker der Gruppe Nockalm bereits auf der Bühne. Mehr als 30 Jahre gewachsene und gesammelte Erfahrungen im Live-Bereich. Die ‚Nockis‘ – wie sie von ihren Fans gerufen werden – haben sich die Herzen des Publikums erspielt. Stufe für Stufe sind sie die Erfolgsleiter emporgestiegen, haben alle Ebenen des Musikantenlebens bravourös gemeistert und sind heute eine stabile Größe wenn es darum geht, für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Ticketshop WOCHE

Silvester

Wo: gajschek , Grablach 13, 9150 Grablach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Gajschek

Silvester am Gajschek Hof

Alle recht herzlich eingeladen zum Jahreswechsel am Gajschek Hof in Grablach bei Bleiburg heiße und kalte Getränke Belegte Brötchen Sekt und großes Feuerwerk Wo: grablach 13, Grablach 13, 9150 Grablach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Gajschek
2 5 8

Ganz viel Schwein für 2015

Das Schwein ist wohl eines der beliebtesten Glückssymbole. Deshalb stand auch zu Ende des Jahres ein Besuch von drei Vertretern dieser Gattung am Programm. Ein Hof in St. Georgen am Längsee ist ihr Zuhause. Mit ein paar Impressionen des tierischen Trios werden die allerbesten Wünsche für ein glückliches und vor allem gesundes 2015 übermittelt!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Pugganig
2

Silvesterparty am Gajschek Hof

Jahreswechsel am Gajschek Hof Glühwein Glühmost und Punsch Diverse Getränke Sekt Jahreswechsel mit Lichtermeer und Feuerwerk Essen belegte Brötchen solange der Vorrat reicht Wann: 31.12.2014 21:00:00 Wo: gajschek , Grablach 13, 9150 Grablach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Michael Gajschek
Das schönste Feuerwerk kann zum Albtraum werden, wenn man beim Kauf und Gebrauch nachlässig ist | Foto: KK
2 2

Feuerwerk: Auf die Sicherheit achten!

Silvesterkracher: Was man vom Kauf bis zur Handhabung beachten sollte! (vp). Die Stimmung ist ausgelassen, das eine oder andere Gläschen hat man schon intus - und trotzdem darf man zu Silvester beim Feuerwerk nicht auf die Sicherheit vergessen. Und das beginnt schon beim Kauf der bunten Knaller, die man nur von entsprechend lizenzierten Händlern erwerben und auf die CE-Kennzeichnung achten sollte. Kauf beim Experten Die Kärntner geben etwa 1,2 Millionen Euro für Pyrotechnikartikel aus. Kauft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Auch heuer mit großem Feuerwerk in Kühnsdorf | Foto: KK

Silvesterparty in der Cabana

KÜHNSDORF. Am Mittwoch, dem 31. Dezember geht in der Cabana in Kühnsdorf mit Tanzstadl und neuer Snackbar, die große Silvesterparty ab. Beginn der alljährlichen Silvesterparty ist um 21 Uhr, mit DJ Liquid & DJ Black/White. Einlass ist ab 16 Jahren - Ausweispflicht! Wann: 31.12.2014 21:00:00 Wo: Cabana, Fernando-Colazzo-Platz, 9125 Kühnsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Mit Musik ins neue Jahr: Der Musikverein Möchling – Klopeiner See lädt am 1. und 6. Jänner zu Neujahrskonzerten | Foto: Woche
1

Zwei Neujahrskonzerte im „K3“

ST. KANZIAN. Nach dem Jahreswechsel begleitet der Musikverein Möchling – Klopeiner See, der 1982 gegründet worden ist, Liebhaber des guten Tons musikalisch ins neue Jahr 2015. „Unsere Neujahrskonzerte sind bereits zur Tradition geworden. Wir wünschen mit Musik ein gutes neues Jahr“, freut sich Obmann Christoph Tanzer. Der Musikverein Möchling – Klopeiner See gibt gleich zwei Neujahrskonzerte, die beide im Kultursaal „K3“ in St. Kanzian über die Bühne gehen werden. Diese finden statt am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Anzeige
1 14

Mit Reisebüro Seiner zu Silvester nach Portoroz 29. Dezember - 2. Jänner 2015

Die Anreise geht über den Loiblpass vorbei an Laibach und Postojna, mit einer Kaffeepause weiter nach Portoroz. Das Life Class Resort ist eine exklusive Hotel- und Thermenanlage direkt am Meer, die zu vielen Aktivitäten einlädt. Die Unterbringung erfolgt in den 4* Hotels Apollo, Mirna, Neptun, Slovenija oder Riviera. Die Hotels Apollo, Mirna und Neptun sind durch eine überdachte Passage mit dem Center des Wohlbefindens Terme & Wellness Palace direkt verbunden. Hier werden Ihnen einzigartige...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.