silvesterpunschstand

Beiträge zum Thema silvesterpunschstand

Die treuen Gäste vom Naturfreunde „Snowsportteam“ | Foto: Rudi Huemer
2

Silvesterpunschstand
Danke für die Spenden an den Multiple-Sklerose-Regionalklub Kirchdorf

Marianne und Rudi Huemer möchten sich bei allen, die sie beim Silvesterpunschstand für den Multiple-Sklerose-Regionalklub Kirchdorf besucht und gespendet haben, bedanken. WARTBERG/KREMS. "Der Spendenerfolg von 1.620 Euro hat uns sehr gefreut", erzählen die beiden. Eine große Überraschung war die zusätzliche Spende aus dem Punschtopf vom „Scheiberl Pub“ in Wartberg. "So konnten wir 2.000 Euro überweisen. Wir sagen allen ein herzliches Vergelt´s Gott! Wir danken auch der Pfarre für den...

Der Naturfreunde-Skiclub zu Besuch beim Silvesterpunschstand | Foto: Rudolf Huemer
1 1

Multiple Sklerose Regionalgruppe
Silvesterpunschstand seit 25 Jahren in Wartberg

Marianne und Rudolf Huemer unterstützen seit 25 Jahren mit einem Silvesterpunschstand die Multiple Sklerose Regionalgruppe Kirchdorf unter dem Motto „von uns der Punsch, von Ihnen die Spende“. WARTBERG/KREMS. Die Spenden werden 1: 1 an die Regionalgruppe Kirchdorf weitergeleitet. Ein besonderer Dank allen treuen Besuchern, besonders den Skiklubfreunden sowie den Besuchern, welche heuer das erste Mal zum Stand gekommen sind. "Durch ihre großzügigen Spenden konnten wir den schönen Betrag von...

Kommandant Josef Kneidinger mit Kameraden, 2.v.r. Pfarrassistent Hermann Deisenberger. Rechts: Vizebürgermeister Mario Moser-Luger | Foto: SPÖ
2

Silvesterpunschstand der SPÖ Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Heuer fand der Silvester-Punschstand der SPÖ-Engerwitzdorf bereits zum 21. Mal statt. Zahlreiche Engerwitzdorfer folgten wieder der Einladung. Darunter auch eine Abordnung der FF Treffling mit Kommandant Joe Kneidinger. Auch Pfarrassistent Hermann Deisenberger ließ es sich nicht nehmen und besuchte den Stand um auf das neue Jahr anzustoßen.

In gemütlicher Runde beim Punschstand
1

Silvesterpunschstand

Am 31.12. veranstaltete der PV-NNK wieder den Silvester-Punschstand am Dorfplatz. Bei den warmen Temperaturen war es die ideale Gelegenheit, sich noch ein letztes Mal im alten Jahr zu treffen und Neujahrsglückwünsche auszusprechen. Wir bedanken uns sehr herzlich für den vielen BesucherInnen.

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Foto: SPÖ Engerwitzdorf
2

Silvesterpunschstand der SPÖ Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Der Silvester-Punschstand der SPÖ-Engerwitzdorf am Ortsplatz in Mittertreffling von 11 bis 17 Uhr ist mittlerweile Tradition geworden. Auch heuer lädt die SPÖ die Engerwitzdorfer ein auf das neue Jahr mit einem Punsch oder einem Gläschen Sekt anzustoßen. Dies ist eine gute Möglichkeit sich zum Jahresende noch mal mit Freunden und Bekannten zu treffen, um sich einerseits für eine schöne Silvesternacht einzustimmen und andererseits gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen. Wann:...

3

Silvesterpunschstand

Am 31.12. veranstaltete der Pensionistenverband NNK wieder den bereits zur Tradition gewordenen Silvester-Punschstand am Dorfplatz. Wir versorgten die zahlreichen Gäste mit Glühwein, Punsch, Kinderpunsch und Leberkässemmerl. Auf diesem Weg möchten wir unseren Besuchern fürs zahlreiche Kommen bedanken.

  • Enns
  • Roswitha Haslehner
Foto: Foto: Kzenon/Fotolia

Silvesterstand am Marktplatz

ST. FLORIAN (red). Das Rote Kreuz St. Florian veranstaltet auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterstand am Florianer Marktplatz. Am Donnerstag, 31. Dezember, findet der Silvesterstand von 11 bis 18 Uhr statt. Neben Glühwein, Punsch und Tee gibt es auch etwas gegen den Hunger. Auswählen kann man zwischen Bratwürstel und Omas Bauernkrapfen.

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.