Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Adrian Pertl ist als 21. im ersten Durchgang bester Österreicher im Slalom von Chamonix | Foto: Privat
2

"Alle abgeschlagen"
Pertl führt ÖSV-Herren bei drohendem Slalom-Debakel an

Was war da denn heute los!? Im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix "glänzten" die österreichischen Athleten mit durchwegs vergleichsweise langsamen Zeiten, der Beste war noch Adrian Pertl - als 20. Besonders eine Schlüsselstelle wussten die Österreicher allesamt nicht zu bewältigen. KÄRNTEN/CHAMONIX. Das war leider gar nichts, die ÖSV-Läufer konnten im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix nicht reüssieren, lagen allesamt weit zurück. Nach 22 gestarteten Läufern war sogar niemand...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lukas Moser
Sehen wir Matthias Mayer vielleicht doch wieder im alpinen Ski-Weltcup? | Foto: GEPA pictures/ Patrick Steiner
Aktion

Es wäre eine Sensation
Denkt Matthias Mayer bereits an sein Comeback?

Nicht nur die Kärntner Ski-Fans waren geschockt, in ganz Österreich und darüber hinaus gab es tagelang kein anderes Gesprächsthema an den Stammtischen: Der Afritzer "Mothl" Mayer gab vor wenigen Wochen völlig überraschend seinen Rücktritt bekannt - nun lässt er anklingen, dass dieser vielleicht gar nicht endgültig war. KÄRNTEN. Ganze 34 Tage ist die Schocknachricht schon alt, langsam haben sich auch die letzten Optimisten mit dem Rücktritt von Matthias Mayer abgefunden gehabt. Am Höhepunkt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Marco Schwarz könnte in gleich fünf Bewerben an den Start gehen | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

Entscheidung gefallen
Diese vier Kärntner fahren zur Ski-Weltmeisterschaft

Nun ist die Entscheidung also gefallen, unter den 24 für die WM nominierten ÖSV-Athletinnen und Athleten sind auch vier Kärntner. Marco Schwarz könnte gar in fünf Bewerben antreten. Darüber hinaus sind auch Striedinger, Pertl und Truppe mit an Bord. KÄRNTEN/FRANKREICH. Das Präsidium des ÖSV hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung 24 Athletinnen und Athleten für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die heute in einer Woche im französischen Courchevel und Meribel beginnt, nominiert....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Marco Schwarz kämpft sich im Super-G von Cortina auf Rang acht | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Am Weg zum Allrounder
Marco Schwarz auch im Super-G von Cortina brillant

Marco Schwarz ist in Topform, der bewies er nicht zuletzt im Riesentorlauf von Schladming. Doch auch in den Speed-Bewerben zeigt der Radentheiner immer stärker auf - so auch heute im Super-G von Cortina, wo er auf Rang acht landete. Den Sieg holte sich Marco Odermatt. KÄRNTEN/CORTINA. Er entwickelt sich immer mehr zum Allrounder: Marco Schwarz zeigte auch heute beim Super-G von Cortina wieder seine technische Klasse in einem Speed-Bewerb, insbesondere im oberen Teil gelang ihm eine Glanzfahrt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Matthias Mayer und Kitzbühel - eine ganz besondere Beziehung

Wehmütiger Rückblick
Die Sternstunden von "Mothl" Mayer in Kitzbühel

Heute startet es so richtig, das legendäre Ski-Wochenende in Kitzbühel. Nach dem Rücktritt von unserem Kärntner Ass Matthias Mayer ist das wohl heißeste ÖSV-Eisen nicht mehr mit dabei. Wir blicken zurück auf die Sternstunden des Afritzers in der Gamsstadt. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Seinen ersten großen Erfolg in Kitzbühel feiert Matthias Mayer bereits im jungen Alter von nur 14 Jahren mit dem Team Austria im Junior Race. Was dann folgte, war eine große Liebe zwischen Mayer und der Streif. Erster...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Vincent Kriechmayr verbindet viel mit dem heute zurückgetretenen Matthias Mayer - für ihn war Mothl "immer der Teamleader" | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
1 4

Fassungslosigkeit im Ski-Zirkus
Nach Rücktritt - "Mothl war unser Teamleader"

