Singen

Beiträge zum Thema Singen

Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Singen, Wandern und Musizieren im Hotel Hinteregger

Samstag, 24. September 2016 Wanderung und Wortgottesdienst mit den Chören: Vocalensemble Viva Musica, Ambidravi Vocal und dem Rapatz Quintett. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Hotel Hinteregger Samstag, 01. Oktober 2016 Es erwartet Sie eine musikalische Wanderung mit der Singgemeinschaft Diex. Treffpunkt: 10:00 Uhr beim Hotel Hinteregger Kontakt: Hotel Hinteregger, Frau Hinteregger, Tel.: 04734-219 Wann: 01.10.2016 10:00:00 Wo: Hotel Hinteregger, 5582 Katschberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: KK

Singen, tanzen und musizieren für den Frieden

Die Kindervolkstanzgruppe Klagenfurt lädt wieder zum großen internationalen Kinder-Tanz- und Friedens Festival ein. Schon am Donnerstag, dem 14. Juli, um 19.30 Uhr geht es im Gemeindezentrum St. Ruprecht mit dem Internationalen-Kinder-Volkstanz-Fest los. Am Freitag, dem 15. Juli, um 19 Uhr tanzt die 1989 gegründete Kindertanzgruppe dann unter dem Motto "Kinder bauen Brücken von Mensch zu Mensch, von Land zu Land" mit weiteren internationalen Gruppen für ein gemeinsames Miteinander, Verständnis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

AUSZEIT vom Alltag

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung! Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Bitte um Anmeldung: 0664 73498605 oder heike.dwornikowitsch@gmx.at Wann: 25.06.2016 17:00:00 bis 25.06.2016, 19:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch
Schulleiterin Sonja Kreuzinger und Musikschullehrerin Gudrun Burghofer. | Foto: VS Absdorf
2

Vokales Musizieren: Absdorfer hlolen Urkunde

ABSDORF / BEZIRK / NÖ (red). Das Sprichwort von Gustav Mahler "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche" wurde bei der imponierenden Urkundenverleihung in St. Pölten mit Leben erfüllt. Nicht nur die beachtliche Anzahl von 79 Schulen quer durch alle Schularten, von der VS über die NMS, Musik-NMS bis hin zum BG oder BORG waren am 24. Mai 2016 beeindruckend, auch die musikalischen Darbietungen haben alle gesprochenen Worte einmal mehr unterstrichen. Erstmals gab es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schönherr

Tiroler Volksmusikverein – Familienfest in Kramsach

Am Sonntag, den 22. Mai wird getanzt, gesungen und gefeiert: Seien Sie dabei, im Bauernhöfe-Museum Kramsach! Der Tiroler Volksmusikverein feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Mittlerweile ist das traditionelle Musizieren, Singen und Tanzen längst zu einer Bewegung geworden, die Jung und Alt in ganz Tirol begeistert. Im heurigen Jubiläumsjahr wird darüber hinaus in jedem Bezirk gefeiert: Als Nächstes am Sonntag, den 22. Mai ab 13:00 Uhr im Bauernhöfe-Museum Kramsach. Es soll ein echtes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Musikantenstammtisch mit offenem Singen

Herzliche Einladung zum Musikantenstammtisch mit offenem Singen mit Volker Derschmidt am 16.3.2016 um 19.30 Uhr im Gasthaus "Auf der Wies" ,Linz, Leonfeldnerstr.156 Wann: 16.03.2016 19:30:00 Wo: Gasthaus Auf der Wies", Leonfeldner Str. 156, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ulricke Steinboeck
Der gemischte Chor Griffen | Foto: KK/Hinteregger
3

HoamArt am Katschberg: Chöre wanderten singend

Familie Hinteregger lädt zum musikalischen Wandern. KATSCHBERG. Während der Katschberger HoamArt-Herbstwochen wird nicht nur gewandert, sondern auch gejodelt, gesungen und musiziert. So lud Hoteliersfamilie Isolde und Wolfgang Hinteregger bekannte Chorgruppen auf den Berg ein. Noch bis 11. Oktober Aus Leidenschaft zum Singen und dem Wandern führt Isolde ihre Gäste zu den schönsten Plätzen der Region, begleitet mit dem ein oder anderen Lied auf den Lippen. Zu Gast in der Familienregion waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Sonnwendfeier - gemeinsames Singen und Musizieren

