Skidepot

Beiträge zum Thema Skidepot

Das architektonisch ansprechende Gebäude fügt sich ideal in das Ortsbild ein. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
3

Infratstruktur
Bergbahnen Fiss-Ladis errichten moderne Talstation

In Ladis entsteht ein Komfort-Skidepot, ein Indoor und Outdoor Spielbereich sowie neue Büroräumlichkeiten für Skischule und Kassa. LADIS. Der gesamte Talstationsbereich soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden. Das moderne Gebäude ist der Auftakt für diese Maßnahmen und bietet zukünftig eine Vielzahl von Möglichkeiten. Das Bauwerk gliedert sich perfekt in das Ortsbild ein. In Folge wird der gesamte Vorplatz des Areals neu gestaltet. Dadurch soll es zu einer Verkehrsberuhigung und einer...

Pressekonferenz in München: Christian Wörister, Gerrit Schneider (Bogner), Wolfgang Maier (DSV), Anton Bodner (v. li.). | Foto: Alexander Rieck
3

Bergbahn Kitzbühel
Trainingscenter in Betrieb, nachhaltige Investitionen

Durch Skidepot frühe Öffnung des Trainingszentrums Resterkogel; Piste/Beschneiung als Investitionsschwerpunkt. KITZBÜHEL. Saisonstart, Investitionen und Neuheiten präsentierte die Bergbahn AG Kitzbühel (KitzSki) bereits traditionell vor der Presse in München. Als erstes Nicht-Gletscherskigebiet starteten die Kitzbüheler am 8. November im Trainingscenter am Resterkogel in die Saison, ermöglicht durch das Schneedepot (30.000 m³) und die ideale Nordhanglage. Der frühe Zeitpunkt und das weiße...

Christian Vessely (Intersport Austria), Bgm. Georg Hochfilzer, Andreas Kienpointnter, Florian Brandtner (Bergbahnen Steinplatte).  | Foto: Kogler
21

Intersport Kienpointner, Wiedereröffnung
Intersport Kienpointner eröffnete nach Ausbau neu

Umfangreicher Erweiterungsbau des RENT-Standortes bei der Waidringer Gondelbahn-Talstation. WAIDRING. Am 4. Dezember konnte die Familie Kienpointner zur Wiedereröffnung des RENT-Standortes von Intersport Kienpointner bei der Gondelbahn-Talstation nach finalisiertem umfangreichen Erweiterungsbau laden. Nach einführenden und Dankes-Worten von Andreas Kienpointner, der Segnung durch Schwester Barbara, einer kurzen Ansprache von Bgm. Georg Hochfilzer und Führungen mit Shopbesichtigung wurde zum...

Polizeimeldung
St. Anton: Duo stahl Wintersportartikel aus Skidepot

ST. ANTON. Zahleiche Wintersportartikel wurden aus einem Skidepot einer Skischule gestohlen. Die Polizei konnte einen Briten und eine Schwedin als Täter ausforschen. Diebstahl von Wintersportartikel in St. Anton am Arlberg Am 04. April 2019, um 15.30 Uhr, stahlen vorerst unbekannte Täter aus einem Skidepot einer Skischule in St. Anton am Arlberg mehrere Ski, Snowboards, sowie weitere Wintersportartikel (Aufstiegsfelle, Skibrillen, Stöcke, Skihelm, Handschuhe) und einen Saison-Skipass im...

Die Trachtenmusikkapelle spielte auf - und das trotz minus 5 Grad. | Foto: Christa Nothdurfter
54

Gletscherbahnen Kaprun
Ein großer Tag für die Gletscherbahnen, ein großer Tag für Kaprun

Vom Tal hinauf auf's Kitzsteinhorn: Alles im Plan, das Kaprun Center und die Maiskogelbahn sind eröffnet. KAPRUN (cn). Strahlende Gesichter, wohin man blickte - die Eröffnung der neuen Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers war ein weiterer großer Schritt der 81,5 Millionen Investition, die von den Gletscherbahnen Kaprun (GBK) auch als "Generationenprojekt" bezeichnet wird. Eine Vision wird Realität Einerseits deshalb, weil die Verbindung direkt vom Ort auf das Kitzsteinhorn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
NRin Liesi Pfurtscheller gemeinsam mit GF Benny Pregenzer im Skidepot der Bergbahnen Fiss | Foto: Gasslitter
2

