Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

2 7

Eva-Maria Hatzl nimmt ihren Abschied

Bei einem Augenschein zeigte die Simmeringerin, wo sie "ihren" Bezirk noch besser gemacht hat. Vor fast genau einem Jahr wurde Eva-Maria Hatzl als neue Bezirksvorsteherin für Simmering angelobt: am 21. November 2014. Bei der jüngsten Bezirksvertretungswahl hat sie die notwendige Mehrheit nur knapp verpasst. Am 30. November verlässt sie die Bezirksvertretung, ist dann aber weiterhin als Chefin der Simmeringer Volkshilfe tätig. In dieser Funktion wird Hatzl auch die von ihr gegründete Aktion...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Paul Stadler (FPÖ) - Simmerings neuer Chef

Im November wird Paul Stadler (FP) Bezirksvorsteher von Simmering. Ein Porträt. "Alles ist schneller geworden, man muss Entscheidungen schneller treffen", fasst Paul Stadler die Entwicklung Simmerings in den letzten zwei Jahrzehnten zusammen. So lange ist er schon Bezirksvize im Elften. Ein Segler in Simmering Auch wenn er sehr gemütlich und langsam aussieht, er kann auch schnell. Schließlich ist er immer noch Sportler, Segler um genau zu sein. "Mein Vater hat ein Segelschiff gebaut, das dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Pufler

Simmering wird blau, Innere Stadt bleibt schwarz: Alle Bezirksergebnisse im Überblick

Wien-Wahl: Welche Bezirke nun einen anderen Bezirksvorsteher haben, wo es knapp war und wo es warum gleich bleibt. Alle Analysen und Ergebnisse aus den Wiener Bezirken. In einigen Bezirken ist nach der Wahl nun alles anders: In Währing zum Beispiel gibt es mit Silvia Nossek zum ersten Mal eine Bezirksvorsteherin aus dem grünen Lager, Simmering ist erstmals Blau. In Floridsdorf war sehr knapp, gingt aber im Endeffekt noch haarscharf an die SPÖ. In der Inneren Stadt kann die ÖVP gerade noch die...

  • Wien
  • Margareten
  • Agnes Preusser
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl: Hier noch optimistisch am Beginn des Wahlabends.

SPÖ in Simmering abgewählt

Eva-Maria Hatzl muss den Bezirk an die FPÖ abgeben. Somit hat Wien seinen ersten und einzigen blauen Bezirksvorsteher. Die Umfragen der bz haben es schon im Vorfeld der Wahl gezeigt: Die Simmeringer sind unzufrieden mit der Politik, sowohl wienweit als auch im Bezirk. Häufiges Thema: die Ausländer und die Asylanten - in allen möglichen Facetten. Ein Thema, bei dem die FPÖ punkten konnte. Ein möglicher Minuspunkt für Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl könnte auch sein, dass sie erst seit 21....

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
1

Simmeringer FP-Chef Paul Stadler bekommt Stimmenmehrheit

In Simmering erringt die FP den ersten Bezirksvorsteher in Wien: Paul Stadler. Der Wahlabend am 11. Oktober war spannend bis zum Schluss. Vor der Auszählung der EU- und Wahlkarten lag der Simmeringer FP-Chef Paul Stadler um rund 1.200 Stimmen vor der SP-Kadidatin Eva-Maria Hatzl. Der Wahlsieger muss sich nun den Herausforderungen stellen, die Simmering in den nächsten fünf Jahren prägen. Öffi-Offensive Eine Verlängerung der U3 stand bei beinahe allen Bezirksparteien auf der Forderungsliste....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und ihr Stellvertreter Peter Kriz freuen sich über den Erfolg, endlich eine Busanbindung ins Industriegebiet zu bekommen.
4 1 8

Mehr Buslinien für Simmering

Sobald 2017 die U1-Verlängerung abgeschlossen ist, fährt ein neuer Bus bis zum 9. Tor des Zentralfriedhofs. Die Wiener Linien schaffen dafür eine neue Buslinie - den 70A. "Endlich ist es uns nach langem Drängen gelungen, die Wiener Linien davon zu überzeugen, das Industriegebiet beim Zentralfriedhof an das öffentliche Verkehrsnetz anzubinden", freut sich SP-Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl. Der neue Bus 70A soll in zwei Jahren seine Fahrt aufnehmen. Von Oberlaa nach Simmering Ab 2017 wird die...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Das islamische Kulturzentrum wird gebaut. Welche Nutzung kommt, ist noch unklar. Darüber wird vor den Wahlen gesprochen. | Foto: Invankovits

Wienwahl 2015: Das bewegt Simmering

Kulturzentrum, Öffis & Co.: Diese Themen emotionalisieren Simmering. Wien steht ein heißer Politherbst bevor. Der Wahlkampf startet und damit die Frage nach den Aufregern im Bezirk. • Bim und Bus: Seit die U3 im Jahr 2000 bis Simmering eröffnet wurde, gibt es die Forderung nach der Verlängerung bis zum Leberberg. Auch wenn es hier bereits eine Zusage vom Bürgermeister gibt, wird das Öffi-Thema den Bezirk bestimmen. Die 6er-Bim und die Buslinie 71A sind einfach zu wenig, um Kaiserebersdorf und...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.