Sirene

Beiträge zum Thema Sirene

Der Zivilschutzalarm in Viktring wird heute aufgehoben. | Foto: Feuerwehr Viktring - Stein / Neudorf

Hochwasserlage entspannt sich
Zivilschutz-Entwarnung für Viktring

Aufatmen heißt es für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Viktring. Die Hochwasserlage entspannt sich und die Zivilschutzwarnung kann aufgehoben werden. KLAGENFURT-LAND. Bereits in den frühen Morgenstunden hat eine Lagebesprechung des Krisenstabes stattgefunden. "Nach mehreren herausfordernden Tagen können wir heute, am Mittwoch eine positive Nachricht übermitteln: Für den Stadtteil Viktring kann die Zivilschutz-Entwarnung ausgerufen werden", sagt Bürgermeister Christian Scheider....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
(Symbolfoto) Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Hochwasser, Muren, Unwetter
Zivilschutzalarm in Tamsweg aufgehoben

Der Zivilschutzalarm in Tamsweg wurde aufgehoben. TAMSWEG. Der Katastrophenschutz der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg hat den Zivilschutzalarm für die Marktgemeinde Tamsweg, mit 29. Juni 2022, 17:30 Uhr, aufgehoben.  Das teilte das Landes-Medienzentrum Salzburg – die Kommunikationsdrehscheibe des Landes Salzburg –  mit. Die Lage im Bezirkshauptort des Lungaus werde weiter "genau beobachtet", die Aufräum- und Sicherungsarbeiten seien am Laufen. "Aufgrund der prognostizierten Wetterbesserung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Sirene in Kufstein "ging": Der Zivischutzalarm wurde um 22:30 Uhr eine Minute in Form eines auf- und abschwellenden Heultons ausgelöst. Einige Anrainer haben die Sirene aber nicht gehört.  | Foto: BFV-SZ
2

Hochwasser
Sirenenalarm in Kufstein funktionierte

Anwohner beschweren sich, dass in Kufstein am Samstag keine Sirene zum Zivilschutzalarm ausgelöst wurde – das stimmt allerdings nicht. Die Sirene ging am Samstag um 22:30 Uhr.  KUFSTEIN. Laut Bürgern, die in der Nähe des Blaulichtzentrums in Kufstein wohnhaft sind, soll die Sirene für den Zivischutzalarm beim Hochwasser nicht aktiviert worden sein. Diese wandten sich daraufhin mit einer Beschwerde an die BEZIRKSBLÄTTER. Wie Recherchen ergaben, wurde der Alarm jedoch am Samstag, den 17. Juli am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: BFKDO Tulln/ Pressedienst
11

Sturm und Hagel: 14 Feuerwehren im Einsatz

BEZIRK TULLN. In der Nacht von 5. auf 6. Mai zog eine Gewitterzelle durch den NÖ Zentralraum. Sturm, Starkregen und Hagel erfasste auch den Bezirk Tulln – die Region nördlich der Donau entlang des Wagrames war betroffen. Keller wurden überflutet, Straßen vermurt, Bäume ausgerissen und Dachziegel abgedeckt. In Engelmannsbrunn (Gem. Kirchberg/ Wagram) stürzte eine Maschinenhalle durch den Sturm teilweise ein. Ab zwei Uhr früh heulten in den betroffenen Gebieten die Sirenen. Die Feuerwehr war vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.