Singen

Beiträge zum Thema Singen

Die Schüler des Bundesrealgymnasiums Enns wurden kreativ und übten – jeder für sich – den Song „Shotgun“ ein. | Foto: Sabrina Adelberger

BR/BRG Enns
Schüler singen gegen Corona

Am Bundesrealgymnasium Enns hat das gemeinsame Singen und Musizieren einen bedeutenden Stellenwert. Nach zwei Wochen „Distance Learning“ sind die Schüler und Lehrer kreativ geworden und haben ein Musikvideo produziert. ENNS. Am BG/BRG Enns hat das gemeinsame Singen und Musizieren im Schulalltag einen bedeutenden Stellenwert, da treffen sich auch nach dem Unterricht Schüler und Lehrer gerne zur Chor- oder Orchesterprobe. Nach zwei Wochen „Distance Learning“ alleine in den eigenen vier Wänden ist...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Kinder waren mit großer Begeisterung mit dabei. | Foto: NMS-MMS Kirchdorf
4

Schloss Neupernstein
33. Bezirksjugendsingen in Kirchdorf

Noch vor dem Ausbruch des Coronavirus und dem Schließen der Schulen fand bereits zum 33. Mal das Bezirksjugendsingen des Bezirks Kirchdorf im Schloss Neupernstein statt. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Rund 250 Schüler aus den verschiedenen Volks- und Mittelschulen des Bezirkes kamen der Einladung der Organisatoren der NMS-MMS nach. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Kirchdorf und der Landesmusikschule Kirchdorf für die gute Zusammenarbeit auch bei dieser Veranstaltung. Als Ehrengäste konnten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auch die Stanglwirts-Familie musiziert. | Foto: Stanglwirt

Echte Volksmusik in Going
133. Sängertreffen beim Stanglwirt, 9. 11.

GOING. Am 9. November treffen sich die besten Volksmusikanten (rd. 30 Gruppen) aus dem Alpenraum zum 133. Mal im Gasthof Stangl zum gemeinsamen Musizieren. Seit 1949 wird das traditionelle Sängertreffen zelebriert. In den Stuben des Stanglwirts wird musiziert und gesungen. Im Hauptsaal des Traditions-Gasthofs stellt sich im Laufe des Abends jede der Musikgruppen, inklusive der Stanglwirt-Familie Hauser, vor. Durch den Abend führt Philipp Meikl. Reservierungen: 05358-2000 /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Gemeinschaft singen macht nicht nur Freude, sondern trägt zum körperlichen und seelischen Wohlbefinden von Kindern und Erwachsenen bei. | Foto: Salzburger Volkskultur/Moser
1 1 3

Regionalitätspreis
Das "Singende" Klassenzimmer" will den Kindern in den Schulen das Singen näherbringen

Mit dem "Singenden Klassenzimmer" will das Forum Salzburger Volkskultur das Singen an Schulen etablieren. Dafür wurden sie von den Bezirksblättern mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  SALZBURG. Über die positiven Auswirkungen des Singens für Körper und Geist sind sich die Initiatoren des Projektes "Singendes Klassenzimmer" vom Forum Salzburger Volkskultur einig. Das Singen gilt als die älteste Kulturtechnik und hat eine gemeinschaftsbildende und integrative Wirkung, dies sei vor allem für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heinrich Schellhorn (3. v.l.) sprach ein großes Lob für Lisi Fuchs und der Philharmonie Salzburg aus.  | Foto: Franz Neumayr

Macht der Musik
Singen und musizieren macht gesünder

SALZBURG (red) „Mitreißend“, „vielseitig“ und „berührend“. Das sind die Attribute, der der Philharmonie Salzburg zugeschrieben werden. Vor mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten wurde das Orchester von Lisi Fuchs gegründet. Grund genug für ein Benefizkonzert zu Gunsten der der Kinderseelenhilfe von Pro Mente Sazburg. „Uns sollten Kinder am Herzen liegen – alle Kinder, denn sie sind unsere Gegenwart und Zukunft. Es ist erwiesen, dass Menschen, die singen und musizieren, gesünder und wacher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kurs
Gitarre lernen: mit Herz & Geduld

Seit 25 Jahre lehrt der gebürtige Neumarkt/Kallhamer Walter Nimmerfall Gitarre. Seit September diesen Jahres wohnt er in Raab. RAAB, ZELL/PRAM (ebd). Für den leidenschaftlichen Gitarrenlehrer ist es oberstes Ziel, seine Musikbegeisterung weiterzugeben. "Ich möchte in meinen Kursen blutigen Anfängern unter die Arme greifen", so Nimmerfall zur BezirksRundschau. Mit seiner Methode "Lernen ohne Noten" ("LON") hat er bereits zahlreichen Kursteilnehmern – von jung bis alt – den Herzenswunsch, Lieder...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Menschen musizieren gemeinsam im Gastgarten. | Foto: Salzburger VolksLiedWerk

Gemeinsam singen

SALZBURG (sm). Zum gemeinsamen Singen und musizieren lädt das Salzburger Volksliedwerk ein. Ohne Vorkenntnisse darf jeder kommen und mitsingen. Leopold Breinlinger organisiert die Singstunde, die im Festsaal des Seniorenwohnhauses Itzling am 3. September stattfinden wird. Mehr Informationen unter Telefon: +43 (0)676 7550672, leopold.breinlinger@sbg.at ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: heivei