Kärntens Sportler des Jahres ist zurückgetreten, Matthias Mayer beendete heute am Vormittag seine aktive Karriere. Auch im alpinen Ski-Weltcup herrscht teils Fassungslosigkeit, viele bedanken sich aber auch bei Mothl für die Starthilfe, die er anderen Athleten gab. BORMIO/KÄRNTEN. Von der Nachricht über das Karriereende total am falschen Fuß erwischt wurde Teamkollege Vincent Kriechmayr. Als ihm vor dem Interview gesagt wurde, dass er auch eine Frage zum Rücktritt von Matthias Mayer gestellt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Matthias Mayer konnte sich in der Abfahrt von Gröden am Podest platzieren (Archivfoto) | Foto: GEPA Pictures

Husarenritt in Gröden
Mayer bei Abfahrts-Krimi am Podest, Kriechmayr siegt

Es ist einer der ganz großen Klassiker im alpinen Weltcup-Kalender: Die Abfahrt auf der Saslong im Südtiroler Grödener Tal. Der letzte österreichische Sieger Max Franz fehlte, doch seine Landsmänner konnten heute trotzdem glänzen - ein Kärntner Podestplatz im Abfahrts-Krimi, Sieg für Kriechmayr. GRÖDEN/KÄRNTEN. Vor sechs Jahren gewann der Weißbriacher Max Franz als letzter Österreicher in Gröden, der seit seinem Sturz in den USA schwer verletzte Abfahrer fehlt in diesem Jahr. Die heutige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Beim ersten Training konnte Otmar Striedinger aufzeigen (Archivfoto) | Foto: APA Picturedesk
2

Macht Lust auf mehr
Kärntner Ski-Star beim Abfahrtstraining vorne dabei

Endlich geht´s los: Die Speed-Herren starten am Wochenende in die neue Saison. Trotz der schweren Verletzung von Max Franz sind mit Oti Striedinger und Matthias Mayer auch zwei ganz heiße Eisen aus Kärnten mit dabei. LAKE LOUISE/KÄRNTEN. Als sie vom Sturz und der schweren Verletzung von Max Franz hörten, saß natürlich auch bei den Kärntner Teamkollegen der Schock tief. Mittlerweile befindet sich der Weißbriacher wieder in Österreich, muss sich hier jedoch noch weiteren Operationen unterziehen....

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Der Ski-Weltcup-Auftakt findet traditionell mit zwei Riesentorläufen in Sölden statt. | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com

Ski-Weltcup-Auftakt abgesagt
Kärntner Asse müssen sich bis morgen gedulden

Endlich ist es wieder soweit: Heute sollte der alpine Ski-Weltcup mit dem Riesentorlauf der Damen in Sölden in die neue Saison starten, morgen ist der Bewerb der Herren geplant. Mit dabei sind auch zwei Kärntner und eine Kärntnerin. Das Wetter spielte allerdings, zumindest heute, nicht mit. SÖLDEN/KÄRNTEN. Es ist wieder diese ganz spezielle Zeit im Jahr: Wie immer Ende Oktober leiten die Rennen in Sölden die alpine Ski-Saison ein. Auch wenn die Temperaturen bei uns in Kärnten noch nicht so...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Kathi Truppe wird Dritte | Foto: KK/Privat/Facebook

Ski Alpin
Katharina Truppe fährt in Kranjska Gora aufs Podest

Katharina Truppe fährt beim Slalom in Kranjska Gora nach Rang 5 im ersten Durchgang noch auf das Podest und wird Dritte.  KRANJSKA GORA. Die Altfinkensteinerin Katharina Truppe wird beim Slalom in Kranjska Gora (Slowenien) Dritte und fährt damit ein zweites Mal in der laufenden Saison auf das Podest. Der Sieg geht in Abwesenheit von Mikaela Shiffrin an die Slowakin Petra Vlhova. Der Kärntnerin fehlen + 0,89 Sekunden auf Platz 1. Zweite wird die Schweizerin Wendy Holdener (+ 0,24 Sekunden). Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Plieschnig
Adrian Pertl wird in Chamonix Dritter | Foto: Pertl/Privat
3

