Kracher

Beiträge zum Thema Kracher

Unbekannte Täter zündeten in der vergangenen Nacht Pyrotechnik in einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße. Durch die Kracher wurde erheblicher Schaden an der Telefonzelle verursacht.  | Foto: pixabay.com
3

Erheblicher Schaden entstanden
Mit Pyrotechnik Telefonzelle zerstört

In der vergangenen Nacht von Montag auf Dienstag, 21. Jänner 2025, kam es zu einer Sachbeschädigung einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße durch noch unbekannte Täter. SALZBURG. Die Polizei meldet, dass die Täter Pyrotechnik in einer Telefonzelle in der Kronstädterstraße zündeten. Durch die Kracher wurde erheblicher Schaden an der Telefonzelle verursacht. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Weitere Ermittlungen zur Ausforschung der Täter laufen, so die Salzburger...

Die Trauerbezeugungen bei der Unglücksstelle in St. Johann. | Foto: Eva R.
3

Ternitz
Tödliche Kugelbombe – Strafen auf Bewährung

Nicht rechtskräftig ist das jüngste Urteil um die tödliche Kugelbombe, die in St. Johann zum Jahreswechsel von 2022 auf 2023 detonierte und zwei junge Männer das Leben kostete. WR. NEUSTADT/TERNITZ. Das Hantieren mit einer Kugelbombe zum Jahreswechsel auf 2023 wurde zur Tragödie. Auf einem Feld im Ternitzer Ortsteil St. Johann ließ eine Gruppe Jugendlicher einen der Riesenböller hochgehen. Das kostete zwei junge Menschen – beide 18 Jahre – das Leben. Vor Gericht mussten sich nun der...

2

Zum Ternitzer Böller-Unglück
Ein trauriger Start in das neue Jahr

Schärfere Kontrollen gepaart mit Eigenverantwortung können Leben retten. TERNITZ. Bei einem Böller-Unglück in Ternitz sterben zwei 18-Jährige. Das ist an Tragik kaum zu überbieten. Ein Knaller-Verbot in Verbindung mit harten Strafandrohungen ist sicher kein sonderlich populäres Vorgehen, aber vielleicht würde es jenen das Leben retten, die leichtfertig mit Böllern umgehen. Auf der anderen Seite stößt man vereinzelt auf vehemente Ablehnung von weiteren Reglementierungen, wenn schärfere...

Unachtsamkeit mit Böller: brennende Parkbank. | Foto: Gemeinde Köstendorf/privat
Aktion 11

Schamlose Feier in Köstendorf
Riesenhaufen Müll und brennende Parkbank

Trotz des Verborts von Abfeuern nicht genehmigten Feuerwerken kam es in der Silvesternacht 2022 in Köstendorf zur Ballerei. Unbekannte hinterließen nach der Silvesterknallerei ihren Müll auf Privatbesitz. Familie Kranzinger ärgerts. KÖSTENDORF. Der Silvesterabend begann mit einem lauten Knall. Der Landwirt Franz Kranzinger dachte sich sich nichts weiter dabei. Vielleicht ein Familienvater, der in der Siedlung wegen des Feuerwerksverbots nichts zünden kann und daher "raus" fährt, mutmaßte...

In der Westbucht des Wörthersees läutet auch heuer ein großes Silvesterfeuerwerk das neue Jahr ein. In Villach wird nicht geschossen. | Foto: Adobe Stock
2

Silvesterfeuerwerke
Velden schießt scharf, Villach verzichtet

Während sich Velden für ein Silvesterfeuerwerk entschieden hat, wird in Villach nicht offiziell gefeuert. VILLACH, VELDEN. Die Stadt Villach verzichtet seit geraumer Zeit auf öffentliche Feuerwerke. Auch für Privatpersonen aus der Draustadt ist das Verwenden pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie 2 – also der handelsüblichen, gängigen Raketen und Böller – im gesamten Stadtgebiet untersagt. Warum das so ist, erfährt die Woche aus dem Büro für Öffentlichkeitsarbeit: "Das Abschießen von...

Zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren horteten in der Brigittenau große Mengen pyrotechnischer Artikel, welches sie auf der Straße verkaufen wollten. | Foto: LPD Wien
2

Am Handelskai erwischt
Jugendliche horteten über tausend Kracher

Zwei Jugendliche im Alter von 15 Jahren horteten in der Brigittenau große Mengen pyrotechnischer Artikel, welches sie auf der Straße verkaufen wollten. Die Kracher – insgesamt 1.350 Stück – wurden jetzt von der Polizei beschlagnahmt WIEN/BRIGITTENAU. Bei einer Kontrolle am Maria-Restituta-Platz in der Brigittenau wurden zwei 15-jährige Jugendliche am Mittwoch, 14. Dezember, im Zuge einer Kontrolle von der Polizei gefilzt. In deren Rucksack machten die Beamten einen explosiven Fund aus: Eine...

In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. | Foto: LPD Wien
3

Pyrotechnik in Wien
Müllcontainer gesprengt, hunderte Kracher sichergestellt

Zwei Vorfälle in Zusammenhang mit Pyrotechnik gab es am Freitag in Wien. In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. Bei einem Jugendlichen in der Leopoldstadt stellte Polizei hunderte "Kracher" sicher. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Ein ohrenbetäubender Knall schreckte am Freitag, 25. November, kurz vor 20 Uhr die Nachbarschaft in der Neilreichgasse 110 in Favoriten auf – die Polizei war dann auch schon zur Stelle. Was war passiert?...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Umathum in seinem Weingarten in Frauenkirchen | Foto: Franz Helmreich
2

Wine Advocate
Zwei Süßweine aus dem Bezirk erhielten 100 Punkte

Zwei Süßweine aus dem Burgenland erhielten kürzlich vom renommierten US Weinmagazin „Wine Advocate“ von Robert Parker jeweils 100 Punkte. FRAUENKIRCHEN/ILLMITZ. Sowohl die Trockenbeerenauslese Welschriesling 1995 vom Weingut Umathum in Frauenkirchen als auch die Trockenbeerenauslese Welschriesling 2012 vom Weinlaubenhof Kracher in Illmitz wurden ausgezeichnet. Erst vier österreichische Weingüter so weit vornBisher erreichten erst vier Weingüter aus Österreich diese Maximalbewertung: Der...

Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Silvester feiern, ohne zu feuern

Menschen, Tiere und Umwelt leideen unter Silvesterraketen und Böller. Viele Aspekte der Verschmutzung und Gefahren werden laut dem  Verein Lebensraum Donau-Ameisberg übersehen. BEZIRK. Hundertausende Feuerwerke und Böller werden jährlich zu Silvester gezündet.  Der Verein Lebensraum Donau-Ameisberg ruft vorausschauend vor dem Einkauf von Böllern und Silvesterraketen dazu auf, sich zu überlegen, was damit vielen Menschen, Tieren und vor allem der Umwelt angetan wird. All diese Kracher sind...

2 3 3

Silvester 2020 - Feuerwerk
SILVESTER in EUROPA 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa

SILVESTER 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa !!!! Im französischen Elsass starb ein 25-jähriger Mann, nachdem ihm ein Feuerwerksmörser den Kopf abgerissen hatte. In Südwestfranzösischen Region Dordogne: Einen traurigen Vorfall gab es auch in Südwestfrankreich  dort wurde ein Mann in der Silvesternacht durch einen Schuss getötet. In Italien starb ein 13-Jähriger an Bauchverletzungen, die ein Knallkörper ausgelöst hatten. Ein Todesopfer und...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 3 2

Silvester 2020 - Feuerwerk
Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte

Erneut forderte die Böllerei in der Silvesternacht ­mehrere teils schwer Verletzte. Die Bilanz der Silvesternacht WIEN - Böller Unfall eines Wieners ( 25 ) der sprengte sich Teile der Hand weg. STEIERMARK - In Weitendorf (Bezirk Leibnitz) explodierte ein Knallkörper im Gesicht eines 45-Jährigen. STEIERMARK - In Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) Beim Aufräumen von abgeschossenen Raketen ist am Freitagvormittag eine Rakete in den Händen eines 30-Jährigen explodiert. TIROL - In Innsbruck ­landete...

Foto: Gehört und gesehen: In einem Wohnblock im südlichen NÖ

Gehört und gesehen in der Region
Die wahre Szene: Kracher

Zwar hat die, vom Silvester-Kracher zerfetzte, Dachrinne nichts mit Kerstin zu tun, doch Herr W. freut sich immer, einen Grund zu finden, bei seiner Untendrunter-Nachbarin zu klingeln. Zu Weihnachten hatte sie eh nicht geöffnet, als Herr W. ihr von der zugeparkten Einfahrt erzählen wollte.