Lust auf Singen mit Maria Rinnhofer

 Vor 15 Jahren gründete Maria Rinnhofer mit dem Steir. Volksliedwerk in Mürzzuschlag "Singen im Wirtshaus". Alle zwei Monate wird in einer anderen Gaststätte mit sangesfreudigen Menschen, Gleichgesinnten, Gästen und heimischen Mitwirkenden musiziert.   Wann: 09.02.2018 18:00:00 Wo: Café Conte, Wr. Str. 34, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Simply Guitar Stammtischrunde beim Besuch im Caritas Seniorenwohnhaus Schloss Hall mit Sandra Fakler (hi.4.v.li.) und Andras Kaltenböck, Leiterin Aktivteam (hi.5.v.li)
11

Simply Guitar bringt Weihnachtsstimmung ins Seniorenwohnhaus Schloss Hall

BAD HALL. Im Zuge der Advent-Montage im Cariatas Seniorenwohnhaus Schloss Hall verbrachte eine kleine Runde des Gitarrenstammtisches von Simply Guitar mit den Bewohnern einen musikalischen Abend. Nach vielen Liedern und Geschichten, die alle Anwesenden in eine schöne vorweihnachtliche Stimmung versetzte, wurde noch in geselliger Runde miteinander gesungen und musiziert. "Zweimal wöchentlich haben wir für unsere Bewohner ein Abendprogramm geplant und es hat uns sehr gefreut, dass uns auch heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Foto: pixabay.com

„Sing ma im Advent“ - Pfarre Mürzzuschlag

Ein offenes Singen mit Veronika Egger für alle die gern wieder einmal gemeinsam mit anderen, bekannte (und nicht so bekannte) Advent- und Weihnachtslieder singen wollen. Die freiwilligen Spenden kommen dem  Haus der Begegnung zugute. Wann: 10.12.2017 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Kirchengasse 1, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Auszeit vom Alltag

Kommt und hört und spürt wie gut diese gemeinsame Zeit tut! Healing Songs, Herzenslieder, Kraftlieder, Mantras, ... Man kann es nicht beschreiben, man muss dabei sein! Ganz egal wie alt man ist, ganz egal ob man mitsingt oder einfach nur zuhört. Livemusik und Gitarrenbegleitung bei Heike Dwornikowitsch mit Singkreisleiter Robert Böhm Wertschätzungsbeitrag: 15 Euro Anmeldung erbeten! 0664-73498605  Wann: 25.11.2017 19:00:00 Wo: Heike Dwornikowitsch, Brunnengasse 22, 2451 Hof am Leithaberge auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Heike Dwornikowitsch
Foto: Julia Baumgärtner

Katschberger HoamART - Almsingen

Gemeinsames Wandern, Singen, Jodeln und Musizieren mit Chören aus ganz Österreich 16:00 Uhr: gemeinsamer Abschluss "Sing mit" beim Stamperl am Katschberg Samstag, 23. September 2017 ab 09:00 Uhr Dorfplatz, Rennweg Tipp: Sammeln Sie noch die letzten Stempel im BB-Hüttenpass und schicken diesen bis 30. September ein! Hier geht's zum Bezirksblätter-Hüttenpass _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Kemmt's eina in d'Stubm

Sänger und Musikantentreffen der Tiafatoia Wann: 30.09.2017 20:00:00 Wo: Stockhalle Thalgau, Salzburger Str., 5303 Thalgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Foto: KK/Weichselbraun

Erster Sänger und Musikantenskitag am Katschberg

Beim Musikantenskitag ging es lustig zu. KATSCHBERG. Der Tourismusverband und die Bergbahnen als Veranstalter luden die singbegeisterten Teilnehmer auf ein Frühstück und das Skifahren zum Sonderpreis ein. Lustig ging es zu Mit Gesang Musik und Fröhlichkeit begann der erste Sänger und Musikantenskitag am Katschberg. Beim ORF Frühschoppen in der Hinteregger Ainkehr ging es mit den Villacher Buabn und der Ziach Zupf-Musi vom Liesertal musikalisch lustig zu. Für den Gesang sorgten der Finanzchor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: pixabay.com

Velden singt, musiziert und tanzt

Am Samstag dem 4. März ist es so weit! Velden singt, musiziert und tanzt im Casineum. Beginn ist um 20 Uhr, für Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. Der Reingewinn kommt zur Gänze dem Musikverein Velden zugute. Moderation: Silke Watzenig Chöre: Ascolti Doppelsextett Velden Kärntner Doppelsextett MGV Lind ob Velden MGV Velden SG Köstenberg weiters: Alban Berg MS Velden Musikverein Velden LJ Köstenberg LJ St. Egyden Nachwuchstalente: Enzo Marko (Steirische Harmonika) Leonie fugger &...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Zauner
Bei der Spendenübergabe: Gertraud Oberascher, Thomas Janik (GF Sonneninsel), Martina Oberascher und Josef Oberascher. | Foto: Sonneninsel

St. Margarethener Adventzauber zaubert Kinderlachen

Gemeinsam singen, musizieren und Gutes tun: Die Sonneninsel Seekirchen freut sich über eine großzügige Spende aus Bad Vigaun. BAD VIGAUN/SEEKIRCHEN (ap). Der Zauber der Weihnacht hat auch die Sonneninsel in der Adventzeit begleitet. Eine Tasse Kinderpunsch im Kaminzimmer, Geschichten erzählen und lauschen vor dem knisternden Feuer, Kekse backen und die stille Zeit genießen – das tat gut. In der Vorweihnachtszeit laden stimmungsvolle Konzerte und Veranstaltungen zum gemeinsamen Einstimmen auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Serfaus)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Landeck (Fiss)

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Lienz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kufstein

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Reutte

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Kitzbühel

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Imst

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.