Ski

Beiträge zum Thema Ski

Union Obmann Reini Buchberger, Florian und Christina Haider (Sieger), Sektionsleiter Manfred Lumesberger.  | Foto: Robert Zinterhof
84

Dimbacher Ski-Meisterschaft
Geschwister Christina und Florian Haider zeigten groß auf

DIMBACH. Groß aufgezeigt haben Christina und Florian Haider bei den Ski-Ortsmeisterschaften. Mit Bestzeiten in den beiden Durchgängen sicherten sich die Geschwister den Dimbach Ski-Ortsmeistertitel am Schorschi-Hang in St. Georgen/Walde. Die weiteren Klassensieger: Jonas Redl, Raphael Prinz, Hannah Prinz, Marcel Kastenhofer, Matheo Kastenhofer, Silvia Kastenhofer, Karl Brandstetter, Robert Kastenhofer, Roman Prinz, Johannes Nader. Sieger Gästeklasse: Jakob Windhager, Julia Windhager, Dominik...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Skifahren mitten in Wien? Das ist auf der Dollwiese möglich. Die kleine Piste hat dank des Wintereinbruchs geöffnet. | Foto: Georg H./Pixabay
3

Gute Schneelage
Wiener Skipiste Dollwiese ist ab sofort in Betrieb

Skifahren in Wien? Das ist möglich. Die Piste bei der Dollwiese hat geöffnet. Möglich macht das die gute Schneelage. Auch Rodelnde fahren hier den Hang hinunter. WIEN/HIETZING. Für das kleine Skivergnügen muss man dieser Tage nicht weit fahren. Auch in Wien gibt es eine kleine Skipiste, genauer gesagt die Dollwiese. Der Wintereinbruch vom Wochenende und die eisigen Temperaturen machen es möglich, dass dort der Skibetrieb möglich ist. Vor allem für jene, die das erste Mal auf zwei Brettern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johannes Reiterits
Das deutsche Grillteam "GutGlut", wiederholt Grillweltmeister, bereitete erstklassige Gerichte von Grill und Smocker zu. | Foto: Pernsteiner
8

Schifahren und Grillen gekonnt kombiniert
SKI & BBQ Event in der Schlick 2000

FULPMES. Vergangenen Sonntag war es endlich so weit! Bei bestem Wetter, direkt beim Panorama Restaurant Kreuzjoch fand das erste SKI & BBQ Event statt. Hier wurden Schifahren und Bestes vom Grill miteinander verbunden. Das erfolgreiche deutsche Grillteam "GutGlut" versorgte die zahlreichen Gäste mit Gerichten mit denen sie bei den Grillweltmeisterschaften den 1. Platz gewonnen haben. Unter den Gerichten war beispielsweise der Sieger von 2011: Dreambeef in würziger Pommerysenf-Kräuterkruste mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die neu eingekleideten Mauterndorfer Skikids mit Trainerinnen und Trainern. | Foto: @USC_Mauterndorf

Sektion Ski
USC Mauterndorf hat momentan 19 Kids in der Renngruppe

In neuer Vereinskleidung wollen die Mauterndorfer Skikids in der laufenden Ski-Saison Top-Leistungen zeigen; und sie taten es auch bereits. MAUTERNDORF. Die Renngruppe der Mauterndorfer Skikids besteht derzeit aus 19 Kinder, die nicht nur aus Mauterndorf sondern aus der ganzen Umgebung kommen. In der Spaßgruppe, in der die Kinder auch in Folge zum Renntraining hingeführt werden sollen, sind es derzeit zirka fünf junge Sportlerinnen beziehungsweise Sportler. Zum alpinen Skinachwuchs des USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 9

Happy Birthday ...
Skilegende Annemarie Moser Pröll feiert heute ihren 69. Geburtstag

Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl, Salzburg als Annemarie Pröll; meist Annemarie Moser-Pröll genannt) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sie war die überragende Läuferin der 1970er Jahre, entschied sechsmal den Gesamtweltcup für sich, wurde fünfmal Weltmeisterin sowie 1980 Olympiasiegerin in der Abfahrt. Darüber hinaus gewann sie im Skiweltcup 62 Rennen – ein Rekord, der erst nach 35 Jahren, am 19. Jänner 2015, von Lindsey Vonn übertroffen wurde. Noch nicht...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Rettungshubschrauber Alpin 1 flog den Wiener ins LKH Villach. | Foto: Privat

Schiunfall auf der Gerlitzen
Wiener nach Sturz auf Piste schwerstens verletzt

Ein Wiener Pensionist verletzte sich beim Schifahren schwer und musste ins Krankenhaus geflogen werden. SATTENDORF. Ein 79-jähriger Schifahrer aus Wien fuhr heute um 11.15 Uhr mit seinen Schiern im Schigebiet Gerlitzen die Gegendtaler Abfahrt des Pacheinerlifts bergab. Im Bereich der Talstation kam er aus eigenem Verschulden zu Sturz und kollidierte infolge mit der Pistenabsperrung. Der Schifahrer wurde im Bereich der Schulter, des Beckens und der Beine schwer verletzt. Er wurde nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
1

WSV Kirchdorf - Neuwahlen einmal anders
Der Skiclub Kirchdorf hat seinen Vorstand gewählt

Neuwahlen einmal anders Flexibel sein und Neues probieren …. für die diesjährigen Vorstands-Neuwahlen des WSV Kirchdorf wurden coronabedingt neue Wege begangen. Bei einer Onlineabstimmung Ende November und Anfang Dezember (alle Skiclub-Mitglieder sind wahlberechtigt und wurden eingeladen mitzustimmen) wurde der mittlerweile schon 9 Jahre amtierende Obmann Sepp Bichler wiedergewählt. Mit seinem bereits eingespielten, engagierten Team startet Bichler in seine 4. Amtsperiode, diesmal allerdings...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Foto: © Emons Verlag

BUCH TIPP: "111 Skipisten, die man gefahren sein muss“
Skipisten mit dem gewissen Etwas

Dieses Buch widmet sich den besonderen Skipisten (jenseits vom Massentourismus) und erzählt Geschichten von legendären Abfahrten und verborgenen Geheimnissen im Schnee. Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport! Emons: Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN 978-3-7408-0983-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 106. Geburtstag vonder ältesten Brigittenauerin, Elisabeth Cikanek, wurde groß gefiert. Auch Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) kam, um persönlich zu gratulieren. | Foto: privat
10

Ältestes Brigittenauerin feiert Geburtstag
Mit 106 Jahren nochmals auf der Skipiste

Herzenswunsch erfüllt: Zum 106. Geburtstag schnallte die älteste Brigittenauerin noch mal die Skier an und fuhr virtuell die Streif hinunter. BRIGITTENAU. Eine besondere Feier stand im Pensionisten-Wohnhaus Brigittenau an. Elisabeth Cikanek wurde unglaubliche 106 Jahre alt und ist damit die älteste Brigittenauerin. Diese Feier ließ sich auch Bezirkschef Hannes Derfler (SPÖ) nicht entgehen. Cikaneks größter Wunsch war es, noch einmal auf einer Skipiste zu stehen, denn das war jahrzehntelang...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Gruppenbild nach dem Rennen | Foto: Schiclub Güssing
2

Jüngster Stadtschimeister
Güssinger Schiclub zeichnete beste Schifahrer aus

Benedikt Szerencsits und Carina Szerencsits kürten sich auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn zu Güssings Stadtschimeister bei den Herren bzw. Damen. Dabei trug sich Benedikt Szerencsits mit 13 Jahren zum jüngsten Titelgewinner in die Annalen des Güssinger Schiclubs ein.  Sieger in den diversen Alterskategorien waren Silke Ofner, Alexander Thuroczy und Gerald Frey. In den Kinderklassen siegten Philipp Szerencsits, Stefanie Szerencsits, Lukas Gstöttner und Raphael Pourkhalil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
"First.Track": Sonnenaufgang erwartete die Teilnehmer.
4

