Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Wildes Schneetreiben in Lackenhof am Ötscher ist in Gefahr.  | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Schröcksnadel-Gruppe plant Stilllegung
Niederösterreich kämpft für Skibetrieb in Lackenhof

Vor einem Monat noch waren die Betreiber von Scheibbs' Skigebieten absolut optimistisch, was den diesjährigen Winterbetrieb angeht (Den Bericht dazu finden Sie hier). Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. Trotzdem steht der Ski-Spaß auf den Ötschliften/ Lackenhof derzeit auf der Kippe.  LACKENHOF. "In NÖs Skigebieten laufen die Vorbereitungen auf die Wintersaison 2020/2021 auf Hochtouren. Es wurden COVID-19-Präventionskonzepte erarbeitet und die Beschneiung der Pisten hat gestartet. Das...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Franz Heher (rechts) und sein Sohn Marcel (links) erklären Norbert Latsch ihren neuen Ski-Schleifautomat. | Foto: Franz Crepaz
2

Prognose für 2020
Neuer Ski-Schleifautomat für Lackenhofs Wintersportler

LACKENHOF. Franz Heher und sein Sohn Marcel aus dem Ötscherdorf Lackenhof fördern mit ihrem Skiverleih- und Sporttextilien-Geschäft "SPORT 2000" das Wintervergnügen. Nun konnten die beiden ihre neueste "Discovery" vorstellen: Einen Wintersteiger Ski Schleifautomaten. „Wir können damit innerhalb weniger Minuten ein komplettes Weltcupservice für Ski und Snowboards anbieten“, so Franz Heher. Dieses ist übrigens einzigartig in der ganzen Ötscherregion.  Trotzdem ist Hehers Prognose für die kommende...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die drei Skigebiete Maiszinken in Lunz, Hochkar in Göstling und Ötscher in Lackenhof werden pünktlich zur Wintersaison öffnen.  | Foto: Gerald Demolsky

Beginn der Wintersaison
Mit Abstand auf Scheibbs' Ski-Pisten

Abstand und Schlauchschal: Das muss man bei den Skigebieten beachten BEZIRK. "Zurzeit liegen uns noch keine Richtlinien vor. Demnächst ist eine Besprechung, dann wissen wir mehr", sagt Hannes Vögerl, Betriebsleiter des Skigebiets Maiszinken in Lunz. Trotz der Ungewissheit zeigt sich Vögerl aber zuversichtlich: "Ich glaube, dass wir unser normales Geschäft haben werden. Wenn die Leute vernünftig sind, funktioniert das Abstandhalten eh. Nur, dass sie das leider meistens nicht sind." Vernunft ist...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Familie Lettner: Sabine, Finn und Martin | Foto: Philipp Pöchmann
1 4

Wintersport
Skifahrer trotzen Schneesturm in Puchenstuben

Wintersportbegeisterte am Turmkogel fahren bei jeder Wetterlage. PUCHENSTUBEN. Der Turmkogel in Puchenstuben – ein kleines aber feines Skigebiet. Zuletzt hat dort der Winter voll eingeschlagen. Hoffen auf den Winter Auch Anna und Norbert Bauer, die auf ihren Skiern unterwegs sind, freut das: "Es ist zumindest etwas Abwechslung, denn in den Tälern liegt noch immer kein Schnee. Schön langsam könnte es auch dort ein bisschen weißer werden." Freude am Skifahren Florian Winkler und Viktoria Horvath...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
6

Massiver Fachkräftemangel für Wintersaison:
81,6 Prozent der Hotels haben noch offene Stellen

Einen massiven Fachkräftemangel beklagen Touristiker für die kommende Wintersaison. Vor allem Gaststättenköche und Kellner werden händeringend gesucht. 81,6 Prozent der Hotels haben noch offene Stellen, so die 'Österreichische Hoteliervereinigung'. ÖSTERREICH.  "Wir haben um 5,8 Prozent mehr offene Stellen als 2018, der Bedarf ist also um noch mehr gestiegen", so Martina Großinger, Bundesreferentin der  Bundessparte Tourismus der Wirtschaftskammer Österreich. Der WKÖ-Fachkräfte-Radar spricht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Hochkar bereitet man sich auf den Saisonstart vor. | Foto: Hochkar

