Silvesterfeuerwerk

Beiträge zum Thema Silvesterfeuerwerk

Silvester Feuerwerk der Marktgemeinde St. Aegyd
2

NÖ: Silvester Feuerwerk der Marktgemeinde St. Aegyd mit Blaulichtparty!

Der Jahreswechsel in St. Aegyd wird von einem großen Feuerwerk eingeleitet. Abgeschossen wird vom kleinen Osterkogel. Dazu sind die Bevölkerung und Gäste herzlich eingeladen. Rechtzeitig hat sich auch Schneefall eingestellt, um den Ort in eine stimmungsvolle Winterlandschaft zu verwandeln. Das Rote Kreuz St. Aegyd bittet ab 21.00 Uhr zur Blaulicht Party. Geboten werden Musik, eine Vinothek sowie Mitternachtssekt und eine Cocktailbar! Guten Rutsch und Prosit 2015 wünschen die Veranstalter! Wann:...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck

Silvesterfeuerwerk

Großes Silvesterfeuerwerk in Traberg bei der Tennisanlage. 100te Besucher bestaunten es letztes Jahr und heuer wird es noch größer und schöner! Wann: 31.12.2014 17:00:00 Wo: Tennisanlage, Am Teich, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Johannes Getzinger
1

Silvester - einmal anders - Genuss pur

Das Nordische Zentrum von St. Aegyd bietet in Zusammenarbeit mit der nordicsports academy und dem Gasthof "Zum Niederhaus", Familie Perhold ein Silvesterevent der besonderen Art an. Sie reisen individuell am Nachmittag des 31. Dezember 2014 zur nordicsports pension Perthold an. Um 16:00 Uhr ist dann der Treffpunkt bei der nordicsports academy, Markt 11. Nach einem heißen Punsch kommen wir mit Fahrgemeinschaften auf’s Gscheid. Nach der geführten Schneeschuhwanderung über tiefverschneite Hänge,...

  • Lilienfeld
  • Anna Willomitzer
Feuerwerk, Kracher oder Böller: Unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen! | Foto: Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Gefährlicher Silvesterbrauch

Immer wieder Schwerverletzte wegen nicht zugelassener Produkte BEZIRK. Fachhandel und Medien weisen jedes Jahr auf die Gefahr durch Raketen, Böller oder Kracher hin. Raten, nur legale Ware einzukaufen und sich zu informieren. Trotzdem gibt es jedes Jahr Schwerverletzte oder Tote in der Silvesternacht. Billige und nicht zugelassene Erzeugnisse, die in Webshops bestellt oder im Grenzraum zu Tschechien gekauft werden, sind eine unkalkulierbare Gefahr. Auch dann, wenn man sie "vorsichtig" verwenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Anzeige
3

ELECTRONIC NEW YEAR presented by Cosmic Space Disco, Spirit Base, Soundlab Pirates, Progressive Selection & Lucid Dreams

Specials: BIG DANCEFLOOR (more than 1700m²) // 5 Crews - 1 big new year bash - 1 family // 2 Floors: Psytrance - Progressive Psy - Psychedelic - HiTech - Dark Psy // Chai // 5 Deco Teams // Food Corner Acts (selection): 1200 MICS DJ-Set by DJ CHICAGO // PROTONICA live // RINKADINK live // DHARMA live // MURUKHAN live // SPECTRALIS live // LYSERG // GOBAYASHI // ALEZZARO // TAPANOV // SABSUNSHINE // COUGAR // KRI // T-PLAX // TIP TAP Der Jahreswechsel rückt immer näher und somit das einzigartige...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • cosmic spacedisco
Das neue Jahr 2014
8 7 10

Das neue Jahr 2014

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. - Albert Einstein - Impressionen der Silvesternacht sind unumgänglich. Vielerorts werden Raketen und organisierte Feuerwerke abgefeuert und damit das neue Jahr eingeläutet. So auch in Kappl. Einige Fotos dieses Spektakels will ich nicht vorenthalten und sie in diesem Sinne einstellen. Viel Glück, Zufriedenheit und vorallem Gesundheit sollen diese Impressionen begleiten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Jedes Jahr sammeln Mitglieder diverser Perchtoldsdorfer Vereine, Familien mit Kindern, Hundebesitzer und Weinhaurer - am Neujahrstag von 8 Uhr früh bis zur Abenddämmerung in mühevoller Kleinarbeit etwa 40 Säcke voll Müll und Feuerwerksresten.

