Sitzenberg-Reidling

Beiträge zum Thema Sitzenberg-Reidling

Sohn Georg Pfiel, Martina Pfiel, Indra Collini, Karl Pfiel. | Foto: NEOS
3

Sitzenberg-Reidling
NEOS-Landeschefin besichtigt Biogasanlage Pfiel

Wie kann die heimische Stromproduktion aus erneuerbaren Energien angekurbelt werden? Und welche Rahmenbedingungen braucht es dafür? SITZENBERG-REIDLING (PA). Fragen, mit denen sich NEOS derzeit im Rahmen einer Green Energy Mission beschäftigt. Dazu besuchen die Abgeordneten der Partei zwölf Leuchtturmprojekte am niederösterreichischen Energiemarkt – darunter das Biogasunternehmen Rohkraft der Familie Pfiel in Sitzenberg-Reidling. „Wir reden nicht über die Energiewende, sondern mit den Menschen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Land NÖ fördert die Sommerspiele Sitzenberg. | Foto: NLK/Archiv
2

Kultursommer
Land Niederösterreich fördert Sommerspiele Sitzenberg

LH Mikl-Leitner: Sommerspiele begeistern seit 20 Jahren das Publikum im malerischen Schloss Sitzenberg SITZENBERG. Den Auftakt des niederösterreichischen Kultursommers machen dieses Jahr die Sommerspiele Sitzenberg. Seit 20 Jahren finden Theateraufführungen der Spitzenklasse im Arkadenhof des Schlosses Sitzenberg, welches in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling beheimatet ist und nicht nur als Freilichttheater, sondern auch als Schule genutzt wird, statt. Die Niederösterreichische Landesregierung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesminister Norbert Totschnig mit den Schülerinnen Johanna Götz, Leonie Mayerhofer und Katharina Schöpfberger sowie Monika Schneier-Blesl (Schulleiterin HBLA Sitzenberg) und Waltraud Priesching (Lehrerin HBLA Sitzenberg). | Foto: Victoria Edlinger
4

Hochschulgesetz
HBLA Sitzenberg wird Praxisschule für Agrar und Umwelt

Totschnig: HBLA Sitzenberg als Praxisschule für die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik SITZENBERG-RIEDLING. Mit dem Beschluss des neuen Hochschulgesetzes kündigt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig die Gründung einer Praxisschule für angehende Lehrkräfte an. „Die Kooperation mit Sitzenberg als Praxisschule eröffnet den Studierenden an der HAUP die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen unmittelbar in die Praxis umzusetzen“, freut sich Totschnig über die Kooperation zwischen der HAUP...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zuletzt im Februar 2021 war Eislaufen hier möglich. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
3

Winter
Begeisterte Eisläufer am zugefrorenen Schlossteich Sitzenberg

SITZENBERG. Am Wochenende tummelten sich hunderte Menschen am Sitzenberger Schlossteich. Erstmals seit Februar 2021 konnte man wieder am Teich Eislaufen. Leider ist die Wettervorhersage nicht so, das man weiter dem Eisvergnügen fröhnen kann. Aber am Wochenende hat man gemerkt mit welcher Begeisterung Groß und Klein am Eis waren.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bundesminister Norbert Totschnig mit den Schülerinnen Johanna Götz, Leonie Mayerhofer und Katharina Schöpfberger sowie Monika Schneier-Blesl (Schulleiterin HBLA Sitzenberg) und Waltraud Priesching (Lehrerin HBLA Sitzenberg). | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 34

HBLA Sitzenberg
Schüler kochen klimafite Rezepte aus dem Klimakochbuch

In geradezu malerischen Umgebung kochten die Schülerinnen und Schüler der HBLA Sitzenberg die klimafiten Lieblingsrezepte der Österreicher nach und prüften diese, hauptsächliche aus Hülsenfrüchte bestehenden Gerichte auf Herz und Nieren. SITZENBERG-REIDLING. Für das digitales Klimakochbuch kochen Schülerinnen der HBLA Sitzenberg die Lieblings-Hülsenfrüchte-Rezepte der Österreicherinnen nach. Bundesminister Norbert Totschnig war zu Gast, um sich selbst ein Bild über die vielfältigen Rezepte zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Thomas Haase, Josef Burchhart, Bettina Dier, Monika Blesl Schneier, Anna Heindl, Barbara Burchart, Veronika Haas und Bernhard Heinreichsberger. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Ministerin Karoline Edtstadler zu Besuch
Maturaball der HBLA Sitzenberg