Skisaison-Eröffnung
Hochkar ist bereit für Start in die Skisaison

GÖSTLING. Auf alle Freunde von Hochkar und Ötscher wartet ein spannender Skiwinter. Wenn am Freitag, 13. Dezember die Skisaison am Hochkar startet, können sich alle Gäste nicht nur auf perfekt präparierte Pisten, traumhaftes Panorama und gemütliche Hütten freuen, sondern auch auf ein lustiges und abwechslungsreiches, aber vor allem auf ein sehr aufregendes Veranstaltungsprogramm. SKIKIDS 2019 Gemeinsam mit dem NÖ Landesskiverband und dem NÖ Landesskilehrerverband findet die österreichweit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herrlichen Pisten-Spaß versprechen die Simas-Lifte im Wechselgebiet. | Foto: Simas-Lifte

St. Corona/St. Peter
Die Simas-Lifte starten heuer in die fünfte Saison

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1,8 leichte bis mittelschwere Pisten-Kilometer sollen für ungetrübten Skispaß sorgen. Eine Schleppliftanlage transportiert in das Vergnügen auf den 1,8 km langen und leicht bis mittelschwer kategorisierte Pisten. Elf modernste Schneekanonen und 16 Schneelanzen werden eingesetzt. Betrieben wird der Lift von den beiden örtlichen Skivereinen "Skiclub Land der 1000 Hügel" und "USC Sparkasse St. Corona" sowie einer privaten Personengruppe. Finanziell sieht's für die Simas-Lifte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Strasser, Silas Zimmer und David Schindler verbringen die wohlverdienten Semesterferien auf der Piste. | Foto: David Schindler
1

Die Jugend auf Skiern
Mit dem "Schnitzi" auf die Piste

In der Ferienzeit läuft Hochbetrieb in den Skigebieten des Ybbstals, doch das schmälert keinesfalls den Spaß. YBBSTAL. Mit dem Sessellift geht es hoch hinaus. Die traumhafte Aussicht bereitet einem noch mehr Vorfreude. Kaum an der Bergspitze angekommen, geht es auch schon wieder flott den Hang hinunter. Der leichte Wind und die warmen Sonnenstrahlen im Gesicht zaubern jedem Skifahrer ein Lächeln ins Gesicht. In den Semesterferien hat es wieder etliche Ski- und Snowboardfans auf die Pisten des...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Talstation Lift 4 / 5 im Skigebiet Königsberg
 | Foto: (c) M. Zebenholzer www.koenigsberg.at
6

Die kleinen feinen Schigebiete Niederösterreichs - ein Geheimtipp wenn`s woanders nicht mehr läuft!
Geheimtipp ;-) „Die kleinen feinen Schigebiete sind täglich in Betrieb“

Trotz der sehr winterlichen Bedingungen und mancher Sperren höher gelegener Schigebiete, gibt es viele kleine und feine Schigebiete in Niederösterreich in denen genussvoll Schwünge in den frischen Pulverschnee gezogen werden können. Da die meisten dieser Schigebiete unterhalb der Waldgrenze oder an sanften Hügeln liegen kann man auf sicheren, geschützten und bestens präparierten Pisten genussvolles Schifahren. Die Zufahrtsstraßen sind bestens geräumt und mit Winterreifen problemlos befahrbar....

  • Amstetten
  • Manuela Zebenholzer
Ideale Pistenverhältnisse am Jauerling.  | Foto: Skilift Jauerling
4

Schnee in Niederösterreich
Sicherer Pistenspaß am Jauerling

Während Schnee und Sturm weite Teile Niederösterreichs fest im Griff haben und einige Skigebiete aus Sicherheitsgründen gesperrt werden mussten, freut man sich am Jauerling über beste Pistenverhältnisse: Kniehoher Naturschnee und ideale Wetterbedingungen bringen sicheren Fahrspaß für Groß und Klein. Die Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch wird dem Skigebiet noch einige Zeit erhalten bleiben. Flutlichtbetrieb ab 18.00 Uhr Wer nach Arbeit oder Studium den Tag im Schnee ausklingen lassen...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: Familienarena Bucklige Welt – Wechselland GmbH

