Singen

Beiträge zum Thema Singen

Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner
Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: unsplash/loik marras
2

Unterstützung vom Land
3000 Chorsänger im Ländle

Weil Singen, vorallem in einem Chor, verbindet und ein Gefühl des Miteinanders erzeugt, so auch die Meinung der Landesregierung, wird der Chorverband Vorarlberg mit einem Landesbeitrag unterstützt Im Chorverband Vorarlberg sind derzeit fast 3.000 Sängerinnen und Sänger in 104 Chören organisiert. Davon sind 56 gemischte Chöre, 22 Männer- und sechs Frauenchöre sowie 20 Kinder- und Jugendchöre. Das gemeinsame Singen in den Chören und Gruppen ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitaktivität, sondern...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Mag. Eva Maria Kneisz hatte alle Hände voll zu tun und stellte mit ihrem Team ein tolles Konzert auf die Beine!
45

Frühlingserwachen im Rathaus Oberpullendorf
"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt."

"Frühling ist, wenn die Seele bunt denkt.", so Stadträtin und Kulturbeauftragte Mag. Eva Maria Kneisz. Das Frühlingserwachen stand am Sonntag, den 26. März 2023, vor der Rathaustür! Zahlreich besuchte VeranstaltungOBERPULLENDORF. Ein gutes Liedlein darf man dreimal singen. Zahlreiche BesucherInnen zog es zum Frühlingserwachen in das Oberpullendorfer Rathaus. Jeder Platz im Festsaal war besetzt und die BesucherInnen warteten gespannt auf den Beginn der vielen Auftritte. Dazu zählte der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
V.l.: Christl Scharmer, Chorleiter Volker Coreth, Inge Hartl, Maria-Luise Großgut, Bgm. Sepp Walch, Helmuth Moser und Obfrau Maria Gastl. | Foto: Gastl
2

Jahreshauptversammlung
Langjährige Treue zum Kirchenchor Inzing

INZING. Nach zweijähriger Pause konnte der Kirchenchor Inzing wieder eine Jahreshauptversammlung durchführen. Dem Gesang die TreueHelga Raaß und Helene Leismüller erhielten für über 40 Jahre Treue die Ehrenmitgliedschaft. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Hartl, Christl Scharmer, Maria-Luise Großgut und Helmuth Moser mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung hat sich Volker Coreth für 30 Jahre Chorleitung verdient. Bürgemeister Sepp Walch gratulierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Schnuppern gefällig?
Der Rumer Kirchenchor lädt zum Weihnachtsprojekt

Unter dem Motto - "Unser Weihnachtsprojekt startet - sei auch du dabei" wirbt der Rumer Kirchenchor um Interessierte, die nicht das ganze Jahr am Chorbetrieb teilnehmen wollen oder können. Deshalb wird heuer ein Weihnachtsprojekt gestartet, um Sängerinnen und Sänger zum Mitmachen zu animieren und die Gelegenheit zu geben, ein bisschen Chorluft zu schnuppern. Geprobt wird Donnerstags ab 17.11.2022 um 20.00 Uhr im Haus der Musik am Langen Graben. Zur Aufführung wird eine leichte Messe mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Lechner
v.l.n.r. Grete Erlach, Chorleiter Gottfried Kaghofer, Grete Dobler | Foto: Julia Kaghofer

Singen - ein Hobby schon seit Kindheitstagen
Grete Dobler sing seit 80 Jahren im Kirchenchor Kranichberg

Grete Dobler, 92 Jahre jung, singt seit ihrem 12. Lebensjahr im Kirchenchor Kranichberg mit. Schon als junges Mädl sang Margarethe Dobler gerne und unterstütze ab diesen Zeitpunkt mir ihrer Stimme den Kirchenchor. Nur als der Nachwuchs unterwegs war, pausierte sie für kurze Zeit, dann besuchte sie wieder die Chorproben. Mit 92 Jahren singt Grete noch immer mit Freude die Alt-Stimme im Chor. Auch Englisch ist für sie kein Problem, einfach die Lautschrift über den Text und schon kann mal fließend...

  • Neunkirchen
  • Julia Kaghofer
Foto: Pixabay/delphinmedia (Symbolbild)

Corona-Krise
Unterstützung für alle förderbaren Chöre

TIROL. Kürzlich einigte man sich in der Tiroler Landesregierung auf eine finanzielle Unterstützung für alle förderbaren Chöre in Tirol. Noch im Oktoberlandtag soll ein entsprechender Antrag beschlossen werden. Über diese Einigung freut ich vor allem der Grüne Kultursprecher Kaltschmid, denn immerhin ist „gemeinsam singen und musizieren in Tirol gute Tradition".  "Alle sollen Zugang zu Förderung bekommen"Egal welchem Sänger-Verein man angehört: für die betroffenen Personen ist das gemeinsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Halten die Fahne des Gesangs hoch:  Daniela Adler, Josef Ober, Robert Hammer, Franz Friedl, Franz Fartek und Christian Christian Krotscheck (v.l.) freuen sich aufs Chorfestival.