Ski Weltcup
Adrian Pertl steht in Chamonix als Dritter erstmals am Podest

Adrian Pertl (23) aus Kärnten fährt beim Weltcup-Slalom in Chamonix auf Rang 3 und damit erstmals in seiner Karriere auf ein Weltcup-Podest. Marco Schwarz wird Achter. CHAMONIX. Adrian Pertl fährt beim Slalom in Chamonix zu seinem besten Ergebnis im Weltcup. Nach dem ersten Durchgang lag Pertl auf Rang 9, im zweiten Lauf verbesserte er sich erneut und steht am Ende als Dritter erstmals in seiner noch jungen Weltcup-Karriere am Podest. Er überholt damit auch Teamkollege Marco Schwarz, der nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Adrian Pertl startet in Chamonix bereits mit Startnummer 37 | Foto: Pertl/Privat

Ski Alpin
Adrian Pertl im ÖSV-Kader für Chamonix-Slalom

Adrian Pertl aus Reichenau wird auch beim Weltcup-Slalom am Samstag (ab 9.45 Uhr live in ORF 1) am Start stehen.  CHAMONIX. Nach seinem Erfolg in Kitzbühel und einem 40. Rang beim Nachtslalom in Schladming hat der ÖSV den Reichenauer Adrian Pertl auch für den nächsten Weltcup-Slalom in Chamonix für den Kader nominiert. Letztes Wochenende gewann Pertl einen Europacup-Slalom in Jaun (Schweiz) und wurde in einem weiteren Dritter. Die erfahrenen FIS-Punkte in den letzten Wochen bringen Pertl in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Adrian Pertl jubelt in Kitzbühel über sein erstes Top 10 Ergebnis im Weltcup | Foto: Pertl/Privat

Interview
Adrian Pertl: "Meine Ziele ändern sich durch dieses Ergebnis nicht"

Adrian Pertl hat sich mit Platz 8 und Laufbestzeit in Kitzbühel ins Rampenlicht des Ski-Zirkus gebracht. Im WOCHE-Interview spricht der Reichenauer über die Zieleinfahrt, die Rivalität mit "Nachbar" Marco Schwarz und seine Bindung zur Turracher Höhe. WOCHE: Gratulation zu dieser Leistung in Kitzbühel. Wie haben Sie die Stunden nach dem Erfolg verbracht? ADRIAN PERTL: "Es gab natürlich viele Gratulanten, ich habe viel Zeit am Handy verbracht. Danach habe ich noch gemütlich Abend gegessen. Viel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Nach mehreren Starts im Weltcup gewann Fest die Europacup-Abfahrt in St. Anton | Foto: Kuess

Ski Alpin
Doppelsieg im Europacup für Nadine Fest in St. Anton

Kärntner Erfolg im Ski-Europacup: Nadine Fest (21) aus Arriach gewinnt beide Sprintabfahrten in St. Anton mit deutlichem Vorsprung.  ARRIACH. Nadine Fest hat diese Woche beide Europacup-Abfahrten in St. Anton mit deutlichem Vorsprung für sich entschieden. Nachdem sie schon die Trainingsläufe dominiert hatte, verwies die Kärntnerin ihre Teamkollegin Rosina Schneeberger am Dienstag nach zwei Läufen im Gesamtklassement um + 1.54 Sekunden auf Rang 2. Im zweiten Rennen am Mittwoch lag die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Plieschnig
Anton Leikam ist ÖSV-Vizepräsident und Askö-Kärnten-Präsident

Interview
Anton Leikam: "Kärnten braucht den Weltcup"

ÖSV-Vizepräsident und Askö-Kärnten-Präsident Anton Leikam spricht im WOCHE Interview über die Leistungen der Kärntner Spitzensportler, Bad Kleinkirchheim als Weltcuport und warum er wohl nicht Nachfolger von ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wird.  WOCHE: Wie verläuft die erste Alpin-Saison nach Marcel Hirscher aus Kärntner Sicht? LEIKAM: Natürlich ist ein Marcel in einer Saison nicht ersetzbar. Bei Marco Schwarz wird es nach seiner Verletzung noch etwas dauern bis er vollständig im Rennmodus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Richard Leitgeb | Foto: oz/Jahnel

Ski Alpin
Richi Leitgeb: "Nach Hirscher-Rücktritt muss die Konkurrenz liefern"

