Ski

Beiträge zum Thema Ski

--- SAVE THE DATE ---
SKI OPENING SCHLADMING-DACHSTEIN 2024

EINZIGARTIG IN DER GESCHICHTE WERDEN 3 INTERNATIONALE SUPERSTARS AN 3 TAGEN DEN WINTER ERÖFFNEN. Ein Ski Opening, das gleich 4 Berge versetzt - Ein Winterwochenende mit drei sensationellen Shows, die den einmaligen Zusatz im Namen mehr als verdienen: THE GRAND FESTIVAL 2024 3 TAGE. 3 SHOWS. 3 INTERNATIONALE SUPERSTARS. Am 06., 07. und 08. Dezember 2024 werden gleich drei fulminante Konzert-Shows gespielt. Freitag und Samstag ab 20:00 Uhr. Sonntag schon um 17:00 Uhr, um eine rechtzeitige...

  • Schärding
  • werner moser
Die sogenannten Gehstreifen am Kulm | Foto: Rotes Kreuz Liezen
Aktion 3

Rotes Kreuz
Auf die roten Jacken ist bei Mega-Skievents Verlass

Großveranstaltungen bzw. Skievents sind für die Schar der Besucherinnen und Besucher Jahr für Jahr ein Highlight. Wo sich viele Menschen tummeln, gilt es aber auch viele Vorkehrungen zu treffen – unter anderem, was Sicherheit und Gesundheit anbelangt. Eine Bank sind dabei unsere steirischen Einsatzkräfte des RK.  STEIERMARK. Eine aufregende Wintersportwoche liegt hinter uns Steirerinnen und Steirern.   Tausende Wintersportfans pilgerten ja wieder zu den Wintersport-Megaevents nach  Schladming...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Den teuersten Aperol Spritz gibt es übrigens in St. Anton am Arlberg. Den günstigsten trinkt man auf den Hütten in Saalbach Hinterglemm. | Foto: Pressebilder Ischgl
6

Österreich-Ranking
In diesen Skigebieten ist der Après-Ski am teuersten

Wer auf der Hütte nach der Abfahrt ein Bier bestellt, sollte aufpassen, dass es ihn dabei nicht 'aus den Schlapfen', pardon, 'Skischuhen haut'. Denn die Preise in manchen Skigebieten sind deftig heftig. So zahlt man etwa für ein kühles Blondes 5,20 Euro, für die Dame kostet ein Spritz Aperol schlappe 6,40 Euro: Wo Après-Ski einfach zu teuer ist und wo man noch ganz günstig Hüttengaudi pur feiern kann, lest ihr hier. ÖSTERREICH. Skifahren ist ein teurer Spaß, nicht zuletzt ob des Après-Ski, doch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs beim Einfahrkurs in Schladming. | Foto: LSV NÖ
3

Ski-Einfahrkurs
Betriebsski-Sportler aus dem Bezirk Scheibbs fuhren sich nun ein

Skisportbegeisterte Betriebssportler aus dem Bezirk verbesserten ihre Carving-Technik in Schladming. BEZIRK SCHEIBBS/SCHLADMING. Vor Kurzem fand eine Zusammenkunft  der  skisportbegeisterten Betriebssportler in Schladming statt.
 Neben dem harten Kern, konnten erfreulicherweise auch neue Teilnehmer in Schladming begrüsst werden. Die Grüße sowie gutes Gelingen für die Einfahrtage von Präsident Wolfgang Labenbacher vom Landesskiverband NÖ und Präsidentin  Sandra Kern NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Klinik Diakonissen Schladming verzeichnete heuer einen signifikanten Anstieg bei Ski- und Rodelunfällen. | Foto: Klinik Diakonissen Schladming/Christoph Huber
2

Erheblicher Anstieg bei Wintersport-Verletzungen

Die unfallchirurgische Abteilung der Klinik Diakonissen Schladming zieht Bilanz. Traumhaftes Wetter und beste Schneeverhältnisse sorgten auch heuer wieder für einen nächtigungsstarken Winter und zahlreiche begeisterte Wintersportler. Dies schlägt sich natürlich auch in den Leistungszahlen der unfallchirurgischen Abteilung der Klinik Diakonissen Schladming nieder. So wurden im Zeitraum Dezember 2017 bis März 2018 insgesamt 26 Prozent mehr ausländische Patienten und zwölf Prozent mehr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Tristan Takats trainiert auch regelmäßig in Annaberg. | Foto: privat

Rasante Abfahrt in die Spitze

LILIENFELD. Nach dem Besuch der Michaela Dorfmeister Mittelschule Lilienfeld verschlug es Tristan Takats in die Ski-Akademie nach Schladming. Man kann somit schon erahnen, welche Rolle der Skisport im Leben des Rennläufers vom USC Lilienfeld einnimmt. Im Nachwuchsbereich konnte Tristan Takats bereits mehrfach sein großes Potential unter Beweis stellen. Bei den Österreichischen Meisterschaften zeigte er seine Allrounder-Qualitäten und sicherte sich den Titel in der Super Kombi und Super-G sowie...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Entlang der Pisten Schaldmings heißt es ab 12. 3. "Genießen!". | Foto: Ski Amadè

Schladming: Genuss meets Wintersport

Vom 12. bis 19. März erwarten Sie auf den Pisten rund um Schladming eine Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen zum Thema "Kulinarik". Von der Weinverkostung bis zum 5-gängigen Galamenü mit passender Weinbegleitung wird die Symbiose aus Wintersport und Genuss vollzogen. Heuer neu - der höchste Bauernmarkt der Alpen. www.skiamade.com/weingenuss. Wann: 19.03.2016 ganztags Wo: Planai, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Planai-Chef Georg Bliem und Sabrina Simader freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Planai
1

Die Planai und ihr neues "Ski-Girl"

Quasi als neues "Planai-Girl" wird in der aktuellen Wintersport-Saison die 17-jährige Sabrina Simader aus Haus im Ennstal als Athletin, aktiv im kenianischen Skiverband, antreten. Die dreifache steirische Meisterin in den Disziplinen Super G, Riesentorlauf und Kombination bestritt in der Saison 2014/15 ihre erste internationale FIS-Saison.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
67

Snow Break Europe - Alle Fotos!

Hier gibt's die ersten Fotos vom MEGAEVENT des Jahres! www.meinbezirk.at/snowbreak Wo: Bezirksblätter, Porschestraße 23, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Pressefoto Scharinger Daniel

voestalpine steigt ins Skigeschäft ein

LINZ/SCHLADMING (red). Eine einzigartige Partnerschaft gehen die voestalpine und der Österreichische Skiverband (ÖSV) ein. Ein erstes spektakuläres Signal dieser Partnerschaft ist das derzeit in Bau befindliche riesige skygate in der Schladminger Planai, wo bei der Ski-WM 2013 die Rennläufer ins Ziel einfahren werden. Das skygate, für das 890 Meter Stahlrohr verbaut wurden, ist 35 Meter hoch und nur auf einer Seite verankert. Darüber hinaus soll zwischen der voest- alpine und dem ÖSV auch auf...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.