Skidiebstahl

Beiträge zum Thema Skidiebstahl

Am Sonntagnachmittag stahlen bislang unbekannte Täter in Berwang Skier. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Walpoth (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Ski-Diebstahl in Berwang – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagnachmittag stahlen bislang unbekannte Täter in Berwang Skier. Die Polizei bittet um Hinweise. BERWANG. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr am 11. Feber wurden hinter der Skischule Berwang drei Diebstähle von Skiern verzeichnet. Skier aus öffentlichem Skiständer gestohlenBislang unbekannte Täter entwendete die Ski der drei Geschädigten, die niederländische und belgische Staatsbürger sind. Die Skier waren im genannten Zeitraum in einem öffentlichen Skiständer abgestellt worden. Nach ihrer...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Eine dreiste Diebin in Tweng stahl sich ihre Skiausrüstung im Skikeller zusammen (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Polizeimeldung
Dreiste Diebin in Hotel erwischt

Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst, konnten diese aufgeklärt werden. TWENG. In einem Hotel in Tweng kam es am 2. und 3. Februar 2023 zu Diebstählen aus dem Skikeller.  Das berichtet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Mehreren Urlaubsgästen fehlten nach den Angaben Teile ihrer Ausrüstung. Durch Diebstahl Ausrüstung erhalten Nach Auswertung der Kameraüberwachung habe eine 52-jährige Frau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Polizeimeldung: Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
33 Paar Schi und ein Snowboard in Ischgl gestohlen und verkauft

ISCHGL. In Ischgl wurde zu Skidiebstählen ermittelt: Ein 46-Jähriger wurde bei seiner Festnahme von der Polizei Ischgl auf frischer Tat beim Diebstahl eines Snowboards ertappt - Dieser gab folglich zu, von Schiständern im Schigebiet, vor Apres-Ski-Lokalen und Sportgeschäften in Ischgl insgesamt 33 Paar Schi sowie 1 Snowboard gestohlen und verkauft bzw. durch Freunde in die Tschechei verbracht zu haben. Gewerbsmäßiger Diebstahl in IschglNach einem Hinweis zu einem Verdächtigen wegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach einer Häufung von Skidiebstählen wurde in Ischgl ein Pärchen auf frischer Tat ertappt (Symbolbild).  | Foto: pixabay/klubli
2

Paar festgenommen
Ischgler Polizei gingen zwei Serien-Skidiebe ins Netz

ISCHGL. Skidiebstahl in großen: Ein Deutscher und seine Partnerin wurden in Ischgl nach einer Häufung von Diebstählen auf frischer Tat ertappt. Das mutmaßliche Diebes-Pärchen wurde festgenommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die beiden bereits hunderte Paare Ski, Skistöcke und Snowboards gestohlen und im Internet zu Verkauf angeboten hatten. Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl – Festnahme von Tatverdächtigen Aufgrund einer Häufung von Skidiebstählen in den letzten Tagen im Bereich von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skidiebstahl in St. Anton am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Skidieb richtete in St. Anton am Arlberg großen Schaden an

ST. ANTON AM ARLBERG. Aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebs entwendete ein unbekannter Täter mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Schwerer Diebstahl in St. Anton am Arlberg Zwischen 10. und 21. Dezember 2021 stahl ein bisher unbekannter Täter aus dem Skikeller eines Beherbergungsbetriebes in St. Anton am Arlberg mehrere Ski, Skischuhe und Skistöcke. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei) Schifahrerin wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Teilweise wurden die Sportartikel von ungesicherten Skiständern entwendet. | Foto: unsplash/David Becker

Veruntreuung und Diebstahl
Paar stahl über mehrere Jahre Wintersportartikel in Kirchberg

Ausgeliehene Sportartikel nicht zurückgegeben bzw. Skiausrüstung von ungesichterten Skiständern gestohlen; Schaden im mittleren, fünfstelligen Eurobetrag. KIRCHBERG (jos). Im Zuge von Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Kirchberg zu Veruntreuungen bzw. Diebstählen von Wintersportartikeln konnten in einem versperrten Keller in Kirchberg 30 verschiedene Wintersportartikel gefunden und sichergestellt werden, die von diversen Straftaten stammten und einen Gesamtschaden im mittleren,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für Skidiebe beginnt jetzt wieder die Saison. | Foto: Walpoth
2

Ski Diebstahl
Polizei gibt Tipps für ungetrübtes Skivergnügen

SCHWAZ. So wurden 2018 in Österreich 4.297 Skier und Snowboards als gestohlen gemeldet, 69 mehr als im Vorjahr. Im Zehn-Jahres-Vergleich sind die Zahlen dennoch deutlich rückgängig (2009: 5.379 Anzeigen). 2018 wurden 431 Fälle geklärt, was einer Aufklärungsquote von 10 Prozent entspricht. Der Großteil der Wintersportgeräte wurde u.a. in Tirol Salzburg gestohlen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Anzeigen in Tirol jedoch geringfügig von 2.345 auf 2.335 gesunken, hingegen ist die Zahl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Polizeimeldung
Bestohlener Tourist fand die Diebesbeute selbst

SÖLDEN. Am 10.02. zeigte ein 29-jähriger Deutscher auf der Polizeiinspektion Sölden den Diebstahl seiner Schier an. Am 12.02.2019 erkannte der Deutsche seine gestohlenen Schier, die am Schiständer vor einem Lokal im Schigebiet von Sölden abgestellt waren und verständigte umgehend die Polizei, welche die Schier sicherstellte. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte schlussendlich ein 26-jähriger Niederländer als Täter ausgemittelt werden, der bei der Vernehmung gestand am 10.02.2019 die Schier...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In Brixen konnte dank des aufmerksamen Opfers ein Diebstahl aufgeklärt werden. | Foto: Symbolfoto: ZOOM.TIROL

