Skidiebstahl

Beiträge zum Thema Skidiebstahl

Die Zahlen im Bereich „Cybercrime“ sind auch im Bezirk Landeck tendenziell steigend (Symbolbild). | Foto: B_A/pixaby
3

Kriminalitätsstatistik 2019
Polizei klärte 1.692 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.752 Delikte wurden im Jahr 2019 aktenkundig. Zahl der Straftaten ist um 10,4 Prozent gestiegen. Aufklärungsquote stieg um 12,7 Prozent. Internetkriminalität: Cybercrime nimmt zu Bei der Polizei wurden im Jahr 2019 im Bezirk Landeck insgesamt 3.752 Delikte (2018: 3.400) registriert bzw. gelangten zur Anzeige.Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein spürbare Steigerung von 10,4 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt konnten von den Beamten in den sieben Polizeiinspektionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Abstellplätzen vor Almhütten sollte man besonders auf die abgelegten Sportgeräte achten. | Foto: unsplash/David Becker

Die Polizei informiert
Tipps für ein ungetrübtes Skivergnügen

TIROL (jos). 2018 wurden in Österreich 4.297 Skier und Snowboards als gestohlen gemeldet, 69 mehr als im Vorjahr. Der Großteil der Wintersportgeräte wurde in Tirol und Salzburg gestohlen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Anzeigen in Tirol jedoch geringfügig von 2.345 auf 2.335 gesunken, hingegen ist die Zahl der aufgeklärten Fälle von 137 auf 217 gestiegen. Damit der Skiurlaub aufgrund gestohlener Skier oder Snowboards kein abruptes Ende findet, gibt es einige wichtige Punkte zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ski und Snowboards werden häufig unbeaufsichtigt und ungesichert vor den Skihütten abgestellt. Das macht den Ski- und Snowbaorddiebstahl sehr einfach. | Foto: Franz Neumayr

Die Polizei informiert: Ski- und Snowboarddiebstahl haben wieder Hochsaison

Mit der Wintersaison steigt auch wieder die Zahl der Ski- und Snowboarddiebstähle - mit einfachen Mitteln kann man sein Wintersportgerät vor Diebstahl sichern. Skifahrer und Snowboarder machen es den Ski- und Snowboarddieben oft leicht: Vor den Hütten liegen und stehen oft 100te Skis und Snowboards ungesichert im Schnee. Es stellt für Diebe kein Problem dar, Skis und Snowboards gegen bessere Exemplare auszutauschen. Mit einfachen Maßnahmen kann man aber sein Sportgerät gegen Diebstahl sichern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Apres Schifahren – ohne Apres Probleme“

Die Polizei Schwaz startet ein Projekt zur Eindämmung von Schidiebstählen, Sachbeschädigungen und Alkoholunfällen. BEZIRK. Die Polizei im Bezirk Schwaz startet wiederum mit dem Projekt „Apres Schifahren – ohne Apres Probleme“ in die Wintersaison 2015. Durch dieses Regionalprojekt soll den Problembereichen Schidiebstahl, Sachbeschädigung und dem Lenken von Kraftfahrzeugen in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand, die speziell in der Wintersaison vermehrt auftreten, entgegengewirkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.