Unter dem bezaubernden Motto „Tausend & (m)eine Nacht“ versammelten sich die Absolventinnen der Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft und Ernährung (HBLA) Sitzenberg im majestätischen Schloss Sitzenberg, um ihren Maturaball zu feiern. Dieses Jahr bot eine unvergessliche Nacht voller Glamour, Unterhaltung und einer ganz besonderen Überraschungsgast. SITZENBERG-REIDLING (PA). Der Maturaball begann im romantischen Ambiente des Schlosshofes, der durch die warmen Temperaturen in ein magisches...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Ehrengäste und Veranstalter freuten sich über die vielen Gäste und das gute Wetter. | Foto: Vanessa Huber
100

Sitzenberg-Reidling
Frischer Fisch und Schmankerl

Beim diesjährigen Traditionsfest wurde gemeinsam mit Besuchern und Ehrengästen abgefischt. SITZENBERG-REIDLING. Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen wurden vergangenen Samstag die Fische aus dem Sitzenberger Schlossteich abgelassen. Die zahlreichen Gäste staunten über die riesigen Karpfen, die heuer ihr Besatzgewicht mehr als verdoppelt haben. So wurden 7.000 Kilogramm Speisekarpfen abgefischt. „Ich habe heute schon einen Hecht gefangen“, erzählte der kleine Jan...

  • Tulln
  • Vanessa Huber
In Sitzenberg rückte die Feuerwehr aus. | Foto: FF Sitzenberg/ L. Bauchinger
8

Feuerwehreinsatz in Sitzenberg-Reidling
Sturmschäden nach Gewitter

SITZENBERG-REIDLING (PA). Als gestern, 24. Juli am späten Nachmittag die Gewitterfront aufzog, wurde es vor dem Regen sehr stürmisch. Dadurch wurde auf der Dammstraße im Bereich der Halteranlagen der Sitzenberger Teichwirtschaft ein Baum entwurzelt. Die Feuerwehr Sitzenberg wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte zerkleinerten mittels Motorkettensäge den Baum. Danach wurde alles von der Fahrbahn entfernt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Während es in Sitzenberg etwa fünf Liter pro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4

Sitzenberg-Reidling
Beschlüsse des Gemeinderats in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Gemeinderatssitzung vom 22. Juni: 1. Genehmigung Gemeinderatssitzungsprotokolle vom 28.3.2023 Beschluss einstimmig 2. Nachbesetzung eines Gemeinderatsmandats Christian Marik, seit 2015 für die SPÖ im Gemeinderat, hat Ende Mai auf sein Gemeinderatsmandat freiwillig verzichtet. Als Nachfolgerin wurde von Günther Franz mit 20. Juni Anne Kathrin Erwand aus Hasendorf nachnominiert. Die Angelobung des Bürgermeisters erfolgte am 21. Juni um 14.45 Uhr bei ihr zu Hause.  3. 1....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
v.l.n.r.: Max Mayerhofer (LKT), GR Margit Andert, Patrick Kaiblinger (LKT), Karl Gruber (Grundsätzlich Gruber & LKT), Mara Koppitsch (LKT), Sarah Victoria Reiter (LKT), David Czifer (LKT), GR Beatrix Kiesel | Foto: LKT

Sitzenberg-Reidling
Lastkrafttheater machte Halt in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Mehr als 150 BesucherInnen waren gespannt auf das Lastkrafttheater, das nun schon zum achten Mal seine Plane in Sitzenberg-Reidling aufschlug. Das Wetter hielt Gott sei Dank und nach einer Rede von GR Margit Andert in Vertretung der Marktgemeinde Sitzenberg startete ein Pointenfeuerwerk, das die Lachmuskeln der Besucher*innen strapaziert zurückließ und begeisterte.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
4

Sitzenberg-Reidling
Der Gemeinderat tagte in Sitzenberg-Reidling

Beschlüsse u. a. zu Kindergarten, Volksschule, Gemeindeamt: Neubau, Umbau und Übersiedlung; aber auch Finanziellem SITZENBERG-REIDLING. Nachdem bei der fünfstündigen Gemeinderatssitzung erst das letzte Sitzungsprotokoll genehmigt worden (Tagesordungspunkt 1) und der Rechnungsabschluss 2022 mit Erträgen von 7.036.803,11 Euro, Aufwendungen von 5.961.269,07 Euro und einer Gesamtsumme der liquiden Mittel von 4.553.667,25 Euro abgesegnet worden war (Tagesordungspunkt 2), konnte es an die Verteilung...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Erwin Häusler und Kommandant Klaus Lindner. | Foto: FF Sitzenberg/ St. Öllerer
2