Chorfestival: 500 Sänger stürmen in Unterlamm drei Bühnen!

Am 16. Juni findet in Unterlamm das 9. Chorfestival mit 500 Sängern statt. In Unterlamm fiebert man dem 16. Juni entgegen. Ab 14 Uhr dreht sich an diesem Tag alles rund um die Musik. Es steht die 9. Ausgabe vom Chorfestival im Steirischen Vulkanland auf dem Programm. Alle Hände voll zu tun haben im Vorfeld die Vertreter der Gemeinde bzw. des lokalen Kirchenchors. Der Chor widmet sich beim Event voll und ganz der Organisation, wie Leiter Franz Friedl betont. Friedl und Co. lassen dieses Mal 26...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Veranstalter
2 4

Gewinnspiel: 6 x 2 Karten für das Tiroler Adventsingen

Tiroler Adventsingen 2015 "Es wird ein Stern aufgehen" am 12. und 13. Dezember im Congress Innsbruck Das Tiroler Adventsingen im Congress Innsbruck hat bereits Tradition. Diese Initiative des Tiroler Volksmusikvereines stimmt mit authentischer Musik und überliefertem Brauchtum seit Dezember 1967 auf die besinnlichste Zeit des Jahres und auf das Weihnachtsfest ein. Ausgewählte Musik- und Gesangsgruppen aus Nord-, Süd-, und 
Osttirol begeistern jährlich bei dieser einzigartigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
40

Konzert des Männer Chor Taufkirchen/Pram

TAUFKIRCHEN. Am 11. April war es wieder so weit. Unter dem Motto "Musikalisches Update" lud der Männer Chor Taufkirchen/Pram unter der Leitung von Gerhard Ortbauer zum Konzert im Veranstaltungszentrum Gasthaus Stadler. Der Andrang war so groß, mit dem haben nicht einmal die Veranstalter gerechnet. So wurden kurzer Hand noch zusätzliche Stühle in den ohnehin schon bestens gefüllten Saal gestellt. Das Publikum, darunter auch viele befreundete Chöre aus der Umgebung war bestens gelaunt und...

  • Schärding
  • BR SD
Foto: Veranstalter

Musik am 3. Advent in Elmen

Der Kirchenchor veranstaltet eine Adventmusik am 14. Dezember 2014 um 17 Uhr in der Pfarrkriche Elmen. Mit dabei sind außer dem Kirchenchor Elmen das Bläserquartett Elmer bLech sowie junge Musikantinnen mit Querflöte und Gitarre und Sprecher(innen), die Gedichte und vorweihnachtliche Geschichten erzählen. Auch die Zuhörer sind zum Mitsingen eingeladen. Im Anschluss an diese Adventbesinnung lädt die Jungbauernschaft alle herzlich zum Glühweinstand. Eintritt wird keiner erhoben, dafür wirs am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
2

Hedwig Grutze feiert 70. Geburtstag

Hedwig Grutze wird 70! Vor kurzem feierte die große Stütze und treibende Kraft im Kirchenchor Haimburg, Frau Hedwig GRUTZE, ihren 70. Geburtstag! Anlässlich einer Probe gratulierten die Sänger des Kirchenchores und sagten DANKTE für das gemeinsame Singen über fünf Jahrzehnte für die Pfarrgemeinde Haimburg und selbstverständlich zur Ehre Gottes. Auch bei den Sonntagsmessen ist Hedwigs Stimme deutlich beim Volksgesang zu hören, wie sie überhaupt eine tiefgläubige Frau ist. Wir wünschen Hedwig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
5

Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Ruprecht

Für uns Sängerinnen und Sänger vom Kirchenchor begann das Jahr nach einer kleinen Pause mit der Jahreshauptversammlung am 30. Jänner im Gasthof Karawankenblick, wo uns Familie Esterl mit einem guten Essen verwöhnte. Unsere Obfrau, Renate Drozd, ließ anschließend das vergangene Jahr wieder Revue passieren. Von den 20 Auftritten entfiel der Großteil auf die Gestaltung von Gottesdiensten. Wir nahmen außerdem am Passionssingen sowie am Mariensingen in unserer Kirche teil. Unser Chorleiter, Franz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Gemeinsames Singen zur Freude Anderer

Der Kirchenchor Kappl ist eine buntgemischte Gemeinschaft mit derzeit 37 Mitgliedern. KAPPL. Der Kirchenchor Kappl steht seit September unter neuer Obmannschaft von Andreas Jäger. Seit 1991 fungiert Georg Wechner als Chorleiter. Sein Motto lautet: „Gemeinsames Singen zur Freude der Anderen“. Dabei legt er Wert auf konsequente Probenarbeit, denn dies ist die Grundvoraussetzung für gelungene Auftritte. Die Gottesdienstgestaltung ist eine der Hauptaufgaben des Chores. Seit drei Jahren zählen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.