Die Polizei in Spittal konnte eine schwere Sachbeschädigung vom September 2019 aufklären. | Foto: WOCHE

Spittal
Schwere Sachbeschädigung an Haltestelle geklärt

Durch einen pyrotechnischen Gegenstand wurde im September 2019 eine Haltestelle in Spittal schwer beschädigt. Die Polizei konnte nun den Täter ausforschen. Es tut ihm leid. SPITTAL. Im September 2019 richtete ein damals unbekannter Täter großen Schaden an einer Postbus-Haltestelle in Spittal an. Durch einen pyrotechnischen Satz, der im Abfalleimer platziert worden war, wurde dieser zerrissen und das Dach sowie die Verglasung der Haltestelle beschädigt. Beamte der Polizeiinspektion Spittal...

Foto: Polizei Urfahr-Umgebung
6

Polizei Urfahr-Umgebung
54 Anzeigen wegen illegaler Feuerwerkskörper aus Tschechien

BAD LEONFELDEN (fog). Insgesamt 54 Sicherstellungen beziehungsweise Anzeigen wegen verbotener Feuerwerkskörper und Böller gab es im Raum Bad Leonfelden, insbesondere beim Grenzübergang Weigetschlag. Urfahr-Umgebung war wieder am stärksten von allen angrenzenden Bezirken zu Tschechien betroffen, weil die verbotenen Feuerwerkskörper der Klassen F3 und F4, für die in Österreich eine pyrotechnische Ausbildung nötig ist, vielfach bei Verkaufsständen in Studanky und Vyšší Brod verkauft werden. Am 30....

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Abgeschossener Feuerwerkskörper setzte Flachdach in Brand

BAD LEONFELDEN. Am 1. Dezember 2019 um 9:15 Uhr sah eine 51-Jährige aus Bad Leonfelden von ihrer Wohnung aus Rauch bei einem Einkaufsmarkt aufsteigen und informierte umgehend die Polizei, welche die FF Bad Leonfelden verständigte. Bei der Brandbekämpfung waren insgesamt 50 Mann der umliegenden freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, sodass nach ca. 30 Minuten Brand aus gegeben werden konnte. Als Brandursache kann ein abgeschossener Feuerwerkskörper, welcher nach dem Abschuss auf dem Dach des...

Foto: OÖRK

Kracher explodierte
36-Jähriger schwer an Hand verletzt

KLAFFER. Ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach zündete am 31. Dezember 2018 gegen 23:20 Uhr in Klaffer am Hochficht vor einem Wohnhaus einen unbekannten pyrotechnischen Kracher. Durch die Explosion des Krachers wurde der Man an der linken Hand schwer verletzt. Der Daumen und der Ringfinger wurden durch die Explosion zerfetzt und es kam zu einer Teilamputation des Fingers. Weitere Personen wurden nicht verletzt, da sich der 36-Jährige alleine vor dem Wohnhaus befand. Der Verletzte verständigte...

Hier spricht die Polizei
Tipps für sicheres Silvesterfeuerwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Zum Jahreswechsel werden wieder unzählige Knallkörper und andere pyrotechnische Gegenstände gezündet. Dabei sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, damit niemand gefährdet oder verletzt wird. Polizei-Kontrollen Die Polizei Niederösterreich kontrolliert, ob alle gesetzlichen Bestimmungen und Altersbeschränkungen eingehalten werden. Die Kontrollen werden bereits durchgeführt und werden noch bis Anfang Jänner 2019 andauern. Bloß keine ausländischen Kracher...

Feuerwerksexperte Tobias Karlinger. | Foto: ennsfireworks

Silvester-Kracher
Was ist erlaubt und was nicht?

ENNS (milo). Silvester ist die Zeit der Kracher, Böller, Raketen und Feuerwerksbatterien. Was, wo und wie man an Silvester wirklich verpulvern darf, klären wir gemeinsam mit Feuerwerksexperte Tobias Karlinger von ennsfireworks.  Basis-InformationenGrundsätzlich wird Pyrotechnik in verschiedene Kategorien eingeteilt. Am wichtigsten für den Normalverbraucher sind die Kategorie F1, Jugendfeuerwerk ab 12 Jahren und F2, Kleinfeuerwerk ab 16 Jahren. Für die höheren Kategorien F3 und F4 wird ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Dum Bum-Knaller: Zwei Männer in Enns verletzt | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Tschechische "Dum Bum"-Knaller: Zwei Männer verletzt

