Sicheres Skifahren trotz Corona
Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee bereit für die Semesterferien

- Markus Fürst (Geschäftsführer Wiener Alpen), Landesrat Jochen Danninger, Gerald Gabauer (GF Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee) und Isabella Hinterleitner.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer sein Ticket nicht online reserviert hat, kommt gar nicht erst zum Parkplatz im Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee. Das Online-Ticket, Mund-Nasen-Schutz und reichlich Abstand sollen unbeschwerten Pistenspaß trotz Corona-Pandemie ermöglichen.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Von 1. bis 7. Februar sind Semesterferien in NÖ. "Schon bisher konnten aus Gründen der COVID-19-Prävention maximal die Hälfte der unter Normalbedingungen üblichen Gäste unsere Skigebiete besuchen, jetzt wird weiter reduziert und zur Entzerrung der Besucherströme noch mehr auf zeitgebundene Tickets gesetzt. Die Liftbetreiber haben ihre Hausaufgaben gemacht und zusätzliche Maßnahmen für die Semesterferien ergriffen", so Tourismuslandesrat Jochen Danninger bei seinem Besuch der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee am 28. Jänner.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
900 Skifahrer zeitgleich auf der Piste

- Gerald Gabauer (GF Skischaukel)
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Schnitt tummeln sich laut Schischaukel-Geschäftsführer Gerald Gabauer tatsächlich nicht mehr als 900 Skifahrer gleichzeitig auf den Pistenkilometern. Skifahren in Niederösterreich in Zeiten der Pandemie erfordert mehr Disziplin und Umsicht als in der guten alten Zeit vor Corona. Und damit die Gäste sicher sind, durchläuft das Skischaukel-Personal wöchentlich einen Corona-Test.
Übrigens: es gibt auch Alternativen zum Skifahren. Das "Winter-Navi" informiert, wenn die Tickete für die Skigebiete aufgebraucht sind. Infos auf winternavi.niederoesterreich.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.