Sirenenprobe

Beiträge zum Thema Sirenenprobe

Gerhard Kaschnig ausgerüstet für Notfälle | Foto: Schwarz
1 5

Bei Stromausfall ist es wichtig, vorab die richtigen Vorsorgemaßnahmen getroffen zu haben.
Blackout - was tun im Ernstfall?

REGION (sas). Jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober werden in ganz Österreich alle Zivilschutzsignale - das heißt die Signale für Warnung, Alarm und Entwarnung - sowie die 15 Sekunden lange Sirenenprobe ausgelöst. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband nutzt den 5. Oktober dieses Jahr zu einer Schwerpunktinfo was bei einem „Blackout“ zu tun ist. Vorzeitig richtig vorsorgen Für den Zivilschutzbeauftragten Gerhard Kaschnig aus St. Pölten-Land ist klar: "Es ist wichtig, sich bereits vorher...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In Unter-Oberndorf wurde beim Zivilschutzprobealarm das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. | Foto: Archiv

In Unter-Oberndorf heulten nicht alle Sirenen korrekt

UNTER-OBERNDORF (mh). Beim Zivilschutzprobealarm kam es in Niederösterreich bei vier Sirenen zu Teilausfällen - drei sind komplett ausgefallen. In Unter-Oberndorf wurde das dritte und vierte Signal nicht mehr ausgelöst. "Das wird als Teilausfall gewertet", heißt es dazu vom Zivilschutzverband. Auf die Sirenenprobe, die mit einem 15 Sekunden langen Dauerton durchgeführt wird, folgte die Warnung, ein drei Minuten gleichbleibender Dauerton. Der Alarm ist ein einminütiger auf- und abschwellender...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.