Bezirk Tulln
Mitgliederversammlung der Feuerwehr in Sitzenberg

Bürgermeister Erwin Häusler verkündet Unterstützung bei Ankauf von Tragkraftspritze und Ölheizungstausch SITZENBERG. Die Feuerwehr Sitzenberg hielt am Samstag im GH Schmid ihre ordentliche Mitgliedversammlung ab. Dazu konnte Kommandant Klaus Linder neben 27 Feuerwehrfrauen und Männer auch Bürgermeister Erwin Häusler begrüßen. Nach dem Totengedenken wurde kurz über den Großbrand in Spital (Gem. Michelhausen) gesprochen. Die Feuerwehr wurde am Samstag nach 0230 Uhr früh zur Ablöse der Kräfte zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Volksschule Sitzenberg-Reidling besuchte die Teichwirtschaft. | Foto: Teichwirtschaft E. Karner

Sitzenberg-Reidling
Volksschule beim Fischverkauf der Teichwirtschaft

SITZENBERG-REIDLING. Die Schülerinnen und Schuler der vierten Klasse der VS Sitzenberg-Reidling durften ein besonderes Highlight erleben. Sie wurden von Herrn Johann Karner, dem Obmann der Teichwirtschaft, erneut eingeladen, die Teichwirtschaft zu besuchen. Erfuhren die Kinder im Frühling, welche Schritte und Maßnahmen gesetzt werden müssen, um den Karpfen im Schlossteich optimale Lebensbedingungen zu bieten, lernten sie dieses Mal die einzelnen Schritte, die erforderlich sind, bis wir unseren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nach dem Vortrag Heidemaria Jäger, Helmut Fellner, Monika Schneier-Blesl, Gustav Dressler | Foto: HBLA Sitzenberg
4

Bezirk Tulln
Tag des Denkmals auf Schloss Sitzenberg war voller Erfolg

SITZENBERG. Über 650 Besucherinnen und Besucher, unter anderem den Präsidenten des Bundesdenkmalamts Dr. Christoph Bazil, durfte sich DI Monika Schneier-Blesl als Gastgeberin der HBLA Sitzenberg am Tag des Denkmals freuen. Die langjährige, intensive Nutzung als höhere Schule für Landwirtschaft und Ernährung machten das Schloss Sitzenberg zum Hauptevent zum Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ in Niederösterreich. Die Schülerinnen der Abschlussklasse führten durch das Schloss und informierten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Stefan Öllerer
7

Das Abfischfest 2019: "Hupf in Gatsch und ...

SITZENBERG. ... schlog a Wön"? Nein, wohl eher, hol die Fische aus dem großen Schlossteich - mit der Hand und dem Kescher. Denn beim Abfischfest war am Wochenende einiges los. Teichbeiratsobmann Johann Karner: "Wir waren mit der Fischernte von sieben Tonnen heuer sehr zufrieden, was auch eine Topqualität verspricht, denn das ist dann der Lohn der wichtigen Aufgabe, sich um die Fische auch regelmäßig zu kümmern". Auch Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann war am Fest mit seiner Familie dabei:...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Verteilten Damen und Herrenspenden: Tatjana Fischer mit Niklas Reinberger. | Foto: Schlüsselberger
83

Feuerwehrball der FF Sitzenberg

SITZENBERG. Wenn der erste Ball im neuen Jahr stattfindet, dürfen die Bezirksblätter nicht fehlen und fragten nach, mit welchen Jahresvorsätzen die Sitzenberger ins neue Jahr starten. "Ich habe mir vorgenommen, nach 16 Uhr nichts mehr zu essen, quasi abzunehmen, aber heute mache ich noch eine Ausnahme", so Franz Gerstmann beim Feuerwehrball im Gasthaus Schmid. "Naja, etwas mehr Sport betreiben und mit dem tanzen fange ich auch gleich damit an", erzählten Hermann und Maria Gaumüllner. Sportlich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
113

Das war das Abfischfest 2015

SITZENBERG. Kinder im abgelassenen Teich, zahlreiche Leute und viel geplatschte? Hierbei konnte es sich ja nur um das legendäre Abfischfest der Teichwirteverband Sitzenberg handeln. Natürlich waren die Bezirksblätter mitten drin statt nur dabei und wollten von den Besuchern wissen, welchen Fisch sie den gerne auf den Mittagsteller verspeisen. "Wir essen natürlich nur den Karpfen. Der ist reich an Vitaminen und anderen Spurenelemente", erzählten Hans und Gerda Bauer, welche aus Wien angereist...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
33

69. Sportlermaskenball in Sitzenberg

Am Samstag war der 69. Sportlermaskenball. Obmann Johann Heinrich konnte zahlreiche Masken begrüßen. Ehrengäste waren Bürgermeister Franz Redl, Vize Chrisoph Weber und viele Gemeinderäte. Unter der Musik von Happy Sound wurde fleißig getanzt. Höhepunkt war wieder die Mitternachtseinlage. Die Showbranche wurde wieder auf Korn genommen.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.