Bitte kein Feuerwerk auf der Heide!

In der Silvesternacht ist die Perchtoldsdorfer Heide ein beliebter Treffpunkt, um mit Freunden die Sektkorken knallen zu lassen, über Wien zu schauen und sich an den Feuerwerken zu erfreuen. Jedes Jahr verbringen einige hundert Menschen den Jahreswechsel auf der Heide und begrüßen das neue Jahr. Am Tag danach ist die Stimmung bei den Heidebesuchern auf dem Tiefpunkt: Überall liegen Unmengen Reste vom Feuerwerk herum, an vielen Stellen ist das Gras angebrannt. Die Feuerwerksreste sind eine...

  • Mödling
  • Herwig Heider
© Ing. Günter Kramarcsik
49 47 2

NEUJAHRSWÜNSCHE AN REDAKTION + MITARBEITER, REGIONAUTEN UND REGIONAUTINNEN UND ALLE LESER + BETRACHTERINNEN MEINER BEITRÄGE

Mit diesen beiden Fotos möchte ich mich bei euch alle für eure Veröffentlichungen, Besuche, "gm"- Klicks und Kommentare zu meinen Beiträgen recht herzlich bedanken. Ich hoffe ihr werdet auch 2014 Leserinnen und Leser meiner Beiträge bleiben, auch wenn es mir künftig nicht möglich sein wird, so vielen Beiträgen von euch zu folgen, wie dies heuer der Fall war. Meine Wünsche findet ihr auf meinen beiden Fotos. Einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2014 wünscht euch Günter

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
3

Silvesterparty auf der Wildwiese!!!

Dienstag, 31. Dezember 2013 20:00 Uhr Ort: Miesenbach Wildwiesenhütte Die legendäre SILVESTERPARTY auf der Wildwiese steht vor der Tür. Wie immer ist für eine Top-Stimmung gesorgt! „Der Berg ruft…“ www.wildwiesenhof.at Wann: 31.12.2013 20:00:00 bis 01.01.2014, 07:00:00 Wo: Wildwiesenhütte, Bergviertel, 8190 Bergviertel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
© Josef Limberger
1 4

Verzicht auf ein Silvesterfeuerwerk - Aus Liebe zum Menschen, der Umwelt und der Natur

Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Immer mehr werden davon Jahr für Jahr abgefeuert – mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft jedes Jahr zu Neujahr explosionsartig an. Die Feinstaubpartikel, welche Schwermetallverbindungen und andere giftige Substanzen enthalten, rufen in der Lunge Infekte der oberen und unteren Atemwege,...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Goiserer Ortszentrum mit kathol. Kirche 1.
1 15

Silvesterfeuerwerk in Bad Goisern

Auf Grund des schlechten Wetters am Silvesterabend des Vorjahres (2011) habe ich keine Fotos vom Feuerwerk gemacht. Ich habe es vorgezogen, den Jahreswechsel im Kreise meiner Familie zu verbringen. In der heurigen Silvesternacht hielt es mich jedoch nicht zu Hause. Die Wetterverhältnisse waren geradezu ideal, um ein paar Aufnahmen zu machen. Für mich zählt das Fotografieren eines Feuerwerks noch immer zu den ganz großen Herausforderungen. Ich habe ein Superplätzchen als Standort ausfindig...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Silvester, Jahreswechsel, Graz
6

Silvester in Graz 2012

Silvester in Graz, ist immer ein Erlebnis. Vom Hauptplatz bis zum Mariahilferplatz, war ganz Graz in ständiger Bewegung. Vor Mitternacht war auf der Brücke, mit den vielen Liebesschlössern endlich Ruhe eingekehrt. Das neue Jahr wurde ungeduldig erwartet und pünktlich um Mitternacht, mit "Happy New Year 2013" begrüßt. Danach schauten alle Menschen gespannt in Richtung Uhrturm. Ein wunderschönes Feuerwerk, erleuchtete kurz nach Mitternacht den Himmel über Graz. Viele Grazer haben sicher bis in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
83