"First.Track" in Obertauern
Wenn die Skipiste dir gehört

OBERTAUERN (tres). Gemeinsam mit "Locals" und Almdudler kann man im Skigebiet Obertauern als Erster die Piste eröffnen. "First.Track" heißen die Veranstaltungen, die im heurigen Winter fünfmal stattfinden. Damit ist man exklusiv eine Stunde früher auf der Piste als alle anderen, zudem gibt es ein Kennenlernen mit Profisportlern und einen leckeren Brunch. Top-Sportler kennenlernenBeim ersten "First.Track" waren Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, der österreichische Freeskier Tobi Tritscher und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: TSU Handenberg
2

Ein bewegter Skiwinter

HANDENBERG. Die Sektion Ski des TSU Handenberg kann von einem sehr bewegten und erfolgreichen Skiwinter berichten. An den vier Kurstagen in der Skiwelt Amadé beteiligten sich jeweils mehr als 200 Skifahrer. Besonders erfreulich ist das steigende Interesse am Skikurs, welcher in diesem Jahr mit mehr als 100 Kindern durchgeführt wurde. Sektionsleiter Manfred Linecker führt ein motiviertes Team von 30 Skilehrern. Fast alle Kinder haben an allen vier Ausfahrten teilgenommen haben und dadurch auch...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige

Weltmeister aus Hornstein: Christian Auer

Der Hornsteiner Christian Auer fuhr in seinen Jugendjahren im B-Kader des ÖSV. Bis heute ist er begnateter Rennläufer und verbringt im Winter jedes Wochenende als Teilnehmer bei Weltcup- und ÖSV-Rennen. Erst vergangene Woche wurde er zum Weltmeister gekürt. In Sölden fand die 9. Ski-WM der Gastronomie statt und Christian Auer fuhr in der Gäste-Wertung für das Heurigen-Restaurant Jaitz aus Hornstein. Wir gratulieren sehr herzliche zu diesem Erfolg!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau wurde zum Top-Skigebiet 2016 ausgezeichnet. | Foto: Grießenböck

Skifahrer prämierten Ski Juwel zum Topgebiet

Deutschlands größtes Wintersportportal Schneehöhen.de hat das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau erneut zum Top Skigebiet aus über 800 Destinationen gekürt. ALPBACH/WILDSCHÖNAU. Weltweit Nummer eins: Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Auf Deutschlands größtem Winterportal Schneehöhen.de wurde es zum zweiten Mal in Folge zum Top Skigebiet 2016 gekürt. „Die Auszeichnung ist für uns auch deshalb so erfreulich, weil keine Fachjury, sondern die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ga
2

Ein Tag lang auf der Piste - am Skiberg für die ganze Familie

Die Skischaukel Radstadt-Altenmarkt bietet Spaß auf den herrlichen Pisten und den gemütlichen Ski-Hütten. ALTENMARKT (ga/ap). Vom Anfänger bis zum rasanten Könner ist die Ski-Schaukel Radstadt-Altenmarkt ein beliebtes Wintersportziel. Auf bestens präparierten Pisten und herrlichen Abfahrten lassen sich die Schwünge in den Schnee zeichnen. Die beiden hochmodernen Gondelbahnen – in Altenmarkt die 10-er Hochbifang-Gondelbahn und in Radstadt die 8-er Königslehenbahn – bringen die Skifahrer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Frau wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

Schifahrerin stürzte bei Kollision mit Hinterkopf auf Piste

ALPBACH. Am 30. Dezember 2015 gegen 12:25 Uhr kam es im Schigebiet der Wiedersbergerhorn Bergbahnen Alpbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Rumänen und einer 55-jährigen Belgierin. Beide Schifahrer kamen durch die Kollision zu Sturz, wobei die Frau, die einen Helm trug, sehr hart mit dem Hinterkopf auf der Kunstschneepiste aufschlug. Mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma wurde die 55-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Sieger des SK Telfs!
2 2