Unternehmer im Zoom
200.000 Euro für Ausbau von St. Coronas Familienskigebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Auswahl des Skigebietes stehen günstige Preise und bestes Service für Familien immer mehr im Vordergrund. Eltern und Kinder bevorzugen daher in erster Linie ein überschaubares Areal und flache Pisten, statt vielen und langen Pistenkilometern. St. Corona am Wechsel hat sich diese Wünsche zu Herzen genommen und entwickelte sich als ideales Gebiet für Anfänger und Familien. Ein passendes Angebot für Tagesausflüge und Kurzurlaube zu günstigen Preisen. Mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte präsentiert den winterlichen Annaberg. | Foto: Schrittwieser
1 3

Annaberg fiebert dem Start entgegen

ANNABERG. Die Schneefälle und die kälteren Temperaturen haben vergangene Woche für Wintergefühle gesorgt. Die Annaberger Lifte fiebern somit ihrem Saisonstart entgegen, der für Freitag, 7. Dezember 2018 geplant ist. „Auch wenn es schon sehr winterlich ausschaut, müssen wir in den nächsten Tagen noch Schnee produzieren, um für den Saisonstart gerüstet zu sein“, weiß der Geschäftsführer der Annaberger Lifte Karl Weber. Der neue Speicherteich am Hennesteck wird bereits verwendet und ist durch das...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

  • Oberösterreich
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Karlstift: Der Winter lässt Grüßen. | Foto: Aichelberglifte

“SKIKIDS 2018“ in Karlstift

Noch schnell anmelden: Kostenloser Einsteigerkurs für Kinder KARLSTIFT (red). Schon vor dem ersten Schnee ließ das Team der Aichelberglifte die Schneekanonen in Karlsift auf Hochtouren laufen. Und auch dieses Jahr gibt es in Karlstift wieder die SKIKIDS - Tage 2018: Das SPORT.LAND.Niederösterreich lädt 800 Anfänger zum Einstieg ins Skivergnügen. Gemeinsam mit dem NÖ Landesskiverband und dem NÖ Landesskilehrerverband findet die österreichweit einzigartige Aktion “SKIKIDS 2018“ auch heuer wieder...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Die Initiatoren Herbert Zebenholzer und Andreas Buder. | Foto: Hackl
2

Ein Ticket, fünf Gebiete: 'Winterspaß' im Ybbstal

Fünf Skigebiete ziehen nun an einem Strang: Saisonkarte "Ybbstaler Alpen WinterCard" soll ein Hit werden. YBBSTAL. "Fünf Skigebiete, eine Karte" – unter diesem Motto möchten fünf Ybbstaler Bergbahnen den Skifans ein ganz besonderes Service bieten. Die Liftverantwortlichen stellten mit den Bürgermeistern am Rande des Königsberg-Open-Air-Konzerts die neue "Ybbstaler Alpen WinterCard" vor. Eine Karte für fünf Gebiete Die Saisonkarte kostet 399 Euro für Erwachsene und ist in den Skigebieten Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
7

Reserviert für 4

Wo: Weltcuparena Zauchensee, Zauchensee 28, 5541 Zauchensee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Carl
Karl Weber darf sich über eine tolle Saison freuen.

Finale eines Rekordwinters am Annaberg

ANNABERG. Die Annaberger Lifte dürfen sich über einen wahren Rekordwinter freuen, denn knapp 100.000 Ersteintritte in der Wintersaison 2017/18 bedeuten einen Zuwachs von rund neun Prozent. „Wir konnten die ohnehin gute letzte Saison noch toppen, der frühe Winterbeginn hat uns dabei unterstützt. Unsere Positionierung als Familienskigebiet wurde mit dem neuen Anna-Park, der sich zum Besuchermagneten entwickelte, gestärkt“, freut sich Geschäftsführer Karl Weber. 