Jahreswechsel in Lachtal

Silvesterfeuerwerk lockt wieder viele Besucher an Das Silvesterfeuerwerk lockte in diesem Jahr wieder mehrere Tausend Besucher in das beliebte Schigebiet. Der Jahreswechsel in Lachtal ist nicht nur für die Feriengäste im Schigebiet, sondern auch für Tausende Bewohner des Murtales und darüber hinaus ein besonderes Erlebnis. Die Verantwortlichen des Schiclubs SC Tanzstatt hatten nicht nur wieder für ein aufregendes Feuerwerk gesorgt, sondern auch in Zusammenarbeit mit den Lachtalliften GesmbH und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Horn

Silvesterknallerei - des einen Freud......

Für viele ist Silvester ohne Feuerwerk kein richtiger Silvester. Für viele Tiere dagegen ist dieser Tag der planke Horror. Zumindest unseren Hunden und Katzen können wir die nächsten Tage etwas erleichtern. Eines gleich vorweg. Wenn ihr Haustier schon einmal auf die Silvesterknallerei mit Angst oder sogar Panik reagiert hat, wird es auch heuer so sein. Glauben sie nicht, dass es das letzte Jahr vergessen hat. In diesem Fall ist es, so glaube ich, selbstverständlich dass die Besitzer zu Hause...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Silvester Knallerei

Bereits seit Mitte Dezember (Verkaufsstart) sind die Silvester-Knaller unterwegs. Mitunter werden ganze Salven dieser Böller abgeschossen. Dabei wird völlig ignoriert wie die Umwelt darauf reagiert. Vorallem die Haustiere, Kleinkinder und Alte Menschen sowie die Berufsgruppe der Schichtarbeiter kommen hier in den Genuss jener Zeitgenossen denen jegliches Anstandsgefühl fehlt oder vom Elternhaus einfach nicht vermittelt wurde. Gerade in diesem Bereich könnte die Stadtwache AKTIV werden. Und...

  • Linz
  • Gerhard Disp.ESSL
Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwlligen Feuerwehr Traun | Foto: Privat
2

Tipps zum sicheren Silvester-Feuerwerk

BEZIRK (ros). Alljährlich zum Jahreswechsel ereignen sich zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern. Schnell kann aus dem harmlosen Böllern in der Silvesternacht lebensgefährlicher Ernst werden. Werner Hellrigl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun gibt Tipps zum "sicheren Ballern" in der Silvesternacht. BezirksRundschau: Wie ist der richtige Umgang mit Feuerwerkskörpern? Werner Hellrigl: Schießen Sie Raketen niemals aus der Hand, sondern etwa aus einem Schneehaufen oder leeren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Alljährlich erfreut ein buntes Lichtermeer am Nachthimmel Menschen auf der ganzen Welt. | Foto: fotolia/DeVice
3

Feuerwerk: Der Knaller zu Silvester

Silvesterraketen: Sie sind der Knaller zum Jahreswechsel, sollten aber mit Vorsicht genossen werden. BEZIRK (lenz). Silvester ohne Feuerwerk? Unvorstellbar. Wie eine La Ola-Welle kreisen die bunten Knaller jedes Jahr um die Erdkugel und begeistern Groß und Klein. Und auch heuer werden wieder zahlreiche farbenfrohe Explosionen den Nachthimmel erhellen. Doch so unbeschwert, wie das knallbunte Treiben auf den ersten Blick aussieht, ist es nicht. Denn mit den mitternächtlichen Farbenspiel gehen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
ROBIN LIMPEK: „Wir haben uns mit zehn Personen ein Feuerwerk für 60 Euro geleistet.“
3 6

UMFRAGE DER WOCHE: "Wieviel war Ihnen Ihr Silvesterfeuerwerk wert?"

Auch im neuen Jahr gehen die Bezirksblätter-Redakteure wieder wöchentlich auf die Straße und wollen es von den Lesern genau wissen. Auch alle Regionauten sind gefragt! Geben Sie uns Ihre Antwort zur Frage der Woche: "Wieviel war Ihnen Ihr Silvesterfeuerwerk wert?" Gab es zu diesem Jahreswechsel bei Ihnen ein großes Feuerwerk-Spektakel oder halten Sie diesen Brauch eher für überholt und sinnlos?

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.