Klärung von Skidiebstählen vom Vorjahr in Brixen

BRIXEN (jos). Vor einem Jahr wurden Mitte Februar aus einem Skikeller in Brixen 5 Paar Ski, 1 Paar Skischuhe, 1 Jacke, 1 Sturzhelm und 1 Skibrille von Unbekannten gestohlen. Der Gesamtwert belief sich im mittleren 4-stelligen Eurobetrag. Am 9. Februar gegen Mittag erkannte eines der damaligen Opfer in einem Aprés Ski Lokal in Brixen, wo sie als Kellnerin arbeitet, bei einem Urlaubsgast auf der Terrasse ihre TwinTip Skier und die Skibrille ihres Lebensgefährten, welche der Mann auf dem Kopf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach Möglichkeit sollten Sie Ihre Ski getrennt voneinander abstellen. Diebe suchen nicht nach dem richtigen Paar. | Foto: WOCHE/Neumayr
2

Wie ich meine Ski vor Diebstahl schütze

Durch erhöhte Sicherheitsmaßnahmen sind Anzeigen nach Skidiebstählen zuletzt zurückgegangen. Nach den Weihnachtsferien erleben wir jetzt im Februar die zweite große Urlaubszeit im Winter. Das bedeutet auch, dass nun wieder vermehrt Kriminelle auf Beutezug gehen. Damit Sie nicht von Langfingern in Skihandschuhen ausgeraubt werden, gilt es einige Vorkehrungen zu treffen. Vor der Skihütte Der unsicherste Ort auf der Skipiste ist vor einer Hütte. Wenn Sie sich entscheiden, einen Einkehrschwung zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Schi- und Jackendiebstähle in Obergurgl

SÖLDEN. Am 29. Dezember, gegen 14:00 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter vorerst unbemerkt aus einem Sportgeschäft in Obergurgl eine schwarze Lederjacke. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Zwischen 29.12. 15:30 Uhr und 30.12. 10:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter aus Schikellern zweier Hotels in Obergurgl acht Paar Alpinschier. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Skiutensilien aus Reisebus gestohlen

In Wagrain wurden aus einem abgestellten Reisebus mehrere Paar Skier, Skistöcke, Skisäcke, Skischuhe und diverse Skiutensilien. Die Täter sind noch unbekannt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Fahrrad- und Skidiebe in Volders und Wattens unterwegs

Im Zeitraum zwischen 12.03.2014, 17:10 Uhr und 13.03.2014, 12:00 Uhr wurden in den Gemeindegebieten von Volders sowie Wattens insgesamt 16 Fahrräder sowie sieben Paar Ski von einer unbekannten Täterschaft gestohlen. Eine Zeugin sagte aus, dass sie den Diebstahl zweier Räder in Wattens beobachtet habe. Gegen 04:30 Uhr sei sie durch den Lärm einer Fahrzeugtüre wach geworden. Sie habe dann beobachtet, wie zwei Männer zwei Fahrräder in einen braunen Transporter (ähnlich Fa. UPS) mit goldenem Logo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Snowboarddiebstahl in Sölden

SÖLDEN. Ein 23-jähriger niederländischer Staatsangehöriger stahl am 04.02.2014 in den Abendstunden in Sölden ein Snowboard, wobei er danach von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Als Eigentümer des gestohlenen Snowboards konnte ein 29-jähriger deutscher Staatsangehöriger ausgemittelt werden, an welchen das Snowboard ausgefolgt wird.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Diebstähle aus den Skikellern verschiedener Hotels in Sölden

SÖLDEN. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 13. Februar, gegen 14.30 Uhr, und 14. Februar, gegen 9 Uhr, mehrere Gegenstände aus den Skikellern verschiedener Hotels in Sölden. Der Schaden beträgt insgesamt ca. 3.000 Euro. Hinweise an die PI Sölden unter Tel. 059133-7108.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Skidiebstähle in Bad Gastein

In der Zeit von Mittwoch (29.02.2012, 16:00 Uhr) bis Donnerstag (01.03.2012, 10:00 Uhr) ereigneten sich in zwei Bad Gasteiner Hotels sowie bei der Talstation Stubnerkogelbahn insgesamt sieben Skidiebstähle, fünf Snowboarddiebstähle, zwei Skischuhdiebstähle sowie zwei Skihelmdiebstähle samt Schibrillen. Die Wintersportgeräte wurden jeweils aus den Skikellern der Hotels bzw. vom Skiständer vor der Talstation Stubnerkogelbahn gestohlen. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Skidiebstahl in Obertauern geklärt

Ein Skidiebstahl in Obertauern konnte einem 41-jährigen Deutschen nachgewiesen werden. Der Mann fand nach einem Skihüttenbesuch seine Leihskier nicht mehr, nahm stattdessen fremde Skier der gleichen Marke und fuhr mit ihnen ins Tal. Da beim Skiverleih für den Verlust seiner Skier ein Ersatzbetrag in der Höhe von 230 Euro fällig war, beschloss der Deutsche, die von der Skihütte widerrechtlich mitgenommenen Skier im Wert von etwa 500 Euro mit nach Hause zu nehmen um sich schadlos zu halten. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.