Singen macht gesund und glücklich Sternwanderung Speziell für Gehfreudige: um 19:30 Treffpunkt am Hauptplatz, dann gemeinsam 900 Schritte zur Sonnwendfeier am Festplatz: ab 20 Uhr, Josef Seitz Straße gemeinsames Singen und Musizieren mit "Die Drei und Gerhard Brei"(Gitarren, Zither, Akkordeon) am 20. 6. 2015 in Prottes Wann: 20.06.2015 19:30:00 Wo: Festplatz, Josef Seitz-Straße, 2242 Prottes auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Birgit Schröttner-Thurner
Anzeige

Jeder Mensch kann singen - Mitmach-Konzert am 13.4.2015 um 19.00 Uhr im MuTh

Jeder Mensch ist ein musikalischer Mensch - jedes Kind kann singen! Aus zahlreichen Studien der letzten Jahre wissen wir, wie wichtig und essentiell das qualitätsvolle, aktive Musikmachen für die Entwicklung der Kinder ist.Gerald Wirth und seine Freunde feiern mit diesem Konzert all jene Pädagoginnen und MusikerInnen, die sich diesem Recht jedes Kindes auf aktives Musizieren besonders widmen.Wir singen und spielen auf der Bühne und gemeinsam mit dem Publikum Musik aus verschiedensten Genres und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Katharina Schicht

Grünau im Almtal : Der nächste Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle.

Grünau : Der nächste und sehr beliebte Musikantenstammtisch im GH Enzenbachmühle findet am Freitag, 12.2. 2016 19 h statt, zu dem alle die gerne musizieren und singen mit ihren Instrumenten eingeladen sind zu kommen und einen schönen Abend mitgestalten können. Peter & Marianne ( siehe Foto ) laden dazu herzlich ein. Foto : F. Bamer Wann: 12.02.2016 19:00:00 bis 12.02.2016, 23:00:00 Wo: 4645 Grünau, 4645 Enzenbachmühle auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Foto: privat

Gemeinsam singen und musizieren

LANGSCHLAG. Am Freitag, dem 23. Jänner 2015 sind ab 20.00 Uhr alle, die gerne Volkslieder, Gstanzl usw singen herzlich ins Gasthaus Wenigwieser in Langschlag eingeladen. Musikalische Umrahmung durch Gitarren- und Zithermusik. Freier Eintritt!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Advent-Cafe im Hafnerhaus Leopoldschlag

Gmiatlich zaumsitzn so lautete das Motto für das Advent-Cafe im Hafnerhaus. Weg von der Punschstandmentalität, Hektik und Shopping-Christmas . Innehalten, lauschen und mitmachen war die Devise dieser Veranstaltung zu der GR. Anita Gstöttenmay und Vzbgm. Herbert Rudlstorfer im Namen der familienfreundlichen Gemeinde luden. Das Rezept zu dieser Gmiatlichen Veranstalung war einfach. Man nehme: einen gemütlichen Raum (welcher mit dem Hafnerhaus schnell gefunden war), dazu etwas zu Trinken und...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
2 13

Singen für London

Schüler der Bildungsanstalt für Kindergarten-Pädagogik Kärnten, aus Klagenfurt, sangen und spielten auf ihren Saiteninstrumenten am Hauptplatz in Villach. Die Schüler spielten seit neun Uhr für ihre Sprachreise nach London, wo sie mit Hilfe des Erlöses Kulturelle Projekte für ihre Klasse Ermögichen können. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Musizieren, tanzen und singen stehen in der Musizierwoche im Mittelpunkt | Foto: TVM

34. Tiroler Musizierwoche in Rotholz

ROTHOLZ. Von 13 bis 18. Juli findet in der LLA Rotholz wieder die Tiroler Musizierwoche des Tiroler volksmusikvereines statt. Seit 34 Jahren lockt diese Veranstaltung jährlich an die 100 Musikanten und Musikantinnen sowie Sänger und Sängerinnen aus Österreich, Bayern, Tirol und Südtirol an um gemeinsam eine Woche mit Volksmusik, Gesang und Tanz zu verbringen. Ein hochkarätig besetztes Referntenteam, zusammengesetzt aus den erfahrensten Tiroler Volksmusikanten und Pädagogen steht den Teilnehmern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder

Viel zu selten wird heute noch gemeinsam musiziert. Bei der 175er-Party in Kottingbrunn zeigt sich, welche Lebensqualität dadurch verloren geht. Nach und nach legten die Geburtstagsgäste ihre Hemmungen ab, schwangen das Tanzbein und sangen alte und etwas neuere Schlager. Ich war auch dabei, und war überrascht, wieviele Refrain-Texte in meinem Hirn gespeichert sind. Für dieses Erlebnis danke ich – und empfehle das gemeinsame Singen abseits von Perfektionsansprüchen weiter. Gemäß dem Motto, das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Einladung zum 5. Fastensonntag

Unter dem Titel -MENSCH WO BIST DU- singen und musizieren Sax-Quintett der Musikkapelle Zams Soatn KAG Grinzens D`Huangartler Kohlbründl Viergesang Telfs Peter Reitmeir Harfe Orgel - Kooperator Ferdinand Pittl Gedanken zur Fastenzeit - Pfarrer Herbert Traxl Wann: 06.04.2014 18:00:00 Wo: Pfarrkirche , 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Musizieren und Singen im Advent

KREMS. „Weihnachten kimmt“ ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren findet am Mittwoch, 18. Dezember 2013 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Paul in Krems – Mitterau statt. Die Chor- und Volkstanzgruppe Krems-Lerchenfeld unter der Leitung von Leopold Denk und die Stubenmusi Lerchenfeld laden zu einem besinnlichen Innehalten in der Hektik der Vorweihnachtszeit ein. Ein breit gefächertes Programm an traditionellen Advent- und weihnachtlichen Volksliedern, Musikstücken und Texten garantieren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Singnachmittag PFARR-VOKAL in Wieselburg

Die Pfarre Wieselburg gestaltet unter der Leitung von Mag. Albert Neumayr am Samstag, dem 28. Juni 2013, von 13 bis 17 Uhr einen Singnachmittag mit neuen geistlichen Liedern. Eingeladen sind vor allem (auch junge) Sängerinnen und Sänger, denen es aus verschiedenen Gründen nicht möglich ist, regelmäßig in einem Chor mitzuwirken. Die erarbeiteten Lieder sollen dann am Sonntag darauf, am 29. September 2013, in der 10-Uhr-Messe gesungen werden. Auskünfte und Anmeldungen unter...

  • Scheibbs
  • Prof. OStR. Mag. Albert Neumayr
Die Goldkehlchen der MMS Imst hier beim großen Auftritt im Congress Innsbruck.

Auszeichnung für Musik Mittelschule Imst

Nach der erfolgreichen Organisation und Durchführung des Bezirksjugendsingens, genannt „ Fest der Stimmen“, in der neuen Halle des Schulzentrums Imst, war es für die Musikmittelschule Imst selbstverständlich, sich mit mehreren Chören am Landesjugendsingen in Innsbruck zu beteiligen. Die 3mb Klasse unter der Leitung von Nicole Mark und Andy Überbacher, die 3ma Klasse unter der Leitung von Meli Schmid und Christian Benz, und der Auswahlchor der MMS Imst wiederum unter der Leitung von Nicole Mark...

  • Tirol
  • Imst
  • Hubert Daum
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Jedes Kind ist ein geborener Musiker, denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Dass Kinder einen hohen Bewegungsdrang haben und sich gerne zu Musik bewegen wissen wir von Festen und Konzerten: schon die ganz Kleinen, kaum stehen sie auf ihren Beinchen, wippen im Windelpack zum Rhythmus von Musik und erfreuen sich daran. Diese Fähigkeit wird allerdings mit dem Heranwachsen und dem Anpassen an gesellschaftliche Normen – spätestens mit der Einschulung – oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Alle Infos & Anmeldung auf http://www.aktivraum-kinderleben.at/ Kursstarts: Mi., 10. April, 07. August, 13. November (je 12 Einheiten zu 45 Minuten) Jedes Kind ist ein geborener Musiker! Denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Zudem ist Musik Balsam für große und kleine Seelen! Wer singt, tanzt oder ein Instrument spielt, der kann aus unserer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.