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
13

Skivergnügen für Groß und Klein am Annaberg

ANNABERG. Durch sein vielfältiges Angebot ist der Annaberg das perfekte Skigebiet für die ganze Familie. Für die Kleinsten und Anfänger stehen zwei Übungslifte im Anna-Land sowie die flachen Hänge im Bereich der Reidl-Lifte zur Verfügung. Für alle anderen darf es dann schon etwas höher hinaus gehen. So auch bei unserem Pistencheck, wo es mit der Fahrt mit dem Vierer-Sessellift aufs Hennesteck losging. Oben auf 1.300 Meter angekommen kann man das beeindruckende Panorama der umliegenden Bergwelt...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
11

Sportliche Abfahrten in Mitterbach

MITTERBACH. Der Ausgangspunkt unseres Pistenchecks war diesmal die kleine NÖ Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee. Auf zwei Etappen (4er-Sesselbahn Bodenbauer Express und 2er-Sessellift Gipfelbahn) geht es hier von Mitterbach (800m) hinauf auf die Gemeindealpe auf 1.626 Meter, wo sich auch das neue Terzerhaus befindet. Von hier aus hat man ein echt tolles Panorama über die Bergwelt Niederösterreichs und der Steiermark sowie den schönen Erlaufsee.  Rasant geht’s zurück ins Tal  Oben auf der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
1 11

Ein Skitag wie aus dem Bilderbuch

GÖSTLING. Es war einmal mehr einer dieser Tage: Während in den Niederungen dichter Nebel der Sonne keinen Platz ließ, entfaltete diese auf den Bergen bereits ab den Morgenstunden ihre volle Kraft. Und da es auch noch nahezu windstill war, schien alles angerichtet zu sein für einen perfekten Skitag am Hochkar. Optimal: Rauf und RunterAlle Liftanlagen und Pisten waren in Betrieb – mit einer Schneemenge von bis zu 2 Metern präsentierten sich die Abfahrten in einem wirklich tollen Zustand. Bei sehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Nikolai Süss (18) ist schon seit frühester Kindheit ein Adrenalinjunkie, der gerne alle möglichen Sportarten ausprobiert.

Auf die Piste, fertig, los!

HERZOGENBURG (sl). Nikolai Süss (18) aus Herzogenburg, Enkelsohn von Elisabeth Süss, Managerin der Sportunion Herzogenburg, dessen Großvater, ein begeisterter Skifanatiker, ihn bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal mit auf die Piste nahm, erzählt im Interview von seinen Anfängen im Wintersport, der Leidenschaft, die damit einhergeht und was es für Neulinge zu beachten gibt.  Bezirksblätter: Seit wann betreibst du Wintersport?  Süss: Skifahren habe ich bereits mit zwei Jahren von meinem Opa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ein stressiger Winterurlaub treibt uns in den Wahnsinn. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Skiurlaub: Entspannung oder Stress

Urlaube sollen ja eigentlich entspannen, doch Skiausflüge sind nicht selten von Stress geprägt. Dem Alltag zu entfliehen und endlich einmal ein bisschen durchzuatmen, tut jedem Menschen gut. Gerade beim Skiurlaub gibt es allerdings einige mögliche Problemfelder, die aus vermeintlicher Entspannung den puren Stress werden lassen. Dank Schlepplift-Chaos oder zu ausgiebigen Après-Feiern kann der Urlaub schon einmal ein wenig aus den Fugen geraten. Guter Plan ist halbe Miete Wer das vermeiden...

  • Michael Leitner
Startklar für die Kombi-Wintersaison: Manfred Großberger, Günther Kellnreitner, Andreas Hanger, Manuela Zebenholzer, Werner Krammer, Herbert Zebenholzer.

Ybbstaler "wedeln" jetzt doppelt

Ein Skipass, zwei Skigebiete: Forsteralm und Königsberg stellen gemeinsame Saisonkarte vor. WAIDHOFEN. "Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung für unsere Nahversorger-Skigebiete", so der überaus erfreute Waidhofner Stadtchef, Werner Krammer, über die Kombi-Liftkarte Königsberg-Forsteralm. Wohlfühl-Kombi für Ski-Fans Zum ersten Mal betreiben die beiden Skigebiete aus Hollenstein und Gaflenz (OÖ) gemeinsames Ticketing. "Und das zum preislichen Wohle für alle Skisportbegeisterten", wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.