ENNS. Zwei Männer wurden, wie erst jetzt bekannt wurde, am Freitag, 14. Dezember, in Enns durch Knallkörper verletzt. Das berichtet die Polizei. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 18-jähriger Niederösterreicher hatten in Tschechien pyrotechnische Gegenstände gekauft und nach Österreich gebracht. Es handelte sich um zirka 40 Stück sogenannte "Dum Bum"-Knaller. Sie zündeten am Freitag gegen 14 Uhr einige Knaller und warfen sie im Bereich der Autobahnunterführung in Enns, Neugablonz,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gerhard Kracher darf sich über tolle Bewertungen seiner Weine seitens zweier US-Weinkenner freuen. | Foto: Kracher

Zweimal 100 Punkte
US-Weinmagazine zeichnen Kracher-Weine aus

ILLMITZ. Die Trockenbeerenauslesen (TBA) 2015 des Weinguts Kracher in Illmitz bringen gleich zwei angesehene, amerikanische Weinmagazine zum Schwärmen. Sowohl das Magazin „Wine Enthusiast“ als auch der einflussreiche Kritiker James Suckling verliehen den Süßweinen von Gerhard Kracher Höchstnoten. 100 PunkteAm Ende erhielten zwei Weine die begehrte Höchstnote von 100 Punkten: die 2015 TBA No 4 Scheurebe Zwischen den Seen und die 2015 TBA No. 8 Muskat Ottonel Zwischen den Seen. "Suchtgefährdend"...

Jürgen Schobert hält die Reste des Feuerwerkskörpers in Händen. | Foto: Zeiler
8

Knallkörper: Kinder auf Spielplatz attackiert

Betroffener Vater setzt 100 Euro Belohnung zur Überführung des Täters aus; Ermittlungen laufen auf Hochtouren. TULLN. "So etwas darf sich nicht wiederholen", sagt Jürgen Schobert, dessen zweijährige Tochter beinahe von einem Feuerwerkskörper getroffen wurde. Die Sonne schien so herrlich, dass Veronika Schobert mit Töchterchen L. den Spielplatz der Wohnhausanlage in der Heinrich-Öschl-Gasse aufsuchte. Doch der Spaß dauerte nicht allzulange an, denn ein Unbekannter soll einen Knallkörper größeren...

Dieser Wein erhielt 100 Punkte von Falstaff. | Foto: Batonnage

100-Punkte-Rotwein von Falstaff kommt aus Bezirk Neusiedl am See

Das Wein-und Gourmetmagazin Falstaff lud zu einer Batonnage-Rotweinverkostung. BEZIRK NEUSIEDL. Eine 23-köpfige Jury aus Österreich, Deutschland und der Schweiz - bestehend aus Weinhändlern, Sommeliers und Weinkennern - bewertete erstmals sämtliche, bis dato abgefüllte, Batonnage-Weine der Jahrgänge 2001 bis 2015. Die Degustation endete mit einer Sensation: Nicht nur, dass die Batonnage-Weine eindeutig die in der Parallelverkostung degustierten Premier Crus Weine aus Bordeaux „besiegten“ (der...

Ilegale Kracher aus Vyssibrod gezündet. | Foto: © Robert Neumann - Fotolia

"Donnerschläge" in der Kurstadt

BAD LEONFELDEN. Vermutlich sind in der vergangenen Nacht, um zirka vier Uhr, die meisten Kurstädter durch ein fünfminütiges Feuerwerk wachgeworden. Laut einem Polizeikommandanten im Bezirk sollen neben der Feuerwerksbatterie sogar illegale "Donnerschläge" aus Tschechien dabei gewesen sein. "Der Leonfeldner wurde wegen mehrerer Verwaltungsdelikte bei der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung angezeigt", so der Kommandant. Vor allem wegen nächtlicher Ruhestörung muss sich der Kurstädter...

1

Klo-Bomber von Neunkirchen gefasst

Polizei klärt Sachbeschädigungen im Stadtgemeindegebiet von Neunkirchen auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein vorerst unbekannter Täter beschädigte am 27. Jänner dieses Jahres, gegen 23.55 Uhr, die Fassade und zwei Fensterscheiben eines Reihenhauses im Stadtgemeindegebiet von Neunkirchen durch das Zünden eines Böllers. 19-Jähriger spielte gerne mit Krachern: zahlreiche Delikte 
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk als Beschuldigter ausgeforscht werden. Durch die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.