Am Wochenende starten die österreichischen Slalom-Asse in Levi in die neue Saison. Nicht mehr mit dabei ist Marcel Hirscher, wieder nicht dabei ist der Straßburger Richi Leitgeb.  STRASSBURG, LEVI (stp). Der eine will nicht mehr, der andere darf nicht. Marcel Hirscher hat seine Skischuhe nach acht Weltcup-Gesamtsiegen in Folge an den Nagel gehängt. Im ÖSV entsteht dadurch ein großes Loch, das es zu stopfen gilt. Seit Jahren kämpft der Straßburger Richard Leitgeb um seinen Traum, in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Nadine Fest wurde für den Riesentorlauf in Sölden nachnominiert | Foto: Kuess

Ski Alpin
Nadine Fest für Weltcup-Auftakt in Sölden nachnominiert

In Sölden finden dieses Wochenende die ersten Technik-Bewerbe der neuen Ski-Saison statt. Aus Kärntner Sicht ist neben Katharina Truppe und Matthias Mayer auch Nadine Fest am Start.  SÖLDEN, KÄRNTEN. Der Ski-Weltcup startet am 26./27. Oktober in Sölden in die neue Saison. Mit Katharina Truppe (Altfinkenstein) und Matthias Mayer (Afritz) waren bis heute zwei Kärntner für die Riesentorlauf-Bewerbe in Sölden gesetzt. Der ÖSV hat nun auch die Villacher Juniorenweltmeisterin Nadine Fest (21) für das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Plieschnig
Der Fanclub des jungen Straßburgers war mit einem Bus aus dem Gurktal beim Nightrace im Schladming dabei
1 6

Die Fans aus dem Gurktal sind stolz auf "ihren" Richi

Der Richi Leitgeb Fanclub feuerte letzte Woche seinen Schützling aus dem Gurktal im Weltcup an. STRASSBURG (stp). Nach Weltcup-Starts in Val D'Isere und Madonna di Campiglio durfte der Straßburger Richard Leitgeb auch letzte Woche beim prestigeträchtigen Nightrace in Schladming ran. Erstmals mit dabei war auch eine Fan-Delegation aus dem Gurktal. Vater Richard und Onkel Jakob Leitgeb organisierten die Fanfahrt in die Steiermark über Facebook. "Binnen 24 Stunden hatten wir 49 Leute beisammen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

St. Veiter steht vor Weltcup Debüt in Val d'Isere

Richard Leitgeb wird am kommenden Wochenende sein Debüt im Ski-Weltcup geben. VAL D'ISERE (stp). Zum ersten Mal in seiner Karriere wird der Straßburger Richard Leitgeb im Ski-Weltcup an den Start gehen. Der 22-jährige vom ESV St. Veit startet am Sonntag im Slalom von Val d'isere. Der erste Durchgang beginnt um 9.30 Uhr. Leitgeb steht aktuell im ÖSV B-Kader und ist hauptsächlich im Europacup im Einsatz. Zum Saisonauftakt belegte er beim Europacup in Levi den 14. Rang. Bei den FIS-Rennen in Pass...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Ski-Weltcup: Katharina Truppe kommt den Top 10 näher

ST. VEIT, ARE (stp). Die Skiläuferin vom ESV St. Veit Katharina Truppe belegte beim Weltcup-Slalom in Are (SWE) den 13. Rang. Sie stellte damit ihr bisher bestes Weltcup-Resultat (14. Platz) ein. "Es war voll cool. Ich habe meine Leistung von Aspen bestätigen können", so die 19-jährige. Am 29. Dezember geht es mit dem Heimslalom in Lienz weiter. Von einem Top 10 Platz will Truppe aber noch nicht reden: "Das ist noch einmal schwerer. Ich bin derzeit schon froh, wenn ich unter die Top 15...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
9

"Ruhe und Berge - beides ist mir wichtig"

Die WOCHE traf Regina Sterz, die in Mallnitz verheiratete ÖSV-Skirennläuferin, und ihren Ehemann Patrick. WOCHE: Ab August trainierst Du wieder durchgehend? Sterz: Die Zeit wo ich viel zu Hause bei meinem Mann sein kann ist jetzt schon wieder vorbei. Drei Wochen Trainingslager in Chile stehen vor der Tür und das bedeutet hartes Training mit sehr wenig Freizeit. Wie lebt man als Skirennläuferin in einer Ehe? Wir sind beide begeisterte Skifahrer, haben uns am Arlberg während Patrick den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.