Autopark Bezirkscup Glungezer Kinder und Schüler

Ein clevere Idee, 1 Renntag mit 2 Rennen so geschehen am Glungezer. Der SC Volders veranstaltete 2 Rennen zu erst den Autopark Schüler Bezirkscup Riesentorlauf und anschließend den Autopark Kinder Bezirkscup Riesentorlauf, ideal für Familien mit Kindern in beiden Altersgruppen. Ergebnisse Schüler: 2 GRÜNER Christina Schiklub Telfs 2001 3 GRÜNER Teresa Schiklub Telfs 2002 6 FIEGL Elena Schiklub Telfs 2002 6 SITZENFREY Jenny Schiklub Telfs 2000 4 RANDL Jonas Schiklub Telfs 2001 9 MAYR Maximilian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayr
Foto: Notfall App

Notfall-App der Bergrettung Tirol

BEZIRK. Die Leitstelle Tirol hat 2012 gemeinsam mit der Bergrettung Tirol die „Notfall App Bergrettung Tirol operated by Leitstelle Tirol GmbH“ speziell für Notfälle im alpinen Bereich innerhalb Tirols entwickelt. Die Smartphone-App ist nur in Tirol einsetzbar und steht kostenlos zur Verfügung. Sie übermittelt in der akuten Notsituation per Knopfdruck den eigenen Standort (per GPS-Koordinaten) und stellt gleichzeitig eine Telefonverbindung zur Leitstelle her. In Folge werden die benötigten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler Mannschaft des SK Telfs, Teresa, Christina, Jonas, Maximilian, Jenny (Katrin und Elena nicht am Bild)
1 2

AUTOPARK Bezirkscup Kinder und Schüler

Dem Bezirk Innsbruck Nord ist es, als einer der wenigen Bezirke in Tirol, gelungen die ersten Bezirkscuprennen zu veranstalten. Als Austragungsort wählte man das Schigebiet Bergeralm. Am Samstag fand am späten Nachmittag der Autopark Kinder Riesentorlauf statt, am Abend bei Flutlicht und Schneetreiben der Autopark Schüler Riesentorlauf. Am Montag fand dann der Autopark Schüler Slalom bei perfekten Bedingungen statt! Der SK Telfs war mit seiner Rennmannschaft incl. Trainer dabei. ERGEBNISSE: RS...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayr
Abetone, Italien, Valentina Laufbestzeit im 2. DG
1 1 4

Abetone Italien - Internationales Schülerrennen-Valentina Mayr

Als Tiroler in der Toscana Schi zu fahren ist schon sonderbar. Ein Internationales Rennen im ÖSV Team zu bestreiten ist eine Auszeichnung. Valentina Mayr vom SK Telfs hatte die Ehre und konnte als eines von 4 ÖSV Mädchen beim Pinocchio Ski International starten. Und wieder waren es die 2. Durchgänge, bei denen Valentina so richtig durchstarten konnte. So konnte Valentina mit Laufbestzeit im 2. Slalom Durchgang noch auf Platz 8 vorfahren und das bei einem starken internationalen Starterfeld mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Mayr
Die Schiregion Aflenzer-Bürgeralm hat den Schibetrieb aufgenommen. | Foto: Foto: Leonhardt

Auf die Schier, fertig, los!

Rechtzeitig zu den Semesterferien (Wien, Niederösterreich) gibt es auch auf den hochsteirischen Schipisten ganz brauchbare Bedingungen. So konnte der Skibetrieb auf der Aflenzer Bürgeralm am Freitag, 31. Jänner, gestartet werden. Bis einschließlich 23. Februar ist täglich Skibetrieb von 9.00-16.30 Uhr. Danach sind die Skilifte bis 30. März jeweils Freitag bis Sonntag in Betrieb. Alle aktuellen Infos finden Sie unter www.aflenz-buergeralm.at. Ebenfalls nimmt die Lammeralm am Samstag, 1. Februar,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.