Simon Speigner

Beiträge zum Thema Simon Speigner

Kabarettistin Nini Hölzl: Gewinnerin der Ennser Kleinkunstkartoffel.
33

Kabarettabend mit Newcomerin
Kabarett "Samma se ehrlich!"

Kabarettistin aus Strobl mit Ennser Kleinkunstkartoffel ausgezeichnet THALGAU. „Samma se ehrlich!“ lautet das Kabarettprogramm von Nini Hölzl, die das „ungefilterte“ Leben betrachtet und ihre Besucher im ausverkauften Thalgauer Kulturkraftwerk oh456 zum Lachen und Nachdenken animierte. Als gelernte Psychologin verpackte die Kabarettistin nach dem Motto „Kabarett mit Herz und Hirn“ Lebenserfahrung und Fachwissen mit Humor und hielt dem Publikum einen Spiegel im Streben nach ständiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Nicole Johänntgen gastierte mit ihren Musikern im Kulturkraftwerk Thalgau.
47

Jazz im Kulturkraftwerk Thalgau
Funk, Groove und Jazz in Thalgau

Jazzerin präsentierte ihre tiefsinnige und herzzerreißende Seite ihres Albums „Henry III“ im Kulturkraftwerk. THALGAU. Ihr neues Album „Henry III“ präsentierte im Kulturkraftwerk Thalgau Saxophonistin Nicole Johänntgen, die mit Lukas Wyss (Posaune), Jon Hansen (Tuba) und Lukas Mantel (Schlagzeug) Funk, Groove und Jazz zum Besten gab. Die Musikerin und Komponistin ist gebürtige Saarländerin und lebt mit ihrer Familie in der Schweiz. Musik spielte in ihrer Familie eine wichtige Rolle. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alpha Trianguli: Posaunist Alois Eberl war vom Ambiente im Kulturkraftwerk angetan.
21

Sound-Malereien
Die Unendlichkeit der kosmischen Klangwelt

Kosmische Klangbilder und musikalische neue Welten kreierte das Quartett Alpha Trianguli in Thalgau. THALGAU. Auf eine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten begab sich das Quartett Alpha Trianguli im Thalgauer Kulturkraftwerk. Inspiriert durch die Schönheit und Weite des Universums ließen sich Alois Eberl (Posaune), Florian Klinger (Vibraphon), Philipp Kienberger (Kontrabass) und Jakob Kammerer (Schlagzeug) im Kosmos von erdigen Tönen, brodelnden Grooves und schwebenden Sound-Malereien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Improvisierte nach Eigenkompositionen: Andreas Mayerhofer.
13

Jazzkonzert
Musik "nach eigenem Gefallen"

Trio imponierte dem Publikum in Thalgau mit bekannten Jazz-Klassikern THALGAU. "A Piacere" ließen Andreas Mayerhofer (Keyboard, Piano), Gerald Endstrasser (Percussion) und Gerald Selig (Saxophon, Bassklarinette, Querflöte) in ihre Eigenkompositionen und Musikstücken von Carla Bley, Cole Porter ("Love for Sale"), Joe Zawinul ("Young and Fine"), Hildegard von Bingen, Radioheat und Henry Purcell einfließen. Die drei Musiker sorgten mit ihrem Musikprojekt (übersetzt: "nach eigenem Gefallen") im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ulrich Drechsler entlockt der Bassklarinette ungewöhnliche Töne.
11

Vernissage und Konzert
Neue Perspektiven für Jazz und Altstadt-Fotografie

"Perspektivenwechsel" in Fotografie und neuartigen Musikarrangements HOF (schw). "Wir wollen ein Zeichen setzen und Künstlern die Möglichkeit bieten, sich zu präsentieren", erklärte Generalmanager Stefan Ringgenberg vom Schloss Fuschl. Nach der Kunstausstellung von Casanova Sorolla folgte ein Kulturgespräch über Mozarts Oper "Così fan tutte" mit Ulrich Leisinger, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Mozarteum. "Wolfgang Amadeus Mozart komponierte die Oper nach einem Libretto von Lorenzo Da...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mamadou Diabaté erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen.
11

Weltmusik in Thalgau
Legendäre Weltmusik aus Afrika in Thalgau

Der beste internationale Musiker aus Burkina Faso gab ein Gastspiel im Kulturkraftwerk oh456 Thalgau. THALGAU. Mamadou Diabaté stammt aus einer westafrikanischen Griot-Familie, die aus Tradition beruflich Geschichtenerzähler und Musiker sind. Auf Einladung von Thomas Burger gastierte der aus Burkina Faso stammende Balafonist mit seinem Trio im Thalgauer Kulturkraftwerk oh456 von Architekt Simon Speigner und begeisterte mit Witz und Charme die jubelnden Besucher. Der Musiker stellte auch das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Bojana Popovicki, Georg Clementi und Ossy Pardeller.
21

Kulturkraftwerk
Melancholisch bis temperamentvoll im Kulturkraftwerk Thalgau

Seine dritte CD "Zeitlieder" präsentierte Georg Clementi in Thalgau THALGAU (schw). "Lieder zur Förderung der emotionalen Intelligenz" präsentierte Georg Clementi im Kulturkraftwerk oh456 in Thalgau. Gemeinsam mit Bojana Popovicki (Akkordeon) und Ossy Pardeller (Gitarre) gab der Liedermacher, Chansonnier und Geschichtenerzähler seine "Zeitlieder" zum Besten. Für die poetischen Inhalte seiner Lieder lässt sich der Künstler von Artikeln und Schlagzeilen der Zeitung "Die Zeit" inspirieren. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.