SK Rapid

Beiträge zum Thema SK Rapid

Die betroffenen Spieler und Funktionäre sowie der Verein und die Fans hätten aus seiner persönlichen Wahrnehmung "keine homophobe Einstellung und Aktivitäten" | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Video 11

Homophobie
Rapid legt nach Strafen Protest ein und kündigt Maßnahmen an

SK Rapid kündigte nach historischen Strafen gegen Spieler und Co-Trainer Kulovits an, Protest einzulegen. Aufgrund der jüngsten Vorfälle nach dem Wiener Stadtderby wurde am Dienstag ein Zehn-Punkte-Maßnahmenkatalog gegen Homophobie und Sexismus vorgestellt.  WIEN. Die Bilanz der letzten Tage beim SK Rapid: vier Punkte, vier Tore, einige Eigentore. Letzteres hat jedoch nichts mit dem Fußball zu tun. Denn ein Video in den sozialen Netzwerken sorgte für reichlich Diskussion und Kritik an einigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Der Sieg von Rapid beim 342. Wiener Derby wurde von verbalen, teils homophoben Entgleisungen einiger Spieler und Funktionäre überschattet. Das wird jetzt von der Bundesliga streng bestraft. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 8

Bundesliga
Strenge Strafen für Rapid nach Wiener Derby-Skandal

Wie angekündigt hat sich die Bundesliga nach dem Rapid-Eklat beim vergangenen Wiener Derby unter die Lupe genommen und das Strafmaß für die involvierten Spieler und Funktionäre festgelegt. Alle Beteiligten erhalten saftige Sperren, der Club selbst einen bedingten Punkteabzug. Die Hütteldorfer sprechen von "äußerst harten" Beschlüssen. WIEN. Der SK Rapid ist nach den beleidigenden und teils homophoben Entgleisungen im Anschluss nach dem Sieg beim 342. Wiener Derby gegen Erzrivalen Austria Wien...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Äußerungen einiger Rapid-Spieler und Funktionären passen mit der Meinung der Wien Energie nicht zusammen und entsprechen nicht den Werten des Unternehmens.  | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Rapid-Skandal
Sponsor Wien Energie fordert Maßnahmen, Kogler "reicht es"

Nach den homophoben Äußerungen einiger Rapid-Spieler und Funktionäre meldete sich Hauptsponsor Wien Energie zu Wort. Heftige Kritik gab es auch von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) in Richtung Hütteldorf. WIEN. Auch am dritten Tag nach dem Wiener Derby spricht keiner in Wien über den 3:0-Heimsieg der Rapidler gegen die Austrianer. Vielmehr stehen die verbale Entgleisung von Geschäftsführer Steffen Hofmann sowie homophobe Beleidigungen seitens Spieler und Co-Trainer im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach dem großen Sieg der Rapidler gegen Austria (3:0) am Sonntag, feierten die Hütteldorfer gemeinsam mit den Fans unter dem "Block West" im Stadion. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
6

Wiener Derby
SK Rapid nach homophoben Gesängen von Liga angezeigt

Mehrere Rapid-Spieler sowie ein Co-Trainer sollen laut einem Video mit homophoben Gesängen den Derbysieg gegen die Austria gefeiert haben. Die Bundesliga reagierte mit Anzeigen gegen den Verein und die Beteiligten. WIEN. Nach dem großen Sieg der Rapidler gegen Austria (3:0) am Sonntag, feierten die Hütteldorfer gemeinsam mit den Fans unter dem "Block West" im Stadion. Ein Sager von Geschäftsführer Steffen Hofmann sorgte für Aufsehen: "Ich bin sehr froh, dass wir alle da sind. Leider Gottes...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Rapid-Spieler Stefan Kulovits vor dem Rapideum in der Südtribüne des Hanappi-Stadions.

Rapid: So viele Fans kamen ins Museum

3.400 Besucher strömten in das Rapideum, um dem grün-weißen Kult zu huldigen. Grün-weiße Geschichte auf 105 Quadratmeter konzentriert: Das Rapid-Museum – das so genannte Rapideum – der Südtribüne des Hanappi-Stadions beherbergt nicht nur Pokale und Erinnerungsstücke von Rapidgrößen, sondern auch Original-Bänke der legendären Pfarrwiese, der alten Spielstätte des SK Rapid. Trophäen-Sammlung Den Rapid-Ikonen Hans Krankl, Josef Uridil, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Michael Konsel und Steffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.