NRin Pfurtscheller: „Unglaublich großer Innovationsgeist bei Bergbahnen Fiss“

Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller die Bergbahnen Fiss-Serfaus in Fiss um sich ein Bild vom Unternehmen zu machen: „Der Innovationsgeist dieser gemeindeeigenen Firma ist unglaublich groß“ so Pfurtscheller begeistert. „Sie machen sogar aus einem einfachen Skidepot ein Erlebnis der Sonderklasse.“ FISS. „Die Marketingabteilung der Bergbahnen Fiss, aber auch das Unternehmen als Ganzes leistet großartige Arbeit“, davon ist NRin Liesi Pfurtscheller nach einem persönlichen Lokalaugenschein in...

Foto: Bergbahnen Nauders
4

Große Open-Air-Party beim Bergkastel in Nauders

In Nauders ist alles bereit für den Start in die Skisaison am 10. Dezember. Zur Opening-Party am Sonntag, den 13. Dezember, laden die Bergbahnen Nauders herzlich ein. Stargast ist heuer Julian David, der mit der Alpenrock-Band Voxxclub bekannt wurde. NAUDERS. Ab Donnerstag, 10. Dezember 2015, laufen in Nauders die Lifte. Einen Tag später feiern die Bergbahnen Nauders zusammen mit dem TVB, der Gemeinde und der Nauderer Bevölkerung die Wieder-Inbetriebnahme der Bergkastelseilbahn und die...

Die Verantwortlichen von Gemeinde, TVB und Bergbahnen freuen sich auf den Neubau (v.l.): Architekt Karl Stecher, Helmut Wolf und Manuel Baldauf (beide Nauders Tourismus) sowie die Geschäftsführer der Bergbahnen Nauders Mag. Heinz Pfeifer, Bürgermeister Robert Mair und Manfred Wolf. | Foto: Polak Mediaservice
4

Nauders investiert 9,9 Mio. Euro in Neubau von Seilbahncenter und Stieralm

Nauders bekommt in der kommenden Wintersaison zwei neue Angebots-Highlights: Der Umbau der Talstation in ein „Seilbahncenter“ mit großem Skidepot und die Revitalisierung der Stieralm als gastronomische Einkehrmöglichkeit stehen auf der Agenda der Verantwortlichen der Bergbahnen Nauders. NAUDERS. Die Nauderer Bergbahnen erweitern die Talstation der Bergkastelbahn durch eine Reihe von Dienstleitungsangeboten. Mit den Bauarbeiten wurde bereits unmittelbar im Anschluss an die Wintersaison begonnen....

Skidepot, Parkhaus und Tiefgarage in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Die Bergbahnen Hohe Salve/Hopfgarten investieren derzeit rund 7 Millionen € in die Errichtung eines Parkhauses mit Tiefgarage (500 Pkw-Abstellplätze) sowie ein modernes Skidepot (400 Plätze) an der Talstation der Bergbahn. Der offizielle Spatenstich wurde vor Kurzem gesetzt. Am bisherigen Parkplatz findet sich derzeit eine riesige Baugrube. Der Bauprojekt soll zur Wintersaison abgeschlossen sein.

Gosauer Skiverleih investierte in neuestes Skidepot von Österreich

GOSAU. Frau Magister Nicole Neubacher ist die stolze Besitzerin des neuesten Skidepots im Lande. Eine Investitionssumme von € 250.000,00 wurde im Sommer und Herbst 2012 direkt neben der Talstation der Hornspitzbahn in Gosau verbaut und bietet nun bestes und einzigartiges Service für den Gast. „Der Gast wünscht Komfort und diesen können wir nun bieten – vom Hotel mit normalen Schuhen zur Talstation und seine vorgewärmten und getrockneten Schuhe, Helm und Handschuhe erwarten ihn samt den Skiern“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.